Benutzer des Internet-Telefon- und Messaging-Dienstes Skype von Microsoft berichten, dass sie keine Verbindung zu chinesischen Mobiltelefonen und Festnetzanschlüssen herstellen können. Der chinesische Skype-Betreiber sagte, die Verbindungsschwierigkeiten seien auf technische Probleme zurückzuführen; Während Microsoft am Mittwoch sagte, es arbeite an der Behebung des Problems. Ein China- und Technologieexperte sagt jedoch, dass die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) möglicherweise die internationalen Forderungen nach politischer Sicherheit des Regimes blockiert.
Das Thema „Skype kann plötzlich keine Anrufe mehr mit chinesischen Mobiltelefonen verbinden“ erregt seit Anfang des Monats im Internet große Aufmerksamkeit. Viele Auslandschinesen nutzen Skype, um mit Verwandten in China zu kommunizieren.
In einem Online-Forum schrieb ein Benutzer: „Ich bin in den Vereinigten Staaten und nutze die Skype-App, um das Mobiltelefon meines Freundes auf dem chinesischen Festland anzurufen.“ Seit letzter Woche funktioniert es nicht mehr. Jedes Mal klingelt es zweimal und die Verbindung wird getrennt, und eine automatische Stimme sagt: „Ihre Verbindung ist zu schwach.“ Ich habe gesucht, und ich bin nicht der Einzige. Ich vermute, dass Chinas Firewall erneut aufgerüstet wurde.“
Andere Beiträge berichteten über das gleiche Problem: „Ja! Ich komme auch nicht durch.“
Benutzer in Malaysia, Australien und Taiwan berichteten der Epoch Times, dass sie das gleiche Problem mit Skype-Anrufen nach China hatten, sowohl auf Mobil- als auch auf Festnetzanschlüssen.
Die chinesischsprachige Ausgabe der Epoch Times nutzte Skype, um am 15. Mai testweise das Festnetz der Provinzregierung von Jiangxi anzurufen, und stieß auch auf die Fehlermeldung „Ihre Verbindung ist zu schwach; Bitte versuchen Sie es später noch einmal.“
Der chinesische Betreiber von Skype, Shiguangpu Information Technology, veröffentlichte am 6. Mai eine Mitteilung auf seiner Website, in der er die Verbindungsprobleme auf technische Probleme zurückführte.
Shiguangpu Information Technology firmiert unter Guangming Founder – einem Joint Venture der CCP-Medien Guangming Daily und der Founder-Gruppe, einem von der Peking-Universität gegründeten Pekinger Technologiekonglomerat.
Politische Motive
Zhong Shan, ein Ingenieur für drahtloses Business und Netzwerk-Breitband bei Silicon Valley Telecom, sagte der Epoch Times am 15. Mai, dass politische Motive hinter dem Vorfall stecken könnten.
Er sagte, dass die KPCh möglicherweise versuche, Microsoft mit seinen Zensuranforderungen in Einklang zu bringen. Zhong sagte, es sei zu erwarten, dass die nächste Version von Skype gezwungen sein werde, die vollständige Kontrolle durch das chinesische Regime zu akzeptieren, oder dass sie gemeinsam mit dem Regime entwickelt werde.

„Viele Nutzer sprechen auf Skype über antikommunistische und antitotalitäre Unterdrückungsthemen“, sagte Zhong. Skype werde manchmal genutzt, um Dissidenten zu warnen, dass sie auf der schwarzen Liste der KPCh stünden, sagte er. Darüber hinaus nutzen ausländische Medienunternehmen Skype, um politische Dissidenten in China zu interviewen. Und Chinesen, die China verlassen wollen, nutzen Skype, um Kontakte im Ausland zu knüpfen.
Er wies darauf hin: „Wenn die WTO [World Trade Organization] Wenn die Regeln eingehalten werden, sollte dieses Geschäft vollständig von dem ausländischen Unternehmen betrieben werden, dem es gehört. Charakteristisch für die KPCh ist jedoch, dass sie von einem chinesischen Unternehmen verlangt, während der Verhandlungen mit den ausländischen Unternehmen das Geschäft in China zu betreiben. [Skype is] wird jetzt von einem Unternehmen geführt, das zu Guangming.com gehört und eindeutig das Sprachrohr der Partei ist. Die Gründergruppe, die der Universität Peking gehört, stellt die Technologie bereit, während Guangming die Führung übernimmt und hauptsächlich die Zensur kontrolliert.“
Die Epoch Times kontaktierte Shiguangpu am 15. Mai um einen Kommentar. Das Unternehmen hat nicht geantwortet.
Skype wurde im Mai 2011 von Microsoft übernommen. Es ist eines der wenigen externen Software-Kommunikationstools, die in China zugelassen sind. Einige Benutzer bevorzugen Skype, da sie für die Nutzung der App nicht ihren Namen registrieren müssen, was eine größere Anonymität ermöglicht. Darüber hinaus wird angenommen, dass Anrufe über Skype bei den chinesischen Behörden weniger Aufmerksamkeit auf sich ziehen als Anrufe über US-Mobiltelefone.
Zhong meinte, dass Benutzer aufgrund der zahlreichen Interessen von Microsoft in China nicht darauf vertrauen sollten, dass Microsoft das Anrufproblem löst. „Microsoft pflegt die Praxis, das chinesische Regime nicht zu beleidigen, daher wird es sich nicht aktiv mit dieser Angelegenheit befassen.“
Allerdings sagte Microsoft am Mittwoch in einer Erklärung, dass man „daran arbeitet, den Service für einige Kunden wiederherzustellen, die aufgrund von Änderungen lokaler Telekommunikationsbetreiber möglicherweise den Zugang zu Skype in China verloren haben“.
Skype teilte in einer Mitteilung vom Mittwoch auf seiner Website mit, dass das Problem am 5. Mai begonnen habe und man die Ursache identifiziert habe.
Ning Haizhong und Yi Ru haben zu diesem Bericht beigetragen.
Text ist eine Übersetzung vom Epoch Times Artikel: