No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Absolute Mehrheit verfehlt: Macron-Lager blamiert sich bei Parlamentswahl in Frankreich

rtnews by rtnews
20/06/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das Lager von Frankreichs Präsidenten Emmanuel Macron hat bei der Parlamentswahl seine absolute Mehrheit verfehlt. Es muss sich nun Unterstützer suchen. Das neue linke Bündnis angeführt vom Linkspolitiker Jean-Luc Mélenchon wird mit 131 Sitzen stärkste Oppositionskraft.

Nachdem schon die erste Wahlrunde eng ausgegangen war, erzielte das Mitte-Lager des erst kürzlich wiedergewählten französischen Präsidenten Emmanuel Macron am Ende nur noch eine einfache Mehrheit im Parlament – mit dem Verlust vieler bisheriger Sitze. Sowohl die Linke als auch insbesondere die rechte Rassemblement National legten kräftig zu – eine regelrechte Blamage für den ambitionierten Staatschef.

Das Mitte-Lager verfehlte die absolute Mehrheit klar und kam in der Endrunde der Wahl zur Nationalversammlung am Sonntag nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis nur auf 245 der 577 Sitze. Dies teilte das Innenministerium in Paris am frühen Montagmorgen nach Auszählung aller Stimmen mit. Für die absolute Mehrheit würden mindestens 289 Sitze benötigt. 

Das neue linke Bündnis, angeführt vom Linkspolitiker Jean-Luc Mélenchon, errang 131 Sitze im Parlament und wird damit die stärkste Oppositionskraft.

Starken Zuwachs erzielte auch die rechtsnationale Partei Rassemblement National, deren Spitzenkandidatin Marine Le Pen in der Endrunde der Präsidentschaftswahl Macron unterlegen war. Sie kam auf 89 Sitze, gut elfmal so viel wie bisher, und wird damit drittstärkste Kraft im Parlament.

Die bisher stärkste Oppositionskraft im Parlament, die traditionelle Volkspartei der Republikaner plus Verbündete, kam auf nur noch 74 Sitze, ein kräftiger Verlust.

Die Wahlbeteiligung sank mit 46,23 Prozent auf einen historischen Tiefpunkt.

Für Frankreichs Staatschef ist das Ergebnis dieser Parlamentswahl ein Debakel. Nach einem herben Sitzverlust kann er nun nur noch mit einfacher Mehrheit weiterregieren und muss bei anderen Parteien jeweils um Unterstützung suchen. Der gerade erst für eine zweite Amtszeit als Präsident wiedergewählte Liberale muss sich auf eine herbe Beschränkung seiner bisherigen Machtfülle einstellen. Möglicher Partner für das Lager des französischen Präsidenten könnten die bürgerlich-konservativen Républicains werden, aber auch das ist längst nicht ausgemacht.

Präsident Macron sei “weiter entschlossen zu handeln und voranzuschreiten im übergeordneten Interesse der Französinnen und Franzosen”, hieß es aus dem Umfeld des Staatschefs, wie der Sender BFMTV in der Nacht zum Montag berichtete. Die Ergebnisse seien im Élysée-Palast als “enttäuschend” aufgenommen worden, “stellen aber das Ergebnis der Präsidentschaftswahl nicht infrage, und auch nicht, dass das Präsidentenlager führt”. Die Frage sei, wie es jetzt weitergehen werde.

Premierministerin Élisabeth Borne will sich nun um eine mögliche Koalition bemühen. Sie sagte am Sonntagabend in Paris:

“Als zentrale Kraft in der Nationalversammlung müssen wir eine besondere Verantwortung übernehmen. Wir werden ab morgen daran arbeiten, eine handlungsfähige Mehrheit aufzubauen. Wir haben alles, was wir brauchen, um erfolgreich zu sein, und wir werden es gemeinsam schaffen.”

Borne stand lange den Sozialisten nahe und hatte sich 2017 der von dem Liberalen Macron neugegründeten Partei La République en Marche angeschlossen.

Man habe nun “eine neuartige Situation”, so Borne zum Verlust der absoluten Mehrheit in der Nationalversammlung. Diese Lage sei ein Risiko für das Land angesichts der Herausforderungen im Inland und international. Aber das Ergebnis müsse man respektieren und nun mit Verantwortung handeln. Borne ergänzte: 

“Die Franzosen rufen uns auf, uns im Interesse des Landes zu einen.”

Der Linkspolitiker Jean-Luc Mélenchon hat nach der Endrunde der französischen Parlamentswahl den Staatschef Emmanuel Macron und dessen Lager scharf angegriffen. So sagte er am Sonntagabend in Paris:

“Das ist ein totales Debakel der Präsidentenpartei.”

Mélenchon sprach auch von einer “Wahlniederlage des Macronismus”. Er erneuerte den Anspruch des von ihm geführten Linksbündnisses, das Land regieren zu wollen. “Alle Möglichkeiten sind in eurer Hand”, rief er vor jubelnden Anhängern.

Mehr zum Thema – Macrons Agenda wackelt: Auftrieb für linke Parteien vor Parlamentswahlen in Frankreich

(dpa/rt)



Source link

Tags: absolutebeiblamiertFrankreichMacronLagerMehrheitParlamentswahlsichverfehlt
rtnews

rtnews

Related Posts

OPEC+-Länder drücken die Ölpreise, um ihren Platz auf dem Markt zu sichern
Deutschland

OPEC+-Länder drücken die Ölpreise, um ihren Platz auf dem Markt zu sichern

10/05/2025
2
NATO-Generalsekretär: Ukrainischer NATO-Beitritt ist keine Bedingung für Friedensverhandlungen
Deutschland

NATO-Generalsekretär: Ukrainischer NATO-Beitritt ist keine Bedingung für Friedensverhandlungen

10/05/2025
2
Im Zweifelsfall Polen aufteilen – französische und US-Atomkonzerne wollen EU-Gelder veruntreuen
Deutschland

Im Zweifelsfall Polen aufteilen – französische und US-Atomkonzerne wollen EU-Gelder veruntreuen

10/05/2025
5
Gebührenfinanzierte Diffamierungskampagne: Böhmermann und Zeit nennen Klarnamen von YouTuber
Deutschland

Gebührenfinanzierte Diffamierungskampagne: Böhmermann und Zeit nennen Klarnamen von YouTuber

10/05/2025
10
Ex-SPD-Fraktionschef Mützenich verteidigt Stegners Gespräche mit russischen Vertretern in Baku
Deutschland

Ex-SPD-Fraktionschef Mützenich verteidigt Stegners Gespräche mit russischen Vertretern in Baku

10/05/2025
1
EU plant neues Sanktionspaket gegen Russland – Weitere Unternehmen betroffen
Deutschland

EU plant neues Sanktionspaket gegen Russland – Weitere Unternehmen betroffen

10/05/2025
8
Next Post
FDP stellt Fracking-Verbot infrage – Habeck weist Vorstoß zurück

FDP stellt Fracking-Verbot infrage – Habeck weist Vorstoß zurück

NATO-Generäle schwören Truppen auf Krieg gegen Russland ein – mit Atomwaffen?

NATO-Generäle schwören Truppen auf Krieg gegen Russland ein – mit Atomwaffen?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • OPEC+-Länder drücken die Ölpreise, um ihren Platz auf dem Markt zu sichern
  • NATO-Generalsekretär: Ukrainischer NATO-Beitritt ist keine Bedingung für Friedensverhandlungen
  • Im Zweifelsfall Polen aufteilen – französische und US-Atomkonzerne wollen EU-Gelder veruntreuen
  • Gebührenfinanzierte Diffamierungskampagne: Böhmermann und Zeit nennen Klarnamen von YouTuber
  • Ex-SPD-Fraktionschef Mützenich verteidigt Stegners Gespräche mit russischen Vertretern in Baku

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?