No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home China

Pekings Anspruch auf Souveränität über die Taiwanstraße untergräbt die „Ein-China“-Politik der USA

epoch by epoch
29/06/2022
Reading Time: 8 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Kommentar

Das chinesische Regime beanspruchte kürzlich Souveränitätsrechte auf der gesamten Straße von Taiwan und fügte hinzu, dass US-Kriegsschiffe, die durch sie hindurchsegelten, an provokativem Verhalten teilnahmen. Pekings neuer Schritt könnte die US-Regierung in eine schwierigere Position gebracht haben, um ihre „Ein-China“-Politik fortzusetzen.

Am 23. Mai erklärte US-Präsident Joe Biden bei einem Besuch in Japan, dass die Vereinigten Staaten militärisch eingreifen werden, falls China in Taiwan einmarschiert. Aber später während einer Pressekonferenz im Weißen Haus stellte ein Sprecher klar, dass sich die „Ein-China“-Politik der USA nicht geändert habe.

Viele Experten kamen zu dem Schluss, dass Biden erneut einen Fehler gemacht hat, aber nur wenige erkannten, dass seine Aussage kein Widerspruch zur „Ein-China“-Politik war. Die Abweichung von Biden zum Sprecher des Weißen Hauses war nur ein Unterschied zwischen zwei Seiten derselben Medaille.

Wenn das chinesische Regime den Frieden in der Straße von Taiwan bricht, bleibt dem US-Militär möglicherweise keine andere Wahl, als militärisch einzugreifen.

Politik vs. Prinzip

Um zu verstehen, warum eine militärische Intervention der „One China“-Politik nicht widerspricht, muss man die Unterschiede zwischen der US-amerikanischen „One China“-Politik und Chinas „One China“-Prinzip kennen.

Die „Ein-China“-Politik bedeutet im Wesentlichen, dass die Vereinigten Staaten keine formellen diplomatischen Beziehungen zu Taiwan aufbauen werden, aber das „Ein-China“-Prinzip bedeutet, dass Taiwan Teil der Volksrepublik China (VR China) ist.

Die Gemeinsamkeit zwischen der US-Politik und Chinas Grundsatz ist, dass es keine formellen diplomatischen Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und Taiwan gibt. Aber die beiden Seiten haben sich nicht darauf geeinigt, ob Taiwan zu China gehört.

US-Präsident Richard Nixon spricht mit dem chinesischen Premierminister Zhou Enlai (R) während eines offiziellen Besuchs in China im Februar 1972. (Xinhua/AFP)

Die Vereinigten Staaten und die VR China unterzeichneten und veröffentlichten 1972, 1979 und 1982 unter den Präsidentschaften von Richard Nixon, Jimmy Carter und Ronald Reagan drei gemeinsame Kommuniques.

Diese Kommuniqués waren die Grundsteine ​​der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Nationen.

In dem ersten 1972 unterzeichneten Dokument erklärten die Vereinigten Staaten: „Die Regierung der Vereinigten Staaten von Amerika erkennt die chinesische Position an, dass es nur ein China gibt und Taiwan ein Teil Chinas ist.“ In den folgenden beiden Dokumenten, die 1979 und 1982 unterzeichnet wurden, bekräftigten die Vereinigten Staaten dieselbe Position.

Was hat die US-Regierung in dieser Erklärung zugegeben?

Die US-Regierung gab nur zu, dass sie „anerkennt“, weder anerkennt noch zustimmt, dass die Chinesen glauben, dass Taiwan zu „China“ gehört. Das Wort „China“ in dieser Erklärung meinte nicht ausdrücklich die VR China.

Es gab zwei Regierungen in China: Die kommunistische Regierung in Peking – genannt Volksrepublik China – und die Regierung von Taiwan – genannt Republik China.

Es ist erwähnenswert, dass die Regierung von Taiwan zwischen 1947 und 1991 den nationalen Notstand ausrief, der eine Reihe von Gesetzen beinhaltete, die den Zweck hatten, die Kontrolle über das chinesische Festland zurückzugewinnen. Mit anderen Worten, die Regierungen auf beiden Seiten der Taiwanstraße beanspruchten die Souveränität des Territoriums der anderen Seite.

Der Ansatz der US-Regierung bestand darin, keiner Seite zuzustimmen, sondern nur eine Seite auszuwählen, mit der eine formelle diplomatische Beziehung aufgenommen werden sollte. Daher „erkennt“ die US-Regierung die Positionen beider Seiten nur an, stimmt aber weder zu noch erkennt sie ihre Positionen an.

Nach der Formalisierung der diplomatischen Beziehungen zwischen den Vereinigten Staaten und der VR China haben die meisten anderen westlichen Länder ihre Beziehungen zu China auf ähnliche Weise aufgebaut. Sie „erkannten“ oder „verstanden“ lediglich die chinesische Position, erkannten jedoch nicht formell an oder stimmten zu, dass Taiwan Teil der VR China ist. Diese Strategie wird als „strategische Ambiguität“ bezeichnet.

Es ist auch erwähnenswert, dass die US-Regierung in drei gemeinsamen Kommuniques in der englischen Version aller drei Dokumente durchweg das Wort „anerkennen“ verwendete. In der chinesischen Version dieser Dokumente wurde das Wort „anerkennen“ nur in dem ersten Dokument, das 1972 unterzeichnet wurde, korrekt ins Chinesische übersetzt, aber in den beiden letzteren Dokumenten wurde das Wort ins Chinesische als „anerkennen“ oder „einverstanden“ übersetzt. Die englische Version der drei Dokumente war konsistent, die chinesische Version jedoch nicht.

Es ist klar, dass die US-Regierung und das chinesische Regime zum Zeitpunkt der Unterzeichnung dieser Dokumente erhebliche Meinungsverschiedenheiten darüber hatten, wie die Beziehung zwischen der VR China und Taiwan identifiziert werden sollte. Die Vereinigten Staaten und die VR China beschlossen jedoch, die Beziehung zwischen den beiden Nationen zu formalisieren und gleichzeitig ihre Differenzen beizubehalten.

TAIWAN-CHINA-MILITARY-DRILL-ARMAMENT Taiwanesische Seeleute grüßen die Flagge der Insel auf dem Deck des Versorgungsschiffs Panshih, nachdem sie am 31. Januar 2018 auf dem Marinestützpunkt Tsoying in Kaohsiung an jährlichen Übungen teilgenommen haben. (Mandy Cheng/AFP über Getty Images)

Fazit und Grenze

Es ist wichtig anzumerken, dass die US-Regierung in den drei Kommuniqués China aufforderte, den Frieden in der Taiwanstraße zu wahren, als Gegenleistung für das Versprechen der USA, keine formellen diplomatischen Beziehungen zu Taiwan aufzubauen.

Mit anderen Worten, es handelte sich um ein Gegenleistungsgeschäft: Solange China den Frieden in der Taiwanstraße bewahrt, würde die US-Regierung keine formellen diplomatischen Beziehungen zu Taiwan aufbauen.

Das Endergebnis der US-amerikanischen „Ein-China“-Politik ist Frieden in der Taiwanstraße, während die Einrichtung keiner formellen diplomatischen Beziehungen mit Taiwan nur die Grenze der Politik darstellt.

In dem ersten gemeinsamen Kommunique, das 1972 unterzeichnet wurde, erklärte die US-Regierung klar, dass sie „ihr Interesse an einer friedlichen Lösung der Taiwan-Frage durch die Chinesen selbst bekräftigt. Vor diesem Hintergrund bekräftigt sie das ultimative Ziel des Abzugs aller US-Streitkräfte und Militäranlagen aus Taiwan.“

Es ist klar, dass das höhere Prinzip oder das ultimative US-Interesse, das in dem Dokument dargelegt wird, Frieden war.

Frieden war auch die Voraussetzung dafür, dass die damalige US-Regierung ihre Streitkräfte aus Taiwan abziehen konnte.

Das gemeinsame Kommuniqué, das 1979 unterzeichnet wurde, betonte weiter den Zweck und die Interessen der USA an einer Normalisierung der diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und China: „Die Vereinigten Staaten von Amerika und die Volksrepublik China bekräftigen die von beiden Seiten vereinbarten Prinzipien … Beide die Gefahr internationaler militärischer Konflikte verringern wollen. Keiner von beiden sollte die Hegemonie im asiatisch-pazifischen Raum anstreben … Beide glauben, dass die Normalisierung der chinesisch-amerikanischen Beziehungen nicht nur im Interesse der chinesischen und amerikanischen Völker liegt, sondern auch zur Sache des Friedens in Asien und der Welt beiträgt.“

In den 1982 unterzeichneten gemeinsamen Kommuniques bekräftigte die US-Regierung erneut ihr friedenserhaltendes Prinzip bei der Lösung der Taiwan-Frage.

Die Grundlage der Beziehungen zwischen den USA und China waren schon immer die drei Kommuniques, die unmissverständlich feststellten, dass das oberste Prinzip der Beziehungen zwischen den USA und China darin besteht, den Frieden über der Taiwanstraße zu wahren. Eine Invasion Taiwans durch das Militär der VR China würde gegen die drei Kommuniques verstoßen und zum Ende der Beziehungen zwischen den USA und China führen. Der US-Präsident und der US-Kongress haben dann jedes Recht, militärisch in Chinas Invasion in Taiwan einzugreifen.

Dies bedeutet, dass eine US-Militärintervention in einem Krieg, den China Taiwan auferlegen könnte, nicht der US-Politik „Ein China“ widersprechen würde.

Taiwans Bedeutung

Seit dem WTO-Beitritt im Jahr 2001 hat sich Chinas Wirtschaft, Militär und Technologieindustrie kontinuierlich weiterentwickelt. Es hat dem Regime der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) ermöglicht, aggressiv zu werden, während es seine globale Macht ausdehnt.

Die Aufzeichnungen der KPCh über Menschenrechtsverletzungen und Zwangsmaßnahmen in Handels-, Wirtschafts- und Außenbeziehungen haben einige westliche Führer beunruhigt.

Um der globalen Expansion des Regimes entgegenzuwirken, startete die US-Regierung unter Präsident Barack Obama 2011 ihre „Rebalancing-Strategie“ im asiatisch-pazifischen Raum.

Präsident Donald Trump führte im ersten Jahr seiner Amtszeit einen viel proaktiveren Ansatz ein, der als Indopazifik-Strategie bekannt ist, und Biden ging in die gleiche Richtung.

Biden US-Präsident Joe Biden spricht auf einer gemeinsamen Pressekonferenz nach dem bilateralen Treffen im Akasaka-Palast in Tokio, Japan, am 23. Mai 2022. Biden bekräftigte das Engagement der USA, Taiwan im Falle eines Angriffs Pekings zu verteidigen. (Jonathan Ernst/Reuters)

Wie in der US Indo-Pacific Strategy angegeben, erstreckt sich die Region von der US-Pazifikküste bis zum Indischen Ozean und umfasst mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung und fast zwei Drittel der Weltwirtschaft. Die Strategie nennt diese Region „das Gravitationszentrum der Welt“.

Inmitten all dessen hat China durch seine schnelle und erzwungene Expansion gezeigt, dass es die größte Bedrohung für den Frieden in der Region darstellt, und die Länder haben sich daraufhin zusammengeschlossen.

Die US-Indopazifik-Strategie hat drei wichtige Arme: Japan, Australien und Indien. Während Japan und Australien traditionelle Verbündete der Vereinigten Staaten sind, ist Indien ein neuer Verbündeter.

Aber unter den dreien ist Japan das wichtigste.

Japan hat die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt und ist geografisch so gelegen, dass es zwei US-Verbündete an vorderster Front unterstützt, die Chinas eskalierender Bedrohung ausgesetzt sind: Südkorea in Nordostasien und Taiwan in Ostasien.

Aber Japan hat eine fatale Schwäche. Es ist ein Inselstaat und seine Wirtschaft ist stark von Importen und Exporten abhängig. Japan ist das viertgrößte Exportland der Welt und der fünftgrößte Importeur. Fast ein Drittel seiner Wirtschaft hängt vom Außenhandel ab, was das Südchinesische Meer zur Lebensader der japanischen Wirtschaft macht. Rund ein Drittel des Welthandels wird derzeit dort transportiert.

Peking baut seit 2013 künstliche Inseln aus Atollen im Südchinesischen Meer.

Chinas Führer Xi Jinping versprach Obama im Jahr 2015, dass die VR China diese Inseln nicht militarisieren würde, aber was geschah, war das Gegenteil.

Wenn das chinesische Regime Taiwan zusammen mit diesen von Menschenhand geschaffenen Inseln kontrolliert, wird es die Meisterhand über das Südchinesische Meer halten und damit ein wichtiges Element der japanischen Wirtschaft stark kontrollieren.

Taiwan ist auch ein wichtiger Teil der Lieferkette der US-Halbleiterindustrie, da der Inselstaat die fortschrittlichsten Fabriken zur Herstellung von Halbleiterchips der Welt verarbeitet.

Epoch Times Foto Ein taiwanesisches Landungsschiff wird am 25. Mai 2017 etwa 4 Meilen von der Stadt Magong auf den vorgelagerten Penghu-Inseln entfernt von amphibischen Angriffsfahrzeugen umgeben. (Sam Yeh/AFP)

Der frühere US-Außenminister John Dulles unter Präsident Dwight D. Eisenhower konzipierte 1951 die Inselkettenstrategie. Die Strategie sollte die Sowjetunion und die VR China im Westpazifik mit drei Inselketten im Pazifischen Ozean umgeben. In dieser Strategie kommt Taiwan eine große Bedeutung zu.

Nachdem die diplomatischen Beziehungen zwischen den USA und China in den 1970er Jahren formalisiert worden waren, war das Konzept der Inselkette kein wichtiges Thema mehr in der US-Außenpolitik, da sich China mit der Sowjetunion zerstritten hatte. Mit dem derzeitigen kontinuierlichen Aufbau des chinesisch-russischen Bündnisses sind die Strategie der Inselkette und die Bedeutung Taiwans jedoch erneut wichtig geworden.

Obwohl Taiwan nur etwa ein Sechzehntel der Größe der Ukraine und fast die Hälfte der Bevölkerung der Ukraine ausmacht, spielt es eine unersetzliche Rolle bei der Verteidigung des Friedens und der Stabilität in der indo-pazifischen Region.

Da die „Ein-China“-Politik in absehbarer Zukunft fortgesetzt wird, könnte es daher für die Führer der westlichen Welt, insbesondere die US-Führer, ratsam sein, ihre solide Unterstützung für Taiwan zu bekräftigen, einschließlich einer militärischen Intervention, falls die Führung der VR China beschließt, die Politik zu brechen Frieden in der Straße von Taiwan.

Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten sind die Meinungen des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von The Epoch Times wider.


Text ist eine Übersetzung vom Epoch Times Artikel:

Source link

Tags: AnspruchAUFderdieEinChinaPolitikPekingsSouveränitätTaiwanstraßeüberuntergräbtUSA
epoch

epoch

Related Posts

National Security Council Coordinator for Strategic Communications John Kirby speaks during a press briefing at the White House in Washington on June 26, 2023. (Madalina Vasiliu/The Epoch Times)
China

Nach der Wagner-Revolte fordert das Weiße Haus Peking auf, die Unterstützung für Putins Kriegsmaschinerie einzustellen

27/06/2023
4
Sen. Bob Menendez (D-N.J.) speaks during a hearing with Secretary of State Mike Pompeo where he testified during a Senate Foreign Relations Committee hearing in Washington on July 25, 2018. (Samira Bouaou/The Epoch Times)
China

Gesetzgeber fordern geheime Informationen über chinesische Spionagebasis in Kuba

26/06/2023
2
House bringt Gesetzentwurf voran, der eine Strategie zur Verteidigung und zum Erhalt der Kontrolle über Unterwasserkabel fordert
China

USA und Verbündete verstärken ihre Bemühungen, China bei Unterseekabelprojekten Konkurrenz zu machen: Analysten

26/06/2023
1
A man walks past the Central Business District in Beijing on May 31, 2023. (Jade Gao/AFP via Getty Images)
China

3 Faktoren treiben weiterhin ausländische Investitionen aus China ab: Experten

26/06/2023
2
Visitors look at an AI (Artificial Intelligence) security software program on a screen at the 14th China International Exhibition on Public Safety and Security at the China International Exhibition Center in Beijing on Oct. 24, 2018. (NICOLAS ASFOURI/AFP via Getty Images)
China

KPCh nutzt Open-Source-Informationen für militärische Vorteile: Bericht

26/06/2023
1
The USS Ronald Reagan (CVN 76), an aircraft carrier, during a goodwill visit in Manila, Philippines, on Oct. 14, 2022. (Eloisa Lopez/Reuters)
China

US-Kampfschiff wird inmitten der Spannungen im Südchinesischen Meer einen seltenen Hafenanlauf in Vietnam machen

25/06/2023
6
Next Post
Antirussische Sanktionen: Diese Branchen bekommen bei russischem Gasstopp massive Probleme

Antirussische Sanktionen: Diese Branchen bekommen bei russischem Gasstopp massive Probleme

Vergleich nicht zugunsten von G7: China hinterfragt westliche Sicht auf internationale Gemeinschaft

Vergleich nicht zugunsten von G7: China hinterfragt westliche Sicht auf internationale Gemeinschaft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Lula hält Aufrüstung des Westens für verrückt: Billionen für Krieg statt Billionen für Bildung
  • Israelische Medien: Trump bricht Kommunikation mit Netanjahu ab
  • Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe
  • Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen
  • Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?