No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

9-Euro-Ticket: Bereits sieben Millionen Mal verkauft

rtnews by rtnews
01/06/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ab Mittwoch gilt bundesweit das sogenannte 9-Euro-Ticket. Einen Tag vor dem Start hat der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen mitgeteilt, dass bislang mehr als 7 Millionen der vergünstigten Fahrkarten verkauft wurden. Unterdessen befürchtet die Deutsche Bahn Engpässe, und warnt vor Enttäuschungen.

Die Nachfrage nach dem 9-Euro-Ticket bleibt hoch: Bis kurz vor dem Ticket-Start an diesem Mittwoch sind bereits sieben Millionen der Sonderfahrkarten verkauft worden, wie der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) am Dienstag mitteilte. Die Zahlen beziehen sich auf alle Verbünde und Unternehmen sowie auf Verkäufe online, an Schaltern oder an Automaten. Nach Einschätzung des Verkehrsministeriums in Berlin handele es sich dabei überwiegend um “zusätzliche Kunden, die bislang kein Abonnement haben.” 

Mit dem 9-Euro-Ticket beginnt für die Branche und die Politik an diesem Mittwoch ein Experiment. Damit kann im Juni, Juli und August im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) durch ganz Deutschland gefahren werden. Die Bundesregierung will nach eigenem Bekunden mit dieser Aktion die Verbraucher angesichts der hohen Inflation entlasten. Gleichzeitig sollen möglichst viele Menschen für den umweltfreundlicheren Umstieg auf Busse und Bahnen begeistert werden.

Gerade an dem Erreichen des letzteren Ziels äußern Experten jedoch vermehrt Zweifel. Die Verkehrsbetriebe hätten keine oder nur sehr geringe Möglichkeiten, ihr Angebot an eine abrupt steigenden Nachfrage anzupassen, heißt es. Befürchtet werden zudem überfüllte Züge, Busse und Bahnen, sodass neue und alte Kunden eher negative denn die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel bewerbende Erlebnisse haben könnten. 

Der VDV schätzt, dass pro Monat rund 30 Millionen Menschen das 9-Euro-Ticket nutzen werden – entweder über ihre Abos, oder mit einem neu gekauften Ticket. 

Der Vizepräsident des VDV, Ingo Wortmann, sagte am Dienstag: 

“Wir werden zu wenig Angebot haben für einen echten Umstieg in den Städten und in den Ballungsräumen. Dort brauchen wir in Zukunft Taktverdichtungen, das muss finanziert werden.”

In ländlichen Regionen wiederum müsse häufig überhaupt erstmal ein Angebot im ÖPNV geschaffen werden:

“Es gibt ländliche Räume, da ist am Wochenende überhaupt kein Angebot.“

Die Deutsche Bahn hatte schon am Montag vor überfüllten Zügen und Verspätungen gewarnt. Die Aktion rund um das Sonderticket treffe das größte deutsche Eisenbahnunternehmen in einer Phase, in der viel in die Infrastruktur investiert werde und Fahrgäste ohnehin baustellenbedingt von Verspätungen, Umleitungen und Zugausfällen geplagt würden. Erst gegen Ende des Jahrzehnts könnten die Kunden mit einem bundesweit reibungslosen Betriebsablauf rechnen. 

In einer Pressekonferenz am Montag kündigte der Vorstandschef der Deutschen Bahn, Richard Lutz, einen “Paradigmenwechsel in der Infrastruktur” und nochmals gesteigerte Investitionen in die Strecken ab dem Jahr 2024 an. Für das laufende Jahr musste die Bahn indes ihr Pünktlichkeitsziel, 80 Prozent der Züge nach Plan fahren zu lassen, bereits zurücknehmen. 

Experten erinnern an die Einführung des “Schönes Wochenende”-Tickets in den 1990er Jahren. Anfangs durften bis zu 5 Personen gemeinsam für 15 Mark in Regionalzügen am Wochenende fahren. Dies führte dazu, dass die Züge bald über die Kapazitätsgrenzen überlastet waren, sodass der Preis und die Nutzungsbedingungen mehrfach angepasst werden mussten, um die Nutzung einzudämmen.

Beim 9-Euro-Ticket kommt hinzu, dass Fahrgäste bei einem über einen längeren Zeitraum und nicht nur für eine Fahrt gültigen Fahrausweis dazu neigen, möglichst viele Fahrten innerhalb des Gültigkeitszeitraums damit zu unternehmen. Die Verhältnisse in den Zügen, so wird befürchtet, könnten dieses Mal noch weitaus dramatischer ausfallen als bei dem Experiment mit dem “Schönes Wochenende”-Ticket. 

Wie voll es tatsächlich werden wird, kann derzeit kaum jemand vorhersagen. “Wir haben keinen blassen Schimmer”, sagte kürzlich der Chef der Bahn-Regionaltochter DB Regio, Jörg Sandvoß, zu dieser Frage. Die Deutsche Bahn will 50 zusätzliche Züge einsetzen und das Personal verstärken. Mit den Fahrzeugen könnten 250 zusätzliche Fahrten angeboten werden, heißt es. Sie sollen vor allem entlang der Touristenstrecken in Richtung Nord- und Ostsee sowie im Süden eingesetzt werden. Doch angesichts von durchschnittlich rund 22.000 Regionalbahnfahrten jeden Tag sind Fachleute skeptisch, ob das reicht. 

In der Diskussion rund um das Sonderticket ging es zwischen Bund und Ländern in den vergangenen Monaten auch deshalb vor allem um mehr Mittel. Bundesverkehrsminister Wissing verwies am Dienstag auf eine jüngst eingesetzte Bund-Länder-Arbeitsgruppe, in der Fragen rund um Ausbau, Finanzierung und Effizienz des ÖPNV behandelt werden sollen.

Debatten rund ums Geld dürften die kommenden drei Monate ebenso prägen wie die Erfahrungen der Fahrgäste auf ihren Reisen im ÖPNV. Eine erste Bewährungsprobe steht bereits am kommenden Wochenende an, wenn Millionen Menschen in den Pfingsturlaub fahren wollen.

Jedes 9-Euro-Ticket gilt einen Kalendermonat lang und berechtigt zu beliebig vielen Fahrten mit Bussen, U-Bahnen, S-Bahnen und Straßenbahnen im Nahverkehr sowie allen Regionalverkehrszügen. Dagegen gilt es nicht in Zügen des Fernverkehrs (ICE, InterCity und EuroCity).

Mehr zum Thema – Nach Neun-Euro-Ticket: Verkehrsunternehmen rechnen mit steigenden Preisen

RT DE / dpa 



Source link

Tags: 9EuroTicketbereitsMalMillionenSiebenverkauft
rtnews

rtnews

Related Posts

Ukraine: Eine Armee zwischen Massendesertionen und Flucht
Deutschland

Ukraine: Eine Armee zwischen Massendesertionen und Flucht

20/09/2025
0
Bleiben Sie lieber beim Döner, Herr Söder – CSU-Chef wird russophob
Deutschland

Bleiben Sie lieber beim Döner, Herr Söder – CSU-Chef wird russophob

20/09/2025
1
Studie: Die EU gab im ersten Quartal des Jahres 8,7 Milliarden Euro für russische Importe aus
Deutschland

Studie: Die EU gab im ersten Quartal des Jahres 8,7 Milliarden Euro für russische Importe aus

20/09/2025
1
Die Unterwanderung der Demokratie: USA – NATO – WEF (Teil 1)
Deutschland

Die Unterwanderung der Demokratie: USA – NATO – WEF (Teil 1)

20/09/2025
1
Der Dritte Weltkrieg – dieses Mal in der Wirtschaft
Deutschland

Der Dritte Weltkrieg – dieses Mal in der Wirtschaft

20/09/2025
4
Polnische Behörden: Russland verletzt Sicherheitszone in der Ostsee
Deutschland

Polnische Behörden: Russland verletzt Sicherheitszone in der Ostsee

19/09/2025
4
Next Post
Multi-Krise: Deutschland fällt bei Investitionen zurück

Multi-Krise: Deutschland fällt bei Investitionen zurück

Zu viele Horror-Fakes? Ukraine entlässt Menschenrechtsbeauftragte

Zu viele Horror-Fakes? Ukraine entlässt Menschenrechtsbeauftragte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Ukraine: Eine Armee zwischen Massendesertionen und Flucht
  • Bleiben Sie lieber beim Döner, Herr Söder – CSU-Chef wird russophob
  • Studie: Die EU gab im ersten Quartal des Jahres 8,7 Milliarden Euro für russische Importe aus
  • Die Unterwanderung der Demokratie: USA – NATO – WEF (Teil 1)
  • Der Dritte Weltkrieg – dieses Mal in der Wirtschaft

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?