No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Le Monde: "Game of Thrones-Stil" – Von der Leyen attackiert Kaja Kallas im Kampf um die Macht

rtnews by rtnews
20/11/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die französische Zeitung “Le Monde” berichtet unter Berufung auf Quellen über den internen Machtkampf in der EU-Zentrale in Brüssel. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen verschafft sich demnach im “Game of Thrones-Stil” manipulativ immer mehr Machtbefugnisse. Die Außenbeauftragte Kaja Kallas werde bewusst isoliert.

In der Vorwoche berichtete die Financial Times (FT) über Pläne von EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen, die demnach den Aufbau eines eigenen Nachrichtendienstes plane. Die französische Tageszeitung Le Monde spricht nun von der “jüngsten Episode der fast obsessiven Entschlossenheit” der umstrittenen Kommissionspräsidentin, dies bezogen auf den weiteren Machtausbau ihrer Position in Brüssel (Bezahlschranke). Die Außenbeauftragte der Union, Kaja Kallas, kämpfe dabei in einer konfrontativen Auseinandersetzung um die Kontrolle über die Diplomatie und die Geheimdienste der EU, die “Game of Thrones würdig” sei, so der Le Monde-Artikel unter Berufung auf Quellen.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen konzentriere die Macht in ihrem Amt auf Kosten des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD), geleitet von der Außenbeauftragten Kaja Kallas. Die Strategie laute, dass die kontrovers wahrgenommene Kommissionspräsidentin den Le Monde-Darlegungen zufolge neue Einheiten wie die Generaldirektion Verteidigungsindustrie “und Berichten zufolge eine Spionageeinheit schafft”, obwohl innerhalb des EAD bereits parallele Gremien existierten.

Ungenannte Beamte des “Intelligence and Situation Centre (INTCEN)”, das unter Leitung von Kallas’ EAD operiert, befürchteten laut dem FT-Artikel, dass von der Leyens neue Spionageagentur bestehende Funktionen duplizieren wolle und damit den Auswärtigen Dienst manipulativ schwächen werde. Der Le Monde-Artikel fasst dazu zusammen:

“Diese jüngste Episode bestätigt nur die fast obsessive Entschlossenheit der Kommissionspräsidentin, alle Befugnisse zu konsolidieren und dabei jedes noch so bescheidene konkurrierende Machtzentrum zu vermeiden.” 

Das sich anbahnende Problem für die ehemalige estnische Ministerpräsidentin Kallas laute daher, dass die verschiedenen bereits existierenden für Außenbeziehungen zuständigen Generaldirektionen schon vorher autonom oder auf direkte Anweisung des Kabinetts von Ursula von der Leyen handelten. 

Le Monde zufolge sei der Konflikt nun in diesem Herbst eskaliert, als Kallas versucht habe, Martin Selmayr, einen ehemaligen Spitzenbeamten der EU und wie von der Leyen CDU-Mitglied, in eine leitende Position im EAD zu berufen, um dessen Einfluss zu stärken. Von der Leyen sah dies internen Berichten und Quellen zufolge “als Kriegserklärung an” und schuf manipulativ umgehend eine niedrigere Position für Selmayr, um diesen Schritt erfolgreich zu blockieren. Die mögliche Erklärung lautet:

“‘Das hat die Rekrutierung im Keim erstickt’, kommentierte eine diplomatische Quelle. Darüber hinaus, wie eine weitere Quelle in Brüssel bemerkte, ‘hat Berlin ihm den Stecker gezogen.’ Der Christdemokrat Selmayr durfte von der Leyen, die derselben Partei angehört, nicht in den Schatten stellen.”

Kritiker von innen und außen werfen von der Leyen seit Jahren einen “autoritären” und undurchsichtigen Führungsstil vor. Die Vorwürfe lauten, sie umgehe sowohl die Mitgliedstaaten als auch interne Institutionen, um ihre Machtkontrolle zu zentralisieren. Diese Realitäten standen im Mittelpunkt der jüngsten Versuche von Oppositionsmitgliedern des Europäischen Parlaments, die erneut im September erfolglos versuchten, von der Leyen ihres Amtes zu entheben (RT DE berichtete).

Kallas, die sich ihre Position vor allem durch ihre forcierte antirussische Rhetorik gesichert hat, ist für ihre Ausrutscher bekannt, wobei Insider argumentieren, dass ihr Tonfall Partner verärgert und das diplomatische Ansehen der EU untergraben habe.

Ein Beispiel dafür ereignete sich im September, als Kallas behauptete, dass “die Chinesen sehr gut in Technologie sind, aber nicht so gut in den Sozialwissenschaften”, um belehrend hinzuzufügen, dass “die Russen […] überhaupt nicht gut in Technologie sind, aber super gut in den Sozialwissenschaften.”

Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, spottete über diese Bemerkungen und stellte in einer Replik auf Telegram die Frage, wer dann die Krimbrücke gebaut habe oder die Raketen vom Kosmodrom Wostotschny starte, wenn es zuträfe, dass Russen keine technische Expertise besitzen. “Kallas ist bedenklich ungebildet“, so Sacharowa.

Mehr zum Thema – Die EU und Kiew versuchen, den Korruptionsskandal in der Ukraine zu vertuschen



Source link

Tags: attackiertderdieKajaKallasKampfLeyenMachtmondequotGameThronesStilquotvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Novartis baut 550 Stellen in der Schweiz ab
Deutschland

Novartis baut 550 Stellen in der Schweiz ab

25/11/2025
1
Medien: Vertreter der USA und Russlands treffen sich in Abu Dhabi
Deutschland

Medien: Vertreter der USA und Russlands treffen sich in Abu Dhabi

25/11/2025
0
Weißes Haus: Die meisten Punkte des US-Plans zur Ukraine abgestimmt
Deutschland

Weißes Haus: Die meisten Punkte des US-Plans zur Ukraine abgestimmt

25/11/2025
2
Merz reist im Dezember zu seinem Antrittsbesuch nach Israel
Deutschland

Merz reist im Dezember zu seinem Antrittsbesuch nach Israel

25/11/2025
0
Kuba: Kartell der Sonnen ist US-Erfindung und Vorwand für Angriff gegen Venezuela
Deutschland

Kuba: Kartell der Sonnen ist US-Erfindung und Vorwand für Angriff gegen Venezuela

25/11/2025
1
Deutsche Studie: Mindestens 100.000 Tote in Gaza
Deutschland

Deutsche Studie: Mindestens 100.000 Tote in Gaza

25/11/2025
1
Next Post
Wird die Schlacht um Krasnoarmeisk zum entscheidenden Kampf der Sonderoperation in der Ukraine?

Wird die Schlacht um Krasnoarmeisk zum entscheidenden Kampf der Sonderoperation in der Ukraine?

Reuters: Trumps Ukraine-Gesandter Keith Kellogg wird im Januar zurücktreten

Reuters: Trumps Ukraine-Gesandter Keith Kellogg wird im Januar zurücktreten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Novartis baut 550 Stellen in der Schweiz ab
  • Medien: Vertreter der USA und Russlands treffen sich in Abu Dhabi
  • Weißes Haus: Die meisten Punkte des US-Plans zur Ukraine abgestimmt
  • Merz reist im Dezember zu seinem Antrittsbesuch nach Israel
  • Kuba: Kartell der Sonnen ist US-Erfindung und Vorwand für Angriff gegen Venezuela

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?