No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home China

Taiwan startet Übungen zur Simulation eines Raketenangriffs auf China

epoch by epoch
25/07/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In ganz Taiwan wurden am 25. Juli Straßen geräumt und den Menschen befohlen, sich in Innenräumen zu verstecken, als die demokratische Regierung der Insel Übungen durchführte, die einen Raketenangriff des kommunistischen China simulierten.

Eine vorab angekündigte „Raketenalarm“-SMS wurde von der Regierung verschickt, und Sirenen wurden zum Leben erweckt, um die obligatorischen Übungen am frühen Nachmittag anzukündigen. Ganze Städte in ganz Nordtaiwan wurden praktisch geschlossen, da Straßen geschlossen und Geschäfte für eine halbe Stunde geschlossen wurden.

Geschäfte schalteten ihre Lichter aus, um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, im Falle eines nächtlichen Luftangriffs ein Ziel zu werden, und Feuerwehrleute übten, ein Feuer zu löschen, das durch einen falschen Raketeneinschlag verursacht wurde.

Luftangriffsübungen sind in Taiwan gesetzlich vorgeschrieben, wo die Bevölkerung häufig mit nahezu ständiger Einschüchterung und militärischem Gehabe durch das Nachbarland China zu kämpfen hat.

Allerdings haben solche Drills in den letzten Monaten einen gewissen Vorsprung gewonnen. Die Insel erhöhte ihre Alarmstufe nach der russischen Invasion in der Ukraine aufgrund der Befürchtung, dass ein neu ermutigtes China eine Invasion in Taiwan starten könnte.

„Es ist notwendig, im Falle eines Krieges Vorbereitungen zu treffen“, sagte der Bürgermeister von Taipei, Ko Wen-je, in einer Rede nach den Übungen

„Chinesische Militärflugzeuge haben Taiwan in den letzten Jahren häufig belästigt, und im Februar ist sogar der Krieg zwischen Russland und der Ukraine ausgebrochen“, fügte Ko hinzu. „Diese Vorfälle erinnern uns daran, dass wir in Friedenszeiten wachsam sein müssen.“

Die Übungen fielen mit dem Start von fünftägigen Kriegsspielen zusammen, in denen das taiwanesische Militär Dutzende Kampfflugzeuge und 20 Marineschiffe mobilisieren wird, um einen Angriff Chinas zu simulieren.

Die ersten beiden Tage der Übungen konzentrieren sich auf Luftverteidigung und Erhaltung, gefolgt von gemeinsamen Angriffsoperationen der Luftwaffe, der Marine und der Armee am dritten Tag. An den Tagen vier und fünf steht die Heimatverteidigung im Mittelpunkt.

China bedroht Taiwan und die Vereinigten Staaten

Die Übungen finden nur wenige Tage nach einer Reihe schlagzeilenträchtiger Drohungen der Führung der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) statt, die Einwände gegen Berichte erhob, dass die Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, einen Besuch in Taiwan plane.

Die KPCh drohte mit „gewaltsamen Maßnahmen“ gegen die Vereinigten Staaten und Taiwan, sollte Pelosi nach Taiwan gehen. Nach der Drohung sagte Präsident Joe Biden, dass Pelosi nicht nach Taiwan gehen sollte, ein Schritt, der öffentlich verurteilt wurde, weil er offenbar die Aggression der KPCh besänftigte.

Das Hin und Her war jedoch nur die letzte in einer Reihe zunehmend kriegerischer Drohungen der kommunistischen Führung Chinas.

Im Juni drohte Chinas Verteidigungsminister Wei Fenghe dem US-Verteidigungsminister Lloyd Austin und sagte, dass China „nicht zögern würde, einen Krieg zu beginnen, koste es, was es wolle“, um zu verhindern, dass die Welt Taiwans Unabhängigkeit anerkennt.

Nach der Aufstaubung gab Peking eine aggressive und ahistorische Erklärung ab, dass es in den 100 Meilen Ozean zwischen dem Festland und Taiwan keine internationalen Gewässer gebe. Und das, obwohl die internationalen Gewässer nur 12 Seemeilen vor der Küste beginnen.

Die Verschärfung der Spannungen und Taiwans Vorbereitung auf chinesische Raketenangriffe ähneln der dritten Krise in der Taiwanstraße, die 1995 und 1996 stattfand.

Während dieser Krise nahm Taiwans damaliger Präsident Lee Teng-hui eine Einladung an, an der Cornell University eine Rede über Taiwans Erfahrung auf dem Weg zur Demokratie zu halten. Die KPCh bezeichnete Lee wegen seiner Bemühungen als „Verräter“ und schoss Raketen in die Gewässer in der Nähe von Taiwans verkehrsreichsten Häfen.

Eine weitere Katastrophe wurde abgewendet, als die Vereinigten Staaten reagierten, indem sie zwei Flugzeugträgergruppen in die Region schickten.

Fehler der Mehrdeutigkeit

Die KPC behauptet, Taiwan sei eine abtrünnige Provinz Chinas und hat geschworen, die Insel mit dem Festland zu vereinen. Ihre Führung hat die Anwendung von Gewalt bei diesem Unterfangen nicht ausgeschlossen.

Taiwan ist seit 1949 selbstverwaltet und wurde nie von der KPCh kontrolliert. Seine demokratische Regierung hat geschworen, sich und seine zu verteidigen de facto Unabhängigkeit von der chinesischen Aggression.

Die Vereinigten Staaten erkennen den Anspruch der KPCh an, halten jedoch an einem Vertrag von 1979 mit Taiwan fest, in dem sie garantierten, Taiwan mit den Waffen zu versorgen, die die Insel benötigt, um ihre eigene Selbstverteidigung aufrechtzuerhalten.

Die Vereinigten Staaten ihrerseits halten an der umstrittenen Politik der sogenannten „strategischen Ambiguität“ fest, in der sie weder bestätigen noch leugnen, ob sie im Falle einer Invasion der KPCh zugunsten Taiwans militärisch eingreifen würden.

Die Strategie der Mehrdeutigkeit soll die chinesischen Behörden dazu bringen, es sich zweimal zu überlegen, ob sie sich gegenüber Taiwan aggressiv verhalten sollten. Die jüngste Aggression der KPCh könnte jedoch darauf hindeuten, dass Chinas Führung nicht glaubt, dass die Biden-Regierung Taiwan in einem Krieg offen unterstützen würde. Daher haben zahlreiche Gesetzgeber gefordert, dass die Politik der strategischen Ambiguität beendet wird.


Text ist eine Übersetzung vom Epoch Times Artikel:

Source link

Tags: AUFChinaeinesRaketenangriffsSimulationstartetTaiwanÜbungenzur
epoch

epoch

Related Posts

National Security Council Coordinator for Strategic Communications John Kirby speaks during a press briefing at the White House in Washington on June 26, 2023. (Madalina Vasiliu/The Epoch Times)
China

Nach der Wagner-Revolte fordert das Weiße Haus Peking auf, die Unterstützung für Putins Kriegsmaschinerie einzustellen

27/06/2023
4
Sen. Bob Menendez (D-N.J.) speaks during a hearing with Secretary of State Mike Pompeo where he testified during a Senate Foreign Relations Committee hearing in Washington on July 25, 2018. (Samira Bouaou/The Epoch Times)
China

Gesetzgeber fordern geheime Informationen über chinesische Spionagebasis in Kuba

26/06/2023
2
House bringt Gesetzentwurf voran, der eine Strategie zur Verteidigung und zum Erhalt der Kontrolle über Unterwasserkabel fordert
China

USA und Verbündete verstärken ihre Bemühungen, China bei Unterseekabelprojekten Konkurrenz zu machen: Analysten

26/06/2023
1
A man walks past the Central Business District in Beijing on May 31, 2023. (Jade Gao/AFP via Getty Images)
China

3 Faktoren treiben weiterhin ausländische Investitionen aus China ab: Experten

26/06/2023
2
Visitors look at an AI (Artificial Intelligence) security software program on a screen at the 14th China International Exhibition on Public Safety and Security at the China International Exhibition Center in Beijing on Oct. 24, 2018. (NICOLAS ASFOURI/AFP via Getty Images)
China

KPCh nutzt Open-Source-Informationen für militärische Vorteile: Bericht

26/06/2023
1
The USS Ronald Reagan (CVN 76), an aircraft carrier, during a goodwill visit in Manila, Philippines, on Oct. 14, 2022. (Eloisa Lopez/Reuters)
China

US-Kampfschiff wird inmitten der Spannungen im Südchinesischen Meer einen seltenen Hafenanlauf in Vietnam machen

25/06/2023
6
Next Post
Ukrainern könnten für Beschaffung russischen Passes bald Geldstrafe oder sogar Inhaftierung drohen

Ukrainern könnten für Beschaffung russischen Passes bald Geldstrafe oder sogar Inhaftierung drohen

BREAKING: Rep. Chuck Wichgers wird DRITTER WISCONSIN-Gesetzgeber, der sich verpflichtet, die Wahlergebnisse 2020 in Wisconsin zu dezertifizieren – der Betrug war zu groß

BREAKING: Rep. Chuck Wichgers wird DRITTER WISCONSIN-Gesetzgeber, der sich verpflichtet, die Wahlergebnisse 2020 in Wisconsin zu dezertifizieren – der Betrug war zu groß

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russlands Auslandsgeheimdienst: Kiew will Übergabe entführter Einwohner des Gebiets Kursk verzögern
  • Schweiz schließt russische Journalisten vom Eurovision Song Contest aus
  • Österreich zahlt – Der Parteiapparat lebt
  • Tatort Schweiz: Wenn Kinder töten – Der unfassbare Messermord einer 14-Jährigen
  • Studie: Zahl der Todesopfer in Gaza noch immer weit unterschätzt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?