No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Wird der neue Papst die Zerstörung der katholischen Kirche aufhalten?

rtnews by rtnews
19/05/2025
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Wird es dem Regenbogenwahnsinn gelingen, die älteste Institution Europas von innen heraus zu zerstören? Wir wissen es noch nicht, aber wir wissen, dass es zu einem großen Teil von einem Mann abhängt: Papst Leo XIV.

Von Sergei Chudijew

Die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. hat eine Reihe von Reaktionen weltweit nach dem Motto “Was geht uns das an? Wir sind doch keine Katholiken” hervorgerufen.

Dabei hängt vieles in der Welt davon ab, wer das Oberhaupt der katholischen Kirche ist: Er ist einer der wenigen Menschen, die Einfluss darauf nehmen können, in welcher Art von Welt wir in nicht allzu ferner Zukunft leben werden.

Die katholische Kirche ist die älteste ununterbrochene Institution des Abendlandes, und ihre Bedeutung für seine Geschichte und Kultur ist unvergleichlich. Die europäische Kultur als Ganzes entstammt drei Quellen – der biblischen Offenbarung, der griechischen Tradition der Rationalität und dem römischen Staats- und Rechtsgenie.

Sowohl das eine als auch das andere und das dritte sind in Europa von einer Institution, der Kirche, bewahrt und etabliert worden.

Westeuropa ist das Produkt des lateinischen Zweigs des Christentums; das antike Erbe selbst wurde von den Mönchen, die in ihren Schreibstuben arbeiteten, verinnerlicht. Lange Zeit bedeutete das Wort “Kleriker” in den westeuropäischen Sprachen “Gebildeter”, denn die einzige Institution, die Gelehrte ausbildete und Wissen bewahrte, war die Kirche. Jahrhundertelang war die universelle Sprache der Gebildeten in der gesamten westlichen Welt das Kirchenlatein; “Kleriker” in Deutschland oder Italien, Ungarn oder Frankreich konnten sich untereinander verständigen – und die gleichen Texte lesen. In ihrer Mitte entstand (im Gegensatz zu späteren Mythen) die moderne Wissenschaft – aus dem offensichtlichen Grund, dass sie die Einzigen waren, die die Möglichkeit hatten, ein intellektuelles Leben zu führen, während die Aristokraten von Kriegen und die Bauern von harter Arbeit für ein Stück Brot vereinnahmt wurden.

Die Werte, die heute als “europäisch” bezeichnet werden – die Idee der angeborenen und gleichen Würde aller Menschen, die Notwendigkeit, sich um die Armen und Schwachen zu kümmern, die Relativität jeder irdischen Autorität – sind nicht von selbst entstanden. Sie sind aus der biblischen Offenbarung entstanden, die die Kirche verbreitet hat. Selbst Menschen, die sich ihr widersetzten, taten dies im Namen von Werten, die sich aus den Lehren der Kirche ergaben. Deshalb ist der Papst, auch wenn er keine Divisionen (von Soldaten) hat, eine Figur von großer symbolischer Bedeutung, und zwar nicht nur für Katholiken.

Dieses Amt war noch nie einfach – die katholische Welt war schon immer von Widersprüchen gespalten, und der Papst war eine Figur, die die Katholiken über politische, nationale und kulturelle Grenzen hinweg geeint hat. Doch in diesen Tagen muss sich der Pontifex gegen einen Angriff zur Wehr setzen, den es in der turbulenten Geschichte der westlichen Welt noch nie gegeben und der inzwischen gewaltige Ausmaße angenommen hat. Er wird sich insbesondere mit Bischöfen auseinandersetzen müssen, die die traditionelle Lehre der Kirche zur Ehe offen und massiv ablehnen.

In Deutschland zum Beispiel forderte im Jahr 2023 eine als “synodaler Weg” bekannte Bewegung, die die Bischöfe, Priester und Gläubigen des Landes vertritt, eine Revision der kirchlichen Lehre zur Ehe und zur Segnung gleichgeschlechtlicher Paare. Unter den europäischen (und teilweise auch amerikanischen) Katholiken ist die liberale Gesinnung im Allgemeinen sehr stark ausgeprägt – es gibt Priester und Bischöfe, die in ihren Kirchen Regenbogenflaggen hissen, besondere Messen für Minderheiten abhalten und generell sogar allen radikalen Strömungen vorauseilen.

Dies löst sowohl bei den verbliebenen Konservativen in Europa als auch dort, wohin sich das demografische Zentrum des Katholizismus in den letzten Jahrzehnten verlagert hat – in Lateinamerika und dem globalen Süden im Allgemeinen – Entsetzen und Unmut aus. Viele sprechen von einem Abgleiten in eine globale Spaltung – die der verstorbene Papst Franziskus in gewisser Weise zu verlangsamen versuchte, indem er den Liberalen zustimmte, sich aber gleichzeitig weigerte, die Lehre der Kirche offen zu revidieren.

Leider hat die Politik des halben Zustimmens beide Seiten verärgert: die Liberalen, weil nur eine radikale Revision der Lehre sie zufriedenstellen würde, und die Konservativen, die bereits im Zustimmen einen Akt der Häresie und Apostasie sehen.

Der neue Papst wird zweifellos unter starkem Druck von Kräften stehen, die eine radikale Revision der kirchlichen Lehre wünschen – vor allem in Fragen der Sexualität und des Geschlechts.

Das Problem ist jedoch, dass, wenn man diesem Druck nachgibt, man sich auf den Weg der Selbstauflösung der Kirche begibt. Die Identität der Kirche als Institution beruht auf dem Glauben, dass sie die von Christus und den Aposteln empfangene Wahrheit treu bewahrt und lehrt.

Seit 2000 Jahren lehrt die Kirche, dass die körperliche Intimität für die Ehe zwischen einem Mann und einer Frau geschaffen wurde und dass jede sexuelle Aktivität außerhalb der Ehe – sowohl mit Personen des anderen als auch des eigenen Geschlechts – sündhaft ist und im Widerspruch zu Gottes Bestimmung steht.

Zu verkünden, dass Homosexualität nun keine Sünde mehr ist, würde sofort die Frage aufwerfen, wann die Kirche die Unwahrheit gelehrt habe – all die Jahrhunderte zuvor oder jetzt? In jedem Fall würde dies den Anspruch der Kirche, zu lehren, radikal untergraben.

Dies ist bereits mit einer Reihe von protestantischen Gemeinden geschehen – und das Ergebnis ist ziemlich trist. Gemeinden wie die US-amerikanische Episkopalkirche, die alles getan hat, um sich der modernen Welt anzupassen – sie führte “gleichgeschlechtliche Hochzeiten” und “Segnungen für Transgender” und was auch immer ein – befinden sich nun in einem tiefen Niedergang und sind gezwungen, ihre Gebäude zu verkaufen.

Die “fortschrittliche Öffentlichkeit”, die Reformen forderte und fordert, ging und geht nicht in Gotteshäuser, gläubige Menschen hingegen werden von dieser ganzen Geschichte nur abgestoßen.

Wird es dem Regenbogenwahn gelingen, die älteste Institution Europas von innen heraus zu zerstören? Wir wissen es noch nicht, aber wir wissen, dass es zu einem großen Teil von einem Mann abhängen wird, nämlich von Papst Leo XIV.

Übersetzt aus dem Russischen. Der Artikel ist zuerst am 16. Mai 2025 auf der Webseite der Zeitung Wsgljad erschienen.

Sergei Chudijew ist ein russischer Publizist und Theologe.

Mehr zum Thema – Ungarn: Laut Verfassung gibt es nur die Geschlechter Mann und Frau



Source link

Tags: aufhaltenderdiekatholischenKircheNEUEpapstwirdZerstörung
rtnews

rtnews

Related Posts

78. Weltgesundheitskonferenz: "Globaler" WHO-Pandemievertrag und "nachhaltige" Finanzierung ohne USA
Deutschland

78. Weltgesundheitskonferenz: "Globaler" WHO-Pandemievertrag und "nachhaltige" Finanzierung ohne USA

19/05/2025
1
Brandenburg: Ex-Linke-Politiker René Wilke soll neuer Innenminister werden
Deutschland

Brandenburg: Ex-Linke-Politiker René Wilke soll neuer Innenminister werden

19/05/2025
0
Bericht: US-Beamte "frustriert" über australische Panzerlieferung an die Ukraine
Deutschland

Bericht: US-Beamte "frustriert" über australische Panzerlieferung an die Ukraine

19/05/2025
0
Provinz Alberta - Trump könnte Kanada Stück für Stück annektieren
Deutschland

Provinz Alberta – Trump könnte Kanada Stück für Stück annektieren

19/05/2025
0
Merz & Co. appellieren: "Faule" Deutsche sollen sich ein Beispiel an fleißigen Griechen nehmen
Deutschland

Merz & Co. appellieren: "Faule" Deutsche sollen sich ein Beispiel an fleißigen Griechen nehmen

19/05/2025
1
FSB nimmt Jugendliche in Südrussland fest: Verdacht auf geplante Anschläge auf die Polizei
Deutschland

FSB nimmt Jugendliche in Südrussland fest: Verdacht auf geplante Anschläge auf die Polizei

19/05/2025
0
Next Post
Bei Ex-US-Präsident Joe Biden wurde "aggressiver" Prostatakrebs diagnostiziert

Bei Ex-US-Präsident Joe Biden wurde "aggressiver" Prostatakrebs diagnostiziert

Präsidentschaftswahlen: Polen geht in Stichwahl, Achtungserfolg für "Konfideracja"

Präsidentschaftswahlen: Polen geht in Stichwahl, Achtungserfolg für "Konfideracja"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • 78. Weltgesundheitskonferenz: "Globaler" WHO-Pandemievertrag und "nachhaltige" Finanzierung ohne USA
  • Brandenburg: Ex-Linke-Politiker René Wilke soll neuer Innenminister werden
  • Bericht: US-Beamte "frustriert" über australische Panzerlieferung an die Ukraine
  • Provinz Alberta – Trump könnte Kanada Stück für Stück annektieren
  • Merz & Co. appellieren: "Faule" Deutsche sollen sich ein Beispiel an fleißigen Griechen nehmen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?