No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home China

US-Einzelhändler geraten in China inmitten von Lockdowns, schwacher Wirtschaft und Nationalismus ins Wanken

epoch by epoch
13/07/2022
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nachrichtenanalyse

US-Einzelhändler in China wurden von COVID-19-Lockdowns, einer schwächelnden Wirtschaft und zunehmendem Nationalismus hart getroffen.

Amazon Kindle verlässt den chinesischen Markt, ebenso wie Airbnb und Yahoo. 53 Prozent der Unternehmen, die auf eine Umfrage der US-Handelskammer antworteten, gaben an, dass sie ihr Engagement in China verringern würden, wenn die COVID-Sperren andauern.

Der Präsident der Kammer, Michael Hart, sagte voraus, dass amerikanische und ausländische Investitionen in China in den nächsten Jahren zurückgehen werden, da es für Ausländer schwierig ist, nach China einzureisen und die Unternehmen und die Wirtschaft zu inspizieren, in die sie investieren würden drohende Lockdowns sind nur einer von vielen Faktoren, die ausländische Einzelhändler in China betreffen.

In einer Anfang Juni durchgeführten Umfrage stellte die US-Handelskammer fest, dass nur 31 Prozent der Befragten angaben, dass sie trotz der Aufhebung der großen Sperren in Shanghai zum normalen Betrieb zurückgekehrt seien. Die überwiegende Mehrheit gab an, dass ihre Kapazität aufgrund anhaltender Einschränkungen weit unter dem Normalwert lag. Darüber hinaus arbeiteten nur 55 Prozent der chinesischen Unternehmen, die den Betrieb eingestellt hatten, wieder wie gewohnt.

Flackernde Wirtschaft

Im Mai führten Lockdowns in Shanghai zu einem Rückgang der Industrieproduktion um 28 Prozent. Shanghai ist jedoch nicht die einzige Stadt, in der die Produktion zurückgegangen ist. Pekings Industrieproduktion ging sogar ohne größere Sperren um fast 40 Prozent zurück.

Im gleichen Zeitraum gingen die Einzelhandelsumsätze in Peking um 26 Prozent zurück. Das Wachstum der Anlageinvestitionen in Peking verlangsamte sich von Januar bis Mai auf 2,8 Prozent, was deutlich unter dem nationalen Durchschnitt von 6,2 Prozent liegt.

Diese Daten deuten darauf hin, dass die Lockdowns nicht für Chinas wirtschaftliche Probleme verantwortlich sind. Die Probleme Pekings werden auch die wirtschaftliche Erholung von Shanghai und dem Rest des Landes dämpfen.

Ein chinesischer Verkäufer sieht zu, wie er am 15. August 2017 Kopien verschiedener amerikanischer Schuhmarken in einem Einkaufskomplex in Shanghai, China, verkauft. (Chandan Khanna/AFP/Getty Images)

In Fabriken im chinesischen Pearl River Delta kommt es aufgrund von Unterbrechungen der Lieferkette, sinkender Nachfrage und einer Verlagerung von Fertigungsaufträgen nach Südostasien zu vermehrten Entlassungen.

Die Arbeitslosigkeit in den größten Städten Chinas erreichte im April 6,7 Prozent und war damit höher als im Jahr 2020, als die Sperrungen weiter verbreitet waren. Der Arbeitsmarkt für junge Menschen sieht besonders düster aus, da die Jugendarbeitslosigkeit im Mai 18,4 Prozent erreichte. Weitere 10,7 Millionen Hochschulabsolventen werden in den Arbeitsmarkt eintreten, und die Jugendarbeitslosenquote wird im Juli und August voraussichtlich auf 23 Prozent steigen.

Ein großer Teil des Drucks auf den Arbeitsmarkt kommt von dem harten Durchgreifen der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) in den drei beliebtesten Sektoren, in denen junge Menschen Arbeit finden: Immobilien, Technologie und Bildung.

Schwache Konsumausgaben

Chinas Generation Z umfasst 270 Millionen Menschen und hat die am schnellsten wachsenden Ausgaben aller Generationen. Sie sind die größten Einkäufer von Kosmetika und touristischen Dienstleistungen und eine treibende Kraft beim Online-Shopping. Sie haben die niedrigste Sparquote und sind die größten Käufer vieler ausländischer Marken. Wenn die Arbeitslosigkeit steigt, werden die Einzelhandelsumsätze zurückgehen.

Unterdessen hat die Unsicherheit über die Wirtschaft die chinesischen Verbraucher zurückhaltend gemacht. Die Einzelhandelsumsätze gingen im April um 11,1 Prozent und im Mai um weitere 6,7 Prozent zurück. Die Gastronomiebranche war im Mai im Vergleich zu 2021 um 21,1 Prozent im Minus.

Am 14. Juni warnte die KPCh davor, dass sie versuche, einen COVID-Ausbruch einzudämmen, um eine Abriegelung in Peking zu vermeiden. Anstatt die Öffentlichkeit zu beruhigen, deutet dies darauf hin, dass das Regime zusätzliche Lockdowns in Betracht zieht, was dazu geführt hat, dass die Verbraucher ihre Ausgaben noch stärker einschränken.

Einige Einzelhändler berichten von einem Rückgang des Fußgängerverkehrs um 50 Prozent, wobei der Prozentsatz der Browser, die Einkäufe tätigen, um 30 Prozent gesunken ist. Die Ergebnisse von Chinas dreiwöchigem Einkaufsfestival „618“ – einem der größten Einzelhandelstage des Jahres – deuten auf eine Verschiebung der chinesischen Verbraucher hin zu höheren Werten hin. Die Leute legen Produkte lange im Voraus in ihre Online-Warenkörbe und warten, bis sie in den Verkauf gehen, um sie zu kaufen. Obwohl die Gesamtverkäufe während des Festivals in diesem Jahr höher ausfallen als im letzten Jahr, scheint es, dass sich die Verkaufsmengen gegenüber den Vormonaten verschoben haben.

Auch Luxusmarken sind rückläufig. Im Jahr 2021 machte China 21 Prozent des weltweiten Luxusmarkenmarkts aus, aber der Modepfad endet. Im Mai dieses Jahres berichteten Unternehmen wie Burberry, dass 40 Prozent ihres Einzelhandelsnetzes geschlossen wurden und Online-Lieferungen nahezu unmöglich waren.

Luxusmarken wurden von der Politik des „gemeinsamen Wohlstands“ des chinesischen Führers Xi Jinping getroffen, die nun Luxusmarken von einem Statussymbol zu einem Symbol der Ungleichheit macht. Marken wie LVMH Moët Hennessy Louis Vuitton und Gucci verzeichneten im ersten Quartal 2022 einen Umsatzrückgang von 30 bis 40 Prozent. Aus diesem Grund haben ausländische Luxusmarken in China ihre Wachstumsprognosen für 2022 von 18 auf 3 Prozent nach unten revidiert .

China Menschen gehen am 14. April 2014 am Flughafen Shanghai Hongqiao, China, an einem Ferrari-Auto und Hubschraubern vorbei, die globale Unternehmen während der Asian Business Aviation Conference and Exhibition (ABACE2014) an wohlhabende Chinesen vermarkten. (Mark Ralston/AFP über Getty Images)

Nationalismus

Xis Drang nach verstärktem Nationalismus nimmt auch amerikanischen Marken Marktanteile weg. In den letzten Jahren gehörten Marvel-Filme zu den umsatzstärksten. Im Jahr 2021 wurde kein einziger Film mit einer Marvel-Figur für eine Veröffentlichung in China genehmigt. Im Gegensatz dazu wurde der patriotische chinesische Film „The Battle at Lake Changjin“ aus dem Jahr 2022 zum erfolgreichsten Film aller Zeiten in China.

In einer Umfrage aus dem Jahr 2020 gaben 85 Prozent der chinesischen Befragten an, dass sie eine lokale Marke einer ausländischen vorziehen würden – dies ist ein starker Anstieg gegenüber 2016, als es 60 Prozent waren. Da der Nationalismus unter jungen Menschen zunimmt, sieht die Generation Z „Made in China“ als Zeichen des Stolzes, und ausländische Unternehmen müssen neue Wege finden, um Kunden anzuziehen.

Einst beliebte ausländische Marken wie Hennes & Mauritz AB (oder H&M Group) und Nike sind bei der Generation Z in Ungnade gefallen, insbesondere nachdem die Unternehmen Erklärungen über den Einsatz von Sklavenarbeit durch die KPCh in Xinjiang veröffentlicht hatten.

Zwischen 2018 und 2020 waren Nike und Adidas die beiden größten Sneaker-Hersteller in China mit einem gemeinsamen Marktanteil von 50 Prozent. Bis Ende Januar 2022 legten die chinesischen Marken Anta Sports Products und Li Ning um 12 Prozentpunkte zu und machten insgesamt 28 Prozent des gesamten Sneaker-Umsatzes aus. Ausländische Marken hingegen verzeichneten einen Rückgang von 24 Prozent. Zuvor erwirtschaftete Nike 22 Prozent des Gesamtumsatzes in China; jetzt ist diese Zahl auf 16 Prozent gesunken.


Text ist eine Übersetzung vom Epoch Times Artikel:

Source link

Tags: ChinagerateninmitteninsLockdownsNationalismusschwacherundUSEinzelhändlervonWankenwirtschaft
epoch

epoch

Related Posts

National Security Council Coordinator for Strategic Communications John Kirby speaks during a press briefing at the White House in Washington on June 26, 2023. (Madalina Vasiliu/The Epoch Times)
China

Nach der Wagner-Revolte fordert das Weiße Haus Peking auf, die Unterstützung für Putins Kriegsmaschinerie einzustellen

27/06/2023
4
Sen. Bob Menendez (D-N.J.) speaks during a hearing with Secretary of State Mike Pompeo where he testified during a Senate Foreign Relations Committee hearing in Washington on July 25, 2018. (Samira Bouaou/The Epoch Times)
China

Gesetzgeber fordern geheime Informationen über chinesische Spionagebasis in Kuba

26/06/2023
2
House bringt Gesetzentwurf voran, der eine Strategie zur Verteidigung und zum Erhalt der Kontrolle über Unterwasserkabel fordert
China

USA und Verbündete verstärken ihre Bemühungen, China bei Unterseekabelprojekten Konkurrenz zu machen: Analysten

26/06/2023
1
A man walks past the Central Business District in Beijing on May 31, 2023. (Jade Gao/AFP via Getty Images)
China

3 Faktoren treiben weiterhin ausländische Investitionen aus China ab: Experten

26/06/2023
2
Visitors look at an AI (Artificial Intelligence) security software program on a screen at the 14th China International Exhibition on Public Safety and Security at the China International Exhibition Center in Beijing on Oct. 24, 2018. (NICOLAS ASFOURI/AFP via Getty Images)
China

KPCh nutzt Open-Source-Informationen für militärische Vorteile: Bericht

26/06/2023
1
The USS Ronald Reagan (CVN 76), an aircraft carrier, during a goodwill visit in Manila, Philippines, on Oct. 14, 2022. (Eloisa Lopez/Reuters)
China

US-Kampfschiff wird inmitten der Spannungen im Südchinesischen Meer einen seltenen Hafenanlauf in Vietnam machen

25/06/2023
6
Next Post
Musk wird von Twitter im Übernahmestreit verklagt – und von Trump verspottet

Musk wird von Twitter im Übernahmestreit verklagt – und von Trump verspottet

DIW-Präsident fordert weitere Entlastungen für Geringverdiener – Inflation bleibt hoch

DIW-Präsident fordert weitere Entlastungen für Geringverdiener – Inflation bleibt hoch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Merz zu Ukraine-Konflikt: "Die Mittel der Diplomatie sind ausgeschöpft"
  • USA weiten Zoll-Konflikt aus: Trump droht mit 200 Prozent Zöllen auf Medikamenteneinfuhren
  • Russland verpflichtet Apple zur Unterstützung von RuStore
  • Ukrainische Lehrer sollen vortäuschen, der russischen Sprache nicht mächtig zu sein
  • Russland: Wirtschaft erwartet von der Zentralbank erhebliche Senkung des Zinssatzes

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?