No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wieder weniger Studenten mit BAföG gefördert

rtnews by rtnews
02/08/2025
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Anstrengungen der deutschen Politik, Kinder aus ärmeren Familien beim Studium zu fördern, halten sich in sehr engen Grenzen. Das belegen die jährlichen Zahlen zum BAföG. Nun sind noch weniger Studenten gefördert worden.

Es war einmal das Instrument, das einer ganzen Generation ein Studium und den Aufstieg ermöglichte: das Bundesausbildungsförderungsgesetz, kurz BAföG. 1971, nach seiner Einführung, lebten 44 Prozent der Studenten davon und hatten so die Möglichkeit, ohne zusätzliche Arbeit studieren zu können.

Schrittweise wurden dann die Mittel gekürzt; 1983 wurde völlig auf Darlehen umgestellt, sodass die Geförderten die Förderung im Berufsleben abstottern müssen, wodurch die Zahl der Geförderten auf 18 Prozent einbrach. Nach 1990 wurde dann der Darlehensanteil auf die Hälfte begrenzt. Dennoch waren es 2023 nur noch 12,5 Prozent der Studenten, die überhaupt BAföG erhielten, also nur noch jeder Achte. Die Folge? Die Gruppe der Akademiker rekrutiert sich wieder weitgehend aus sich selbst, wie vor Einführung der Förderung; die Zahl der Arbeiterkinder ist deutlich zurückgegangen. Die Hälfte der Studenten in Deutschland wird derzeit von den Eltern finanziert, ein Drittel muss neben dem Studium arbeiten.

Im Durchschnitt betrug die Förderung durch BAföG im Jahr 2024 635 Euro. Das klingt gut, muss aber auch die Miete decken – der absolute Höchstsatz für Studenten, die nicht bei den Eltern wohnen und daher Anspruch auf eine Wohnkostenpauschale haben, liegt bei 992 Euro im Monat. Die Miete selbst für ein WG-Zimmer liegt jedoch nach Angaben des Studierendenwerks bundesweit im Schnitt bei 489 Euro im Monat (in der teuersten Stadt, in München, lag sie zuletzt bei 790 Euro). Wohnheimplätze, die günstiger wären, sind Mangelware: Es gibt rund drei Millionen Studenten, aber nur 240.000 Plätze in Studentenwohnheimen. Kein Wunder, dass der Paritätische berichtet, viele Studenten lebten in Armut.

Der Rückgang der Förderung im Jahr 2024 hat jedoch einen ganz simplen Grund: Der Gesamtbetrag für das BAföG wurde im Haushalt für das Jahr 2024 um 650 Millionen Euro gekürzt. Folglich betrug nach Angaben des Statistischen Bundesamtes die Gesamtförderung für Schüler und Studenten am Ende des Jahres 2024 dann 3,07 Milliarden, während es 2023 noch 3,389 Milliarden waren. Der Haushalt 2025 ist bekanntlich noch nicht einmal verabschiedet.

Angeblich will die CDU/CSU/SPD-Koalition das BAföG zum Wintersemester 2026/27 erhöhen und schrittweise an das Niveau der Grundsicherung heranführen. Auch die Wohnkostenpauschale soll von 380 auf 440 Euro steigen und damit zumindest den tatsächlichen Kosten angenähert werden. Allerdings kursieren nach dem Rausch der Rüstungsverschuldung schon wieder die Kürzungspläne, ob es also wirklich zu einer Erhöhung kommt, ist noch ungewiss.

Mehr zum Thema – BAföG-Satz und Zimmermiete: zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel



Source link

Tags: BAföGgefordertmitStudentenwenigerwieder
rtnews

rtnews

Related Posts

Putin-Trump-Gespräch entfacht neue Debatte über Machtverhältnisse
Deutschland

Putin-Trump-Gespräch entfacht neue Debatte über Machtverhältnisse

12/08/2025
2
Europa versucht, sich in den Dialog zwischen Russland und den USA einzumischen
Deutschland

Europa versucht, sich in den Dialog zwischen Russland und den USA einzumischen

12/08/2025
0
Europa versucht, sich in den Dialog zwischen Russland und den USA einzumischen
Deutschland

Europa versucht, sich in den Dialog zwischen Russland und den USA einzumischen

12/08/2025
0
Vor dem Gipfel mit Putin: Trump drängt Selenski zum Gebietsaustausch mit Russland
Deutschland

Vor dem Gipfel mit Putin: Trump drängt Selenski zum Gebietsaustausch mit Russland

11/08/2025
1
Ukrainer wollen Ende des Krieges, auch zu Russlands Bedingungen
Deutschland

Ukrainer wollen Ende des Krieges, auch zu Russlands Bedingungen

11/08/2025
0
Sankt Petersburg verbietet Migranten Arbeit als Lieferboten
Deutschland

Sankt Petersburg verbietet Migranten Arbeit als Lieferboten

11/08/2025
0
Next Post
Kryptowährung: Die USA selbst untergraben die globale Rolle des Dollars

Kryptowährung: Die USA selbst untergraben die globale Rolle des Dollars

Deutschlands Energiewende: Ohne Frankreichs Atomstrom geht es nicht

Deutschlands Energiewende: Ohne Frankreichs Atomstrom geht es nicht

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Putin-Trump-Gespräch entfacht neue Debatte über Machtverhältnisse
  • Europa versucht, sich in den Dialog zwischen Russland und den USA einzumischen
  • Europa versucht, sich in den Dialog zwischen Russland und den USA einzumischen
  • Vor dem Gipfel mit Putin: Trump drängt Selenski zum Gebietsaustausch mit Russland
  • Ukrainer wollen Ende des Krieges, auch zu Russlands Bedingungen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?