No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home China

Die unergründlichen Folgen der „Ein-China-Politik“

epoch by epoch
16/08/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Kommentar

Am 10. August nutzte der chinesische Botschafter in Australien, Xiao Qian, die Gelegenheit einer Ansprache vor dem National Press Club in Canberra, um die zerbrechlichen Beziehungen zwischen Australien und China zu beklagen und Australiens Taiwan-Politik zu kommentieren. Die Kommentare des Botschafters waren in jeder Hinsicht kriegerisch und kompromisslos.

Er wies darauf hin, dass der Besuch der US-Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, gegen die „Ein-China-Politik“ verstoße und dass China zwar zu Kompromissen in Wirtschafts- und Handelsfragen bereit sei, diese aber nicht auf Taiwan angewandt würden.

Für Peking ist Taiwan einfach eine abtrünnige Provinz, die mit dem Festland wiedervereinigt werden muss. Aber die ominöseste Behauptung des Botschafters betraf seine Ansicht, dass die Menschen in Taiwan nach der Vereinigung einem Prozess der Umerziehung unterzogen werden könnten, um ein „richtiges“ Verständnis von China zu erlangen. Er duldete auch die jüngsten, beispiellosen Militärübungen rund um Taiwan als legitimen Ausdruck einer souveränen Regierung.

Aber der Botschafter beschrieb in seinen Kommentaren Australiens „Ein-China-Politik“ richtig. Er sagte, die Politik sei eine Verpflichtung der australischen Regierungen in den letzten fünf Jahrzehnten gewesen und forderte die derzeitige Regierung auf, dasselbe zu tun.

Aber was wir jetzt sehen, sind die unglücklichen Folgen der Umsetzung einer falsch verstandenen „Ein-China-Politik“. Es bezieht sich auf ein gemeinsames Kommuniqué zwischen den USA und China von 1972, das anerkennt, dass „alle Chinesen auf beiden Seiten der Taiwanstraße behaupten, dass es nur ein China gibt und dass Taiwan ein Teil Chinas ist“, und „diese Position nicht in Frage stellt“.

Wie aus dem Kommuniqué hervorgeht, haben sowohl Taiwan (auch als Republik China bekannt) als auch die Volksrepublik China dieser Politik zugestimmt, weil sie beide erwarteten, den anderen zum richtigen Zeitpunkt zu übernehmen.

In seiner Rede verglich der chinesische Botschafter Taiwan auch mit Tasmanien, um Chinas Vorgehen gegenüber Taiwan zu rechtfertigen. Aber Tasmanien trat 1901 freiwillig dem Commonwealth of Australia bei, im Gegensatz zu Taiwan, das seit mindestens 1895 nicht mehr von China regiert wird.

Chinas Botschafter in Australien Xiao Qian im National Press Club in Canberra, Australien, am 10. August 2022. (AAP Image/Mick Tsikas)

Politik der Beschwichtigung

Die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) stützt sich nun auf diese „Ein-China-Politik“, die Taiwan 1992 aufgegeben hat, um die geplante Übernahme Taiwans friedlich oder militärisch anzustreben.

Diese Politik wurde 1972 auch von der Whitlam-Regierung übernommen, wodurch Australien die KPCh als einzige Regierungsbehörde zur Aufrechterhaltung diplomatischer Beziehungen akzeptierte. Dennoch unterhielt Australien (wie auch die Vereinigten Staaten) inoffizielle Beziehungen zu Taiwan, um den bilateralen Handel zu fördern und wirtschaftliche und kulturelle Verbindungen aufzubauen.

Im Nachhinein ist leicht zu erkennen, dass diese „Ein-China-Politik“, die ursprünglich als Beschwichtigungspolitik eingesetzt wurde, zu der instabilen und gefährlichen Situation beigetragen hat, die sich jetzt im Südpazifik entfaltet. Diese Situation ist das Ergebnis der mangelnden Bereitschaft des Westens seit den frühen 1970er Jahren, für Prinzipien einzutreten – insbesondere für Selbstbestimmung, Demokratie und Menschenrechte einzutreten.

Die Politik ist ein ungeheuerliches Beispiel für Selbsttäuschung und eine Übung in grober Politik, basierend auf der Idee, dass Prinzipien in der Welt der Politik irrelevant sind, vorausgesetzt, die Umsetzung der Politik führt zu greifbaren Handels- und Wirtschaftsvorteilen und der Schaffung profitabler Exporte Märkte.

Taiwan wird heute nur noch von 15 kleinen Nationen als Land anerkannt. Es ist interessant festzustellen, dass vier dieser Länder, die Marshallinseln, Nauru, Palau und Tuvalu, im Südpazifik liegen. Daher ist die Entschlossenheit der KPCh, sich Einfluss in dieser Region zu sichern, ein Versuch, sie von Taiwan abzubringen und dadurch dieses Land noch mehr zu isolieren.

Ist es an der Zeit, die Ein-China-Politik nicht mehr anzuerkennen?

Peking bewaffnet damit seine diplomatischen Bemühungen, die demokratischen Länder im Südpazifik zu untergraben. Jim Molan, ein australischer Senator, diskutiert die Bedrohung durch China in seinem neuen Buch „Gefahr vor unserer Haustür – könnte Australien mit China in den Krieg ziehen?“

Epoch Times Foto Ein Patrouillenschiff der Ching-Chiang-Klasse feuert am 26. Juli 2022 im Rahmen einer Marinedemonstration bei Taiwans jährlichen Han-Kuang-Übungen vor der Ostküste der Insel in der Nähe der Stadt Yilan, Taiwan, Wasserbomben ab. (Huizhong Wu, Akte/AP Photo )

Der frühere Premierminister Tony Abbott stimmt Molans Schlussfolgerung zu und fragt: „Aber was ist, wenn wir all die Dinge stoppen, die wir derzeit tun, die uns schwächer und unseren potenziellen Gegner stärker machen: wie darauf zu bestehen, dass unsere eigenen mickrigen Emissionen in nur acht Jahren um 43 Prozent gesenkt werden Jahre, während der größte Emittent der Welt so etwas nicht tut; und die Verbreitung einer ‚Invasions‘-Erzählung, die unser Selbstvertrauen und unsere Legitimität untergräbt, während China seine Prahlerei damit rechtfertigt, das ‚Jahrhundert der Demütigung‘ zu beenden?“

Als die „Ein-China-Politik“ entwickelt wurde, hatte die Welt bereits einen Vorgeschmack auf die Absichten der KPCh: ihre Besetzung Tibets von 1949 bis 1951, der große Sprung nach vorne, die Kulturrevolution und Menschenrechtsverletzungen – all das war es schon damals ersichtlich.

Wenn der Westen stattdessen einfach die Realität anerkannt hätte, dass es zwei chinesische Länder gibt, die Volksrepublik China und die Republik China, wäre es für Peking jetzt so viel schwieriger, seine militärischen Muskeln spielen zu lassen.

Inzwischen wäre ein unabhängiges Taiwan fest als wirklich unabhängiges, demokratisches Land anerkannt, was es Peking viel schwerer macht, den Inselstaat als abtrünnige Provinz zu beanspruchen.

Kevin Andrews, der kürzlich von einem Besuch in Taiwan zurückgekehrt ist, fasste die gegenwärtige Krise in einem kürzlich in The Spectator veröffentlichten Artikel prägnant zusammen: „Diese Art von anhaltender, absichtlich erhöhter militärischer Bedrohung, insbesondere der gefährliche Abschuss von Raketen auf einige der verkehrsreichsten Transportmittel Korridore in der Welt, ist unverantwortlich, sowohl gegenüber Taiwan als auch gegenüber der gesamten internationalen Gemeinschaft. Dies … schafft hohe Spannungen in der Indopazifik-Region, in deren Rahmen die Sicherheit des Luft- und Seeverkehrs sowie das normale Funktionieren des internationalen Handels einer beispiellosen Bedrohung ausgesetzt sind.“

Druck und Drohungen aus Peking sollte Australien (und die Vereinigten Staaten) nicht daran hindern, Taiwan als unabhängiges Land anzuerkennen und die „Ein-China-Politik“ in den Mülleimer der Geschichte zu verbannen.

Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten sind die Meinungen des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von The Epoch Times wider.


Text ist eine Übersetzung vom Epoch Times Artikel:

Source link

Tags: derdieEinChinaPolitikFolgenunergründlichen
epoch

epoch

Related Posts

National Security Council Coordinator for Strategic Communications John Kirby speaks during a press briefing at the White House in Washington on June 26, 2023. (Madalina Vasiliu/The Epoch Times)
China

Nach der Wagner-Revolte fordert das Weiße Haus Peking auf, die Unterstützung für Putins Kriegsmaschinerie einzustellen

27/06/2023
4
Sen. Bob Menendez (D-N.J.) speaks during a hearing with Secretary of State Mike Pompeo where he testified during a Senate Foreign Relations Committee hearing in Washington on July 25, 2018. (Samira Bouaou/The Epoch Times)
China

Gesetzgeber fordern geheime Informationen über chinesische Spionagebasis in Kuba

26/06/2023
2
House bringt Gesetzentwurf voran, der eine Strategie zur Verteidigung und zum Erhalt der Kontrolle über Unterwasserkabel fordert
China

USA und Verbündete verstärken ihre Bemühungen, China bei Unterseekabelprojekten Konkurrenz zu machen: Analysten

26/06/2023
1
A man walks past the Central Business District in Beijing on May 31, 2023. (Jade Gao/AFP via Getty Images)
China

3 Faktoren treiben weiterhin ausländische Investitionen aus China ab: Experten

26/06/2023
2
Visitors look at an AI (Artificial Intelligence) security software program on a screen at the 14th China International Exhibition on Public Safety and Security at the China International Exhibition Center in Beijing on Oct. 24, 2018. (NICOLAS ASFOURI/AFP via Getty Images)
China

KPCh nutzt Open-Source-Informationen für militärische Vorteile: Bericht

26/06/2023
1
The USS Ronald Reagan (CVN 76), an aircraft carrier, during a goodwill visit in Manila, Philippines, on Oct. 14, 2022. (Eloisa Lopez/Reuters)
China

US-Kampfschiff wird inmitten der Spannungen im Südchinesischen Meer einen seltenen Hafenanlauf in Vietnam machen

25/06/2023
6
Next Post
Paxlovid: Droht die Vernichtung Hunderttausender Packungen des Corona-Medikaments?

Paxlovid: Droht die Vernichtung Hunderttausender Packungen des Corona-Medikaments?

Ungarns Parlamentssprecher: Sanktionen gegen Russland "grundfalsch"

Ungarns Parlamentssprecher: Sanktionen gegen Russland "grundfalsch"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russland: Forscher erzielen einzigartige Ergebnisse im Bereich Hyperschall
  • Anklage gegen René Benko – Ex-Milliardär drohen bis zu zehn Jahre Haft
  • Erst Schulden, jetzt Steuern – Die EU auf dem Weg zur Autokratie
  • Musks KI-Unternehmen xAI: Auftrag über 200 Millionen Dollar vom Pentagon
  • Ukrainische Abgeordnete: Die Ukraine braucht Menschen, keine Waffen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?