Die US-Regierung zielt mit einer „vielschichtigen Strategie“ auf die grenzüberschreitende Unterdrückung ab – ein Instrument, das autoritäre Regime nutzen, um abweichende Meinungen im Ausland zum Schweigen zu bringen – hieß es in einer Anhörung.
Die Strategie, die bei der Anhörung der US-Kommission für internationale Religionsfreiheit (USCIRF) zum Thema „Transnationale Unterdrückung der Religions- und Glaubensfreiheit“ am 10. Mai dargelegt wurde, zielt darauf ab, ausländischen Versuchen entgegenzuwirken, die Grundfreiheiten auf US-amerikanischem Boden einzuschränken.
Zu den Tätern zählen das kommunistische China, Russland, der Iran und Saudi-Arabien, die „zufällig auch zu den schlimmsten Verstößen gegen die Religions- und Glaubensfreiheit gehören“, so Scott Busby, stellvertretender stellvertretender Sekretär beim Bureau of Democracy, Human Rights Arbeit des US-Außenministeriums.
„Regierungen in diesen Ländern versuchen zunehmend, Mitglieder religiöser Gemeinschaften, spirituelle Praktizierende und ausgesprochene Befürworter der Religionsfreiheit sowohl innerhalb als auch außerhalb ihrer Grenzen zum Schweigen zu bringen, einzuschüchtern und zu bedrohen“, sagte er.
Ihre Aktionen reichen von körperlicher Einschüchterung und Online-Drohungen bis hin zur Beeinflussung und Nötigung ausländischer Regierungen zur Zusammenarbeit bei ihren Menschenrechtsverletzungen.
Insbesondere „übt das chinesische Regime Druck auf ausländische Regierungen aus, Angehörige ethnischer und religiöser Minderheitengruppen zurückzugeben.“ Wenn sie zur Rückkehr gezwungen werden, werden viele dieser Personen wahrscheinlich Folter, willkürlicher Inhaftierung und anderen Menschenrechtsverletzungen ausgesetzt sein“, sagte Busby.
Zu den unterdrückten religiösen Gruppen in China gehören uigurische Muslime, tibetische Buddhisten und Falun-Gong-Praktizierende. Ihre Anhänger erleiden regelmäßig Menschenrechtsverletzungen, darunter Inhaftierung, Zwangsarbeit, Folter und sogar erzwungene Organentnahme.
Geheime chinesische Polizeistation in New York
Der integrierte Ansatz der USA umfasst eine behördenübergreifende Koordinierung, die aus dem Austausch von Informationen, der Sensibilisierung und der Bereitstellung von Ressourcen für die Opfer besteht.
Als Beispiel erwähnte Busby die kürzliche Festnahme zweier Personen durch das FBI, denen vorgeworfen wird, im Auftrag der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) eine geheime Auslandspolizeistation in New York City betrieben zu haben.
Ihnen wurde vorgeworfen, sich verschworen zu haben, als Agenten zu arbeiten und Befehle des Regimes entgegenzunehmen, um in den Vereinigten Staaten lebende chinesische Dissidenten aufzuspüren und zum Schweigen zu bringen.
Eine der Personen gestand, an Gegenprotesten gegen Falun Gong teilgenommen zu haben, einer spirituellen Gruppe, die seit 1999 vom kommunistischen Regime Chinas brutal verfolgt wird, sagte Busby. In der Anklageschrift wurden Informationen aus dem Bericht des US-Außenministeriums über die internationale Religionsfreiheit aus dem Jahr 2021 zitiert, stellte er fest.

Laut Safeguard Defenders, einer in Spanien ansässigen gemeinnützigen Organisation, handelt es sich vermutlich um eine von mehr als 100 Auslandsstationen, die das chinesische Regime in 53 Ländern betreibt.
Ein weiterer Schwerpunkt der US-Strategie besteht darin, die Täter zur Rechenschaft zu ziehen und grenzüberschreitende Repression durch die Verhängung von Visabeschränkungen sowie Wirtschafts- und Finanzsanktionen zu verhindern.
Als Beispiel erwähnte Busby, dass das US-Außenministerium im vergangenen Jahr angekündigt habe, Visabeschränkungen für chinesische Beamte zu verhängen, die für „repressive Handlungen“ gegen ethnische und religiöse Minderheiten in China und im Ausland, einschließlich der Vereinigten Staaten, verantwortlich seien.
Die Strategie beinhaltet auch die Aufklärung über grenzüberschreitende Repression durch die Aufnahme des Themas in den jährlichen Menschenrechtsbericht des US-Außenministeriums und die Bereitstellung angemessener Schulungen in Regierungsbehörden und -abteilungen sowie bei der örtlichen Strafverfolgung, fügte er hinzu.
Schließlich umfasst die Strategie auch den „Aufbau der Resilienz“ von Gruppen, die Opfer transnationaler Repression sind. Dies geschieht durch die Durchführung von Zuhörsitzungen, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und Lösungen zu finden, sowie durch die Einbindung betroffener Gemeinschaften, die aufgrund ihrer ethnischen oder religiösen Identität oft an den Rand gedrängt werden.
Abschließend zitierte Busby die Bemerkungen von Uzra Zeya, ehemaliger Unterstaatssekretärin für zivile Sicherheit, Demokratie und Menschenrechte, zur grenzüberschreitenden Unterdrückung durch die KPCh während der Aussage vor dem Kongress 2022 zur grenzüberschreitenden Unterdrückung:
„Es ist die raffinierteste Form der Unterdrückung, die es heute auf der Welt gibt. Es ist allgegenwärtig, es ist schädlich und es stellt eine Bedrohung für die Werte dar, die uns als Amerikaner am Herzen liegen, und für die Integrität der regelbasierten internationalen Ordnung.“
Text ist eine Übersetzung vom Epoch Times Artikel: