No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

53-mal so viel Gehalt wie Normalverdiener – DAX-Vorstände sahnen ab

rtnews by rtnews
29/09/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Knapp vier Millionen Euro verdienen Vorstände von DAX-Konzernen im Schnitt. Das ist ein Vielfaches von dessen, was durchschnittliche Beschäftigte bekommen. Das Gehaltsgefälle in Deutschland vergrößert sich deutlich. Dass Gehalt der Konzernchefs stieg im vergangenen Jahr um 24 Prozent.

Die Gehaltsschere zwischen Topmanagern und ihren Beschäftigten in den DAX-Konzernen ist im vergangenen Jahr weit auseinander gegangen. Nach einem kräftigen Gehaltsplus verdienten die Vorstände der Börsenschwergewichte 2021 im Schnitt 53-mal so viel wie ihre durchschnittlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das geht aus einer Auswertung der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) und der Technischen Universität München hervor. Im Jahr 2020 war es noch das 47-Fache.

“Der Gehaltsanstieg wurde getrieben durch die Explosion der Gewinne im abgelaufenen Geschäftsjahr”, erläuterte Wissenschaftler Gunther Friedl von der Technischen Universität München. Der Abstand zu ihren durchschnittlichen Beschäftigen sei in den vergangenen zehn Jahren relativ konstant geblieben. “Da sehen wir jetzt mit dem Faktor 53 einen deutlichen Anstieg.”

Noch ist nicht absehbar wie sich die Geschäfte der Konzerne und die Vergütung ihrer Topmanager angesichts der wirtschaftlichen Folgen des Ukraine-Konflikts entwickeln. DSW-Hauptgeschäftsführer Marc Tüngler mahnte allerdings:

“Wir kommen in eine Phase, in der Vorstände und Aufsichtsräte Gefahr laufen, dass sich etwas auseinanderdividiert.”

Nach seiner Einschätzung ist “wahnsinnige Brisanz drin, wenn es den Leute schlecht geht und die Vergütungen steigen, dann haben wir Diskussionen”. Die Gehälter der Dax-Vorstände einschließlich der Konzernchefs stiegen den Angaben zufolge im vergangenen Jahr um 24 Prozent auf durchschnittlich 3,9 Millionen Euro. Nach einem Gewinneinbruch im Corona-Krisenjahr 2020, in dem Vorstände teilweise auf einen Teil ihres Festgehaltes verzichtet hatten, erwirtschafteten die 40 Unternehmen der obersten deutschen Börsenliga den Angaben zufolge 2021 in der Summe einen Rekordgewinn. Der operative Gewinn sei um 122 Prozent auf zusammengerechnet rund 169,9 Milliarden Euro gestiegen.

Im internationalen Vergleich noch “bescheiden”

Topverdiener im DAX war mit 19 Millionen Euro der Auswertung zufolge Linde-Chef Steve Angel, der 2022 in den Aufsichtsrat des Gaskonzerns wechselte. Der in diesem Jahr ausgeschiedene VW-Chef Herbert Diess kam mit 12 Millionen demnach auf Rang zwei, gefolgt vom SAP-Lenker Christian Klein mit neun Millionen Euro. Am Ende der DAX-40-Rangliste rangierten mit einem Durchschnittswert von jeweils 78.000 Euro die Chefs des Online-Modehändlers Zalando, David Schneider und Robert Gentz. Sie verdienten in der Vergangenheit vor allem an Aktienoptionen, die nicht eingerechnet sind. Die Studie umfasst das Festgehalt sowie kurz- und langfristige variable Vergütung, die unter anderem an den Unternehmenserfolg gekoppelt sind.

Im Schnitt kassierten die Vorstandschefs der DAX-Unternehmen 6,1 Millionen Euro und damit deutlich mehr als die anderen Mitglieder des Führungsgremiums, deren durchschnittliche Vergütung sich auf 3,5 Millionen Euro belief.

Im internationalen Vergleich wirken die Summen teilweise fast bescheiden: So kassierten Vorstandschefs der im US-Börsenindex Dow Jones gelisteten 30 Unternehmen den Angaben zufolge im vergangenen Jahr umgerechnet durchschnittlich rund 27,3 Millionen Euro – bei einem Anstieg im Vergleich zum Vorjahr um 41,3 Prozent.

Scharf kritisierten die DSW-Aktionärsvertreter, dass bei der Umsetzung neuer Regelungen in die Praxis die Transparenz der Vergütungsberichte auf der Strecke geblieben sei. Tüngler sagte dazu:

“Statt gestiegener Transparenz und besserer Vergleichbarkeit auf Grundlage eines ‘klaren und verständlichen’ Vergütungsberichts – immerhin die gesetzliche Anforderung – sehen wir uns einem kaum durchschaubaren Datendschungel gegenüber, den ein verständiger Durchschnittsaktionär sicher
nicht mehr durchblicken kann.”

Nach Einschätzung des Beratungsunternehmens hkp Group erschweren vor allem die gesetzlichen Regelungen die Vergleichbarkeit. “Es wurde der deutsche und zugleich weltweit führende Standard bei Transparenz und Vergleichbarkeit von Top-Management-Vergütungen zerschlagen. Die Scherben müssen die Unternehmen jetzt zusammenkehren”, kritisierte Michael Kramarsch, Partner bei dem Beratungsunternehmen jüngst.

Zu den Vorstandsvergütungen gibt es verschiedene Studien, deren Ergebnisse wegen unterschiedlicher Berechnungsmethoden teils voneinander abweichen. So belief sich die Vergütung der DAX-Vorstandschefs im vergangenen Jahr nach einer hkp-Auswertung auf durchschnittlich rund 8,3 Millionen Euro – allerdings einschließlich der Leistungen für die Altersversorgung.

Die DSW legt die Studie seit dem Jahr 2000 regelmäßig vor. Berücksichtigt wurde bei dem Vergleich die Erweiterung des DAX im vergangenen September von 30 auf 40 Unternehmen.

Mehr zum Thema – BlackRock vergiftet die Umwelt und ruiniert Länder: Das Beispiel Argentinien

(rt de/dpa)



Source link

Tags: 53malDAXVorständeGehaltNormalverdienersahnenvielWie
rtnews

rtnews

Related Posts

Telegraph: Trump will US-Söldnerfirmen in der Ukraine einsetzen
Deutschland

Telegraph: Trump will US-Söldnerfirmen in der Ukraine einsetzen

30/08/2025
0
Geburtsstätte des Nazismus ehrt "Opfer des Kommunismus"
Deutschland

Geburtsstätte des Nazismus ehrt "Opfer des Kommunismus"

30/08/2025
1
Whitaker: USA liefern Kiew Waffen für Angriffe tief auf russisches Territorium
Deutschland

Whitaker: USA liefern Kiew Waffen für Angriffe tief auf russisches Territorium

30/08/2025
2
"Beispiellos hohes Niveau": Putin lobt Beziehungen zwischen Russland und China im Xinhua-Interview
Deutschland

"Beispiellos hohes Niveau": Putin lobt Beziehungen zwischen Russland und China im Xinhua-Interview

30/08/2025
1
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Ehemaliger Rada-Sprecher Parubi in Lwow erschossen

30/08/2025
3
Wahlschlappe der Linken in Bolivien – Folge der Spaltung und des Bruderzwists
Deutschland

Wahlschlappe der Linken in Bolivien – Folge der Spaltung und des Bruderzwists

30/08/2025
2
Next Post
Erste Annäherung nach Ausladung: Steinmeier telefoniert mit Selenskij

LVR-Behörden: 30 Tote nach ukrainischem Beschuss eines Flüchtlingskonvois bei Charkow

Weltbankpräsident warnt vor globaler Rezession

Weltbankpräsident warnt vor globaler Rezession

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Telegraph: Trump will US-Söldnerfirmen in der Ukraine einsetzen
  • Geburtsstätte des Nazismus ehrt "Opfer des Kommunismus"
  • Whitaker: USA liefern Kiew Waffen für Angriffe tief auf russisches Territorium
  • "Beispiellos hohes Niveau": Putin lobt Beziehungen zwischen Russland und China im Xinhua-Interview
  • Ehemaliger Rada-Sprecher Parubi in Lwow erschossen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?