No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Moskau überzeugt: "US-Spiel mit Kryptowährungen endet in drei bis fünf Jahren"

rtnews by rtnews
15/09/2025
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das soziopolitische Klima im Westen erreicht tragische Taktraten. Aber im Hintergrund wird eine neue Geldordnung implementiert. Unter Donald Trump sollen Kryptowährungen der rasanten Tilgung der Staatsschulden dienen – auf Kosten der bereits von gezielter Inflation gepeinigten Bürger.

Von Elem Chintsky

Die russische Elite beobachtet aufmerksam, was die US-Führung mit dem jetzigen, extrem verschuldeten, überbewerteten Finanzsystem, an dessen Spitze deren US-Dollar als Weltreservewährung steht, zu tun gedenkt. Denn die These, dass die USA unter Donald Trump versuchen werden, ihre Staatsschulden durch Kryptowährungen zu schleusen, dann zu tilgen und letztendlich – neu angelegt – in dieser Form zu entwerten, beginnt Form anzunehmen.

So hatte vor wenigen Tagen der Berater des russischen Präsidenten Wladimir Putin, Anton Kobjakow, auf einer Pressekonferenz (ab TC 20:24) des Östlichen Wirtschaftsforums folgende Gedanken geäußert:

“Die USA versuchen genau jetzt, die Regeln des Gold- und Kryptowährungsmarktes zu verändern. Erinnern Sie sich an ihre Staatsschulden: 35 Billionen US-Dollar. Im Grunde sind das zwei Währungsalternativen im Währungssegment der weltweiten Märkte. Das Handeln Washingtons in diese Richtung demonstriert eine der US-amerikanischen Hauptaufgaben klar: Sie wollen das Problem des Vertrauensverlustes in den US-Dollar unbedingt lösen.

Die USA – und so war es auch in den 1930ern und 1970ern – werden ihre Finanzprobleme auf Kosten der gesamten Welt lösen. Indem sie alle wohin treiben? In die Kryptowährungscloud. Mit der Zeit, wenn ein Teil der US-Staatsschulden in Stablecoins platziert wird, werden die USA diese entwerten. Noch mal in einfachen Worten: Sie haben eine Währungsverschuldung von 35 Billionen, sie schicken diese in die Kryptowährungscloud und entwerten sie dort wieder bei null – relevant besonders für diejenigen, die sich gerne mit Kryptowährungen beschäftigen. Das Spiel wird sehr schnell vorbei sein, innerhalb von drei bis fünf Jahren.”

Dies ist aber nur eine Seite der Medaille. An den Wert des US-Dollars gebundene Stablecoins sind nicht gleich Bitcoin, Ethereum oder Solana. Sie sind nicht dezentralisiert und viel anfälliger für staatlich zentralisierte Kontrolle. Mit dem GENIUS Act wurde der Stablecoin-Markt erstmals föderal reguliert. Dieses neue Gesetz erfordert, dass die Stablecoins eins zu eins durch US-Staatsanleihen gedeckt sind, mit vollständigen Buchprüfungen und staatlichen Compliance-Maßnahmen.

Das bedeutet, dass jeder neue digitale US-Dollar im Umlauf einem weiteren Käufer von US-Staatsanleihen (US-Staatsschulden) gleichkommt. Der populärste Emittent von US-Stablecoins ist Tether (USDT). Fünf Prozent von Tether sind gedeckt mit hinterlegten Bitcoin-Reserven. Früher fraßen andere Nationen den US-Amerikanern ihre Staatsschulden direkt aus der Hand. Seit einigen Jahren gibt es vor allem aus China und Japan mehr Zurückhaltung gegenüber den klassischen US-Staatsanleihen als einem langfristigen, erfolgversprechenden “Finanzprodukt”.

Manche nannten diesen Prozess “De-Dollarisierung”. Nun aber fanden die USA ein trojanisches Pferd, die Nachfrage nach ihren Staatsanleihen – ihren Staatsschulden – erneut dramatisch zu erhöhen. Nur haben sie diesmal Bitcoin als Reserve hinterlegt. Diese Reserven gedenken sie mit der Zeit zu erhöhen. Einerseits quantitativ – durch die systematische Erhöhung der Anzahl von Bitcoins in der Reserve. Andererseits qualitativ – durch die Wertsteigerung des Bitcoin-Kurses selbst. Letzteres wird vor allem durch die wachsende Akzeptanz von Bitcoin erreicht, sowohl bei den Institutionen als auch bei den Endverbrauchern.

Nutzen also die USA Stablecoins, um ihre Schulden in Höhe von 35 Billionen Dollar zurückzusetzen? Mit großer Wahrscheinlichkeit ja. Alle konventionellen Mittel, wie zum Beispiel Quantitative Lockerung (QE) und damit Erhöhung der Inflation (Geldentwertung) sowie drastische Erhöhung von Steuern bei einem gleichzeitig fallenden BIP, wurden ad absurdum geführt und mit zu häufigen Wiederholungen abgenutzt. Selbst in den Augen der breiten Bevölkerung des Westens.

Was besagt die Mittelfrist für diesen Markt? Der Bitcoin-Preis bleibt stabil (110.00 bis 111.000 US-Dollar pro Bitcoin), obwohl im Zuge des letzten Monats Großanleger ihre Bitcoins im Wert von 12,7 Milliarden US-Dollar verkauft haben – seit 2022 gab es nicht so einen signifikanten Verkauf. Dass jedoch der Preis von Bitcoins nicht sichtlich fiel, spricht für deren steigende Widerstandsfähigkeit. Laut dem privaten US-Finanzinstitut Morgan Stanley wird außerdem die US-amerikanische Zentralbank mit jedem Vierteljahr bis Ende 2026 nun endlich wieder Zinssenkungen betreiben.

Das heißt, das Leihen von Geld wird wieder spürbar billiger (auch für die Endverbraucher) und der Finanz- und Kreditmarkt wird mit neuer Liquidität revitalisiert. Viel von dem dabei neu geschaffenen Geld wird in Stablecoins und Kryptowährungen fließen, allen voran in Bitcoin.

Der russische Finanzexperte Kobjakow ist intellektuell spürbar skeptisch gegenüber Bitcoin sowie Kryptowährungen im Allgemeinen. Wurden seine Szenarien bis zum Ende gedacht? Einige Sachen könnten fehlen bei der Auslegung der Langzeitstrategie derer, die im 21. Jahrhundert weiter in ihrer Finanzoligarchie dominant verbleiben wollen. Demnach sei die hinterlistige Tilgung der US-Staatsverschuldung auf Kosten nichtsahnender Verbraucher – ehemals Bürger – nur einer von mehreren Zwischenschritten. Die privaten Emittenten der US-Stablecoins waren zuvor nicht gesetzlich gehindert gewesen, US-Staatsschulden direkt zu akquirieren, womit Zentralbanken und Privatbanken als die üblichen Vermittler hatten umgangen werden können.

Mit dem GENIUS Act wurde dies unterbunden, was letztendlich dem Schutz der Banken dient, die historisch als Einzige Zinsen auszahlen durften. In dem neuen Zeitalter der Blockchain werden Stablecoins auf dem Weltmarkt einen neuen Wettbewerb auslösen: Die Währung mit den stabilsten, widerstandsfähigsten Reserven wird am meisten genutzt. Was werden das für Reserven sein? Gold wird sicherlich eine Rolle spielen.

Allein der nahezu täglich Rekorde brechende Goldkurs ist ein Indikator dafür, dass die mächtigsten Nationen der Welt – aus der BRICS-Gruppe besonders, aber auch vereinzelt G7-Staaten – sich mit signifikanten Goldreserven eindecken. Diese werden beim Advent neuer Währungen und Währungskörbe eine wichtige Rolle spielen. Aber neben Gold wird auch Bitcoin eine gefragte, wenn nicht sogar viel begehrtere Wertreserve sein, mit der man neue Währungen decken wird.

Von diesen geldpolitischen Prozessen ist das mittlerweile ideologisch vollkommen verblendete, nicht innovative, energiearme und drakonisch gewordene Brüssel nahezu ausgeschlossen. Ab Oktober wird plump (aber erst mal freiwillig) der “digitale Euro” als zentral programmierbares Geld eingeführt. Aber gedeckt wird er weder von Bitcoin, russischer Energie, Gold oder Silber, polnischem Geflügelfleisch, saudischem oder venezianischem Erdöl noch von Seltenen Erden aus der Ukraine.

Höchstwahrscheinlich lassen die Europäer sich ihr neues Geld einfach vom Grad ihrer umgesetzten grünen Klimapolitik (also dem ausgemerzten Kohlenstoffdioxid-Anteil in der Troposphäre, oberhalb der EU) decken – demnach sind die soziopolitischen Aussichten für den alten Kontinent in jedem Fall verheerend. Die EU arbeitet den USA bei ihrer “weichen Landung des zu rettenden US-Dollars” blauäugig und fleißig zu, während zu Hause die Wirtschaftsleistung fällt, die Industrie- und Fachleuteflucht angefeuert wird, der BIP stetig schrumpft, die Steuern und die damit zu finanzierende, nicht stoppende Massenmigration steigen und Hunderte Milliarden von Euro an Staatskrediten für Kriegstüchtigkeit gen Osten aufgenommen werden.

Jedenfalls handelt es sich beim kommenden finanziellen Reset praktisch um eine riesige invertierte Geldwäsche-Operation auf weltweiter Ebene, zum Teil zugunsten Washingtons. Bei dieser Tilgung der US-Staatsschulden wird in weiten Teilen der Erde eine präzedenzlose Eigentumsumverteilung stattfinden. Nur nicht orchestriert von einem regionalen Mafia-Netzwerk von unten, sondern von dem westlichen, demokratisch nie direkt legitimierten, überstaatlichen Finanzsystem von oben.

Elem Chintsky ist ein deutsch-polnischer Journalist, der zu geopolitischen, historischen, finanziellen und kulturellen Themen schreibt. Die fruchtbare Zusammenarbeit mit RT DE besteht seit 2017. Seit Anfang 2020 lebt und arbeitet der freischaffende Autor im russischen Sankt Petersburg. Der ursprünglich als Filmregisseur und Drehbuchautor ausgebildete Chintsky betreibt außerdem einen eigenen Kanal auf Telegram, auf dem man noch mehr von ihm lesen kann.



Source link

Tags: bisdreiendetfünfJahrenquotKryptowährungenmitMoskauquotUSSpielüberzeugt
rtnews

rtnews

Related Posts

"Fasziniert" vom Mord: Tages-Anzeiger vergleicht Kirk-Mörder mit sowjetischem Helden Wassili Saizew
Deutschland

"Fasziniert" vom Mord: Tages-Anzeiger vergleicht Kirk-Mörder mit sowjetischem Helden Wassili Saizew

15/09/2025
0
Was passiert mit der Ukraine, wenn es zu keinem Friedensabkommen kommt?
Deutschland

Was passiert mit der Ukraine, wenn es zu keinem Friedensabkommen kommt?

15/09/2025
1
Katar fordert von internationaler Gemeinschaft "spürbare Maßnahmen auf allen Ebenen" gegen Israel
Deutschland

Katar fordert von internationaler Gemeinschaft "spürbare Maßnahmen auf allen Ebenen" gegen Israel

15/09/2025
0
Selenskij: Angriffe auf russische Ölraffinerien sind die wirksamsten Sanktionen
Deutschland

Selenskij: Angriffe auf russische Ölraffinerien sind die wirksamsten Sanktionen

15/09/2025
2
Medwedew kontert Sikorski: Flugverbotszone über Ukraine bedeutet Krieg NATO gegen Russland
Deutschland

Medwedew kontert Sikorski: Flugverbotszone über Ukraine bedeutet Krieg NATO gegen Russland

15/09/2025
5
Trump: EU-Sanktionen aufgrund der Energiekäufe aus Russland wirkungslos
Deutschland

Trump: EU-Sanktionen aufgrund der Energiekäufe aus Russland wirkungslos

15/09/2025
2
Next Post
Achse herausfordern: Die Neuordnung der Welt aus Sicht der Kalten Krieger (Teil III)

Achse herausfordern: Die Neuordnung der Welt aus Sicht der Kalten Krieger (Teil III)

Russische Drohne über Rumänien? Botschafter weist Protest aus Bukarest zurück

Russische Drohne über Rumänien? Botschafter weist Protest aus Bukarest zurück

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Fasziniert" vom Mord: Tages-Anzeiger vergleicht Kirk-Mörder mit sowjetischem Helden Wassili Saizew
  • Was passiert mit der Ukraine, wenn es zu keinem Friedensabkommen kommt?
  • Katar fordert von internationaler Gemeinschaft "spürbare Maßnahmen auf allen Ebenen" gegen Israel
  • Selenskij: Angriffe auf russische Ölraffinerien sind die wirksamsten Sanktionen
  • Medwedew kontert Sikorski: Flugverbotszone über Ukraine bedeutet Krieg NATO gegen Russland

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?