No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Moldawien bestellt russischen Botschafter wegen Luftraumverletzungen durch unbekannte Drohnen ein

rtnews by rtnews
25/11/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der russische Botschafter wurde nach dem Vorfall mit den unbekannten Drohnen ins moldawische Außenministerium einbestellt. Nach Angaben der Behörden hätten insgesamt sechs Drohnen den Luftraum des Landes verletzt. Russland hat wiederholt erklärt, dass es keine Drohnen in EU-Länder schicke.

Am Dienstagmorgen hat Moldawien Luftraumverletzungen durch unbekannte Drohnen gemeldet. Der russische Botschafter in Chișinău Oleg Oserow wurde ins moldawische Außenministerium wegen des Drohnenvorfalls einbestellt, wie die Behörde auf Telegram mitteilte. “Das Außenministerium verurteilt die schwere Verletzung des Luftraums der Republik Moldau durch mehrere Drohnen (…). Aufgrund dieser Ereignisse wird der akkreditierte Botschafter der Russischen Föderation morgen um 14 Uhr ins Außenministerium einbestellt, um Erklärungen zu diesen unzulässigen Handlungen abzugeben”, heißt es in der Stellungnahme der Behörde.

Eine abgestürzte Drohne sei im Norden der Republik entdeckt worden. Darüber hinaus habe eine weitere Drohne vom Typ Shahed den Luftraum im Süden der Republik überflogen. “Den vorliegenden Informationen zufolge wurde das Fluggerät in Richtung Vinogradovca–Vulcănești entdeckt und bewegte sich anschließend in Richtung der Staatsgrenze zu Rumänien.” Wie es heißt, habe die Drohne dann die Grenze in den Luftraum Rumäniens überflogen.

Nach Angaben der Grenzpolizei der Republik hatten am 25. November insgesamt sechs Drohnen zu unterschiedlichen Zeiten an verschiedenen Orten die Grenze des Landes verletzt. In der Erklärung heißt es: “Laut den Luftraumüberwachungssystemen der Nationalarmee wurden insgesamt sechs Drohnen entdeckt, die den nationalen Luftraum unbefugt durchflogen haben.”

Der heutige Vorfall ist nicht der erste. Vor einem Jahr hatte das moldawische Außenministerium zwei abgestürzte Drohnen gemeldet. Damals hatte die Behörde erklärt, dass nach Angaben der Spezialisten eines der beiden Fluggeräte aus russischer Produktion gewesen sei.

Seit Herbstanfang meldeten mehrere Länder in Europa die Verletzung ihres Luftraums durch unbekannte Drohnen. Manche dieser europäischen Staaten haben Russland für eine Reihe von Vorfällen mit Drohnen verantwortlich gemacht.

Vor diesem Hintergrund begannen in der EU Diskussionen über die Errichtung einer “Drohnenmauer”. Das Projekt sieht den Aufbau eines Drohnenabwehrsystems an der Ostflanke der NATO vor. Ziel der Initiative ist, Europa gegen vermeintliche Bedrohungen aus Russland zu schützen.

Für die Schaffung eines gemeinsamen Systems wird vorgeschlagen, Mittel für elektronische Kampfführung, Radare, Luftabwehrsysteme sowie spezielle Komplexe zur Sichtung und zum Abfangen von Drohnen zu kombinieren.

Der russische Außenminister Sergei Lawrow hatte im September auf der Sitzung der UN-Generalversammlung erklärt, dass Moskau niemals Drohnen und Raketen auf europäische Länder und die NATO abschieße. Lawrow wörtlich:

“Wir greifen niemals zivile Objekte an. Zwischenfälle ereignen sich, aber wir führen niemals gezieltes Feuer in den Himmel oder wir richten unsere Dtohne und Raketen niemals gegen Staaten, die sich in Europa befinden, oder gegen Länder der Nordatlantischen Allianz.”

Auch der russische Präsident Wladimir Putin hatte sich noch im Oktober zum Thema geäußert. Er hatte gescherzt, er werde keine Drohnen mehr nach Europa schicken. “Ich werde es nicht mehr tun. Ich werde es nicht mehr tun. Ich werde sie weder nach Frankreich noch nach Dänemark noch nach Kopenhagen schicken. Wohin fliegen sie noch? Nach Lissabon”, so Putin. “Wie Sie wissen, jetzt mal ernsthaft, haben wir keine Drohnen, die bis nach Lissabon fliegen können.”

Mehr zum Thema – Ziel für den Westen: Russlands Drohnenstreitkräfte einholen



Source link

Tags: bestelltBotschafterDrohnendurcheinLuftraumverletzungenMoldawienrussischenUnbekanntewegen
rtnews

rtnews

Related Posts

Außenminister Budrys: EU muss russische Gelder entwenden, um Ticket für Ukraine-Gespräche zu sichern
Deutschland

Außenminister Budrys: EU muss russische Gelder entwenden, um Ticket für Ukraine-Gespräche zu sichern

25/11/2025
0
Peskow zu geplanten Sicherheitsgarantien: Teilnahme der Europäer wird "irgendwann" nötig sein
Deutschland

Peskow zu geplanten Sicherheitsgarantien: Teilnahme der Europäer wird "irgendwann" nötig sein

25/11/2025
1
Das Internet soll pro-westlich sein: Berlin und sein weitverzweigtes Zensur-Netzwerk
Deutschland

Das Internet soll pro-westlich sein: Berlin und sein weitverzweigtes Zensur-Netzwerk

25/11/2025
1
Polen muss im Ausland geschlossene gleichgeschlechtliche Ehen anerkennen
Deutschland

Polen muss im Ausland geschlossene gleichgeschlechtliche Ehen anerkennen

25/11/2025
1
Telegram-Mitbegründer Durow: Frankreich könnte am Mord an Charlie Kirk beteiligt sein
Deutschland

Telegram-Mitbegründer Durow: Frankreich könnte am Mord an Charlie Kirk beteiligt sein

25/11/2025
3
Serbien will 50 Tage Zeit, um Käufer für russischen Anteil an NIS zu finden
Deutschland

Serbien will 50 Tage Zeit, um Käufer für russischen Anteil an NIS zu finden

25/11/2025
3
Next Post
Patienten-Behandlung im Supermarkt – Kaufland richtet Telemedizin-Praxis ein

Patienten-Behandlung im Supermarkt – Kaufland richtet Telemedizin-Praxis ein

Urteil in Hamburg wird Klimakleber über 400.000 Euro kosten

Urteil in Hamburg wird Klimakleber über 400.000 Euro kosten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Außenminister Budrys: EU muss russische Gelder entwenden, um Ticket für Ukraine-Gespräche zu sichern
  • Peskow zu geplanten Sicherheitsgarantien: Teilnahme der Europäer wird "irgendwann" nötig sein
  • Das Internet soll pro-westlich sein: Berlin und sein weitverzweigtes Zensur-Netzwerk
  • Polen muss im Ausland geschlossene gleichgeschlechtliche Ehen anerkennen
  • Telegram-Mitbegründer Durow: Frankreich könnte am Mord an Charlie Kirk beteiligt sein

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?