No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Affenpocken: WHO-Chef Ghebreyesus empfiehlt Männern Sexkontakte "vorerst" zu reduzieren

rtnews by rtnews
28/07/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO) riet am Mittwoch Männern, die sich mit dem Risiko einer Ansteckung mit dem Affenpocken-Virus konfrontiert sehen, ihre Sexualpartner “vorerst” zu reduzieren. Laut WHO würden 98 Prozent der gemeldeten Affenpocken-Fälle Männer betreffen, die Sex mit Männern hatten.

In einem Pressemeeting zu Beginn dieser Woche teilte der Chef der Weltgesundheitsorganisation (WHO), Tedros Ghebreyesus, anwesenden Journalisten neueste Erkenntnisse und Einschätzungen zum Thema weltweiter Affenpockenfälle mit. Der WHO wurden demnach inzwischen mehr als 21.000 Fälle aus 78 Ländern gemeldet, wobei mehr als 70 % der Fälle aus der Europäischen Region und 25 % aus der Amerikanischen Region lokalisiert wurden. In Deutschland wären laut dem WHO-Dashboard aktuell 2459 Betroffene gemeldet worden.

Die Einschätzung von Ghebreyesus zu den jüngsten Dynamiken lautet, dass der Ausbruch gestoppt werden könnte, wenn “Länder, Gemeinden und Einzelpersonen sich informieren, die Risiken ernst nehmen und die erforderlichen Maßnahmen ergreifen, um die Übertragung zu stoppen und gefährdete Gruppen zu schützen”, so der WHO-Chef im schweizerischen Genf am Dienstag dieser Woche. Ghebreyesus Empfehlung lautet daher im Originalwortlaut:

“Der beste Weg, dies zu tun, ist, das Risiko einer Exposition zu verringern. Das bedeutet, für sich selbst und andere sichere Entscheidungen zu treffen.

Für Männer, die Sex mit Männern haben, bedeutet dies vorerst, die Zahl ihrer Sexualpartner zu reduzieren, den Sex mit neuen Partnern zu überdenken und mit jedem neuen Partner die Kontaktdaten auszutauschen, um bei Bedarf nachfassen zu können.”

In einer Gesamtbetrachtung sei jedoch darauf zu achten, dass “Stigmatisierung und Diskriminierung genauso gefährlich sein können, wie jedes Virus und den Ausbruch der Krankheit fördern”, so der WHO-Chef in seinen Darlegungen. Obwohl bisher 98 Prozent der Fälle “unter Männern aufgetreten sind, die Sex mit Männern haben”, könnte laut Ghebreyesus jeder Mensch, der mit dem Virus in Berührung kommt, an Affenpocken erkranken. Deshalb würde die WHO den Ländern empfehlen, Maßnahmen zu ergreifen, “um das Risiko einer Übertragung auf andere gefährdete Gruppen wie Kinder, Schwangere und immunsupprimierte Personen zu verringern”.

Des Weiteren könnten sich zudem “Fehlinformationen und Desinformationen im Internet schnell verbreiten, weshalb wir soziale Medienplattformen, Technologieunternehmen und Nachrichtenorganisationen auffordern, mit uns zusammenzuarbeiten, um schädliche Informationen zu verhindern und ihnen entgegenzuwirken”, so Ghebreyesus wörtlich.

Gerade eben: Pressesprecher von der Big-Pharma???????? Tedros ruft alle Social-Media-Plattformen auf, mit der WHO zusammenzuarbeiten, um der “Monkeypox-Desinformation”entgegenzuwirken. pic.twitter.com/GTwOhbP3xK

— GeorgeOrwell3 (@george_orwell3) July 27, 2022

Die WHO hatte den weltweiten Affenpocken-Ausbruch am 23. Juli zu einer “Notlage von internationaler Tragweite” erklärt und widersprach damit den Einschätzungen des deutschen Gesundheitsministers Lauterbach, der noch Anfang Juni prognostizierte, dass es “bei den Affenpocken nicht nach einer Pandemie aussieht”. Der WHO-Generaldirektor überstimmte dabei ein Beratergremium, welches gegen die Notlage gestimmt hatte. Neun Mitglieder sprachen sich demnach gegen und sechs für die finale Erklärung aus.

Neben der Übertragung durch Sexualkontakte können die Affenpocken laut WHO-Informationen auch in Haushalten durch engen Kontakt zwischen Menschen, z. B. durch Umarmen und Küssen, sowie über kontaminierte Handtücher oder Bettwäsche übertragen werden. Laut einer Mitteilung des Robert Koch-Instituts vom 28. Juli wäre eine Gefährdung für die Gesundheit der breiten Bevölkerung in Deutschland nach derzeitigen Erkenntnissen als gering einzuschätzen. 

Die WHO empfiehlt eine gezielte Impfung für Personen, die mit einer an Affenpocken erkrankten Person in Kontakt gekommen sind, sowie für Personen, “die einem hohen Risiko ausgesetzt sind, wie z. B. Beschäftigte im Gesundheitswesen, bestimmte Labor-Mitarbeiter und Personen mit mehreren Sexualpartnern”. Es würde derzeit “keine Massenimpfung gegen Affenpocken empfohlen”, so Ghebreyesus am Dienstag in Genf.

Mehr zum Thema – Nächste Impfkampagne? EU kauft über hunderttausend Dosen Impfstoff gegen Affenpocken!





Source link

Tags: AffenpockenempfiehltGhebreyesusMännernquotvorerstquotreduzierenSexkontakteWHOChef
rtnews

rtnews

Related Posts

"Stadtbild"-Aussage: Neubauer und "Radikale Töchter" mobilisieren gegen Merz
Deutschland

"Stadtbild"-Aussage: Neubauer und "Radikale Töchter" mobilisieren gegen Merz

22/10/2025
0
UN: US-Angriffe gegen Venezuela in internationalen Gewässern kommen willkürlichen Tötungen gleich
Deutschland

UN: US-Angriffe gegen Venezuela in internationalen Gewässern kommen willkürlichen Tötungen gleich

22/10/2025
2
Verzögerung beim Budapest-Termin? Trump will "keine unnützen Besprechungen abhalten"
Deutschland

Verzögerung beim Budapest-Termin? Trump will "keine unnützen Besprechungen abhalten"

22/10/2025
1
Ex-Mossad-Agent: Gazastreifen mit israelischer False-Flag-Aktion endgültig "säubern"
Deutschland

Ex-Mossad-Agent: Gazastreifen mit israelischer False-Flag-Aktion endgültig "säubern"

22/10/2025
1
Dummheit in Gesetz gegossen: EU verbietet den Bezug von russischem Öl und Gas
Deutschland

Dummheit in Gesetz gegossen: EU verbietet den Bezug von russischem Öl und Gas

22/10/2025
8
Die Europäische Union hat sich selbst zu einer großen Energiekrise verurteilt
Deutschland

Die Europäische Union hat sich selbst zu einer großen Energiekrise verurteilt

22/10/2025
2
Next Post
Selenskij suggeriert US-Amerikern: Inflation und Corona nichts im Vergleich zum Krieg in Ukraine

Selenskij suggeriert US-Amerikern: Inflation und Corona nichts im Vergleich zum Krieg in Ukraine

„Dies ist eine Wirtschaft, die viel schneller schwächelt, als die meisten Menschen erwartet haben“ – Top-Ökonom El-Erian reagiert auf den jüngsten Rückgang des BIP (VIDEO)

„Dies ist eine Wirtschaft, die viel schneller schwächelt, als die meisten Menschen erwartet haben“ – Top-Ökonom El-Erian reagiert auf den jüngsten Rückgang des BIP (VIDEO)

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Stadtbild"-Aussage: Neubauer und "Radikale Töchter" mobilisieren gegen Merz
  • UN: US-Angriffe gegen Venezuela in internationalen Gewässern kommen willkürlichen Tötungen gleich
  • Verzögerung beim Budapest-Termin? Trump will "keine unnützen Besprechungen abhalten"
  • Ex-Mossad-Agent: Gazastreifen mit israelischer False-Flag-Aktion endgültig "säubern"
  • Dummheit in Gesetz gegossen: EU verbietet den Bezug von russischem Öl und Gas

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?