No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Russisches Verteidigungsministerium: "Schläge gegen Polen waren nicht geplant"

rtnews by rtnews
10/09/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
12
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das russische Verteidigungsministerium bestreitet, dass russische Drohnen absichtlich den polnischen Luftraum verletzt haben. Im aktuellen Tagesbericht heißt es, dass die Angriffe auf Polen “nicht geplant” waren.

Das russische Verteidigungsministerium hat auf die Vorwürfe reagiert, wonach Russland Polen in der Nacht zu Mittwoch mit Kamikaze-Drohnen angegriffen haben soll. In seinem täglichen Bericht zählte es Objekte der militärischen Infrastruktur in der Westukraine auf, die in diesem Zeitraum durch russische Hochpräzisionswaffen mit großer Reichweite getroffen wurden. Dazu gehörten Werkhallen der Panzer- und Flugzeugwerke in Lwow und andere Unternehmen des militärisch-industriellen Komplexes.

“Die Ziele des Angriffs wurden erreicht. Alle vorgesehenen Objekte wurden getroffen. Auf polnischem Gebiet waren keine Objekte als Angriffsziele vorgesehen”, teilte das Ministerium mit und fügte hinzu, dass die maximale Flugreichweite der russischen Drohnen, die angeblich die Grenze zu Polen überflogen haben, nicht mehr als 700 Kilometer beträgt.

“Dennoch sind wir bereit, zu diesem Thema Konsultationen mit dem polnischen Verteidigungsministerium durchzuführen”, erklärte das Ministerium. Einer späteren Mitteilung zufolge sei die Behörde offen dafür, sich an der Klärung der Situation zu beteiligen.

Die russische Militärbehörde nannte keine Drohnensysteme, die zum Einsatz gegen Polen kommen könnten. Die polnische Seite zeigte zuvor Fotos einer kleineren Kamikaze-Drohne vom Typ “Gerbera”, die angeblich tief in polnisches Territorium eingedrungen und auf ein Feld gestürzt war. Nach Ansicht russischer Militärexperten handelt es sich jedoch nur um eine Attrappe ohne Sprengladung und Aufklärungskamera, die vom russischen Militär als falsches Ziel zum Einsatz komme.

Zuvor gab das weißrussische Verteidigungsministerium an, Polen und Litauen vor einer möglichen Grenzverletzung durch Drohnen gewarnt zu haben. Diese sollen mittels elektronischer Kampfführung vom Kurs abgekommen sein – RT DE berichtete. Laut dem weißrussischen Generalstabschef Pawel Murawejko finde hierbei eine gegenseitige Zusammenarbeit zwischen den Anrainerstaaten statt.

Ähnlich deeskalierend klang auch die Äußerung des litauischen Außenministers Kestutis Budrys. Gegenüber Reuters erklärte er, dass das baltische Land keine Anhaltspunkte dafür habe, dass das Eindringen der russischen Drohne in das benachbarte Polen absichtlich erfolgt sei. Er fügte jedoch hinzu, dass Russland die Verantwortung habe, zu verhindern, dass Drohnen in das Gebiet der NATO fliegen.

Der litauische Präsident Gitanas Nauseda schlug hingegen ganz andere Töne an. Das Eindringen von mehr als einem Dutzend Drohnen in den Luftraum von Polen zeige, dass Russland eine immer größere Bedrohung für Europa darstellt. “Russland weitet seine Aggression bewusst aus”, schrieb das Staatsoberhaupt des baltischen EU- und NATO-Landes auf X. “Der Drohnenschwarm über polnischem Territorium ist ein weiterer Beweis, ebenso wie die Drohgebärden gegenüber der Ostflanke der NATO.” 

Auch der deutsche Außenminister Johann Wadephul wollte nicht glauben, dass es unbeabsichtigt zu der Luftraumverletzung gekommen sein könnte. Durch das Eindringen russischer Drohnen in Polen habe Russland “leichtfertig eine gefährliche Eskalation in Kauf genommen”, behauptete er. Polens Regierungschef Donald Tusk hat das mutmaßliche Eindringen von russischen Drohnen als “Provokation großen Ausmaßes” verurteilt. Seine Regierung habe Konsultationen der NATO-Staaten gemäß Artikel 4 des gemeinsamen NATO-Vertrages beantragt, teilte er mit.

Nach polnischen Angaben seien 19 Drohnen in der Nacht zu Mittwoch in den polnischen Luftraum eingedrungen. Vier davon seien von der Luftabwehr abgeschossen worden, der Rest soll von selbst abgestürzt sein, wodurch ein Dachschaden bei einem Landhaus entstand. Viele westliche Experten vermuten daher, dass Russland damit die Reaktionsfähigkeit der NATO-Luftabwehr getestet habe.

Russische Experten schließen hingegen eine ukrainische Provokation nicht aus. Deren Zweck könnte die Verhinderung des diplomatischen Alaska-Prozesses zur Regulierung des Konflikts und die Ausweitung des Konflikts auf den EU- und NATO-Raum sein. Die mutmaßliche ukrainische False-Flag-Attacke mit dem blutigen Angriff auf Rentner mit 20 Todesopfern in der frontnahen Stadt Jarowaja sei Teil dieses Plans.

Die Möglichkeit, dass die russischen Drohnen versehentlich bis nach Polen geflogen sind, nachdem sie unter dem Einfluss ukrainischer elektronischer Kampfführungssysteme von ihrer Route abgekommen waren, hält auch das ukrainische Nachrichtenportal Strana für denkbar. Dies sei technisch zumindest möglich.

Mehr zum Thema – Gezielter Angriff auf Regierungssitz in Kiew? Moskau weist Vorwürfe zurück



Source link

Tags: gegengeplantquotnichtPolenquotSchlägeRussischesVerteidigungsministeriumwaren
rtnews

rtnews

Related Posts

Kreml: Moldawien begeht "schwerwiegenden Fehler", indem es Russland gegen sich aufbringt
Deutschland

Kreml: Moldawien begeht "schwerwiegenden Fehler", indem es Russland gegen sich aufbringt

13/10/2025
0
Hamburger Klimaziele: Fridays for Future setzen sich bei Bürgerentscheid durch
Deutschland

Hamburger Klimaziele: Fridays for Future setzen sich bei Bürgerentscheid durch

13/10/2025
1
Trump droht Putin: Ukraine bekommt Tomahawks, wenn "der Krieg nicht beigelegt wird"
Deutschland

Trump droht Putin: Ukraine bekommt Tomahawks, wenn "der Krieg nicht beigelegt wird"

13/10/2025
4
"Der Krieg ist vorbei" – Trump zu Besuch in israelischer Knesset
Deutschland

"Der Krieg ist vorbei" – Trump zu Besuch in israelischer Knesset

13/10/2025
1
70 Meter Sprengradius: FSB vereitelt Anschlag von IS-Terroristen in Kiews Auftrag
Deutschland

70 Meter Sprengradius: FSB vereitelt Anschlag von IS-Terroristen in Kiews Auftrag

13/10/2025
1
Brandenburg-Kommunalwahlen: In Potsdam enden 35 Jahre SPD-Vorherrschaft – kein AfD-Kandidat siegte
Deutschland

Brandenburg-Kommunalwahlen: In Potsdam enden 35 Jahre SPD-Vorherrschaft – kein AfD-Kandidat siegte

13/10/2025
1
Next Post

NATO-Generalsekretär: "Rücksichtsloses Verhalten", egal ob es absichtlich war oder nicht

Großbritannien: Weitere 2,3 Milliarden Euro für Waffenlieferungen an die Ukraine

Großbritannien: Weitere 2,3 Milliarden Euro für Waffenlieferungen an die Ukraine

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Kreml: Moldawien begeht "schwerwiegenden Fehler", indem es Russland gegen sich aufbringt
  • Hamburger Klimaziele: Fridays for Future setzen sich bei Bürgerentscheid durch
  • Trump droht Putin: Ukraine bekommt Tomahawks, wenn "der Krieg nicht beigelegt wird"
  • "Der Krieg ist vorbei" – Trump zu Besuch in israelischer Knesset
  • 70 Meter Sprengradius: FSB vereitelt Anschlag von IS-Terroristen in Kiews Auftrag

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?