No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home China

Besorgnis über die Dominanz von KPCh-Programmen in australischen multikulturellen Radiosenderprogrammen

epoch by epoch
05/12/2022
Reading Time: 7 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ein erfahrener Radiojournalist hat Bedenken über die Wirkung geäußert, die die Propaganda der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) auf chinesischsprachige Australier hat, nachdem er entdeckt hatte, dass staatlich geförderte Propaganda seit über zwanzig Jahren in Sydney auf Sendung war.

Nick Wong, ein ehemaliger chinesischer Zeitungsverleger aus Wellington und ehemaliges Mitglied der New Zealand Parliamentary Press Gallery, sagte, er sei besorgt über die Sicherheitsauswirkungen des Radioprogramms, nachdem er bei 2tripleO 98.5vFM in Burwood, New South Wales, gearbeitet hatte .

Wong ist ein ausgesprochener Kritiker Pekings und wurde einmal in China festgenommen und gefoltert, weil er ohne gültiges Visum in sein Heimatland zurückgekehrt war.

Der chinesische Dissident Chen Yonglin (l.) und der neuseeländische Journalist Nick Wong (r.) während der „Human Rights Not For Sale“-Proteste in Wellington, 19. Juli 2007. (The Epoch Times).

Programme direkt aus Peking

2TripleO 98.5FM, das sich als multikultureller Sprachradiosender identifiziert, verwendet jeden Tag fünf Stunden Primetime, um Programme von China Radio International (CRI), dem staatlichen internationalen Radiosender der KPCh, an die Gemeinde von New South Wales zu senden.

CRI wurde in einem ASPI-Bericht von Ende 2020 als Mittel für die KPCh zur Ausweitung ihres Medieneinflusses im Ausland identifiziert.

„Die KPCh hat ihren Medieneinfluss im Ausland proaktiv ausgeweitet, indem sie mehr externe Propagandastellen eingerichtet hat, um Chinas Stimme Gehör zu verschaffen. Dabei wurden sowohl moderne Methoden wie soziale Medien als auch traditionelle Methoden wie Zeitungen, Radio und Fernsehen eingesetzt “, heißt es in dem Bericht.

„Eine traditionelle Methode war China Radio International (CRI), ein staatlicher Radiosender, der verwendet wird, um von der KPCh produzierte Inhalte in 44 Sprachen bei fast 70 angeschlossenen Radiosendern weltweit zu bewerben.“

Wong sagte, er habe dem CRI-Programm, das vom 24. bis 28. November während des 20. Nationalkongresses der KPCh – einer Veranstaltung, die alle fünf Jahre stattfindet – vom 24. bis 28. November live auf der Website des Senders zu hören sei, aufmerksam zugehört.

„Das Mandarin-Programm von 7.00 bis 8.00 Uhr propagierte den 20. Nationalkongress der KPCh und die Rede des Führers Xi Jinping vollständig, und einige Nachrichten griffen die demokratische Gesellschaft Taiwans an“, sagte er der Epoch Times. „Ein oder zwei chinesische Gemeindevorsteher in Australien wurden interviewt, um den Kongress zu unterstützen und zu fördern.“

Wong glaubt, dass dies ein enormes Sicherheitsproblem aufwirft, da die KPC Programme verwendet, um Chinesen im Ausland zu beeinflussen und in die australische Gesellschaft einzudringen, insbesondere in die mehrheitlich chinesisch-australische Bevölkerung im Großraum Sydney.

„Wir haben kein System, um die chinesischen Migranten dazu zu erziehen, die australischen Werte zu verstehen“, schrieb er in einer E-Mail an Premierminister Albanese, die von The Epoch Times eingesehen wurde.

„Infolgedessen gibt es viele chinesische Migranten, die seit mehr als drei Jahrzehnten in Australien leben und jetzt Leistungen oder Rentenzahlungen von unserem Centrelink erhalten, aber die chinesische Flagge im Stadion in Sydney für das internationale Basketballspiel der Frauen hochhalten Australisches Team und Chinas Team vor etwa einem Monat.“

Epoch Times Foto Eine Gruppe asiatischer Touristen kommt, um sich vor dem Sydney Opera House und der Harbour Bridge fotografieren zu lassen, dieses Foto wurde am 8. Mai 2012 aufgenommen. (Greg Wood/AFP/GettyImages)

„Ein großer Prozentsatz dieser Menschen glaubt an die KPCh = China. Sie halten immer noch das Stadium der Gehirnwäsche als Patrioten Chinas oder der KPCh und des Nationalismus Chinas oder der KPCh aufrecht“, sagte er. „Wenn es zwischen Australien und China zu einem Krieg kommt, können einige dieser chinesischen Migranten Waffen in Richtung der australischen Armee tragen, glaube ich.“

Die Epoch Times hörte sich die CRI-Programme auf der Website des Senders zu verschiedenen Zeitfenstern an und bestätigte, dass ein großer Teil des Radioprogramms des Senders stark auf Pro-Peking-Programme ausgerichtet war.

Inoke Huakau, Geschäftsführerin von 2TripleO, sagte der Epoch Times jedoch, dass der Sender das CRI-Programm seit 20 Jahren ausstrahle und die Programme nicht als schädlich ansehe. Vielmehr glauben die Sender, dass die Programme ein wachsendes Bedürfnis der Gemeinschaft nach Sydneys wachsender Mandarin-sprechender Gemeinschaft erfüllen. Der Radiosender stellte außerdem fest, dass sie gemäß den Berichtsrichtlinien des Foreign Influence Transparency Scheme qualifiziert waren.

„Wir behandeln dieses Programm nicht als ein Programm der Kommunistischen Partei, wie Sie es erwähnt haben, sondern China in ihrer Landessprache, die Mandarin ist. Dieses Programm hat eine breite Zuhörerschaft in der schnell wachsenden chinesischen Gemeinde von NSW“, sagte er in einer E-Mail an The Epoch Times.

„Unser CRI Mandarin zusammen mit unserem siebenstündigen lokal produzierten Programm pro Woche [were] qualifiziert in Übereinstimmung mit den Berichtsrichtlinien des Foreign Influence Transparency Scheme des australischen Attorney General’s Department.“

Die Epoch Times konnte jedoch keine Erwähnung des Radiosenders im öffentlich zugänglichen Register des Foreign Influence Transparency Scheme finden, und 2TripleO antwortete nicht auf weitere Anfragen zu diesem Thema.

Die Generalstaatsanwaltschaft teilte The Epoch Times in einer E-Mail mit, dass sie die Anwendung des Foreign Influence Transparency Scheme Act 2018 auf bestimmte Personen oder Organisationen nicht kommentiere, bestätigte jedoch, dass 2TripleO nicht registriert sei.

„Im Großen und Ganzen müssen sich Einzelpersonen und Organisationen registrieren lassen, wenn sie eine registrierbare Aktivität (parlamentarische Lobbyarbeit, allgemeine politische Lobbyarbeit, Kommunikationstätigkeit oder Auszahlungstätigkeit) im Namen eines ausländischen Auftraggebers zum Zwecke der politischen oder staatlichen Einflussnahme auf Bundesebene ausüben, und es gilt keine Ausnahme “, sagte ein Sprecher der Abteilung in einer E-Mail an The Epoch Times.

Chinesische Programme überwiegen bei weitem andere Sprachen

Eine weitere Behauptung von Wong ist, dass die chinesischen Programme von 2TripleO, einem multikulturellen Sprachradiosender, Programme in anderen Sprachen weit übersteigen.

In einer E-Mail an Wong, die von The Epoch Times eingesehen wurde, bestätigte Inoke Huakau, Leiterin des Radiosenders und Vorstandsvorsitzende, dass das Unternehmen seine „One Language One Program/Broadcasting Group Policy“ beibehalten werde.

„Im Laufe der Jahre waren unsere Richtlinien darauf ausgelegt, den Zusammenhalt zwischen unseren kulturell vielfältigen Mitgliedern des Unternehmens aufrechtzuerhalten“, heißt es in der E-Mail. „Das Lizenznehmerunternehmen MCRA Ltd. arbeitet gemäß dem Broadcasting Act 1992, wie von den Richtlinien und Vorschriften der ACMA (Australian Communication Media Authority) vorgegeben.

Epoch Times Foto Polizei vor dem chinesischen Konsulat in Sydney, Australien, am 30. Mai 2015. (Daniel Munoz/Getty Images)

Neben China Radio International (CRI) sendet der Sender jedoch ein weiteres Mandarin-Programm, das von 9.00 bis 10.00 Uhr läuft und von Zhou Yitai (Michael Zhou), einem Convenor der Chinese Community Broadcasting Group im Sender, gesteuert wird.

Im Vergleich dazu sind die Programme anderer Sprachen sehr begrenzt und liegen außerhalb der Spitzenzeiten. Zum Beispiel läuft das koreanische Programm nur eine Stunde pro Woche um 16 Uhr am Donnerstag, basierend auf einem „echten Zeitplan“, der von Wong angeboten wird.

„Deshalb gibt es beim Radiosender mindestens zwei Programme in derselben Sprache, Mandarin“, sagte Wong, der behauptete, der Sender habe die Richtlinie genutzt, um sein Radioprogramm auf Kantonesisch und Mandarin zu vertreiben.

Wong zeigte The Epoch Times auch einen Sendeplan, der nicht vollständig mit dem auf seiner Website übereinstimmt. Der CRI nimmt mehr Zeit in Anspruch als der von Wong bereitgestellte.

Epoch Times Foto Ein Besetzungsplan für das Boarding von 2TripleO, bereitgestellt von Nick Wong. (Mitgeliefert)

Die Epoch Times hörte am Mittwoch Radio. Während der Zeit, die für Programme in Urdu und Thai vorgesehen ist, wird stattdessen Musik gespielt.

Huakau verteidigte jedoch in seiner Kommunikation mit The Epoch Times die Programmierung des Senders und führte dieses Phänomen auf „COVID-Beschränkungen“ zurück.

Er bemerkte, dass der Sender vor der Pandemie Programme in griechischer Sprache hatte, dies jedoch aufgrund von Einschränkungen eingestellt wurde.

„Die meisten Programme wurden weiter ausgestrahlt, und einige haben dies nicht fortgesetzt“, sagte er in einer E-Mail an The Epoch Times. „Für die Programme, die noch nicht mit der Ausstrahlung begonnen haben, wird ihre Sendezeit reserviert, und Weltmusik wird als aktueller Inhalt produziert, bis sie ihre Absicht bestätigen.“

Epoch Times Foto Der Geschäftsführer eines lokalen Radiosenders, Inoke Huakau, und seine Frau Penelope, am Samstag bei Shen Yun Performing Arts. (Rona Rui/The Epoch Times)

Branchenverband führt Auslandsregister

Die Australian Communications and Media Authority (ACMA), eine unabhängige gesetzliche Behörde innerhalb des Portfolios für Infrastruktur, Transport, regionale Entwicklung, Kommunikation und Kunst, teilte The Epoch Times in einer E-Mail mit, dass Radiosender in Australien die Verhaltenskodizes der Branche einhalten müssen .

Die Kodizes beinhalten sieben Punkte, wie z. B. das Ausstrahlen von Material, das „um seiner selbst willen zu Gewalt oder Brutalität aufstacheln, Zuhörer irreführen oder alarmieren würde, indem es Nachrichten oder Ereignisse vortäuscht, den Konsum illegaler Drogen, Tabak- oder Alkoholmissbrauch sowie als wünschenswert darstellt andere schädliche Substanzen, und verherrlichen, sensationslüstern oder präsentieren Selbstmord als Lösung für Lebensprobleme.

Darüber hinaus ist es Radiosendern auch untersagt, „Sendematerial zu senden, das geeignet ist, Personen oder Gruppen aufgrund von ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität, Rasse, Sprache, Geschlecht oder Sexualität zu stereotypisieren, anzustacheln, zu verleumden oder zu Hass zu verewigen oder zu versuchen, sie zu erniedrigen , Religion, Alter, körperliche oder geistige Fähigkeiten, Beruf, kulturelle Überzeugung oder politische Zugehörigkeit.“

Alle mutmaßlichen Verstöße gegen den Kodex können untersucht werden, sagte ACMA, „wo dies wünschenswert ist“.

Sie stellten auch fest, dass sie sich in den vergangenen drei Jahren nicht mit den von der Kommunistischen Partei Chinas geschaffenen Programmen für Mandarin oder Kantonesisch befasst oder diese bewertet hätten.

„In den letzten drei Jahren (1. Juli 2019 bis 30. Juni 2022) hat die ACMA keine Beschwerden über Mandarin- und Kantonesisch-Programme der chinesischen Regierung geprüft“, sagte Naazbano Schonberger, Medienberater der ACMA.

Schönberger stellte jedoch fest, dass die ACMA ein Register ausländischer Eigentümer von Medienbeständen führt, das als FOMA-Register bezeichnet wird.

Im Rahmen des Programms kann ein ausländischer Anteilseigner – jemand, der 2,5 Prozent oder mehr an einem australischen Medienunternehmen (AMC) hält und entweder eine kommerzielle Rundfunklizenz, eine kommerzielle Fernsehlizenz oder eine Zeitung besitzt, die im Associated Newspaper Register der ACMA aufgeführt ist, ist durch das Schema für ausländisches Eigentum an Medienvermögen verpflichtet, ACMA über ihre Interessen zu informieren.

Unterdessen sagte das Innenministerium, es werde sich „bemühen, so schnell wie möglich zu antworten“ auf die Anfrage der Epoch Times über den Einfluss der KPCh auf die chinesischen Medien in Australien.

Die Epoch Times wandte sich auch an die Kommunikationsministerin Michelle Rowland, erhielt jedoch zum Zeitpunkt der Veröffentlichung keine Antwort.


Text ist eine Übersetzung vom Epoch Times Artikel:

Source link

Tags: australischenBesorgnisdieDominanzKPChProgrammenmultikulturellenRadiosenderprogrammenübervon
epoch

epoch

Related Posts

National Security Council Coordinator for Strategic Communications John Kirby speaks during a press briefing at the White House in Washington on June 26, 2023. (Madalina Vasiliu/The Epoch Times)
China

Nach der Wagner-Revolte fordert das Weiße Haus Peking auf, die Unterstützung für Putins Kriegsmaschinerie einzustellen

27/06/2023
4
Sen. Bob Menendez (D-N.J.) speaks during a hearing with Secretary of State Mike Pompeo where he testified during a Senate Foreign Relations Committee hearing in Washington on July 25, 2018. (Samira Bouaou/The Epoch Times)
China

Gesetzgeber fordern geheime Informationen über chinesische Spionagebasis in Kuba

26/06/2023
2
House bringt Gesetzentwurf voran, der eine Strategie zur Verteidigung und zum Erhalt der Kontrolle über Unterwasserkabel fordert
China

USA und Verbündete verstärken ihre Bemühungen, China bei Unterseekabelprojekten Konkurrenz zu machen: Analysten

26/06/2023
1
A man walks past the Central Business District in Beijing on May 31, 2023. (Jade Gao/AFP via Getty Images)
China

3 Faktoren treiben weiterhin ausländische Investitionen aus China ab: Experten

26/06/2023
2
Visitors look at an AI (Artificial Intelligence) security software program on a screen at the 14th China International Exhibition on Public Safety and Security at the China International Exhibition Center in Beijing on Oct. 24, 2018. (NICOLAS ASFOURI/AFP via Getty Images)
China

KPCh nutzt Open-Source-Informationen für militärische Vorteile: Bericht

26/06/2023
1
The USS Ronald Reagan (CVN 76), an aircraft carrier, during a goodwill visit in Manila, Philippines, on Oct. 14, 2022. (Eloisa Lopez/Reuters)
China

US-Kampfschiff wird inmitten der Spannungen im Südchinesischen Meer einen seltenen Hafenanlauf in Vietnam machen

25/06/2023
6
Next Post
Krieg oder Frieden? Mythos und Wahrheit über angeblichen "russischen Militarismus"

Krieg oder Frieden? Mythos und Wahrheit über angeblichen "russischen Militarismus"

Russland: Sechs Tote nach Gasexplosion in Wohnhaus

Russland: Sechs Tote nach Gasexplosion in Wohnhaus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Streit um AfD-Hochstufung in Brandenburg: Innenministerin Lange tritt zurück
  • Der neue Krieg gegen Russland (I): Rohstoffe statt Lebensraum – Offizielle Narrative
  • Experte: Russland hätte aus Istanbul abreisen müssen
  • Medienbericht: Ukraine versenkt Hunderte Millionen in dubiosen Waffendeals
  • Ukraine meldet Verlust weiterer F-16 – wahrscheinlich im Einsatz gegen Drohnen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?