Die Exekutivkommission des Kongresses für China wird am Dienstag, den 13. Dezember, eine Anhörung mit dem Titel „CECC at 20: Two Decades of Human Rights Missuse and Defense in China“ abhalten, um Zeugenaussagen über Chinas aktuelle innenpolitische Situation und die internationale Rechtslandschaft als Teil davon zu hören ihrer kontinuierlichen Bemühungen, die Menschenrechtsbilanz der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) in den letzten 22 Jahren zu überwachen und zu bewerten.
CECC-Vorsitzender Sen. Jeff Merkley (D-Ore.) und Co-Vorsitzender James P. McGovern (D-Mass.) werden Zeugenaussagen des Hauser-Menschenrechtswissenschaftlers und Pozen-Gastprofessors Teng Biao, Senior Fellow des Robert S. Strauss, vorsitzen Center for International Security and Law, Rana Siu Inboden, und China-Direktorin von Human Rights Watch, Sophie Richardson.
Die überparteiliche und aus zwei Kammern bestehende Kommission besteht aus neun Senatoren und neun Mitgliedern des Repräsentantenhauses sowie fünf hochrangigen Verwaltungsbeamten, die von Präsident Joe Biden ernannt werden. Ein achtköpfiger Stab, bestehend aus US-Experten der KPCh, die sich auf Religionsfreiheit, Arbeitsfragen, Tibet und ethnische Minderheiten, Recht, Internet und freie Verbreitung von Rundfunk- und Printjournalismus spezialisiert haben, dient der Kommission in Forschungs- und Beratungsfunktionen .
Der CECC legt der Kongressleitung und dem Präsidenten einen Jahresbericht vor. Dieser Bericht basiert auf Informationen, die bei formellen Anhörungen und informellen Gesprächsrunden zusammengetragen wurden, wobei die Aussagen einer Vielzahl von KPCh-Experten und Aktivisten aus der Wissenschaft, dem Regierungs- und Wirtschaftssektor angehört wurden. Der Bericht enthält auch die Informationen, die das CECC-Personal bei seinen häufigen Reisen nach China sammelt, wo sich Mitglieder mit KPCh-Beamten, US-Diplomaten und verschiedenen Gelehrten und Analysten treffen.
Die CECC-Anhörung am 13. Dezember findet einen Monat nach der Veröffentlichung des Jahresberichts 2022 statt.
CECC-Vorsitzender Merkley sagte über den Bericht: „Der 20. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas im vergangenen Monat verstärkte Xi Jinpings Einfluss auf die Machthebel in China, die weiterhin gegen die allgemein anerkannten Menschenrechte des chinesischen Volkes und zunehmend gegen die diejenigen außerhalb der Grenzen Chinas.“
„Dieser Bericht der Exekutivkommission des Kongresses zu China dokumentiert die Realität autoritärer Kontrolle und den moralischen Bankrott der Menschenrechtsauffassung der chinesischen Behörden“, sagte er.
NTD wird diese Veranstaltung am 13. Dezember ab 10:00 Uhr ET live übertragen.
Text ist eine Übersetzung vom Epoch Times Artikel: