No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Alle können alles sagen – Ein Blick in die Traumwelt von Frau Göring-Eckardt

rtnews by rtnews
28/09/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
15
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Es ist immer hübsch, wenn jene, die die erlaubte Meinung vorgeben, dann die Tatsache loben, dass die erlaubte Meinung frei sei. Katrin Göring-Eckardt, Teil der ursprünglichen grünen Transatlantiker-Truppe, lieferte dafür ein neues Beispiel.

Von Dagmar Henn

Die grüne Betschwester Katrin Göring-Eckardt, seit einem Vierteljahrhundert im Bundestag, ist selbstverständlich davon überzeugt, in Deutschland herrsche Meinungsfreiheit.

Deutschland ist eine Demokratie. Punkt. Es gibt bei uns Meinungsfreiheit, alle können immer und überall sagen, was sie wollen. Wer das wie Chrupalla verkennt, hat den Unterschied zwischen Diktatur und Demokratie nicht verstanden – oder will es einfach nicht. #hartaberfairpic.twitter.com/9BkKr33a0q

— Katrin Göring-Eckardt (@GoeringEckardt) September 26, 2023

Wie man in dem Video sehen kann, singt sie zur Unterstützung dieser Behauptung mal wieder das Lied der armen in der DDR Verfolgten. Eine Verfolgung, der zum Trotz sie dennoch Abitur machte und anfing, Theologie zu studieren, was erklärt, woher ihre salbungsvolle Redeweise stammt.

Die hat sich inzwischen als Sprechweise der gesamten grünen Truppe etabliert; die Redenschreiber von Außenministerin Annalena Baerbock liefern auch gerne inhaltsleere, aber höchst getragen formulierte Reden, die sich von einer Sonntagspredigt nur noch durch das Fehlen von Bibelzitaten unterscheiden.

Dumm nur, dass ihre Behauptung mit der Wirklichkeit nur in sehr engen Grenzen übereinstimmt. Am knappsten brachte es einer der Kommentare zu ihrem Kurztext auf den Punkt:

Frau @dunjahayali hat es treffend formuliert. Man muss in Deutschland nur sagen, der R-Wert sei vor dem Lockdown unter Eins gewesen, und schon ist man Outlaw: Verfassungsschutz, Kontokündigung … pic.twitter.com/S1Q8XzAX59

— Stefan Homburg (@SHomburg) September 27, 2023

Natürlich ist der elende Zustand der Meinungsfreiheit in Deutschland nichts, was Göring-Eckardt in irgendeiner Weise am eigenen Leib erfahren könnte. Schließlich ist sie treue Transatlantikerin, gehörte schon immer zum kriegsfreundlichen Flügel der Grünen, trug entscheidend mit dazu bei, durch die Einführung von Hartz IV und der Rente mit 67 den deutschen Sozialstaat abzubauen, und hegt wie andere grüne Altkader eine tiefe Liebe für ukrainische Nazis.

Google wirft aus, sie habe Fehler in der Corona-Politik eingeräumt. Man soll ja auch nach entlastenden Aspekten suchen. Allerdings ist das, was sie Ende letzten Jahres kritisierte, keineswegs das, was man unter dieser Überschrift erwarten würde: “Das Problem war, dass es eine Impfpflicht für Pflegepersonal gab, aber nicht wie verabredet eine allgemeine Impfpflicht.”

So ist das. Es gibt ja die schöne Theorie vom Overton-Fenster, um die Form politischer Debatten im gegenwärtigen Westen zu beschreiben. Das Overton-Fenster ist jene Bandbreite von Meinungen, zwischen denen eine Debatte erlaubt ist, während alle anderen Meinungen von dieser Debatte mit verschiedensten Mitteln ausgeschlossen werden (wobei verschiedenste den Grünen nahestehende Strukturen am entschiedensten dafür sorgen, dieses Fenster weiter zu verkleinern).

Das bundesdeutsche Overton-Fenster ist noch maximal so breit wie eine Schießscharte. Aber weil Göring-Eckardt genau auf der Höhe dieser Schießscharte steht, ruft sie dem Rest der Bevölkerung, der auf meterdicke Mauern neben der Schießscharte starrt, begeistert zu: “Was wollt ihr denn eigentlich? Ist so viel frische Luft hier, und so ein schöner Ausblick auf die Landschaft.”

Die bundesdeutsche Wirklichkeit mit Preislisten für Buchstaben und Worte wie “dick” spiegelt eher der Kommentar wider, den der Journalist Manaf Hassan unter Göring-Eckardts Lobpreisung setzte:

In Deutschland wird seit geraumer Zeit jeder in eine Ecke gedrängt, der nicht die Linie der Bundesregierung & die der Medien teilt. Menschen fürchten dann um ihre Jobs, ihre Konten werden gesperrt, Wohnungen werden durchsucht, der Verfassungsschutz wird illegal eingesetzt, die… pic.twitter.com/l2ChsY6HM3

— Manaf Hassan (@manaf12hassan) September 26, 2023

Mehr zum Thema – Wienands Schmierentheater: Autor hetzt weiter gegen Donbass-Rechercheur Patrik Baab





Source link

Tags: ALLEallesBlickdieeinFrauGöringEckardtkönnensagenTraumweltvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Kleinflugzeug am Southend Airport bei London abgestürzt
Deutschland

Kleinflugzeug am Southend Airport bei London abgestürzt

13/07/2025
3
Starker Rubel bremst Devisen-Nachfrage russischer Unternehmen
Deutschland

Starker Rubel bremst Devisen-Nachfrage russischer Unternehmen

13/07/2025
0
Büste für bei ukrainischem Anschlag getöteten Generalleutnant Kirillow eingeweiht
Deutschland

Büste für bei ukrainischem Anschlag getöteten Generalleutnant Kirillow eingeweiht

13/07/2025
0
Lawrow und Wang Yi erörtern Beziehungen zu den USA und Beilegung des Konflikts in der Ukraine
Deutschland

Lawrow und Wang Yi erörtern Beziehungen zu den USA und Beilegung des Konflikts in der Ukraine

13/07/2025
1
Das Weiße Haus kränkte fünf westafrikanische Länder auf einmal
Deutschland

Das Weiße Haus kränkte fünf westafrikanische Länder auf einmal

13/07/2025
8
Ungewissheit um die Ukraine versetzt Europa in Aufregung
Deutschland

Ungewissheit um die Ukraine versetzt Europa in Aufregung

13/07/2025
5
Next Post
Estland will in zwölftem EU-Sanktionspaket totales Handelsembargo gegen Russland

Estland will in zwölftem EU-Sanktionspaket totales Handelsembargo gegen Russland

Berlin: Kosten der Restaurierung am Brandenburger Tor wohl sechsstellig

Berlin: Kosten der Restaurierung am Brandenburger Tor wohl sechsstellig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Kleinflugzeug am Southend Airport bei London abgestürzt
  • Starker Rubel bremst Devisen-Nachfrage russischer Unternehmen
  • Büste für bei ukrainischem Anschlag getöteten Generalleutnant Kirillow eingeweiht
  • Lawrow und Wang Yi erörtern Beziehungen zu den USA und Beilegung des Konflikts in der Ukraine
  • Das Weiße Haus kränkte fünf westafrikanische Länder auf einmal

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?