No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Cloudflare und WhatsApp: Eine Erinnerung an die Risiken des Internet

rtnews by rtnews
19/11/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Stundenlang kein Zugriff auf X? Der Ausfall von Cloudflare erinnerte, wie jüngst schon der Ausfall der Amazon-Cloud, an die Verwundbarkeit6 des Internet. Und österreichische Forscher haben uns ins Gedächtnis gerufen, dass diese Verwundbarkeit sehr persönlich sein kann.

Zwei Ereignisse innerhalb einer kurzen Zeitspanne, die plötzlich daran erinnern, wie groß die Abhängigkeit vom Internet inzwischen ist: der Ausfall bei Cloudflare am Dienstag und nun die Meldung, Wiener Wissenschaftler hätten bei WhatsApp die Daten von 3,5 Milliarden Nutzern abgreifen können.

Cloudflare ist ein Dienstleister, der sich zwischen die Internetseiten seiner Kunden und deren Nutzer stellt und dadurch zum einen einen gewissen Schutz vor digitalen Angriffen bietet und zum anderen die Seite beschleunigt. Damit das funktioniert, wird der Eintrag beim Nameserver geändert, wodurch dann jede Abfrage nicht auf dem Original-Server landet, sondern auf dem des nächstgelegenen Cloudflare-Servers.

Am Dienstag nun waren diese Server über mehrere Stunden außer Funktion, und eine Reihe großer Webseiten und Internetdienste war daraufhin nicht erreichbar; stattdessen gab es nur eine Fehlermeldung. Betroffen waren unter anderem X und Ikea, aber in Deutschland beispielsweise auch die Nachdenkseiten. Die Firma hat mittlerweile erklärt, wodurch dieser Ausfall entstand.

Es war ein Fehler in Schreibrechten in einem Datenbanksystem, wodurch eine einzelne Datei, die helfen soll, Bot-Angriffe zu erkennen, doppelt so groß wurde. Damit wurde sie größer, als es in der Software vorgesehen war, wodurch diese dann abstürzte.

Nach etwa zwei Stunden hatte Cloudflare den Auslöser identifiziert, aber erst gegen 18 Uhr abends hatte sich der Verkehr wieder normalisiert. Insgesamt dauerte die Wiederherstellung also etwas mehr als sechs Stunden.

Das Problem, das durch diesen Vorfall sichtbar wird, ist, dass das Internet den Vorteil, den seine Struktur einmal geboten hat, schrittweise durch Monopolisierungen verliert. Als das Internet entwickelt wurde, sollte es aus einem Netz gleichrangiger Rechner bestehen, die einer den anderen jederzeit ersetzen können – es handelte sich ursprünglich um eine militärische Entwicklung, deren Ziel es war, selbst im Falle eines Atomschlags eine funktionierende Kommunikation aufrechterhalten zu können. Der entscheidende Vorteil war, dass eine Verbindung zwischen Rechner A und Rechner B über beliebig viele verschiedene Wege laufen konnte und damit fast unzerstörbar wurde.

Wenn einzelne große Servergruppen (und Clouds sind nichts als große Serverfarmen) überproportionale Anteile des gesamten Verkehrs bündeln, dann erzeugt das eine neue Verwundbarkeit, wie man am Montag erleben konnte und wie auch schon beim Ausfall des Amazon-Cloudservers im Oktober zu erleben war. Bisher waren die verwundbarsten Punkte des Internets die Knoten der großen Überseeverbindung und die zugehörigen Unterseekabel; die beiden Vorfälle bei Amazon und jetzt bei Cloudflare machen aber sichtbar, dass inzwischen ganz neue hinzugetreten sind.

Ein ganz anderes Problem zeigte sich bei einem Experiment einiger Forscher der Universität Wien. Die konnten sich die Daten für 3,5 Milliarden Nutzerkonten bei WhatsApp herunterladen. Ein Teil dieser Forschergruppe hatte bereits im Jahr zuvor Sicherheitslücken bei der zu Meta gehörenden Anwendung entdeckt und auch an die Firma gemeldet; außer einer Empfangsbestätigung folgte darauf aber nichts.

Die Daten, die allein für Nordamerika 3,8 Terabyte umfassen, beinhalteten auch Profilbilder der Nutzer sowie jene persönlichen Daten, die diese in ihr Profil eingegeben haben. Sie ließen sich geografisch zuordnen, und es ließ sich erkennen, wie viele Geräte zu diesem Konto registriert sind. Der Zugang zu diesen Daten: eine automatische Abfrage, ob zu einer Telefonnummer ein Konto vorhanden ist.

Die Forscher haben ihre Ergebnisse veröffentlicht. Ein Teil der Probleme soll Meta laut einer Meldung von Heise inzwischen gelöst haben: “Dem massenhaften Abgleich von Telefonnummern versucht Meta seit Kurzem durch den Einsatz von Machine Learning sowie ein lebenslanges Limit der maximalen durch ein WhatsApp-Konto getätigten Abfragen zu begegnen.”

Was aber bleibt, ist die Erinnerung daran, wie unsicher viele im Netz kursierende persönliche Daten sind, selbst wenn sie nicht über die Tische von Datenhändlern wandern.

Mehr zum Thema – Oberlandesgericht Köln erlaubt Meta die Nutzung von privaten Kundendaten für “KI-Training”



Source link

Tags: CloudflaredesdieeineERINNERUNGInternetRisikenundWhatsApp
rtnews

rtnews

Related Posts

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Beschluss G20-Gipfel: EU-Länder lehnen US-Friedensplan ab

22/11/2025
1
Musk: KI wird Arbeit "freiwillig" und Geld "irrelevant" machen
Deutschland

Musk: KI wird Arbeit "freiwillig" und Geld "irrelevant" machen

22/11/2025
0
G20-Gipfeltreffen startet in Johannesburg
Deutschland

G20-Gipfeltreffen startet in Johannesburg

22/11/2025
0
Nach Trump-Epstein-Kontroverse – MAGA-Unterstützerin Taylor Greene verlässt US-Kongress
Deutschland

Nach Trump-Epstein-Kontroverse – MAGA-Unterstützerin Taylor Greene verlässt US-Kongress

22/11/2025
5
Trump-Friedensplan: Ukraine und USA treffen sich in der Schweiz
Deutschland

Trump-Friedensplan: Ukraine und USA treffen sich in der Schweiz

22/11/2025
3
Medien: Trumps Gesandter Driscoll stellt Selenskij in Kiew ein Ultimatum
Deutschland

Medien: Trumps Gesandter Driscoll stellt Selenskij in Kiew ein Ultimatum

22/11/2025
9
Next Post
Erster Reaktorbehälter am AKW El Dabaa in Ägypten installiert – Putin gratuliert Beteiligten

Erster Reaktorbehälter am AKW El Dabaa in Ägypten installiert – Putin gratuliert Beteiligten

Trump arbeitet an neuem Ukraine-Friedensplan: Geheime Gespräche mit Russland

Trump arbeitet an neuem Ukraine-Friedensplan: Geheime Gespräche mit Russland

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Beschluss G20-Gipfel: EU-Länder lehnen US-Friedensplan ab
  • Musk: KI wird Arbeit "freiwillig" und Geld "irrelevant" machen
  • G20-Gipfeltreffen startet in Johannesburg
  • Nach Trump-Epstein-Kontroverse – MAGA-Unterstützerin Taylor Greene verlässt US-Kongress
  • Trump-Friedensplan: Ukraine und USA treffen sich in der Schweiz

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?