Erfahrene Moonwalker des Apollo-Programms sagen, dass die Vereinigten Staaten den Weltraum als Front in einem „neuen Kalten Krieg“ mit China ernst nehmen müssen.
Die Astronauten Charles Duke von Apollo 16, Harrison Schmitt von Apollo 17, Rusty Schweikert von Apollo 9 und Randy Bresnik von Artemis II, einer bevorstehenden Mission zum Mond, diskutierten in Kommentaren gegenüber The Epoch Times im National Memorial über die Zukunft der letzten Grenze Day Parade in Washington am 29. Mai.
Schmitt, der nach seiner Rückkehr vom Mond als US-Senator von New Mexico aus fungierte, sagte, dass der Weltraum ein entscheidender Aspekt für den Sieg der USA im Kalten Krieg mit der Sowjetunion sei. Jetzt, wo die Vereinigten Staaten mit China vor dem stehen, was er als „neuen Kalten Krieg“ bezeichnete, müssen sie ihn genauso ernst nehmen.
Auf die Frage, wie es sei, auf dem Mond zu laufen, sagte Schmitt, der allerletzte Mensch, der die Mondoberfläche betrat: „Es war großartig, Teil eines großen Programms zu sein.
„Den Mond zu betreten und ihn tatsächlich drei Tage lang zu erkunden, war weitaus mehr, als ich jemals erwartet hatte. Es ist eines dieser Ereignisse im Leben, bei denen man versucht, vorherzusehen, und am Ende wird es mehr als das sein.“
Aber er sagte, wichtiger seien die geopolitischen Auswirkungen des Ereignisses, das das Ende des Wettlaufs ins All ankündigte und, so Schmitt, die Sowjetunion letztendlich den Kalten Krieg kostete.
„[The Apollo Program] war wirklich einer der Schlüsselfaktoren für den Sieg im Kalten Krieg, daran besteht kein Zweifel“, sagte Schmitt.
Nach Apollo 17 hatten die Vereinigten Staaten zunächst drei weitere Reisen zur Mondoberfläche geplant, diese wurden jedoch letztendlich abgesagt, da die Vereinigten Staaten mit dem Start des Space Shuttles eine neue Ära der Weltraumforschung anstrebten.
Nun, nach über einem halben Jahrhundert, werden die Vereinigten Staaten in den kommenden Jahren zum Mond zurückkehren, zunächst für einen Orbitalvorbeiflug im November 2024 im Rahmen des Artemis-II-Programms. Irgendwann im Jahr 2025 oder darüber hinaus werden Menschen erneut den Mond betreten.
Dies ist zum Teil auf die Finanzierung zurückzuführen: Nachdem der NASA Ende der 1960er Jahre die bemerkenswerte Leistung gelungen war, Präsident John F. Kennedys Ziel zu erreichen, einen Menschen auf dem Mond zu landen, ließ das öffentliche Interesse an dem Projekt nach; Gleichzeitig verlor die NASA einen großen Teil der Mittel, die das Apollo-Programm ermöglicht hatten.
Wenn die USA diesen „neuen Kalten Krieg“ mit China gewinnen wollen, sagte Schmitt, „muss die Bundesregierung anerkennen, dass es ein grundlegendes nationales Interesse daran gibt, im Weltraum aktiv und tatsächlich dominant zu sein.“
„Mit China läuft ein weiterer Kalter Krieg“, sagte Schmitt. „Und China lässt nicht nach. Sie werden versuchen, den Weltraum zu dominieren [they’re] versuchen, die Aktivitäten hier auf der Erde zu dominieren. Und so steht wieder einmal der Raum im Vordergrund. Und ich denke, es ist außerordentlich wichtig, dass dieses Programm vorangetrieben wird und erfolgreich ist.“
Dennoch sagte Schmitt nicht, dass dies unbedingt über die gesamte NASA geregelt werden müsse.
Er verwies auf Unternehmungen von Elon Musks SpaceX und Jeff Bezos‘ Blue Origin. „Die Dinge sind jetzt etwas anders [than they were with the Apollo missions], aufgrund des technologischen Fortschritts und anderer Dinge, da die NASA eine Partnerschaft mit dem Privatsektor unterhält. Daher ist es schwierig, genau zu sagen, wie hoch die Finanzierung unseres Raumfahrtprogramms ist.“
Amerika ermöglicht chinesischen Weltraumfortschritten
Charles Duke von der Apollo-16-Mission sagte, er stimme Schmitts Einschätzung zu und fügte Bedenken hinzu, dass Amerika durch seine Universitäten chinesische Fortschritte im Weltraum ermögliche.
„Ich bin sehr nationalistisch“, sagte Duke. „Ich möchte, dass Amerika gewinnt.“
Duke äußerte Bedenken, dass anhaltende Trends an amerikanischen Universitäten dieses Ziel gefährden.
Amerikanische Universitäten sind weltweit führend im Bildungsbereich und nehmen jedes Jahr Millionen internationaler Studenten aus der ganzen Welt auf – darunter viele chinesische Staatsangehörige, oft auf Kosten der Kommunistischen Partei Chinas.
„Ich denke, wir verschenken den Chinesen viele Möglichkeiten und viel Wissen, wenn sie hierher kommen, an unseren großartigen Universitäten promovieren und dann nach Hause zurückkehren“, sagte Duke. „Was werden sie tun? Sie werden gegen uns antreten. Das ergibt für mich keinen Sinn.“
Ruft zur Zusammenarbeit auf
Schweikert von der Apollo-9-Mission zeichnete ein anderes Bild.
Auf die Warnungen von Schmitt angesprochen, witzelte Schweikert, dass Schmitt „die konservative Einstellung hatte“, während er liberaler sei.
Er räumte ein, dass „die Chinesen sicherlich sehr, sehr aggressiv in den Weltraum vordringen.“
Aber er bezeichnete ihre Erfolge als „beeindruckend“ und sagte, dass die Vereinigten Staaten nicht konkurrieren, sondern eine Zusammenarbeit mit China im Weltraum anstreben sollten.
Der einzige Grund dafür, dass dies nicht geschehen sei, sei die „kurzsichtige Politik“, die der Kongress aus politischen Gründen forciere, sei der einzige Grund, warum dies nicht geschehen sei.
„Mein eigenes Gefühl ist, wissen Sie, wir können hier auf dem Boden aus verschiedenen Gründen mithalten, was auch immer“, sagte Schweikert. „Aber wenn wir uns in den Weltraum bewegen, ist es die Menschheit. Und es spielt keine Rolle, welche Hautfarbe Sie haben, welche Nationalität Sie haben oder was auch immer – wir werden als Menschen vom Planeten Erde in den Weltraum hinausziehen. Chinesen, Russen, alle anderen.“
Bresnik stimmte zu und äußerte die Hoffnung, dass die Menschheit den „Weltraum nicht militarisieren“ werde.

„Wir wollen gemeinsam mit unseren internationalen Partnern die Erkundung fortsetzen, denn es wird für jedes Land ziemlich schwierig sein, zum Mond und zum Mars zu fliegen“, sagte Bresnik. „Es muss die Anstrengung der Menschheit sein, und [I’m] Ich freue mich darauf, ein Teil davon zu sein.“
Derzeit hoffen sowohl die NASA als auch SpaceX, in den kommenden Jahren bemannte Missionen zum Mars zu schicken, die Finanzierung solcher Projekte ist jedoch begrenzt.
Text ist eine Übersetzung vom Epoch Times Artikel: