No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home China

Fast die Hälfte der Australier unterstützt die Entsendung von Truppen zur Verteidigung Taiwans: Umfrage

epoch by epoch
27/10/2022
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Eine neue Umfrage zeigt, dass fast jeder zweite Australier Australien unterstützt, Truppen zu entsenden, um Taiwan im Falle einer Invasion Pekings zu verteidigen.

Dies ist ein viel höherer Prozentsatz der Bevölkerung als in Japan und den Vereinigten Staaten, wo laut einer Online-Umfrage von YouGov, die vom US Studies Centre der Universität Sydney in Auftrag gegeben wurde, etwa jeder dritte Befragte die Entsendung lokaler Truppen befürwortete.

Die YouGov-Umfrage, die zwischen dem 5. und 9. September durchgeführt wurde, befragte eine Stichprobe von 1.068 Australiern: „Wenn China Taiwan angreift, wie sehr stimmen Sie der folgenden Reaktion Australiens zu oder nicht zu?“

Fast die Hälfte der Befragten (46 Prozent) stimmte zu oder stimmte voll und ganz zu, dass Australien „Streitkräfte entsenden sollte, um den Vereinigten Staaten bei der Verteidigung Taiwans zu helfen“, wobei 18 Prozent dieser Aussage voll und ganz zustimmten.

Bei derselben Frage waren 25 Prozent der Befragten dagegen, darunter neun Prozent, die überhaupt nicht zustimmten. Der Rest verpflichtete sich zu keiner der beiden Positionen.

Australien, Guam und Japan, die eine militärische Festung gegen Pekings maritime Ambitionen bilden, den Pazifischen Ozean zu erreichen, aufgenommen am 23. September 2021. (Screenshot über Google Maps)

In der in Japan durchgeführten Umfrage stimmten 35 Prozent der 1.015 Befragten der Entsendung japanischer Truppen zur Unterstützung der Vereinigten Staaten bei der Verteidigung Taiwans zu oder entschieden zu, während weitere 29 Prozent dagegen oder entschieden dagegen waren.

Was die Vereinigten Staaten betrifft, unterstützten 33 Prozent der 1.066 Befragten die Entsendung von US-Truppen zur Verteidigung Taiwans oder sprachen sich ausdrücklich dafür aus, während 31 Prozent dagegen oder entschieden dagegen waren.

Die Befragten aus allen drei Ländern unterstützen im Allgemeinen die wirtschaftliche Isolierung Chinas durch Sanktionen, falls die KPCh in Taiwan einmarschieren sollte, als Antwort des Westens auf die russische Invasion in der Ukraine. 61 Prozent der australischen Befragten sprachen sich ebenfalls für eine solche Maßnahme aus.

Mehr als die Hälfte der australischen Befragten (53 Prozent) unterstützten Waffenlieferungen an Taiwan. 38 Prozent der Befragten waren jedoch der Meinung, dass Australien sich überhaupt nicht einmischen sollte.

Xi könnte in Taiwan einmarschieren, um die Schuld zu verschieben

Die Umfrage findet zu einem Zeitpunkt statt, nachdem der chinesische Staatschef Xi Jinping auf dem 20. Nationalkongress der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) gesagt hatte, dass das Regime niemals auf den Einsatz von Gewalt verzichten würde, um die „Vereinigung“ Taiwans zu erreichen, einer selbstverwalteten Demokratie, die die Das kommunistische Regime gilt seit langem als abtrünnige Provinz.

„Wir werden niemals versprechen, auf die Anwendung von Gewalt zu verzichten, und wir behalten uns die Option vor, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen“, sagte Xi, der erfolgreich eine rekordverdächtige dritte Amtszeit von fünf Jahren beansprucht hat, vor über 2.000 handverlesenen KPCh-Delegierten in Peking bei der Eröffnung des Kongresses.

Epoch Times Foto Der chinesische Staatschef Xi Jinping nimmt am 23. Oktober 2022 an dem Treffen zwischen Mitgliedern des ständigen Ausschusses des Politbüros des 20. Zentralkomitees der KPCh und chinesischen und ausländischen Journalisten in der Großen Halle des Volkes in Peking teil. (Lintao Zhang/Getty Images)

Laut dem chinesischen Wirtschaftsanalysten Antonio Graceffo könnte der kommunistische Führer nach dem Kongress eine Invasion in Taiwan starten, um die Schuld für die wirtschaftlichen Turbulenzen des Regimes abzuwälzen.

“Er [Xi] kann eigentlich nichts für die Wirtschaft tun. Die Wirtschaft ist in einem so schlechten Zustand, dass er es unmöglich reparieren kann. Er kann COVID nicht beenden, deshalb bin ich sehr besorgt, dass das Einzige, was er nach dem Kongress wirklich tun kann, darin besteht, in Taiwan einzumarschieren“, sagte Graceffo in einem Interview mit „China im Fokus“ auf NTD News, dem Schwestermedium von The Epoch Times, am 21. Oktober.

„Alles, was sie tun müssen, ist einen Krieg zu führen, und dann können sie jedes Problem dem Krieg zuschreiben. Dann ist es nicht Xi Jinpings Schuld, dass sie eine Wirtschaftskrise haben würden; es wäre die Schuld dieses Krieges.“

Als Reaktion auf die Situation unterzeichneten der australische Premierminister Anthony Albanese und der japanische Premierminister Fumio Kishida am 22. Oktober in Perth einen gemeinsamen Sicherheitspakt (pdf), um sich über „Notfälle“ zu beraten, die ihre nationalen Sicherheitsinteressen angesichts wachsender Besorgnis über China und Taiwan bedrohen Spannungen.

„Japan betrachtet Australien als einen besonderen strategischen Partner, der den Kern der Zusammenarbeit der gleichgesinnten Länder Japan, Australien, Indien und der Vereinigten Staaten bildet“, sagte Kishida in einer Erklärung einen Tag vor dem Treffen.

Epoch Times Foto Australiens Premierminister Anthony Albanese (L) schüttelt Japans Premierminister Fumio Kishida bei ihrem Treffen am 27. September 2022 in Tokio die Hand (Japan Pool Via Jiji Press/Jiji Press/AFP via Getty Images).

Gründe für Australiens „Erwachen“: Taiwanesischer Experte

Die YouGov-Umfrage ist nicht die erste, die die Besorgnis der Australier über Pekings Vordringen in den Pazifik zeigt.

Untersuchungen des Australian Institute International & Security Affairs vom August ergaben, dass fast die Hälfte der Australier glaubt, dass die KPCh einen militärischen Angriff auf Australien starten wird. Fast einer von zehn Australiern glaubt, dass China bald Australien angreifen wird, während nur einer von 20 Taiwanesen glaubt, dass China Taiwan bald angreifen wird.

Dr. David Yeau-Tarn Lee, Professor am Graduate Institute of Development Studies der National Chengchi University in Taiwan, glaubt, dass es zwei Hauptgründe für das „Erwachen“ der australischen Bevölkerung angesichts der Bedrohung durch Peking gibt.

Das erste ist, dass Australien seit der COVID-19-Pandemie stärkeren Wirtschaftssanktionen Pekings ausgesetzt ist als Japan und die Vereinigten Staaten, wie beispielsweise die Handelsbeschränkungen für australischen Wein und Rindfleisch.

„Die Unterdrückung Australiens durch die KPCh in den letzten zwei Jahren [has made] Australier aufwachen“, sagte Lee der Epoch Times in einem Interview auf Chinesisch.

Der zweite Grund ist die „nagende“ Operation der KPCh gegen pazifische Inselstaaten, insbesondere die Salomonen, die ein umstrittenes Sicherheitsabkommen mit Peking unterzeichnet haben, das chinesische Sicherheitskräfte bei der Durchführung von Schulungen für die Royal Solomon Islands Police Force unterstützt.

„Dies schockierte auch Australien und die USA, weil die pazifischen Inselstaaten seit langem mit den USA und Australien zusammenarbeiten, aber die KPCh versucht, diese Länder mit ihrer externen Propagandaarbeit und ihrem Geld zu kaufen“, sagte Lee. „Deshalb wacht Australien so schnell auf.“

„Ich bin sehr froh, dass die Australier eine solche Reaktion haben.“


Text ist eine Übersetzung vom Epoch Times Artikel:

Source link

Tags: AustralierderdieEntsendungFastHälfteTaiwansTruppenUmfrageunterstütztVerteidigungvonzur
epoch

epoch

Related Posts

National Security Council Coordinator for Strategic Communications John Kirby speaks during a press briefing at the White House in Washington on June 26, 2023. (Madalina Vasiliu/The Epoch Times)
China

Nach der Wagner-Revolte fordert das Weiße Haus Peking auf, die Unterstützung für Putins Kriegsmaschinerie einzustellen

27/06/2023
4
Sen. Bob Menendez (D-N.J.) speaks during a hearing with Secretary of State Mike Pompeo where he testified during a Senate Foreign Relations Committee hearing in Washington on July 25, 2018. (Samira Bouaou/The Epoch Times)
China

Gesetzgeber fordern geheime Informationen über chinesische Spionagebasis in Kuba

26/06/2023
2
House bringt Gesetzentwurf voran, der eine Strategie zur Verteidigung und zum Erhalt der Kontrolle über Unterwasserkabel fordert
China

USA und Verbündete verstärken ihre Bemühungen, China bei Unterseekabelprojekten Konkurrenz zu machen: Analysten

26/06/2023
1
A man walks past the Central Business District in Beijing on May 31, 2023. (Jade Gao/AFP via Getty Images)
China

3 Faktoren treiben weiterhin ausländische Investitionen aus China ab: Experten

26/06/2023
2
Visitors look at an AI (Artificial Intelligence) security software program on a screen at the 14th China International Exhibition on Public Safety and Security at the China International Exhibition Center in Beijing on Oct. 24, 2018. (NICOLAS ASFOURI/AFP via Getty Images)
China

KPCh nutzt Open-Source-Informationen für militärische Vorteile: Bericht

26/06/2023
1
The USS Ronald Reagan (CVN 76), an aircraft carrier, during a goodwill visit in Manila, Philippines, on Oct. 14, 2022. (Eloisa Lopez/Reuters)
China

US-Kampfschiff wird inmitten der Spannungen im Südchinesischen Meer einen seltenen Hafenanlauf in Vietnam machen

25/06/2023
6
Next Post
Die Ukraine hat ihre Wahl selbst getroffen

Die Ukraine hat ihre Wahl selbst getroffen

Tokyo Film Festival: Über hundert russische Filme auf dem japanischen Filmmarkt

Tokyo Film Festival: Über hundert russische Filme auf dem japanischen Filmmarkt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Nach der Lockerung der US-Sanktionen: Präsident Erdogan trifft syrischen Machthaber
  • Französisches Gericht untersagt Durow Besuch des "Oslo Freedom Forum"
  • Woke Sprechblasen, braune Realität: Wie deutsche "Werte-Politiker" Faschisten hofieren
  • Bedingung für Handelsabkommen: Trump fordert von EU höhere Zölle auf Waren aus China
  • Erstes Telefonat zwischen Xi Jinping und Friedrich Merz: Neues Kapitel strategischer Partnerschaft

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?