No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

20. Jahrestag der US-Invasion im Irak: Stärkt der Westen wieder seine Präsenz in Nahost?

rtnews by rtnews
12/03/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Die USA und ihre Falken in Europa wollen offenbar ihre Präsenz in der Levante-Region stärken. Vor allem am Beispiel des Irak scheint der Westen einen sogenannten Marshallplan für das Land im Blick zu haben, um Bagdad von der Einflusszone Irans, Russlands und Chinas zu lösen.

Von Seyed Alireza Mousavi

Die schweren Erdbeben mit einer Stärke von 7,8 hatten im Februar das Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei erschüttert und enorme Verwüstungen angerichtet. Von Anfang an war klar, dass der sogenannte “Wertewesten” nach den Erdbeben eine neue Krise inszenieren will, um damit seine Präsenz in der Region wieder zu stärken – insbesondere nachdem die Türkei signalisiert hatte, ihre Beziehungen zu der Regierung in Damaskus normalisieren zu wollen. Aus diesem Grund sind die USA seither in Alarmbereitschaft gewesen, wobei sie ihre Verbündeten bereits aufforderten, von einer Normalisierung der Beziehungen zu Syrien abzusehen.

Die NATO und die USA scheinen die Erdbeben nun zum Anlass zu nehmen, um ihre Präsenz in Nordsyrien und im Irak wieder zu rechtfertigen. Als erstes Zeichen der Rückkehr vom Invasor in die Region stattete der ranghöchste Offizier des Pentagon, Mark Milley, am 4. März einen unangekündigten und provokativen Besuch im Nordosten Syriens ab. Das syrische Außenministerium nannte die Reise des Chefs des Vereinigten Generalstabs der USA “illegal” und eine Verletzung der Souveränität des Staates Syrien. Unter dem Deckmantel der Bekämpfung des IS stationierten die USA ihre Besatzungstruppen in Nordsyrien. Das Pentagon behauptet unter anderem, der Einsatz ziele darauf ab zu verhindern, dass die Ölfelder in der Region in die Hände von IS-Terroristen fallen. Damaskus hingegen betont stets, der Einsatz diene vorrangig dazu, die natürlichen Ressourcen des Landes zu plündern. Ankara bestellte zudem am 6. März den Botschafter Washingtons in der Türkei Jeff Flake ein, um dessen Besorgnis über die Reise des US-Generals Milley in den Nordosten Syriens zum Ausdruck zu bringen. Der Besuch Milleys erfolgte wenige Tage, nachdem der republikanische US-Abgeordnete Matt Gaetz einen Gesetzentwurf zur Beendigung der US-Besatzung in Nordsyrien in den US-Kongress eingebracht hatte.

Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock besucht am 8. März 2023 das Lager Rwanga für vertriebene Jesiden im Dorf Qadia in der autonomen Region Kurdistan im Irak.Ismael Adnan / AFP

Etwa eine Woche nach dem Milley-Besuch in Syrien traf US-Verteidigungsminister Lloyd Austin am Dienstag unangekündigt in der irakischen Hauptstadt Bagdad ein. Austin ist der ranghöchste US-Regierungsvertreter, der seit dem Amtsantritt von Präsident Joe Biden den Irak besuchte. Nach der Ermordung des iranischen Generals Qassem Soleimani durch die USA, die im Irak stattfand und eine schwere Verletzung der Souveränität des Landes darstellte, stimmte das irakische Parlament im Jahr 2020 über eine Resolution ab, in der der Abzug der US-Truppen aus dem Land gefordert wurde. Derzeit sind noch 2.500 US-Soldaten im Irak, weitere 900 US-Besatzungstruppen sind im Nachbarland Syrien stationiert. Unter dem Deckmantel der Unterstützung der irakischen Sicherheit wollen die USA offenbar nun ihre Militärpräsenz im Irak fortsetzen. Bei der US-Invasion 2003 waren Zehntausende Zivilisten getötet worden. Das Land ist seither weithin destabilisiert, was seinerzeit zum Aufstieg islamistischer Terrorgruppen führte.

Einige Stunden nach dem Eintreffen Austins im Irak landete die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock in Bagdad. Baerbock bezeichnete den Irak als “einen Schlüsselfaktor für die Stabilität der Region”, während sie die Nachbarländer Iran und die Türkei provozierte. Die Außenministerin betonte die Souveränität und die territoriale Integrität des Irak, die vor allem dessen Nachbarn achten müssten – insbesondere Iran und die Türkei. Deutschland werde sich weiter engagieren – auch mit Soldaten, die “auf Einladung der irakischen Regierung” im Land seien, sagte die Grünen-Politikerin anschließend. Etwa 320 deutsche Soldaten sind im Irak stationiert.

Die mit Iran verbündeten Kräfte lehnen die Präsenz ausländischer Truppen ab. Irakische Widerstandsgruppen und politische Gruppierungen verurteilten diesbezüglich den unangekündigten Besuch von US-Verteidigungsminister Austin in Bagdad und die Absicht Washingtons und seiner Verbündeten, seine militärische Präsenz im Land unter dem Vorwand der Wahrung der Stabilität fortzusetzen, und bezeichneten ihn als “unverschämten Akt”. Die schiitische Miliz-Gruppe Kataib Hisbollah erklärte, dass sie auf keine Erlaubnis warten würde, um die US-Truppen aus dem Land auszuweisen.

Da das Pentagon seinen geopolitischen Schwerpunkt auf den Fernen Osten verlagert, um Chinas Ambitionen entgegenzuwirken, ziehen die USA stückweise ihre Truppen aus Nahost ab. Dies bedeutet allerdings nicht, dass die USA und ihre Falken in Europa ihre Präsenz in der Region reduzieren. Vor allem am Beispiel des Irak scheint der Westen einen sogenannten Marshallplan für das Land im Blick zu haben, um Bagdad von der Einflusszone Irans, Russlands und Chinas zu lösen. 

Mehr zum Thema – Welche Spannungen bringen die schweren Erdbeben in Levante für die Türkei und Region mit sich?



Source link

Tags: derIrakJahrestagNahostPräsenzseinestärktUSInvasionWestenwieder
rtnews

rtnews

Related Posts

NRW: Zeitungsredaktion denunziert AfD-Politiker nach Interview bei den Behörden
Deutschland

NRW: Zeitungsredaktion denunziert AfD-Politiker nach Interview bei den Behörden

13/08/2025
0
Israel bombardiert Gaza-Stadt: Hamas-Delegation zu Gesprächen über Waffenruhe in Kairo erwartet
Deutschland

Israel bombardiert Gaza-Stadt: Hamas-Delegation zu Gesprächen über Waffenruhe in Kairo erwartet

13/08/2025
0
Medienbericht: Treffen zwischen Putin und Trump findet auf US-Militärstützpunkt in Alaska statt
Deutschland

Medienbericht: Treffen zwischen Putin und Trump findet auf US-Militärstützpunkt in Alaska statt

13/08/2025
5
Wozu der russische Durchbruch nach Dobropolje führt
Deutschland

Wozu der russische Durchbruch nach Dobropolje führt

13/08/2025
13
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Berlin: Selenskij wird zur Videokonferenz mit Trump im Kanzleramt empfangen

13/08/2025
3
Russen und Ukrainer im selben Team: Ein Alltag in der Kryptoindustrie
Deutschland

Russen und Ukrainer im selben Team: Ein Alltag in der Kryptoindustrie

13/08/2025
2
Next Post
Dugin: "Es wird keine Ukraine, kein Problem und keine Nazis mehr geben"

Dugin: "Es wird keine Ukraine, kein Problem und keine Nazis mehr geben"

Mitten in der Energiekrise: Britischer Premierminister rüstet private Poolheizung auf

Mitten in der Energiekrise: Britischer Premierminister rüstet private Poolheizung auf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • NRW: Zeitungsredaktion denunziert AfD-Politiker nach Interview bei den Behörden
  • Israel bombardiert Gaza-Stadt: Hamas-Delegation zu Gesprächen über Waffenruhe in Kairo erwartet
  • Medienbericht: Treffen zwischen Putin und Trump findet auf US-Militärstützpunkt in Alaska statt
  • Wozu der russische Durchbruch nach Dobropolje führt
  • Berlin: Selenskij wird zur Videokonferenz mit Trump im Kanzleramt empfangen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?