No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Bitte keine Vermischung: Konservatismus und Rechtsextremismus sind nicht dasselbe

rtnews by rtnews
09/10/2025
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die ganze Welt, wie wir sie kennen, basiert auf dem Konsens, dass der Nationalsozialismus das schlimmste Übel ist, das die Weltgeschichte bisher gesehen hat. Menschen, die auf der Seite der Nazis gekämpft haben, können vielleicht noch Mitleid erregen – wenn man sie als Opfer von Täuschung oder Zwang betrachtet –, aber auf keinen Fall sollten sie verherrlicht werden.

Von Sergei Chudijew

Vor Kurzem fand im Marienpalast in Sankt Petersburg die Gründungskonferenz der Internationalen Liga der Globalisierungsgegner “Paladine” statt. Die Veranstaltung sorgte aufgrund der Teilnehmerliste – rechtsextreme Bewegungen aus verschiedenen Ländern Europas und Lateinamerikas – für einen ziemlichen Skandal. Insbesondere die spanische Bewegung Falange Española de las JONS zog die Aufmerksamkeit auf sich.

Wenn man die Website und die Accounts dieser Bewegung in den sozialen Medien besucht, kann man tatsächlich Artikel lesen, die die Blaue Division verherrlichen, die aus spanischen Freiwilligen bestand, die nach Russland gingen, um auf der Seite Hitlers zu kämpfen – um sich dafür zu rächen, dass die UdSSR im Spanischen Bürgerkrieg die Republikaner unterstützt hatte.

Der listige Francisco Franco verzichtete auf eine umfassende Beteiligung am Krieg (Hitler war ihm dafür sehr böse), schickte aber eine Division.

Die Falangisten schreiben, dass die “Blaue” (eigentlich “dunkelblaue”, es geht um die Farbe der Hemden, die die Falangisten trugen) Division im russischen Schnee große Tapferkeit bewiesen habe, vor allem die spanischen Flieger seien sehr tapfer gewesen, aber dann kam es zu einem Unglück – in Russland setzte der Winter ein, die Flugzeuge froren fest, die Spanier gerieten in Gefangenschaft, aus der sie dann durch schwierige Verhandlungen vom Caudillo befreit wurden.

In diesen Artikeln wird vornehmlich die “Kampfbruderschaft” gepriesen, die sich zwischen den spanischen Freiwilligen und ihren deutschen Kameraden entwickelt hat. Die Falangisten haben nach eigenen Angaben auch ausgezeichnete Beziehungen zur rumänischen Eisernen Garde.

Die heutigen Falangisten treten energisch gegen die nach Spanien eingewanderten Araber auf, hassen aber gleichzeitig auch die Juden und loben Königin Isabella von Kastilien, die im 15. Jahrhundert alle Juden aus dem Land vertrieben hat.

Sie betonen ihre Treue zum katholischen Glauben – beschimpfen aber gleichzeitig heftig Bischöfe und Priester, denen sie Verrat vorwerfen, weil sie sich weigern, ihre Bewegung zu unterstützen.

Die negative Reaktion auf die Einladung dieser Personen zur Konferenz in Sankt Petersburg ist also nicht überraschend. Dieser Skandal wirft jedoch eine wichtige Frage auf: die Frage nach der Unterscheidung zwischen Konservatismus und Rechtsextremismus. Die Vermischung dieser grundsätzlich unterschiedlichen Phänomene hat mehrere Gründe.

Erstens reagieren Menschen oft auf bestimmte Schlüsselwörter. Sowohl Konservative als auch Rechtsextreme sprechen von “nationaler Souveränität”, “Bewahrung der Identität”, “Schutz der traditionellen Familie”, “Begrenzung der Migration” und “christlichen Werten”. Darüber hinaus können sie sich gegen dieselben Gegner aussprechen – linke Extremisten mit Regenbogenfahnen und die Globalisten, die hinter ihnen stehen.

Zweitens wird diese Vermischung von Konservatismus und Rechtsextremismus künstlich durch die Propaganda der Gegner unterstützt, für die jeder, der die familienfeindliche, geburtenfeindliche und antinationale Agenda nicht unterstützt, per definitionem ein Faschist ist.

Daher ist es sehr wichtig, den Unterschied zwischen Konservatismus und Rechtsextremismus zu verdeutlichen.

Das Erste, was ins Auge fällt, ist die Einstellung zur Gewalt, einschließlich ziviler Gewalt.

Man kann leicht einen Konservativen finden, der versucht, seine linken Gegner in etwas umzustimmen – wie es Charlie Kirk tat. Der Konservatismus ist genetisch mit dem Christentum verbunden, und das ist eine missionarische Religion, die danach strebt, Menschen zu ihrem Glauben zu bekehren, ihnen die Augen für die Wahrheit zu öffnen und sie auf ihre Seite zu ziehen. Ein erbitterter Gegner kann das Licht erkennen, Buße tun und sich der Kirche anschließen – und er wird mit Freude aufgenommen. Eine der zentralen Figuren der Bibel – der Apostel Paulus – war vor seiner Bekehrung ein grausamer Verfolger der Christen. Die Engel jubeln über die Buße des Sünders, denn einen Feind auf seine Seite zu ziehen, ist der beste Sieg, den es geben kann. Gott “will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit gelangen” (1. Timotheus 2,4).

Der Rechtsextremismus (wie übrigens auch der Linksextremismus) verherrlicht nicht Worte, sondern Gewalt; der Gegner soll nicht überzeugt, sondern vernichtet oder bestenfalls bis zur völligen Unterwerfung eingeschüchtert werden. Gewalt wird offen heroisiert und verherrlicht. Jede Sanftmut und Milde, Barmherzigkeit und Mitgefühl oder auch nur Besonnenheit werden als Feigheit, Rückgratlosigkeit und Unentschlossenheit verspottet.

Der Stil solcher politischen Bewegungen – kantige Kinnladen, rhythmische Parolen, theatralisch-abrupte Gesten, der Kult um Bajonett und Stiefel, Blut und Boden. Das auffälligste, vollendete und vollständigste Beispiel (das bis heute als Vorbild dient) ist hier der deutsche Nationalsozialismus, aber die Ästhetik dieser Art kann sich überall manifestieren.

Dabei können solche Bewegungen von “christlichen Werten” sprechen – die rumänische Eiserne Garde stellte sich als Verteidigerin des orthodoxen Christentums dar, die Falangisten oder beispielsweise die kroatischen Ustaschi als Verteidiger des katholischen Christentums. Ein erklärtes Bekenntnis zum Glauben kann jedoch mit schwersten Grausamkeiten und Gesetzlosigkeiten einhergehen. Hier liegt ein weiterer wichtiger Unterschied. Für den Konservatismus ist das Christentum seine Wurzel, für den Rechtsextremismus hingegen eine oberflächliche und nicht zwingende Imitation.

In diesem Zusammenhang ist es bezeichnend, dass der französische neuheidnische Denker Alain Benoit per Videokonferenz an der Veranstaltung teilnahm. Es wäre falsch, Benoit als Faschisten und Schläger zu bezeichnen – er ist ein kultivierter, intelligenter und redegewandter Gegner des Christentums, der sich bei seiner detaillierten Betrachtung der biblischen Geschichte vom Sündenfall auf die Seite der Schlange stellt. Er mag ein interessanter Gegner sein – allerdings keinesfalls ein Verbündeter, wenn man tatsächlich Anhänger “christlicher Werte” ist.

Und natürlich ist leicht zu erkennen, dass europäische Rechtsextremisten dazu neigen, Menschen zu verherrlichen, die auf der Seite Hitlers gekämpft haben. Allein schon deshalb können wir Russen uns nicht mit ihnen anfreunden. Für unsere russische Identität als Volk und Staat ist der Sieg über den Nationalsozialismus von grundlegender Bedeutung.

Darüber hinaus basiert die gesamte Welt, wie wir sie kennen, auf dem Konsens, dass der Nationalsozialismus das größte Übel ist, das die Weltgeschichte bisher hervorgebracht hat. Menschen, die auf der Seite der Nazis gekämpft haben, können vielleicht noch Mitleid erregen – wenn man sie als Opfer von Täuschung oder Zwang betrachtet –, aber auf keinen Fall sollten sie verherrlicht werden.

Es ist völlig undenkbar, Freundschaften oder Bündnisse mit denen einzugehen, die sich lautstark und stolz mit Hitlers Taten – insbesondere seinem Einmarsch in die Sowjetunion – identifizieren. Das ist auch deshalb undenkbar, weil der Nationalsozialismus eine vollständige und konsequente Ablehnung christlicher Werte darstellte. Als Konservativer bin ich für die Familie, die Souveränität, die Bewahrung der nationalen Identität und die Begrenzung der Migration, will aber nichts mit diesem Umfeld zu tun haben.

Übersetzt aus dem Russischen. Der Artikel ist zuerst am 7. Oktober 2025 auf der Website der Zeitung Wsgljad erschienen.

Sergei Chudijew ist ein russischer Publizist und Theologe.

Mehr zum Thema – Wird der neue Papst die Zerstörung der katholischen Kirche aufhalten?



Source link

Tags: bittedasselbekeineKonservatismusnichtRechtsextremismussindundVermischung
rtnews

rtnews

Related Posts

EU-Parlament stimmt über zwei Misstrauensanträge gegen EU-Kommission ab
Deutschland

EU-Parlament stimmt über zwei Misstrauensanträge gegen EU-Kommission ab

09/10/2025
1
Trump verkündet Einigung bei Gaza-Verhandlungen
Deutschland

Trump verkündet Einigung bei Gaza-Verhandlungen

09/10/2025
0
Das Ende ist eingeleitet: Ukraine pleite – EU zerfällt
Deutschland

Das Ende ist eingeleitet: Ukraine pleite – EU zerfällt

09/10/2025
9
FPÖ fordert Abschiebung aller Syrer aus Österreich
Deutschland

FPÖ fordert Abschiebung aller Syrer aus Österreich

09/10/2025
3
Wahlen in Tschechien: Bröckelt die EU-Einheitsfront?
Deutschland

Wahlen in Tschechien: Bröckelt die EU-Einheitsfront?

09/10/2025
2
"Alle bereiten sich auf Krieg vor": Man droht Russland das Schicksal der Sowjetunion an
Deutschland

"Alle bereiten sich auf Krieg vor": Man droht Russland das Schicksal der Sowjetunion an

09/10/2025
21
Next Post
"Alle bereiten sich auf Krieg vor": Man droht Russland das Schicksal der Sowjetunion an

"Alle bereiten sich auf Krieg vor": Man droht Russland das Schicksal der Sowjetunion an

Wahlen in Tschechien: Bröckelt die EU-Einheitsfront?

Wahlen in Tschechien: Bröckelt die EU-Einheitsfront?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • EU-Parlament stimmt über zwei Misstrauensanträge gegen EU-Kommission ab
  • Trump verkündet Einigung bei Gaza-Verhandlungen
  • Das Ende ist eingeleitet: Ukraine pleite – EU zerfällt
  • FPÖ fordert Abschiebung aller Syrer aus Österreich
  • Wahlen in Tschechien: Bröckelt die EU-Einheitsfront?

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?