No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

3,9 Prozent Wachstum – Russisches Wirtschaftsministerium korrigiert Prognose nach oben

rtnews by rtnews
01/10/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die russische Wirtschaft wächst rasant. Das Wirtschaftsministerium hat seine Prognose für das laufende Jahr auf 3,9 Prozent angehoben. Die Löhne steigen, Russlands Aufschwung ist selbsttragend. Probleme gibt es derzeit im internationalen Zahlungsverkehr. Die Zentralbank arbeitet an Lösungen.

Das russische Wirtschaftsministerium hat seine Erwartungen zur Entwicklung der russischen Wirtschaft nach oben korrigiert. Mit 3,9 Prozent Wachstum des BIP rechnet das Ministerium nun für das laufende Jahr. Bei ihrer Prognose im April waren die russischen Wirtschaftsexperten noch von einem Wachstum von lediglich 2,8 Prozent ausgegangen. Als einen der Gründe für die Korrektur der Wachstumsprognose nennt das Ministerium unter anderem die steigende Produktivität.

Auch für das kommende Jahr wurden die Erwartungen nach oben korrigiert. Für 2025 prognostiziert das russische Wirtschaftsministerium jetzt ein Wachstum von 2,5 Prozent; im April wurde noch ein Wachstum von 2,3 Prozent angenommen. Das Wachstum des BIP führt zu steigenden Löhnen und gibt damit der Inflation Auftrieb. Mit dem BIP korrigierte das Ministerium auch die Inflationserwartung von 5,1 auf 7,3 Prozent nach oben. Im kommenden Jahr soll sich der Preisauftrieb abschwächen und noch bei 4,5 Prozent liegen. Die russische Zentralbank strebt mit ihrer Geldpolitik eine Inflationsrate von 4 Prozent an.

Für den Optimismus gibt es gute Gründe. Zum einen wird erwartet, dass die Arbeitslosigkeit in Russland auf ihrem historisch niedrigen Niveau von 2,6 Prozent verharrt. Zum Vergleich: die Arbeitslosigkeit im Euro-Raum liegt bei 6,4 Prozent, die Jugendarbeitslosigkeit gar bei über 14 Prozent. 

Aufgrund der steigenden Löhne vor allem im Niedriglohnbereich investieren die Produzenten in Ausrüstung. Die Produktivität erhöht sich. Demnach steigt die Produktivität in diesem Jahr um 7,8 Prozent. Gleichzeitig werden dadurch Arbeitskräfte für höherwertige Arbeiten freigesetzt. Der Mangel an Arbeitskräften ist auch in Russland ein Problem, dem wird hier aber mit Investitionen in die Ausrüstung begegnet.

Mit den steigenden Löhnen stieg auch die Nachfrage stärker als ursprünglich erwartet. 

Trotz der straffen Geldpolitik der Zentralbank, die den Leitzins zuletzt auf 18 Prozent angehoben und eine weitere Anhebung nicht ausgeschlossen hat, bleibt die Investitionstätigkeit hoch. Das Wirtschaftsministerium geht jedoch von einer Verlangsamung aus. Zwei Prozent ist die in diesem Zusammenhang genannten Zahl. In Deutschland geht das ifo-Institut indes von insgesamt stagnierenden Investitionen im laufenden Jahr aus, relevante Produktivitätszuwächse wurden in Deutschland in den letzten Jahren nicht verzeichnet. 

Eine ähnlich positive Entwicklung wird in Russland auch bezüglich der Kaufkraft der Verbraucher erwartet. Die Reallöhne steigen in diesem Jahr um 9,2 Prozent, prognostiziert das Ministerium nun. Auch diese Zahl wurde nach oben korrigiert. Im April war noch ein Lohnanstieg von real 6,5 Prozent erwartet worden. Für das kommende Jahr wird sich der Auftrieb verlangsamen und ein Reallohnzuwachs von nur noch 7 Prozent erwartet. Die russischen Verbraucher sind in Kauflaune.

Gleichzeitig erzielt Russland einen deutlichen Überschuss in der Handelsbilanz. Das Land importiert in diesem Jahr voraussichtlich Waren im Wert von 294,9 Milliarden Dollar und exportiert in einem Umfang von 427,6 Milliarden Dollar. Das Ministerium erwartet daher auch eine Schwächung des Dollars gegenüber dem Rubel.

Probleme bereitet der russischen Wirtschaft derzeit der internationale Zahlungsverkehr. Aus Angst vor repressiven Maßnahmen der USA setzten zahlreiche chinesische Banken die Abwicklung von Geschäften mit Russland aus. Das gilt ebenfalls für ehemalige Sowjetrepubliken wie Kasachstan, Usbekistan und Tadschikistan. Die russische Zentralbank arbeitet derzeit an Lösungen. Unter anderem geplant ist demnach der vermehrte Einsatz von Kryptowährung zur Umgehung der repressiven Maßnahmen des kollektiven Westens. Mittelfristig planen die BRICS-Staaten die Schaffung einer eigenen Reservewährung und damit eine Entkopplung vom Westen. Die Entdollarisierung ist das Ziel zahlreicher Länder des Globalen Südens. Damit würde die Fähigkeit der USA, Sanktionen zu verhängen, deutlich geschwächt.

Mehr zum Thema – Hat die EU plötzlich erkannt, wie katastrophal ihre Wirtschaftslage ist?



Source link

Tags: korrigiertnachobenPrognoseProzentRussischesWachstumWirtschaftsministerium
rtnews

rtnews

Related Posts

Russland ist wieder imstande, zivile Serienflugzeuge zu produzieren
Deutschland

Russland ist wieder imstande, zivile Serienflugzeuge zu produzieren

08/09/2025
2
Ukraine oder Polen – Kampf um die Erstplatzierung in der Opferrolle
Deutschland

Ukraine oder Polen – Kampf um die Erstplatzierung in der Opferrolle

08/09/2025
7
Politiker: Georgiens Wirtschaft wächst dank Beziehungen zu Russland
Deutschland

Politiker: Georgiens Wirtschaft wächst dank Beziehungen zu Russland

08/09/2025
2
Studie: 29 Millionen Todesfälle im Zusammenhang mit US- und EU-Sanktionen
Deutschland

Studie: 29 Millionen Todesfälle im Zusammenhang mit US- und EU-Sanktionen

07/09/2025
3
Erst bei Trump und dann bei Papst Leo XIV. – Netzwerke des neuen polnischen Präsidenten
Deutschland

Erst bei Trump und dann bei Papst Leo XIV. – Netzwerke des neuen polnischen Präsidenten

07/09/2025
2
Tödliches Verbrechen oder legal? Dubioser US-Militärschlag gegen mutmaßliches Drogenboot in Karibik
Deutschland

Tödliches Verbrechen oder legal? Dubioser US-Militärschlag gegen mutmaßliches Drogenboot in Karibik

07/09/2025
5
Next Post
Angetreten! – Mark Rutte ist NATO-Generalsekretär

Angetreten! – Mark Rutte ist NATO-Generalsekretär

Frankreichs Europaminister: Truppenentsendung in die Ukraine nach wie vor nicht ausgeschlossen

Frankreichs Europaminister: Truppenentsendung in die Ukraine nach wie vor nicht ausgeschlossen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russland ist wieder imstande, zivile Serienflugzeuge zu produzieren
  • Ukraine oder Polen – Kampf um die Erstplatzierung in der Opferrolle
  • Politiker: Georgiens Wirtschaft wächst dank Beziehungen zu Russland
  • Studie: 29 Millionen Todesfälle im Zusammenhang mit US- und EU-Sanktionen
  • Erst bei Trump und dann bei Papst Leo XIV. – Netzwerke des neuen polnischen Präsidenten

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?