No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home China

IPAC-Allianz zur weltweiten Kampagne gegen die KPCh bei Menschenrechtsverletzungen

epoch by epoch
16/09/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Politiker aus aller Welt haben vereinbart, sich weltweit für die Verhängung von Sanktionen gegen chinesische Menschenrechtsverletzer im Rahmen eines multinationalen Plans einzusetzen.

Die Entscheidung ist Teil des jüngsten Aktionsplans als Reaktion auf das Verhalten Pekings von der globalen Interparlamentarischen Allianz zu China (IPAC), die vom 12. bis 14. September in Washington, DC, ihr jährliches Gipfeltreffen abhielt.

„Das Kommunique spricht verschiedene Politikbereiche in Bezug auf die VR China (Volksrepublik China) an, fordert eine größere Unterstützung für Taiwan und die Verlagerung kritischer Lieferketten aus der VR China“, heißt es in einer Erklärung der Allianz.

„Das Dokument ist in Abschnitte unterteilt, die sich mit Menschenrechten, der Wahrung der internationalen regelbasierten Ordnung, Hongkong, Taiwan, der Stärkung der Demokratie und der Unterstützung der Ukraine befassen und versucht, einen hochrangigen Entwurf für parlamentarische Kampagnen weltweit zu liefern.“

Das IPAC wurde am 4. Juni 2020, dem 31. Jahrestag des Massakers auf dem Platz des Himmlischen Friedens nach dem Ausbruch von COVID-19, gegründet und besteht aus 200 Abgeordneten aus 23 Ländern, die versuchen, die Politik und Diskussion über die Bedrohung durch die Kommunistische Partei Chinas zu gestalten ( KPC).

Die IPAC-Mitglieder wollen, dass Regierungen KPCh-Beamte und Körperschaften sanktionieren, die Menschenrechte verletzen, einschließlich derer, die Massengräuel in der uigurischen Region Xinjiang begangen und staatliche Repression in Hongkong durchgeführt haben.

Human Rights Watch (HRW), eine internationale Nichtregierungsorganisation (NGO), die sich dafür einsetzt, das Bewusstsein für Menschenrechtsverletzungen weltweit zu schärfen, veröffentlichte am 13. September einen Artikel, in dem sie die australische Regierung aufforderte, chinesische Beamte für Menschenrechtsverletzungen in der chinesischen Region Xinjiang zu sanktionieren .

Unterstützung durch überparteiliche australische Gesetzgeber

Das Kommuniqué wurde einstimmig mit über 60 politischen Entscheidungsträgern aus 30 Ländern angenommen, darunter 7 australische Gesetzgeber und eine überparteiliche Delegation der Nation.

Senator James Paterson von der Mitte-Rechts-Liberalen Partei vor einer Pressekonferenz im Parlamentsgebäude in Canberra, Australien, am 5. September 2022. (AAP Image/Mick Tsikas)

Der liberale Senator James Paterson, Co-Vorsitzender des IPAC und Schattenminister für Cybersicherheit und Bekämpfung ausländischer Einmischung, sagte, das Dokument „zeige einen klaren Weg, um Demokratien zu helfen, Zwang und Einschüchterung aus Peking zu widerstehen“.

„Nur wenn wir gemeinsam handeln, können wir hoffen, die Werte, die uns so am Herzen liegen und die durch die Opfer früherer Generationen bezahlt wurden, zu bewahren und aufrechtzuerhalten“, sagte Paterson.

„Wir verlassen den Gipfel stärker als je zuvor, entschlossen, die Zusammenarbeit innerhalb dieses außergewöhnlichen Netzwerks fortzusetzen und zu vertiefen, und entschlossen, dieses wichtige Kommuniqué in jedem unserer Länder umzusetzen.“

Australien hat im Dezember 2021 sein „Magnitsky“-Gesetz verabschiedet, das es der Regierung ermöglicht, ausländische Beamte zu sanktionieren, die Menschenrechte verletzen, sich an korrupten Praktiken beteiligen oder die nationale Sicherheit Australiens bedrohen. Die Gesetzgebung wurde von der verstorbenen Labour-Senatorin Kimberley Kitching, einem Gründungsmitglied von IPAC, vorangetrieben.

Die IPAC-Mitglieder stimmten auch zu, ihre Regierungen dazu zu drängen, Wirtschaftssanktionen gegen die KPCh in Betracht zu ziehen, um ihre Militäroperationen in Taiwan abzuschrecken.

„Wirtschaftliche und politische Maßnahmen, einschließlich sinnvoller Sanktionen, sollten in Betracht gezogen werden, um eine militärische Eskalation zu verhindern und sicherzustellen, dass der Handel und andere Austauschvorgänge mit Taiwan ungehindert fortgesetzt werden“, heißt es in dem Kommuniqué.

China-Hubschrauber Ein Hubschrauber der Navy Force unter dem Eastern Theatre Command der chinesischen Armee nimmt am 8. August 2022 an Militärübungen in den Gewässern um Taiwan an einem unbekannten Ort teil. (Eastern Theatre Command/Handout via Reuters)

„Niemand will Konflikte sehen … Was wir wollen, ist ein friedlicher Weg“, berichtete der Labour-Abgeordnete Peter Khalil, ebenfalls Co-Vorsitzender des IPAC und Vorsitzender des parlamentarischen gemeinsamen Ausschusses für Geheimdienste und Sicherheit des australischen Komitees, mit diesen Worten .

„Jede Entwicklung von Taiwans Status muss friedlich durch Dialog erfolgen“, sagte er.

Khalil lobte die entscheidende Rolle des IPAC beim Schutz gemeinsamer demokratischer Werte und warnte davor, dass Russlands derzeitige Invasion in der Ukraine „sehr repräsentativ für den Wettbewerb direkt vor unseren Augen“ sei.

„Das ist wirklich eine Frage, in welcher Art von Welt wir leben wollen“, sagte er.

Andere australische Gesetzgeber, die das Dokument unterzeichnet haben, sind die liberalen Frontbänkler Claire Chandler und Andrew Hastie, die Labour-Senatorin Deborah O’Neill und Hugh Mc Dermott sowie die grüne Abgeordnete Cassy O’Connor.


Text ist eine Übersetzung vom Epoch Times Artikel:

Source link

Tags: beidiegegenIPACAllianzKampagneKPChMenschenrechtsverletzungenweltweitenzur
epoch

epoch

Related Posts

National Security Council Coordinator for Strategic Communications John Kirby speaks during a press briefing at the White House in Washington on June 26, 2023. (Madalina Vasiliu/The Epoch Times)
China

Nach der Wagner-Revolte fordert das Weiße Haus Peking auf, die Unterstützung für Putins Kriegsmaschinerie einzustellen

27/06/2023
4
Sen. Bob Menendez (D-N.J.) speaks during a hearing with Secretary of State Mike Pompeo where he testified during a Senate Foreign Relations Committee hearing in Washington on July 25, 2018. (Samira Bouaou/The Epoch Times)
China

Gesetzgeber fordern geheime Informationen über chinesische Spionagebasis in Kuba

26/06/2023
2
House bringt Gesetzentwurf voran, der eine Strategie zur Verteidigung und zum Erhalt der Kontrolle über Unterwasserkabel fordert
China

USA und Verbündete verstärken ihre Bemühungen, China bei Unterseekabelprojekten Konkurrenz zu machen: Analysten

26/06/2023
1
A man walks past the Central Business District in Beijing on May 31, 2023. (Jade Gao/AFP via Getty Images)
China

3 Faktoren treiben weiterhin ausländische Investitionen aus China ab: Experten

26/06/2023
2
Visitors look at an AI (Artificial Intelligence) security software program on a screen at the 14th China International Exhibition on Public Safety and Security at the China International Exhibition Center in Beijing on Oct. 24, 2018. (NICOLAS ASFOURI/AFP via Getty Images)
China

KPCh nutzt Open-Source-Informationen für militärische Vorteile: Bericht

26/06/2023
1
The USS Ronald Reagan (CVN 76), an aircraft carrier, during a goodwill visit in Manila, Philippines, on Oct. 14, 2022. (Eloisa Lopez/Reuters)
China

US-Kampfschiff wird inmitten der Spannungen im Südchinesischen Meer einen seltenen Hafenanlauf in Vietnam machen

25/06/2023
6
Next Post
Corona: Expertengruppe um Stöhr fordert Strategiewechsel

Corona: Expertengruppe um Stöhr fordert Strategiewechsel

Wie vereitelt man die Angriffspläne Kiews bei Saporoschje?

Wie vereitelt man die Angriffspläne Kiews bei Saporoschje?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen
  • Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's
  • Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"
  • Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen
  • Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?