No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Die Niederlande machen bei Nexperia einen Rückzieher

rtnews by rtnews
19/11/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
16
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Letzten Monat haben die Niederlande Nexperia verstaatlicht, unter Verweis auf Sicherheitsrisiken; praktisch brachten sie damit die europäische Automobilindustrie fast zum Stillstand. Erst nach der Übernahme wurde klar, dass die Firma vor allem in China gefertigte Chips verkaufte.

Die Regierung der Niederlande hat die Kontrolle über den Chiphersteller Nexperia, Tochterfirma des chinesischen Konzerns Wingtech, nach “konstruktiven Treffen” mit Pekinger Behörden zurückgegeben, so der niederländische Wirtschaftsminister Vincent Karremans.

Die Niederlande hatten im Oktober, unter Berufung auf ein Notstandsgesetz aus dem Kalten Krieg, die Firma in den Niederlanden beschlagnahmt und sich dabei auf “ernste Mängel in der Unternehmensführung” und die Sorge berufen, die entscheidenden Fähigkeiten zur Chipherstellung könnten aus der EU verlagert werden. Dieser Schritt löste eine wütende Reaktion Pekings aus, das darauf mit einer Beschränkung der Chipexporte aus China reagierte, die etwa der halben Produktion der Firma entsprechen. Diese Einschränkungen lösten einen Schock in der Automobilindustrie aus, die diese Chips vor allem nutzt, und erzwangen Produktionskürzungen in mehreren europäischen Automobilfabriken.

In einer Erklärung auf X schrieb Karremans am Mittwoch, er hebe die Überwachung von Nexperia als “Zeichen des guten Willens” nach produktiven Gesprächen mit Peking auf und merkte an, die chinesischen Behörden hätten in den vergangenen Wochen Schritte unternommen, um eine stetige Belieferung Europas mit Chips sicherzustellen.

“Im Licht der jüngsten Entwicklungen halte ich es für den richtigen Zeitpunkt, um mit der Aufhebung meiner Anweisung nach dem Warenverfügbarkeitsgesetz bezüglich Nexperia einen konstruktiven Schritt zu unternehmen”, erklärte er. Er fügte jedoch hinzu, die Gespräche zwischen Den Haag und Peking würden fortgesetzt.

Die niederländische Übernahme passt zu den Handelsspannungen zwischen der EU und China. Im vergangenen Jahr gab es mehrere Zusammenstöße, weil Brüssel Peking vorwirft, entscheidende Produkte zu Dumpingpreisen zu vertreiben – darunter Elektrofahrzeuge, Batterien und Solarpanele – und wiederholt erklärte, staatsgestützte Überproduktion bedrohe europäische Hersteller. Peking hat im Gegenzug der EU Protektionismus vorgeworfen.

In einigen Bereichen hat die EU im Zusammenhang mit dieser Auseinandersetzung Untersuchungen eingeleitet, insbesondere bezogen auf in China hergestellte Elektrofahrzeuge und Komponenten grüner Technologien wie Windräder und Solarzellen. Diese Untersuchungen sollten dazu dienen, zusätzliche Zölle zu rechtfertigen. Peking hat im Gegenzug gewarnt, derartige Schritte würden die Lieferketten “ernsthaft stören”. China weitete im Gegenzug seine Exportkontrollen bei Seltenen Erden, Permanentmagneten und anderen kritischen Materialien aus, ein Schritt, der auf Europas bedrängter Automobil- und Elektronikindustrie schwer lasten könnte.

Ein zusätzliches Motiv für die Niederlande, Nexperia zu nationalisieren, waren allerdings die Drohungen, die US-Präsident Donald Trump gegen China ausgestoßen hatte. Dieser Eingriff erfolgte kurz vor dem Treffen Trumps mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping, nach dem die US-Maßnahmen zu einem guten Teil wieder rückgängig gemacht wurden. Plötzlich sahen sich die Niederlande in der Lage, die Produktion der Automobilindustrie der Nachbarländer zu gefährden.

Es gibt gerichtliche Dokumente, die belegen, dass die niederländische Regierung die Kontrolle über Nexperia nach heftigem Druck durch die USA übernahm, das seine europäischen Verbündeten dazu drängte, den Zugang Pekings zu fortgeschrittener Halbleitertechnologie zu blockieren. Die bisherigen Schritte in diese Richtung, die vor allem den Verkauf von Maschinen von ASML betrafen, hatten allerdings den gegenteiligen Effekt: China entwickelte binnen kurzer Frist eigene Maschinen und ist nun nicht nur dauerhaft als Markt für ASML verloren, sondern wird zukünftig auch noch zum Konkurrenten auf diesem Sektor.

Mehr zum Thema – Europa wird nicht ernst genommen, weil es nicht ernst genommen werden muss



Source link

Tags: beidieeinenmachenNexperiaNiederlandeRückzieher
rtnews

rtnews

Related Posts

Warum braucht Deutschland den "letzten friedlichen Sommer"?
Deutschland

Warum braucht Deutschland den "letzten friedlichen Sommer"?

23/11/2025
0
Experte: Belgien setzt offenbar auf Sieg Russlands in der Ukraine
Deutschland

Experte: Belgien setzt offenbar auf Sieg Russlands in der Ukraine

22/11/2025
4
Russlands Gleitbomben und der Zwang zum Frieden
Deutschland

Russlands Gleitbomben und der Zwang zum Frieden

22/11/2025
6
Medien: US-Generäle könnten Ende nächster Woche nach Moskau kommen
Deutschland

Medien: US-Generäle könnten Ende nächster Woche nach Moskau kommen

22/11/2025
2
Trump-Deal: Lukaschenko begnadigt 31 Ukrainer
Deutschland

Trump-Deal: Lukaschenko begnadigt 31 Ukrainer

22/11/2025
3
Genf vor schicksalhaften Friedensverhandlungen – Für Selenskij und EU wird es ungemütlich
Deutschland

Genf vor schicksalhaften Friedensverhandlungen – Für Selenskij und EU wird es ungemütlich

22/11/2025
9
Next Post
Indien vertieft seine Beziehungen zu Russland und eröffnet zwei Konsulate

Indien vertieft seine Beziehungen zu Russland und eröffnet zwei Konsulate

Ausbürgerung wegen Haltung zu Palästina?

Ausbürgerung wegen Haltung zu Palästina?

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Warum braucht Deutschland den "letzten friedlichen Sommer"?
  • Experte: Belgien setzt offenbar auf Sieg Russlands in der Ukraine
  • Russlands Gleitbomben und der Zwang zum Frieden
  • Medien: US-Generäle könnten Ende nächster Woche nach Moskau kommen
  • Trump-Deal: Lukaschenko begnadigt 31 Ukrainer

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?