Der indische Außenminister Subrahmanyam Jaishankar erklärte am Samstag, dass Neu-Delhi in den laufenden Handelsverhandlungen mit den USA trotz drohender Strafzölle von bis zu 50 Prozent rote Linien gezogen habe.
“Wir haben bestimmte rote Linien in den Verhandlungen, die eingehalten und verteidigt werden müssen”, sagte Jaishankar und betonte den Schutz der Landwirte und Kleinproduzenten des Landes. Dies erfolgt vor dem Hintergrund, dass Washington den wirtschaftlichen Druck auf Indiens Energiebeziehungen zu Moskau verstärkt. Die Haltung des Ministers folgt auf seine Ankündigung einer Handelsausweitung mit Russland im Wert von 100 Milliarden US-Dollar während eines dreitägigen Besuchs in Moskau diese Woche.
Auf dem indisch-russischen Wirtschaftsforum sagte Jaishankar, dass die zunehmende globale Unsicherheit den Fokus wieder auf “zuverlässige und beständige Partner” lenke. Indische Waren unterliegen derzeit zusätzlichen US-Zöllen in Höhe von 25 Prozent; weitere 25 Prozent sollen am 27. August in Kraft treten.
Trump verhängte die ersten Zölle durch eine am 6. August unterzeichnete Durchführungsverordnung. Gegenüber CNBC erklärte er, dass Indiens Öleinkäufe zur Finanzierung der “Kriegsmaschinerie” des Kremls beitragen.
Der eskalierende Handelskrieg hat bereits die Zusammenarbeit im Verteidigungsbereich beeinträchtigt: Indien hat Pläne zum Kauf von US-Waffen und Militärflugzeugen gestoppt und die geplante Reise von Verteidigungsminister Rajnath Singh nach Washington abgesagt, wo er neue Rüstungsbeschaffungen ankündigen wollte.
Als Reaktion auf den Druck der USA haben die staatlichen indischen Raffinerien Indian Oil Corp. und Bharat Petroleum Corp. damit begonnen, nicht-russisches Rohöl von Lieferanten in den USA, Brasilien und den Golfstaaten für die Lieferung im Oktober zu beziehen. Es wird jedoch erwartet, dass private Raffinerien ihre langfristigen Verträge mit Russland weiterhin erfüllen werden.
Mehr zum Thema – Tauwetter in Asien: Modi und Xi suchen vorsichtige Annäherung, Russland als Vermittler