No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

2.240 Milliarden US-Dollar – Weltweite Rüstungsausgaben 2022 auf Rekordniveau

rtnews by rtnews
24/04/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Investitionen stiegen dabei real um weitere 3,7 Prozent, was den größten jährlichen Anstieg der europäischen Gesamtausgaben in der Zeit nach dem Kalten Krieg darstellt. Die USA führen die jüngste SIPRI-Liste an. Als Hauptursache für die Investitionen wird der Ukraine-Krieg genannt.

Das Friedensforschungsinstitut SIPRI (Stockholm International Peace Research Institute) hat neueste Zahlen zu den internationalen Militärausgaben veröffentlicht. Die Statistik belegt, dass die Vereinigten Staaten im vergangenen Jahr rund 2.240 Milliarden US-Dollar (etwa 2.040 Milliarden Euro) für die Aufrüstung ihrer Armeen investiert haben. Dies entspricht etwa 2,2 Prozent des globalen Bruttoinlandsprodukts (BIP). In der Veröffentlichung des Instituts wird hierzu Folgendes erklärt:

“Die weltweiten Ausgaben stiegen im Jahrzehnt 2013-22 um 19 Prozent und sind seit 2015 jedes Jahr gestiegen. Der Einmarsch Russlands in der Ukraine war eine der Hauptursachen für den Anstieg der Ausgaben im Jahr 2022. Die Militärausgaben in Europa stiegen in diesem Jahr um 13 Prozent, was den größten jährlichen Anstieg der europäischen Gesamtausgaben in der Zeit nach dem Kalten Krieg darstellt.”

Die Analyse der Zahlen belegt, dass “die weltweiten Investitionen zum achten Mal in Folge zugenommen haben”, so erste Mediendarstellungen. Das ZDF informiert dabei:

“Mit Ausgaben von 877 Milliarden US-Dollar führen die USA die Sipri-Liste wie auch im Jahr zuvor an, gefolgt von China (etwa 292 Milliarden US-Dollar) und Russland (etwa 86,4 Milliarden US-Dollar). Deutschland investierte den Angaben zufolge 2022 knapp 56 Milliarden US-Dollar in die Aufrüstung und liegt damit auf Platz sieben der Rangliste.”

Davor liegen laut der Veröffentlichung Großbritannien, Saudi-Arabien und Indien. Zur Gesamtsituation Deutschlands heißt es auf Seite 8 des SIPRI-Berichts:

“Deutschlands Militärausgaben erreichten im Jahr 2022 55,8 Milliarden Dollar, was 2,3 Prozent mehr als im Jahr 2021 und 33 Prozent mehr als im Jahr 2013 sind. Nach dem Einmarsch Russlands in der Ukraine richtete Deutschland einen zusätzlichen Haushaltsfonds in Höhe von 105 Milliarden Dollar (100 Milliarden Euro) ein, der ab 2023 zur Verbesserung der militärischen Fähigkeiten der deutschen Streitkräfte verwendet werden soll.”

Die Schätzungen des SIPRI schließen laut Mitteilung die deutsche Militärhilfe für die Ukraine mit ein. Weiter heißt es diesbezüglich: “Diese hat 2022 rund 2,0 Milliarden Dollar betragen, womit Deutschland nach Großbritannien den zweitgrößten europäische Geber von Militärhilfe an die Ukraine darstellt”.

Die Ausgaben der drei erstgenannten Länder ergeben mehr als die Hälfte der weltweiten Investitionen, wobei die USA mit weitem Abstand am meisten Geld für Kriegswaffen ausgab, so annähernd schon dreimal so viel wie das zweitplatzierte China. Der SIPRI-Bericht schlüsselt die weltweite Verteilung zusammenfassend auf (Seite 6):

“Auf die Länder Amerikas entfiel der größte regionale Anteil der gesamten weltweiten Militärausgaben im Jahr 2022 (43 Prozent), gefolgt von Asien und Ozeanien (26 Prozent), Europa (21 Prozent) und dem Nahen Osten (8,2 Prozent). Der geringste regionale Anteil entfiel auf Länder in Afrika Anteil (1,8 Prozent).”

Die Militärausgaben der Länder in Mittel- und Westeuropa beliefen sich laut SIPRI (Seite 8) “auf 345 Milliarden Dollar im Jahr 2022, was den höchsten Stand seit dem Ende des Kalten Krieges darstellt”.

Das Hamburger Magazin Der Spiegel weist darauf hin, dass die europäischen Staaten laut SIPRI “im Jahr des Beginns des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine inflationsbereinigt 13 Prozent mehr für Waffen ausgaben als im Jahr davor”. Dies sei “der höchste Anstieg seit 30 Jahren”. Das ZDF ergänzt in einem Beitrag:

“Dem Bericht zufolge verzeichnete die Ukraine mit Investitionen in Höhe von 44 Milliarden US-Dollar einen Anstieg um 640 Prozent im Vergleich zu 2021. Das sei der höchste jemals von SIPRI erfasste Anstieg binnen eines Jahres in einem Land.”

Die SIPRI-Experten gehen in ihrer Veröffentlichung davon aus, dass sich der Aufwärtstrend in den kommenden zehn Jahren noch beschleunigen wird. Ausgabensteigerungen “in Teilen Asiens und Ozeaniens” trugen ebenfalls zum weltweiten Wachstum im Jahr 2022 bei.

Im Vergleich zum Jahr 2021 steigerte die Bundesregierung “die Militärausgaben um 2,3 Prozent”. Auf das Bruttoinlandsprodukt (BIP) gesehen “blieb Berlin jedoch mit 1,4 Prozent für den Verteidigungshaushalt deutlich unter dem NATO-Ziel von zwei Prozent”, so der Spiegel-Artikel erläuternd.

The 15 top spenders in 2022 together accounted for 82% of world #MilitaryExpenditure, or $1842 billion. The #USA🇺🇸and #China🇨🇳remained the two largest spenders, accounting for 39% and 13%, respectively ➡️ https://t.co/qBe5MZu9fiExplore the top 15 ➡️ https://t.co/GRbPi3w6krpic.twitter.com/Cx4J973HkU

— SIPRI (@SIPRIorg) April 24, 2023

Mehr zum Thema – Strategie einer Waffenschmiede: Nachhaltig Krieg führen mit “grünen” Waffen von Rheinmetall





Source link

Tags: AUFMilliardenRekordniveauRüstungsausgabenUSDollarweltweite
rtnews

rtnews

Related Posts

Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren
Deutschland

Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren

24/05/2025
6
Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China
Deutschland

Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China

24/05/2025
0
Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft
Deutschland

Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft

24/05/2025
2
Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden
Deutschland

Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden

24/05/2025
3
Wohin gehen Polen und Rumänien? Russland braucht ein freies Osteuropa
Deutschland

Wohin gehen Polen und Rumänien? Russland braucht ein freies Osteuropa

24/05/2025
1
Wie unabhängig ist die deutsche Strafjustiz? Entscheidet die Politik, wer verurteilt wird?
Deutschland

Wie unabhängig ist die deutsche Strafjustiz? Entscheidet die Politik, wer verurteilt wird?

24/05/2025
1
Next Post
Berlin: Schwarz-Rot so gut wie sicher, Giffey wird Wirtschaftssenatorin

Berlin: Schwarz-Rot so gut wie sicher, Giffey wird Wirtschaftssenatorin

Macron: "Marine Le Pen wird an die Macht kommen, wenn …"

Macron: "Marine Le Pen wird an die Macht kommen, wenn …"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren
  • Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China
  • Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft
  • Der Sklavenmarkt ist zum Schlüsselfaktor für die Wirtschaft der Ukraine geworden
  • Wohin gehen Polen und Rumänien? Russland braucht ein freies Osteuropa

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?