No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home China

Die KPCh manipuliert den Cyberspace, um kritische Narrative über Xinjiang zu übertönen: US-Außenministerium

epoch by epoch
25/08/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das Außenministerium hat eine Warnung vor Taktiken veröffentlicht, die die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) anwendet, um den globalen Diskurs über Xinjiang zu dominieren.

Laut dem Bericht vom 24. August zielen die Messaging-Taktiken der KPCh darauf ab, das Internet mit Pro-KPCh-Erzählungen zu überfluten, um Nachrichten zu übertönen, die sie als ungünstig für ihre Interessen empfindet, und um einen Anschein der Unterstützung ihrer Politik zu erwecken.

Die KPCh ziele darauf ab, unabhängige Quellen zu diskreditieren, die über anhaltenden Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit berichten, die gegen überwiegend muslimische Uiguren und Angehörige anderer ethnischer und religiöser Minderheiten in der Autonomen Region Xinjiang der Uiguren verübt werden, heißt es in dem Bericht.

Messaging-Taktiken

Der Bericht mit dem Titel „Bemühungen der PRC, die globale öffentliche Meinung zu Xinjiang zu manipulieren“ untersuchte, wie die KPCh den Cyberspace zu ihrem Vorteil manipuliert.

Beispielsweise erstellten Propagandabeamte in Xinjiang Tausende von Videos von Uiguren, die offenbar den Missbrauch in der Region leugneten und behaupteten, sie seien „sehr frei“. Diese erschienen zuerst auf von der KPCh kontrollierten Plattformen und verbreiteten sich dann auf YouTube und Twitter, um die öffentliche Meinung zu manipulieren.

Die KPC verwendet auch ausgeklügelte KI-generierte Bilder, um gefälschte Benutzerprofile authentisch aussehen zu lassen. Einige dieser gefälschten Berichte leugnen wiederholt die Gräueltaten der KPCh in Xinjiang und behaupten, dass die überwältigenden und objektiven Beweise für die Gräueltaten eine Erfindung der Vereinigten Staaten und ihrer Verbündeten seien.

Das chinesische Regime arbeitet daran, abweichende Meinungen zum Schweigen zu bringen, indem es sich an „digitaler transnationaler Unterdrückung“, Trolling und Cybermobbing beteiligt, heißt es in dem Bericht. Insbesondere in chinesischen Diaspora-Communities zielt Online- und Offline-Belästigung darauf ab, Benutzer daran zu hindern, ihre Geschichten zu teilen, oder sie zur Selbstzensur einzuschüchtern. Trolling-Kampagnen eskalieren häufig zu Todesdrohungen, Vergewaltigung oder Körperverletzung.

China nutzt private Medienunternehmen und mehrsprachige Social-Media-Influencer, um ein globales Publikum zu erreichen. Dem Bericht zufolge spielen Trolle eine führende Rolle beim „Angreifen, Schüren von Kontroversen, Beleidigen und Belästigen von Internetnutzern, um die Informationsumgebung zu vergiften“ und von kritischen Narrativen abzulenken.

Ein Demonstrant, der eine mit den Farben der Flagge Ostturkestans bemalte Maske trägt, nimmt am 1. April 2021 an einem Protest von Anhängern der uigurischen Minderheit auf dem Beyazid-Platz in Istanbul teil. (Ozan Kose/AFP über Getty Images)

Taktiken zum Ablenken und Ablenken

Der Bericht stellte fest, dass die KPCh „Whataboutism“ und falsche Äquivalenzen verwendet, um von ihrer Politik in Xinjiang abzulenken und Ankläger als heuchlerisch hinzustellen. „Ihre Argumente bringen nicht den Fall voran, dass die VR China unschuldig ist; Vielmehr weisen sie darauf hin, dass andere Länder gleichermaßen des Missbrauchs schuldig sind“, hieß es.

Eine weitere Taktik der KPCh ist die Verstärkung „positiver Geschichten“, um Vorwürfen des Völkermords und Verbrechens gegen die Menschlichkeit in Xinjiang entgegenzuwirken/zu widerlegen. Der Bericht nannte Beispiele wie KPCh-Akteure, die Hashtags wie #AmazingXinjiang und #Xinjiang verwenden, um das Bild einer multikulturellen Gesellschaft zu projizieren, die in Harmonie lebt. Dies steht im Gegensatz zu Chinas umfassender Überwachung der Uiguren, einschließlich seiner Politik, dass KPCh-Beamte mit uigurischen oder kasachischen Familien als „Verwandte“ zusammenleben und mindestens sechs Wochen im Jahr in deren Häusern leben.

Dem Bericht zufolge identifizierte das Analyseunternehmen Miburo Solutions mehr als 200 Influencer aus Drittländern, die mit chinesischen Staatsmedien verbunden sind, um ein junges internationales Publikum zu erreichen. Diese Influencer erstellen Social-Media-Inhalte in mindestens 38 Sprachen, darunter Englisch, Spanisch, Französisch, Arabisch und Russisch, und erreichen durchschnittlich 309.000 Follower. Sie fördern die KPCh-Erzählungen über Xinjiang, indem sie die Zugehörigkeiten von Mitarbeitern der staatlichen Medien verschleiern und Touren durch Xinjiang für pro-KPCh-westliche Influencer orchestrieren, heißt es in dem Bericht.

Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit

Der Bericht enthält Berichte über Verbrechen der KPCh in Xinjiang. Beispielsweise zielt die „Demographic Engineering“-Kampagne der KPCh darauf ab, die Han-Chinesen-Bevölkerung in Xinjiang systematisch zu vergrößern und die uigurische Bevölkerungskonzentration in der Region zu „verdünnen“. Die KPCh unterwirft Uiguren der Zwangsarbeit; einschließlich der Verlegung von schätzungsweise 100.000 Uiguren aus Xinjiang in „Zwangsarbeitsplatzierungen“, um in Fabriken anderswo in China zu arbeiten. Die KPCh hat schätzungsweise eine Million Menschen mit glaubwürdigen Beweisen für Folter, Zwangssterilisation und andere Misshandlungen inhaftiert.

Der Bericht des Außenministeriums wurde von seinem Global Engagement Center erstellt, das sich mit der Verwendung von Desinformation und Propaganda durch ausländische Gegner befasst, um die Interessen der USA zu untergraben.


Text ist eine Übersetzung vom Epoch Times Artikel:

Source link

Tags: CyberspacedendieKPChkritischemanipuliertNarrativeüberübertönenUSAußenministeriumXinjiang
epoch

epoch

Related Posts

National Security Council Coordinator for Strategic Communications John Kirby speaks during a press briefing at the White House in Washington on June 26, 2023. (Madalina Vasiliu/The Epoch Times)
China

Nach der Wagner-Revolte fordert das Weiße Haus Peking auf, die Unterstützung für Putins Kriegsmaschinerie einzustellen

27/06/2023
4
Sen. Bob Menendez (D-N.J.) speaks during a hearing with Secretary of State Mike Pompeo where he testified during a Senate Foreign Relations Committee hearing in Washington on July 25, 2018. (Samira Bouaou/The Epoch Times)
China

Gesetzgeber fordern geheime Informationen über chinesische Spionagebasis in Kuba

26/06/2023
2
House bringt Gesetzentwurf voran, der eine Strategie zur Verteidigung und zum Erhalt der Kontrolle über Unterwasserkabel fordert
China

USA und Verbündete verstärken ihre Bemühungen, China bei Unterseekabelprojekten Konkurrenz zu machen: Analysten

26/06/2023
1
A man walks past the Central Business District in Beijing on May 31, 2023. (Jade Gao/AFP via Getty Images)
China

3 Faktoren treiben weiterhin ausländische Investitionen aus China ab: Experten

26/06/2023
2
Visitors look at an AI (Artificial Intelligence) security software program on a screen at the 14th China International Exhibition on Public Safety and Security at the China International Exhibition Center in Beijing on Oct. 24, 2018. (NICOLAS ASFOURI/AFP via Getty Images)
China

KPCh nutzt Open-Source-Informationen für militärische Vorteile: Bericht

26/06/2023
1
The USS Ronald Reagan (CVN 76), an aircraft carrier, during a goodwill visit in Manila, Philippines, on Oct. 14, 2022. (Eloisa Lopez/Reuters)
China

US-Kampfschiff wird inmitten der Spannungen im Südchinesischen Meer einen seltenen Hafenanlauf in Vietnam machen

25/06/2023
6
Next Post
Medienbericht: Griechische Militärflugzeuge sollen zwei türkische F-16 provoziert haben

Medienbericht: Griechische Militärflugzeuge sollen zwei türkische F-16 provoziert haben

US-Medienbericht: Es wird Monate oder Jahre dauern, bis US-Waffen in der Ukraine eintreffen

US-Medienbericht: Es wird Monate oder Jahre dauern, bis US-Waffen in der Ukraine eintreffen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trotz bilateraler Spannungen: Die USA richten das Quad-Treffen aus
  • Senegal: Frankreich gibt Kontrolle über weitere Militärbasis auf
  • Ob Simeon oder Maja – auf jeden Fall ein falscher Held
  • Moskau offenbart Zahl der seit Jahresbeginn zur Armee gestoßenen Zeitsoldaten
  • Medienbericht: IAEO soll vom MI6 unterwandert sein

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?