No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Aktienkurse der Waffenhersteller der NATO-Staaten schießen 2022 in die Höhe

rtnews by rtnews
12/01/2023
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Einem Bericht zufolge sind die Aktienwerte großer westlicher Rüstungsproduzenten, die auch an Lieferungen von Militärgütern an die Ukraine beteiligt waren, im vergangenen Jahr in die Höhe geschossen. Der Top-Gewinner der vergangenen zwölf Monate war ein deutscher Waffenhersteller.

Die größten Rüstungsunternehmen der NATO-Mitgliedsstaaten verzeichneten im Jahr 2022 angesichts der Kampfhandlungen in der Ukraine und der Aufrüstung in Westeuropa einen Anstieg ihres Marktwertes um 21,5 Prozent, wie die Moskauer Tageszeitung Vedomosti am Mittwoch berichtete. Das Blatt berief sich dabei auf Angaben von Defense News, einem US-Magazin über Themen wie Rüstung, Militär und internationale Politik, sowie auf Analysen offizieller Handelsdaten.

Die gemeinsame Marktkapitalisierung der Unternehmen stieg den Schätzungen zufolge von 579 Milliarden US-Dollar im Dezember 2021 auf 703 Milliarden US-Dollar im Dezember 2022.

In die Bewertung flossen 25 börsennotierte Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 1 Milliarde US-Dollar ein, bei denen Rüstungsgüter den größten Anteil der Einnahmen ausmachen und die auch aktiv an Waffenlieferungen an die Ukraine beteiligt sind.

Die Autoren des Berichts nennen den deutschen Rüstungshersteller Rheinmetall als Top-Gewinner der letzten zwölf Monate mit einem Kursanstieg von 122 Prozent. Der Marktwert des französischen Drohnen- und Raketenproduzenten Thales stieg um 54 Prozent. Das US-amerikanische Rüstungsunternehmen Northrop Grumman legte um 44 Prozent zu, während die Aktien von Lockheed Martin, dem Hersteller von HIMARS-Raketenwerfern, um 42 Prozent stiegen.

In dem Bericht werden auch der britische Konzern BAE Systems (+40 Prozent), das größte norwegische Rüstungsunternehmen Kongsberg Gruppen (+37 Prozent) sowie die zwei US-Rüstungskonzerne General Dynamics (+24 Prozent) und Raytheon Technologies (+19 Prozent) aufgeführt.

Die Autoren des Berichts wiesen zugleich darauf hin, dass während der Wert der Rüstungsgiganten der NATO-Mitgliedstaaten in die Höhe geschossen sei, der gesamte westliche Unternehmenssektor laut dem Aktienindex S&P 1200 im vergangenen Jahr um 16 Prozent gesunken sei. Das lasse darauf schließen, dass die Waffenhersteller wahrscheinlich die Hauptnutznießer der politischen Krise in Europa seien, so die Zeitung.

Mehr zum Thema – Sieg und Niederlage: Was versteht der Westen und was versteht Russland darunter?



Source link

Tags: AktienkursederdiehoheNATOStaatenschießenWaffenhersteller
rtnews

rtnews

Related Posts

Panik in Brüssel: Was bringt der Sieg der Opposition in Tschechien?
Deutschland

Panik in Brüssel: Was bringt der Sieg der Opposition in Tschechien?

06/10/2025
0
"Bevölkerung muss mehr aufwenden" - Merz kündigt höhere Kosten für Rente und Gesundheit an
Deutschland

"Bevölkerung muss mehr aufwenden" – Merz kündigt höhere Kosten für Rente und Gesundheit an

06/10/2025
8
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Frankreich: Premier Lecornu tritt zurück – Macron akzeptiert Rücktritt

06/10/2025
3
Merkel gibt Polen und den baltischen Staaten Mitschuld am Ukraine-Krieg
Deutschland

Merkel gibt Polen und den baltischen Staaten Mitschuld am Ukraine-Krieg

06/10/2025
6
Estlands Armee ist besorgt über die militärische Angeberei der Landesführung
Deutschland

Estlands Armee ist besorgt über die militärische Angeberei der Landesführung

06/10/2025
3
Wie die militärische Sonderoperation die russische Infanterie verändert
Deutschland

Wie die militärische Sonderoperation die russische Infanterie verändert

06/10/2025
3
Next Post
Studie: Angebliche russische "Troll-Armee" auf Twitter hatte kaum Einfluss auf US-Wahl 2016

Studie: Angebliche russische "Troll-Armee" auf Twitter hatte kaum Einfluss auf US-Wahl 2016

Global Risk Report prophezeit Ende der Globalisierung

Global Risk Report prophezeit Ende der Globalisierung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Panik in Brüssel: Was bringt der Sieg der Opposition in Tschechien?
  • "Bevölkerung muss mehr aufwenden" – Merz kündigt höhere Kosten für Rente und Gesundheit an
  • Frankreich: Premier Lecornu tritt zurück – Macron akzeptiert Rücktritt
  • Merkel gibt Polen und den baltischen Staaten Mitschuld am Ukraine-Krieg
  • Estlands Armee ist besorgt über die militärische Angeberei der Landesführung

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?