No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Schweizer Medien spekulieren: Kommt Putin im Januar 2026 nach Davos?

rtnews by rtnews
25/10/2025
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Schweizer Medien berichten, das Weltwirtschaftsforum erwäge Szenarien, bei denen Russlands Präsident Wladimir Putin im Januar 2026 nach Davos reisen könnte. Auch Donald Trump und Wladimir Selenskij werden erwartet. Bern prüft rechtliche Möglichkeiten für Friedensgespräche.

Das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos könnte im Januar 2026 zu einer Bühne von globaler Tragweite werden. Schweizer Medien spekulieren, dass neben US-Präsident Donald Trump und Wladimir Selenskij auch Russlands Präsident Wladimir Putin eingeladen werden könnte. Offiziell bestätigt ist nichts – doch hinter den Kulissen werden offenbar konkrete Szenarien geprüft.

Das Weltwirtschaftsforum 2026 ist vom 19. bis 23. Januar in Davos geplant. Nach Berichten aus Schweizer Medien prüft der Stiftungsrat des Forums derzeit die Möglichkeit eines hochrangigen Treffens, das anstelle des ursprünglich vorgesehenen Budapest-Gipfels zwischen Wladimir Putin und Donald Trump in Davos stattfinden könnte. Ein solcher Dialog der drei Staatschefs – Putin, Trump und Selenskij – wäre weit mehr als eine symbolische Geste. Er würde signalisieren, dass der Westen allmählich zu direkter Diplomatie mit Moskau zurückfindet.

Am 1. Januar 2026 übernimmt Guy Parmelin das Amt des Bundespräsidenten. In der Schweiz rotiert dieses Amt traditionell jährlich. Parmelin, ein sachlicher Westschweizer aus der SVP, gilt als Vertreter einer pragmatischen und klar schweizerisch geprägten Politik. 

Er steht für Neutralität statt Parteinahme, für sachliche Diplomatie statt moralischer Belehrung. Anders als Ignazio Cassis, dessen proeuropäischer und proukrainischer Kurs als gescheitert gilt, verkörpert Parmelin die Rückkehr zu jener Haltung, die der Schweiz einst Ansehen und Einfluss verschaffte: Unabhängigkeit, Zurückhaltung und glaubwürdige Vermittlung. Ein solcher Kurs könnte dem Land seine internationale Bedeutung zurückgeben.

Der neue WEF-Co-Präsident Larry Fink, Chef des Finanzgiganten BlackRock und langjähriger Bekannter Trumps, soll dabei eine zentrale Rolle spielen. Er stehe mit dem US-Präsidenten in Kontakt und gelte als Befürworter direkter Gespräche mit Russland. Roche-Erbe André Hoffmann, der zweite Co-Präsident, hält sich hingegen zurück – wohl auch, um Spannungen mit der WEF-Kritik an der westlichen Russland-Politik zu vermeiden.

Putins mögliche Teilnahme am WEF wäre ein Wendepunkt. Seit Beginn der militärischen Sonderoperation Russlands in der Ukraine sind Vertreter Moskaus von den Treffen in Davos ausgeschlossen. Eine Einladung an den Kremlchef würde daher als Signal gelten, dass der Westen zu einem realistischeren Dialog mit Russland bereit ist.

Wladimir Putin nahm zuletzt 2009 am Weltwirtschaftsforum in Davos teil, damals als russischer Ministerpräsident. In seiner vielbeachteten Rede zur globalen Finanzkrise kritisierte er das westliche Wirtschaftsmodell, das auf übermäßiger Verschuldung und unkontrollierten Finanzströmen beruhte.Alexei Druzhinin / Sputnik

Dennoch wächst in Bern die Überzeugung, dass eine Friedensinitiative ohne russische Präsenz kaum glaubwürdig sein kann. Laut diplomatischen Quellen könnte der Bundesrat unter bestimmten Bedingungen eine befristete Immunität gewähren – ein Vorgehen, das bereits bei internationalen Konferenzen in Genf angewendet wurde.

Bern hatte schon im Sommer erklärt, dass der internationale Haftbefehl gegen Putin einer Einladung zu Friedensgesprächen nicht zwingend im Wege stehe. Die Schweiz habe die nötigen juristischen Instrumente geschaffen, um einen solchen Besuch rechtlich abzusichern.

Für die Schweiz wäre ein Treffen dieser Größenordnung eine Gelegenheit, ihre traditionelle Vermittlerrolle zu erneuern. Nach Jahren westlicher Isolation Moskaus könnte Davos zu einem Ort werden, an dem wieder miteinander statt übereinander gesprochen wird.

Die USA und die EU halten zwar an Sanktionen fest, doch gleichzeitig mehren sich Stimmen, die eine politische Lösung fordern. In der Schweiz selbst wird der Druck spürbar, sich nicht vollständig der EU-Linie anzuschließen. Immerhin liegen rund 7,5 Milliarden Franken russischer Staatsreserven in Schweizer Banken – ein Zeichen, dass ökonomische Verbindungen trotz politischer Spannungen bestehen bleiben.

Sollte Wladimir Putin tatsächlich nach Davos reisen, könnte seine Route ähnlich verlaufen wie jene von Walentina Matwijenko, der Vorsitzenden des russischen Föderationsrats, die trotz westlicher Sanktionen von Moskau über die Türkei und das Mittelmeer nach Genf flog. Ihr Besuch beim Forum der Interparlamentarischen Union war ein deutliches Zeichen für Dialogbereitschaft und internationale Vernunft.

Die Schweiz hat mit derartigen diplomatischen Sonderfällen bereits Erfahrung. Ein direkter Flug von Moskau nach Zürich wäre daher organisatorisch und politisch durchaus denkbar – insbesondere, wenn er dem Zweck von Friedensgesprächen dient. In diesem Licht wäre das Weltwirtschaftsforum 2026 weit mehr als eine wirtschaftspolitische Konferenz: Es könnte zu einem Ort werden, an dem die Schweiz ihre traditionelle Rolle als Brückenbauerin zwischen Ost und West wiederbelebt.

Mehr zum Thema ‒ Zürich platzt aus den Nähten – durch Zuwanderung vor allem aus der Ukraine



Source link

Tags: DavosJanuarkommtMediennachputinSchweizerspekulieren
rtnews

rtnews

Related Posts

Indien und China nehmen Direktflüge wieder auf
Deutschland

Indien und China nehmen Direktflüge wieder auf

27/10/2025
1
Streit um russische Vermögenswerte blockiert Brüsseler Finanzplan
Deutschland

Streit um russische Vermögenswerte blockiert Brüsseler Finanzplan

27/10/2025
2
Widerstand gegen Denkverbote in Zürich: Drei unbequeme Männer verteidigen das offene Wort
Deutschland

Widerstand gegen Denkverbote in Zürich: Drei unbequeme Männer verteidigen das offene Wort

27/10/2025
3
1,2 Milliarden extra: Besoldung deutscher Beamter steigt rückwirkend für fünf Jahre
Deutschland

1,2 Milliarden extra: Besoldung deutscher Beamter steigt rückwirkend für fünf Jahre

27/10/2025
3
Rheinmetall-Tochter spendete vor Abstimmung an Abgeordnete – Justiz sieht normale "Klimapflege"
Deutschland

Rheinmetall-Tochter spendete vor Abstimmung an Abgeordnete – Justiz sieht normale "Klimapflege"

27/10/2025
7
Russlands Zentralbank erkennt Schwierigkeiten in der Wirtschaft an
Deutschland

Russlands Zentralbank erkennt Schwierigkeiten in der Wirtschaft an

27/10/2025
4
Next Post
Trump: "Ich möchte, dass China uns mit Russland hilft"

Trump: "Ich möchte, dass China uns mit Russland hilft"

Thailand und Kambodscha unterzeichnen Erklärung zur Beilegung des Konflikts

Thailand und Kambodscha unterzeichnen Erklärung zur Beilegung des Konflikts

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Indien und China nehmen Direktflüge wieder auf
  • Streit um russische Vermögenswerte blockiert Brüsseler Finanzplan
  • Widerstand gegen Denkverbote in Zürich: Drei unbequeme Männer verteidigen das offene Wort
  • 1,2 Milliarden extra: Besoldung deutscher Beamter steigt rückwirkend für fünf Jahre
  • Rheinmetall-Tochter spendete vor Abstimmung an Abgeordnete – Justiz sieht normale "Klimapflege"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?