No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Affenpocken: Bundesstaat New York erklärt medizinischen Notstand aufgrund 1.573 bestätigter Fälle

rtnews by rtnews
02/08/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Kathy Hochul, Gouverneurin des Bundesstaats New York, erklärte am 30. Juli zum Verlauf der existierenden Affenpocken-Fälle in der Millionenmetropole offiziell den Katastrophenfall für den Bundesstaat New York. Als erste Maßnahmen gelten intensivierte Testungen, Kontaktverfolgung und Schutzimpfungen von Risikogruppen.

Kathy Hochul, erste weibliche Gouverneurin des Bundesstaats New York, sah sich aufgrund von aktuell 1.573 Affenpockenfällen (englisch: Monkeypox) im Bundes-Stadtstaat New York gezwungen, am 30. Juli weitreichende Maßnahmen in die Wege zu leiten. Neben der offiziellen Mitteilung der Stadt New York teilte Hochul auf ihrem offiziellen Twitter-Account dazu mit:

“Ich rufe den Katastrophenzustand aus, um unsere laufenden Bemühungen zur Bekämpfung des Ausbruchs der Affenpocken zu verstärken.

Diese Anordnung ermöglicht es uns, schneller zu reagieren, und den Angehörigen der Gesundheitsberufe, zusätzliche Maßnahmen zu ergreifen, die dazu beitragen werden, dass mehr New Yorker geimpft werden.”

I am declaring a State Disaster Emergency to strengthen our ongoing efforts to confront the monkeypox outbreak. This Executive Order enables us to respond more swiftly, and allows health care professionals to take additional steps that will help get more New Yorkers vaccinated.

— Governor Kathy Hochul (@GovKathyHochul) July 30, 2022

Der “Katastrophenfall” sei unabdingbar, da zuvor “mehr als jeder vierte Fall von Affenpocken in diesem Land (USA)” in New York bestätigt wurde, was sich “derzeit unverhältnismäßig stark auf Risikogruppen” auswirke, so die Gouverneurin. Die jetzige Maßnahme würde damit die “laufenden Bemühungen zur Bekämpfung des Ausbruchs der Affenpocken verstärken”. New Yorks Bürgermeister Eric Adams und Gesundheitskommissar Ashwin Vasan ließen mitteilen:

“Diesem Ausbruch muss mit Dringlichkeit, Maßnahmen und Ressourcen begegnet werden, sowohl auf nationaler als auch auf globaler Ebene, und diese Erklärung eines öffentlichen Gesundheitsnotstands spiegelt den Ernst der Lage wider.”

Die Möglichkeit einer dermaßen weitreichenden individuellen Verordnung wurde nur dadurch ermöglicht, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) zuvor am 23. Juli das aktuell weltweit grassierende Affenpocken-Phänomen in mehr als 80 Ländern zu einer “Notlage von internationaler Tragweite” erklärt hatte. Diese Verordnung wurde wiederum eingeleitet bei der vorliegenden Tatsache, dass neun WHO-Mitglieder sich gegen und lediglich sechs für die finale Erklärung aussprachen (unter anderem der Chef der WHO, Tedros Ghebreyesus).

Die WHO-Einstufung sollte “die Aufmerksamkeit der Mitgliedsländer erhöhen”, und hatte dabei keinerlei unmittelbare Konsequenzen zur Folge, außer der Möglichkeit, dass Regierungen bzw. die Politik damit zukünftig selbst über etwaige Maßnahmen entscheiden können, wie jetzt im Bundesstaat New York geschehen. Als erste unmittelbare Maßnahmen, bei 1.573 bestätigten Fällen (Stand: 1. August 2022), wurde von den Verantwortlichen in die Wege geleitet:

  • Sicherstellung von mehr Impfstoffen
  • Ausweitung der Testkapazitäten
  • Information der New Yorker Bürger, wie sie sich schützen können

Die nachgewiesenen Fälle im Bundesstaat New York betreffen zu 98 Prozent männliche Personen, wovon 64 Prozent in der Altersgruppe der 25 bis 39-Jährigen offiziell statistisch erhoben wurden. Hierbei zeigen die Zahlen, dass wiederum 74 Prozent homosexuelle und 15 Prozent bisexuelle Menschen betroffen sind. Von den restlichen zwei Prozent sind mit einem Prozent sogenannte Transgender, Gender Nonconforming und Non-Binary (TGNCNB) Personen genannt. Bei dem anderen Prozent wäre das Geschlecht “unbekannt”.

Laut Mitteilung der Gesundheitsbehörde New York Health sollten die Bürger der Stadt “zwar nicht beunruhigt sein, aber jeder sollte sich über Affenpocken informieren”. Dies bedeutete, “die Symptome zu kennen, zu wissen, wie sich die Krankheit ausbreitet und was zu tun ist, wenn man infiziert ist”. Bei einer Affenpocken-Infektion können Hautausschlag, geschwollene Lymphknoten sowie Fieber, Schüttelfrost und Muskelschmerzen auftreten.

Mehr zum Thema – LGBTQ-Demonstranten in den USA fordern besseren Zugang zu Impfstoffen gegen Affenpocken





Source link

Tags: AffenpockenaufgrundbestätigterBundesstaaterklärtFallemedizinischenNotstandYork
rtnews

rtnews

Related Posts

Kleinflugzeug am Southend Airport bei London abgestürzt
Deutschland

Kleinflugzeug am Southend Airport bei London abgestürzt

13/07/2025
3
Starker Rubel bremst Devisen-Nachfrage russischer Unternehmen
Deutschland

Starker Rubel bremst Devisen-Nachfrage russischer Unternehmen

13/07/2025
0
Büste für bei ukrainischem Anschlag getöteten Generalleutnant Kirillow eingeweiht
Deutschland

Büste für bei ukrainischem Anschlag getöteten Generalleutnant Kirillow eingeweiht

13/07/2025
0
Lawrow und Wang Yi erörtern Beziehungen zu den USA und Beilegung des Konflikts in der Ukraine
Deutschland

Lawrow und Wang Yi erörtern Beziehungen zu den USA und Beilegung des Konflikts in der Ukraine

13/07/2025
1
Das Weiße Haus kränkte fünf westafrikanische Länder auf einmal
Deutschland

Das Weiße Haus kränkte fünf westafrikanische Länder auf einmal

13/07/2025
8
Ungewissheit um die Ukraine versetzt Europa in Aufregung
Deutschland

Ungewissheit um die Ukraine versetzt Europa in Aufregung

13/07/2025
5
Next Post
Medwedew: Heutige Lage schlimmer als im Kalten Krieg

Medwedew: Heutige Lage schlimmer als im Kalten Krieg

Das Flugchaos als Spiegel einer Malaise

Das Flugchaos als Spiegel einer Malaise

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Kleinflugzeug am Southend Airport bei London abgestürzt
  • Starker Rubel bremst Devisen-Nachfrage russischer Unternehmen
  • Büste für bei ukrainischem Anschlag getöteten Generalleutnant Kirillow eingeweiht
  • Lawrow und Wang Yi erörtern Beziehungen zu den USA und Beilegung des Konflikts in der Ukraine
  • Das Weiße Haus kränkte fünf westafrikanische Länder auf einmal

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?