Nach der Entscheidung der USA, eine Botschaft auf den Salomonen zu eröffnen, beschleunigt Australien den Bau eines Logistikzentrums und andere Projekte, um mit Peking um Einfluss in der strategisch wichtigen Nation im Südpazifik zu konkurrieren.
Nach dem Abbruch der 36 Jahre alten diplomatischen Beziehungen zu Taiwan im Jahr 2019 begrüßte Honiara, die Hauptstadt der Salomonen, 2020 eine weitläufige Botschaft, die von der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) gebaut wurde
Während das kommunistische Regime im Namen der Infrastruktur und der wirtschaftlichen Entwicklung auf den Salomonen expandiert, versuchen auch demokratische Länder wie Australien und die Vereinigten Staaten, ihren Einfluss in der Südpazifikregion auszubauen.
Zu den wichtigsten Infrastrukturprojekten in Honiara gehört eine vierjährige Programmunterstützungsfazilität in Höhe von 120 Millionen AUD, die Beschaffung, Bereitstellung der Infrastruktur und andere damit zusammenhängende Angelegenheiten abwickeln wird, berichtete The Australian.
Unterdessen hat das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Handel (DFAT) ein neues Grundstück in Honiara gepachtet, um acht Immobilien für australische Diplomaten und ihre Familien zu bauen, und lädt Ausschreibungen für den Bau ein.
„DFAT hat Land in Honiara erworben, um ein mehrstöckiges Gebäude für die AHC zu errichten“, heißt es in den Ausschreibungsunterlagen, die The Australian erhalten hat.
„Beabsichtigt ist, dass das neue Gebäude nach einem vorgefertigten modularen Ansatz errichtet wird, um die Risiken zu überwinden, die mit der Lieferung großer Bauprojekte an ausländischen und abgelegenen Orten verbunden sind.“
„Es ist vorgesehen, dass die Lösung aufgrund der Größe und Komplexität des vorgeschlagenen Gebäudes eine Mischung aus traditionellen und vorgefertigten Methoden sein wird.“
DFAT startete diesen Monat auch einen Prozess in Höhe von 30 Millionen AUD, um die bilaterale Initiative zur Entwicklung des Privatsektors Strongim Bisnis zu überarbeiten, die 2017 gegründet wurde, um die Wirtschaft der Salomonen anzukurbeln.
Karte der unmittelbaren Nachbarn Australiens im westlichen Pazifik. (College of Asia and the Pacific/ANU/CartoGIS Services [CC BY-SA 4.0])
Die Wirtschaft der Salomonen schrumpfte im Jahr 2022 um 4,5 Prozent und ist damit eines von 31 Ländern der Welt, die als ernsthaft von den Zielen einer nachhaltigen Entwicklung abgekommen sind.
USA bauen Botschaft auf den Salomonen wieder auf
Das US-Außenministerium teilte dem Kongress diesen Monat mit, dass es plane, eine Interimsbotschaft in Honiara, der Hauptstadt des Inselstaates, auf dem Gelände seines ehemaligen konsularischen Anwesens zu errichten.
Die US-Botschaft in Honiara wurde 1993 als Teil einer weltweiten Reduzierung diplomatischer Posten und Prioritäten nach dem Kalten Krieg geschlossen.
Seitdem wurde jedoch festgestellt, dass der Aufstieg der KPCh als regionale und globale Macht Aufmerksamkeit als Teil der Indopazifik-Strategie der Vereinigten Staaten erfordert, um Peking entgegenzuwirken, insbesondere auf den Salomonen, die während der Welt ein wichtiges Schlachtfeld im pazifischen Theater waren Zweiten Weltkrieg, und wo die Pro-US-Stimmung hoch war.

„Wir sehen diese Bindung [formed during World War II] schwächen, da die Volksrepublik China aggressiv versucht, die politischen und geschäftlichen Eliten der Salomonen zu engagieren, indem sie ein bekanntes Muster aus extravaganten Versprechungen, voraussichtlich kostspieligen Infrastrukturdarlehen und potenziell gefährlichen Schuldenniveaus nutzt“, sagte das Ministerium in einer Mitteilung an den Kongress am 23. Dezember .
„Die Vereinigten Staaten brauchen eine ständige diplomatische Präsenz in Honiara, um dem Wachstum wirksam entgegenzuwirken [CCP] unser Engagement für die Region entsprechend ihrer Bedeutung zu beeinflussen und zu vertiefen“, hieß es.
“Vor [China] stark in die Salomonen eingebettet wird, besteht jetzt die Gelegenheit, die Widerstandsfähigkeit der Salomonen zu stärken und die Zusammenarbeit in den Bereichen Sicherheit, demokratische Regierungsführung und eine freie und offene Wirtschaft zu vertiefen.“
AP hat zu diesem Bericht beigetragen.
Text ist eine Übersetzung vom Epoch Times Artikel: