No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Sapad-2025: Moskau und Minsk geben den Westen Grund zum Nachdenken

rtnews by rtnews
17/09/2025
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Russlands und Weißrusslands gemeinsame Militärübungen Sapad-2025 haben die osteuropäischen Nachbarn nervös gemacht. Polen verlegte sogar zusätzliche 40.000 Soldaten an seine Ostgrenze. “RIA Nowosti” berichtet über den Verlauf der Manöver und die Reaktion der NATO.

Von Dawid Narmanija

“Schutz vor jeder Aggression”

Die Sapad-2025-Militärübungen hatten Verteidigungscharakter. Dies betonte Russlands Präsident und Oberster Befehlshaber Wladimir Putin. Während seines Besuchs auf dem Militärübungsplatz Mulino im Gebiet Nischni Nowgorod sagte er:

“Das Ziel besteht darin, für den Russisch-Weißrussischen Unionsstaat alle notwendigen Elemente zum unbedingten Schutz der Souveränität, territorialen Integrität und zum Schutz vor jeglicher Aggression zu üben.”

Parallel verliefen Übungen an weiteren 40 Schauplätzen. Insgesamt nahmen daran über 100.000 Personen und etwa 10.000 Einheiten an Militärtechnik teil. Russlands Staatschef fügte hinzu, dass es sich bei Letzteren um moderne Modelle handele, die an realen Kampfhandlungen teilnähmen. Auch der Plan der Manöver wurde auf der Grundlage der Erfahrung der militärischen Sonderoperation verfasst. Russlands Verteidigungsminister Andrei Beloussow erklärte:

“An der Übung nehmen von russischer Seite die militärischen Führungsorgane, die Streitkräfte der Wehrkreise Leningrad und Moskau, Verbände der Luft- und Weltraumstreitkräfte, der Landetruppen zentraler Unterstellung sowie Kräfte der Baltischen und der Nordflotte teil. Und von weißrussischer Seite Streitkräfte, die der regionalen Gruppierung angehören.”

Angespannte Atmosphäre

Trotz des betonten Verteidigungscharakters wurde die Militärübung im Westen mit Besorgnis erwartet. Unbekannte Drohnen, die in Polens Luftraum eindrangen, gaben Europa zusätzlichen Grund zur Sorge. Warschau und andere NATO-Hauptstädte zogen gleich den Schluss: Diese Drohnen stammen aus Russland. Russische Diplomaten wurden vonseiten der Außenministerien vorgeladen, allerdings wurden keinerlei Beweise vorgelegt, dass Moskau für den Zwischenfall verantwortlich sei.

All das passierte buchstäblich wenige Tage vor Sapad-2025. Polen schloss die Grenzen zu Weißrussland und beschloss, sich nicht auf den Zeitraum der Militärübung zu beschränken. Der polnische Innenminister Marcin Kierwiński sagte dazu:

“Wir machen das nicht für die Zeit der Übung, sondern wegen der Übung. Die Schließung der Grenzen ist unbefristet.”

Zusätzlich verlegte Warschau etwa 40.000 Militärangehörige an die Grenzen zu Weißrussland und Russland. Der Militärexperte Alexei Leonkow wies in seinem Gespräch mit RIA Nowosti außerdem darauf hin, dass parallel in Polen die Militärübung Iron Defender stattfinde – die größte im Land im laufenden Jahr. Daran nähmen 35.000 Soldaten und Truppenkontingente aus den NATO-Bündnisstaaten teil. Der Experte merkte an:

“Wir haben immer einen Übungsgegner, doch sie sprechen offen von der Abwehr einer russischen Aggression. Dabei sehen viele NATO-Szenarien eine darauffolgende Invasion des Gebietes Kaliningrad vor.”

Polen hat mehrmals versucht, die Sapad-2025-Übung zu behindern. Insbesondere fand vor einem Monat in Warschau die Konferenz “Neues Weißrussland” statt. Nach Angaben der Quelle von RIA Nowosti nahmen am geschlossenen Teil der Veranstaltung neben weißrussischen Oppositionellen auch Mitarbeiter der ukrainischen und polnischen Geheimdienste teil. Unter anderem wurde besprochen, wie die Militärübung und die Stationierung von Oreschnik-Raketenkomplexen in Weißrussland zu verhindern sei.

Schon im September nahmen weißrussische Geheimdienste einen polnischen Staatsbürger auf frischer Tat wegen Spionage fest. Bei dem Verhafteten wurden geheime Dokumente zu Sapad-2025 gefunden.

Kern der Übung

Die Übung selbst verlief äußerst offen und wurde von Vertretern von 25 ausländischen Delegationen, darunter drei NATO-Mitgliedsstaaten – USA, Türkei und Ungarn – beobachtet. Putin erklärte:

“Ich möchte allen für die Teilnahme danken. Ich hoffe, das ist für sie aus beruflicher Sicht nützlich. Aus der Sicht der Vertrauensbildung zwischen unseren Staaten ist es ganz sicher nützlich.”

Trotz der Sorgen der Nachbarn bestimmte der Verteidigungscharakter der Übung auch ihren Inhalt.

Insbesondere übten Marineinfanteristen der Baltischen und der Nordflotte die Abwehr der Landung eines Übungsgegners in den Gebieten Kaliningrad beziehungsweise Murmansk.

Am Truppenübungsplatz Borissowski in Weißrussland zerschlugen die Stoßtrupps eine Sabotagegruppe des Übungsgegners. Dabei wurde aktiv die Erfahrung der Sonderoperation angewendet – zum Einsatz kamen Drohnen und Motorräder, die sich gut an der Front bewährt haben.

Aus der Luft wurden die Landstreitkräfte von Kampfhubschraubern Mi-35M, Mi-8ATSch und Bordjagdflugzeugen Su-33 unterstützt. Auch Artillerie unterschiedlicher Kaliber kam zum Einsatz – 120-Millimeter-Mörser und 152-Millimeter-Haubitzen des Typs Giazint-B.

Auch Besatzungen von T-72B3M-Panzern nahmen an der Militärübung teil.

Zur See

Die Küstenkomplexe Bal setzten eine Rakete des Typs Uran (Ch-35) gegen die Schiffe des Übungsgegners in der Arktis ein. Die Bastion-Komplexe feuerten Onyx-Raketen von der Küste des Franz-Josef-Archipels ab. Damit wurden Ziele in einer Entfernung von über 200 Kilometern getroffen.

Der Arktis wurde besondere Beachtung geschenkt, vor allem zur See. Im Nordpolarmeer übten diverse Einheiten der Nordflotte, darunter des Arktischen Expeditionskorps. Insbesondere wurden Einsätze zur Isolation von Gebieten mit “terroristischer und illegaler bewaffneter Aktivität” und das Einkesseln und Aufreiben entsprechender Gruppierungen geübt.

Die Seeleute der Nordflotte zerstörten ein Landungsschiff und unbemannte Schnellboote des Übungsgegners.

Ein ähnliches Szenario hatten auch die Seeleute der Baltischen Flotte. Sie übten zusätzlich die Zerschlagung von gegnerischen Untersee-Landungskräften.

Die Bedrohlichsten

Besondere Aufmerksamkeit wurde bei der Übung Raketenangriffen geschenkt. Die Besatzung der Fregatte Admiral Golowko schoss eine Hyperschall-Rakete vom Typ Zirkon ab, deren Ziel vom U-Boot-Abwehrflugzeug Tu-142 vorgegeben wurde.

Die Besatzungen der Iskander-M-Raketenkomplexe führten ihrerseits Übungsstarts im Gebiet Kaliningrad durch.

Im Rahmen der Übung wurden auch strategische Raketenträger Tu-22M3 herangezogen. Sie patrouillierten vier Stunden lang die neutralen Gewässer der Barentssee.

Ein Highlight waren planerische Übungen des Einsatzes von Oreschnik-Raketen. Diese Raketenkomplexe sollen bis Jahresende in Weißrussland stationiert werden.

Konstantin Sokolow, Vize-Präsident der Akademie für geopolitische Probleme, erklärt dazu:

“Die Einsatzplanung kann auch geschlossen erfolgen, niemand würde davon erfahren. Im Grunde ist es eine Überprüfung der Steuerungssysteme. In diesem Fall sehe ich eine Reaktion auf die Handlungen der NATO im Baltikum, Rumänien, Polen und Finnland. Das ist eine Demonstration der Bereitschaft, die modernsten Komplexe einzusetzen.”

Nach Sokolows Ansicht ist die geografische Verortung der Übung nicht zufällig gewählt. Der Experte ist überzeugt – nach dem Beitritt Finnlands zur NATO hat sich die Arktis in einen vollwertigen Konfrontationsschauplatz gegen Russland verwandelt, Kaliningrad zieht traditionell die Aufmerksamkeit der Nachbarn auf sich, und Weißrussland ist seit langem ein Ziel des Westens – er versucht, aus diesem Nachbarland der Russischen Föderation eine zweite Ukraine zu machen.

Bei den Übungen, die möglichst transparent durchgeführt wurden, konnten sich potenzielle Gegner und ihre Verbündeten überzeugen, dass jegliche Versuche, Russland zu provozieren oder einzuschüchtern, zum Scheitern verurteilt sind.

Übersetzt aus dem Russischen. Zuerst erschienen bei “RIA Nowosti” am 16. September.

Mehr zum Thema – “Sapad-2025” exklusiv: NATO-Vertreter beim russisch-weißrussischen Großmanöver



Source link

Tags: dengebenGrundMinskMoskauNachdenkenSapad2025undWestenzum
rtnews

rtnews

Related Posts

Trump: Putin und Witkoff sprachen fünf Stunden lang "über viele interessante Dinge"
Deutschland

Trump: Putin und Witkoff sprachen fünf Stunden lang "über viele interessante Dinge"

13/10/2025
2
Lukaschenko: Die Ukraine könnte aufhören als Staat zu existieren
Deutschland

Lukaschenko: Die Ukraine könnte aufhören als Staat zu existieren

13/10/2025
2
Nach Unruhen: Madagaskars Präsident verlässt Land in französischem Militärflugzeug
Deutschland

Nach Unruhen: Madagaskars Präsident verlässt Land in französischem Militärflugzeug

13/10/2025
0
Vizeadmiral Schönbach: Die Bundeswehr glaubt nicht an "russische Drohnen", muss aber "mitspielen"
Deutschland

Vizeadmiral Schönbach: Die Bundeswehr glaubt nicht an "russische Drohnen", muss aber "mitspielen"

13/10/2025
4
Putin-Beauftragter Dmitriew: Dialog zwischen Russland und den USA geht weiter
Deutschland

Putin-Beauftragter Dmitriew: Dialog zwischen Russland und den USA geht weiter

13/10/2025
0
Beginn neuer Ära und Begnadigung für Netanjahu – Trumps Rede in Knesset nach Gaza-Waffenruhe
Deutschland

Beginn neuer Ära und Begnadigung für Netanjahu – Trumps Rede in Knesset nach Gaza-Waffenruhe

13/10/2025
1
Next Post
Israels Finanzminister: Gaza eine "Immobiliengoldgrube"

Israels Finanzminister: Gaza eine "Immobiliengoldgrube"

Macron gab zu, dass NATO den Ukraine-Krieg verursacht hat – Jeffrey Sachs

Macron gab zu, dass NATO den Ukraine-Krieg verursacht hat – Jeffrey Sachs

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trump: Putin und Witkoff sprachen fünf Stunden lang "über viele interessante Dinge"
  • Lukaschenko: Die Ukraine könnte aufhören als Staat zu existieren
  • Nach Unruhen: Madagaskars Präsident verlässt Land in französischem Militärflugzeug
  • Vizeadmiral Schönbach: Die Bundeswehr glaubt nicht an "russische Drohnen", muss aber "mitspielen"
  • Putin-Beauftragter Dmitriew: Dialog zwischen Russland und den USA geht weiter

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?