No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home China

Die Spenderliste der neuseeländischen Nationalpartei zeigt starke Verbindungen zur KPCh

epoch by epoch
11/05/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Zwei ausländische Agenten der Staatsmedien der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) wurden als zwei der größten Geldgeber der größten Oppositionspartei Neuseelands entlarvt, und dem Land fehlen geeignete Gesetze, um sie illegal zu machen.

Aus den Ende April veröffentlichten Spendenunterlagen der neuseeländischen Wahlkommission geht hervor, dass zu den Spendern der National Party im Jahr 2022 drei hochrangige KPCh-Influencer gehören, darunter zwei Medienvertreter mit engen Verbindungen zur KPCh.

An der Spitze der KPCh-gebundenen Spender steht die in Shanghai ansässige Lu Xinyan (Vicky Lu), die knapp 20.000 NZ$ (18.800 AU$ und 12.732 US$) mit einem Betrag von 18.750 US$ spendete.

Lu Xinyan ist amtierender Leiter der Büros der People’s Daily Overseas Edition in Australien und Neuseeland. Sie ist außerdem Präsidentin und Vorstandsvorsitzende der Atlantic Media Group in Neuseeland.

Die Atlantic Media Group besitzt einen Verlag, digitale Medien und ein Finanzmagazin. Auf einem Symposium zum 95. Jahrestag der Gründung der KPCh, das 2016 in Auckland stattfand, erzählte Lu auch, dass das Unternehmen auch Anteile an einer Reihe lokaler chinesischer Zeitungen erworben und übernommen habe, die über den Pazifik, Asien und die Vereinigten Staaten berichten.

„Als Mitglied des New Zealand Channel [of People’s Daily], [we] „Es sollte verpflichtet sein, die Stimme Chinas zu vermitteln und seine Position zum Ausdruck zu bringen“, sagte Lu ihrem neuseeländischen Publikum. „Erzählen Sie Geschichten im Ausland auf eine zugänglichere Art der Kommunikation, damit die Welt über China Bescheid weiß und China versteht.“

Vicky Lu war die 31. größte Spenderin der National Party of New Zealand, während Lili Wang den 35. Platz belegte. (Screenshot von The Epoch Times)

Darüber hinaus erhielt die National Party etwas mehr als 17.000 US-Dollar von einer anderen chinesischen Tochtergesellschaft der staatlichen Medien, Lili Wang. Wang ist der Leiter der neuseeländischen Zeitung Chinese Language Herald. Der in Peking registrierte The Herald wurde 2019 bekannt, dass er von einem Unternehmen betrieben wird, das dem staatlichen China News Service der KPCh gehört.

Im Jahr 2018 reiste Wang nach China, um am „Medienkooperationsforum“ zum Thema „Belt and Road“ in der Provinz Hainan teilzunehmen, wo der chinesische Staat und angeschlossene Organisationen chinesische Medien im Ausland dazu aufriefen, bei der Förderung der Agenda der KPCh zu helfen, berichtete die neuseeländische Nachrichtenredaktion.

Während der demokratiefreundlichen Bewegung zur Änderung des Auslieferungsgesetzes in Hongkong im Jahr 2019 geriet der Chinese Herald ins Rampenlicht, weil er einen irreführenden Artikel veröffentlichte und anschließend zurückzog, in dem eine Reihe widerlegter Behauptungen über die Proteste in Hongkong aufgestellt wurden.

Ebenfalls auf der Spenderliste steht Steven Wong, der ehemalige Präsident der neuseeländischen Zweigstelle des China Council for the Promotion of Peaceful National Reunification, der 16.161 US-Dollar spendete. Wong ist derzeit Präsident der New Zealand Chinese Association.

Nationale Partei folgte der Linie der KPCh bei Menschenrechtsverletzungen in Xinjiang

Die Enthüllung der Daten erfolgte, nachdem der Sprecher der New Zealand National Party für auswärtige Angelegenheiten, Gerry Brownlee, die Propaganda der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) wiederholte, als er einen Bericht der Vereinten Nationen (UN) besprach, in dem glaubwürdige Beweise für schwere Menschenrechtsverletzungen der KPCh gegen die Uiguren durch die KPCh gefunden wurden Xinjiang, im September.

„Es ist gut, dass anerkannt wird, dass es ein Terrorismusproblem gibt, insbesondere in dem Teil Chinas, auf den sich dieser Bericht konzentriert“, sagte er am Donnerstag gegenüber Radio New Zealand.

Brownlee ist der Ansicht, dass Neuseeland weiterhin Erklärungen abgeben sollte, in denen es Menschenrechtsprobleme in der Provinz verurteilt, in denen sich Chancen ergeben, und gleichzeitig anerkennen sollte, dass es sich um ein „Land der Dritten Welt handelt, das sich intern mit einem Problem befasst“.

Er sagte, dass Neuseeland auch nicht darüber nachdenken sollte, Importe aus Xinjiang zu stoppen, und behauptete, dies sei ein „großartiges Instrument“ für Diskussionen über eine „kompatiblere Sicht auf menschliches Geschäft“.

Er fügte hinzu, er hoffe, dass China sich „angemessen engagieren“ und einige der Empfehlungen des Berichts berücksichtigen werde.

Der UN-Bericht beschuldigte die KPCh, ein „Anti-Terror-Gesetzsystem“ zu nutzen, das vage nationale Sicherheits- und Anti-Terror-Gesetze nutzte, um Uiguren und andere Minderheiten zu diskriminieren, was zu „schwerwiegenden Menschenrechtsverletzungen“ führte.

„Das Ausmaß der willkürlichen und diskriminierenden Inhaftierung von Mitgliedern der Uiguren und anderer überwiegend muslimischer Gruppen gemäß Gesetz und Politik im Zusammenhang mit Einschränkungen und dem Entzug allgemeiner Grundrechte, die sie individuell und kollektiv genießen, kann internationale Verbrechen, insbesondere Verbrechen gegen die Menschlichkeit, darstellen.“ “, heißt es in dem Bericht.

Experte: New Zealand Mangeling Foreign Agents Act

Die KPCh hat eine lange Geschichte darin, politische Parteien in Neuseeland durch persönliche Spenden zu infiltrieren und sich dann in die Regierung des Landes einzumischen, sagte Chen Weijian, der in Neuseeland ansässige Chefredakteur des Magazins Beijing Spring.

„Die weißen Handschuhe der KPCh, diese Stellvertreterspenden haben noch nicht aufgehört“, sagte Chen gegenüber Radio Free Asia. „Der Auslandsagent der People’s Daily ist kein gewöhnlicher Mensch. Hierbei handelt es sich ganz offensichtlich um eine unzulässige Spende, es lassen sich jedoch keine rechtlichen Probleme feststellen. Sie können nichts tun, wenn sie sich an das Spendengesetz hält! In Neuseeland gibt es bisher kein Foreign Agents Act.“

„Das Wichtigste ist, dass die gesamte neuseeländische Regierung sehr pro-kommunistisch ist und sich nicht um solche Angelegenheiten kümmert, solange sie nicht offensichtlich illegal sind.“

Epoch Times-Foto Der chinesische Staatschef Xi Jinping und die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern geben sich vor dem Treffen in der Großen Halle des Volkes in Peking, China, am 1. April 2019 die Hand. (Kenzaburo Fukuhara/Pool/Getty Images)

Feng Chongyi, außerordentlicher Professor für Chinastudien an der University of Technology Sydney, schloss sich Chens Besorgnis an.

Feng argumentierte, dass Neuseeland im Gegensatz zu Australien noch keine Gesetze zur Schließung der Lücke erlassen habe, was KPCh-Agenten dazu ermutige, sich uneingeschränkt an politischen Spendenaktivitäten zu beteiligen.

„In Neuseeland gibt es keine solche Gesetzgebung“, sagte er. „Die Gesetzeslücken hier sind so groß, dass diese Agenten der KPCh, diese Botschafter, so offensichtlich sind, dass sie immer noch so aktiv mit politischen Spenden sind wie eh und je.“

Dies geschah, nachdem einem neuseeländischen Beamten Spionage für die KPCh vorgeworfen wurde.


Text ist eine Übersetzung vom Epoch Times Artikel:

Source link

Tags: derdieKPChNationalparteineuseeländischenSpenderlisteStarkeVerbindungenzeigtzur
epoch

epoch

Related Posts

National Security Council Coordinator for Strategic Communications John Kirby speaks during a press briefing at the White House in Washington on June 26, 2023. (Madalina Vasiliu/The Epoch Times)
China

Nach der Wagner-Revolte fordert das Weiße Haus Peking auf, die Unterstützung für Putins Kriegsmaschinerie einzustellen

27/06/2023
4
Sen. Bob Menendez (D-N.J.) speaks during a hearing with Secretary of State Mike Pompeo where he testified during a Senate Foreign Relations Committee hearing in Washington on July 25, 2018. (Samira Bouaou/The Epoch Times)
China

Gesetzgeber fordern geheime Informationen über chinesische Spionagebasis in Kuba

26/06/2023
2
House bringt Gesetzentwurf voran, der eine Strategie zur Verteidigung und zum Erhalt der Kontrolle über Unterwasserkabel fordert
China

USA und Verbündete verstärken ihre Bemühungen, China bei Unterseekabelprojekten Konkurrenz zu machen: Analysten

26/06/2023
1
A man walks past the Central Business District in Beijing on May 31, 2023. (Jade Gao/AFP via Getty Images)
China

3 Faktoren treiben weiterhin ausländische Investitionen aus China ab: Experten

26/06/2023
2
Visitors look at an AI (Artificial Intelligence) security software program on a screen at the 14th China International Exhibition on Public Safety and Security at the China International Exhibition Center in Beijing on Oct. 24, 2018. (NICOLAS ASFOURI/AFP via Getty Images)
China

KPCh nutzt Open-Source-Informationen für militärische Vorteile: Bericht

26/06/2023
1
The USS Ronald Reagan (CVN 76), an aircraft carrier, during a goodwill visit in Manila, Philippines, on Oct. 14, 2022. (Eloisa Lopez/Reuters)
China

US-Kampfschiff wird inmitten der Spannungen im Südchinesischen Meer einen seltenen Hafenanlauf in Vietnam machen

25/06/2023
6
Next Post
Ukrainisches Nachrichtenportal lässt über Mord an Russen abstimmen

Ukrainisches Nachrichtenportal lässt über Mord an Russen abstimmen

Trumps China-Zölle bringen 150 Milliarden Dollar ein

Überparteilicher Gesetzentwurf zielt darauf ab, US-Seehäfen vor chinesischer Überwachung und Eindringen zu schützen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Transatlantischer Handelskonflikt verschärft sich: Trump verhängt 30-Prozent-Zölle auf EU-Importe
  • Ford beschließt freiwillige Entlassungen für das E-Auto-Werk in Köln
  • Lawrow bei Besuch in DVRK: Befreiung des Gebiets Kursk besiegelt "unbesiegbare Bruderschaft"
  • USA verhängen Sanktionen gegen Kubas Staatschef Miguel Díaz-Canel
  • Telegram-Gründer Durow nennt Schlüsselkompetenz für Errichtung des Unternehmens

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?