No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Berlin: Senat plant ab 2026 alljährlichen "Aktions- und Gedenktag gegen Islamfeindlichkeit"

rtnews by rtnews
02/04/2025
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Ende 2023 lebten laut Statistik in Berlin rund 180.000 Personen mit einem arabischen Migrationshintergrund. Die Berliner Koalition aus CDU und SPD möchte nun ein Zeichen gegen “Diskriminierung und Islamfeindlichkeit” in der Hauptstadt setzen.

Berlins SPD-Fraktionschef Raed Saleh und CDU-Fraktionschef Dirk Stettner informierten Pressevertreter über jüngste Pläne des schwarz-roten Senats zum Thema politischer Prioritäten. Saleh erklärte laut Deutscher Presse-Agentur (dpa), dass “wie viele andere Religionen die Musliminnen und Muslime, wie auch ihre Religion, ein fester und nicht mehr wegzudenkender Bestandteil Berlins” seien.

Die Sorge der Hauptstadtpolitik laute demnach, dass die Genannten in der weltoffenen Stadt nicht “frei leben können”. Daher sei – zur Unterstützung aller Berlinerinnen und Berliner, die sich “mit unserer Stadt identifizieren können”, und zur Anmahnung der gesellschaftlichen Realitäten – geplant, dass ab dem kommenden Jahr der 15. März als “Gedenktag gegen Islamfeindlichkeit” eingeführt wird.

Die Statistik der Hauptstadt aus dem Vorjahr besagt, dass von den rund 3,9 Millionen Berlinern 11,7 Prozent als evangelisch und 6,9 Prozent katholisch gemeldet waren. Des Weiteren lauten weitere nüchterne Zahlen, dass die meisten Berliner mit einem arabischen Migrationshintergrund aus Syrien (59.871 Personen) stammen, gefolgt von Personen aus dem Libanon (32.797 Personen). Ende Dezember 2023 lebten “182.635 Personen mit einem arabischen Migrationshintergrund” in der Stadt, die damit 4,7 Prozent der Bevölkerung ausmachen. Dazu heißt es:

“Araber in Berlin sind keine homogene Gruppe. Sie stammen aus über 20 Ländern und leben vor allem in den Stadtteilen (Nord-)Neukölln, Schöneberg, Moabit, Wedding, Gesundbrunnen und Kreuzberg.”

Der Senat hat zu Jahresbeginn die Notwendigkeit erkannt, einen “Notlagen-Kredit” für in der Stadt lebende Migranten aufnehmen zu müssen. Die Berliner Morgenpost berichtete von einem Mehrbedarf von 900 Millionen Euro allein im Jahr 2026. Die Webseite Berlin.de informiert – wörtlich – zu den Möglichkeiten der muslimischen Glaubensausübung:

“Für die Muslime in Berlin stehen rund 80 Gebetshäuser zur Verfügung, oftmals in Hinterhäusern oder Fabriketagen. Zudem sind in den letzten Jahren einige repräsentative Moscheen entstanden, die das Stadtbild bereichern und einen Hauch Orient nach Berlin bringen.”

Das größte Gebetshaus findet sich seit dem Jahr 2005 im Bezirk Neukölln mit der Şehitlik-Moschee, die 1.500 Gläubigen Platz bietet. Am 12. März berichtete der RBB:

“Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird der Lahore-Ahmadiyya-Moschee im Berliner Stadtteil Wilmersdorf am Mittwochabend einen Besuch abstatten. Das Staatsoberhaupt will am traditionellen Fastenbrechen im Ramadan teilnehmen.” 

Das Bezirksamt Mitte initiierte eine aktuelle themenbezogene Kampagne:

Berlin, Rosenthaler Platz in MitteRT

Der Sender berichtet nun zu den angekündigten Senatsplänen:

“Der 15. März soll in Berlin künftig jedes Jahr als Aktions- und Gedenktag gegen Islamfeindlichkeit begangen werden. Das teilten die Vorsitzenden der beiden Regierungsfraktionen im Abgeordnetenhaus, Raed Saleh (SPD) und Dirk Stettner (CDU), am Montag anlässlich des muslimischen Zuckerfestes der Deutschen Presse-Agentur mit. Die schwarz-rote Koalition will in den nächsten Wochen einen entsprechenden Antrag ins Parlament einbringen.”

Der CDU-Politiker Stettner betonte laut dpa-Zitat, dass Berlin “für Vielfalt und Zusammenhalt aller Religionen stehe”, um weiter subjektiv wahrnehmend zu erklären:

“Mit der Einführung des 15. März als festem Gedenk- und Aktionstag gegen Islamfeindlichkeit stärken wir den gesellschaftlichen Zusammenhalt.” 

Um den Aktionstag “sichtbar zu machen”, will der Senat laut der Webseite Islam.iq “den Dialog mit Berliner Moscheegemeinden” suchen. Geplant sind ab 2026 “Begegnungen sowie ein Tag der offenen Moscheen im Umfeld des 15. März, um die öffentliche Wahrnehmung zu fördern.”

“Der 15. März wird ein weiterer Tag sein, der Berlin mit der Welt verbindet”, so die gemeinsame Erklärung von Saleh und Stettner gegenüber der Deutschen Presse Agentur. Das Ziel laute:

“Verbunden im Kampf gegen Diskriminierung, Gewalt, Hass und Hetze.” 

Mehr zum Thema – Deutschland: Deutlicher Anstieg der Zahlen Langzeitarbeitsloser ohne deutschen Pass



Source link

Tags: alljährlichenBerlinGedenktaggegenIslamfeindlichkeitquotplantquotAktionsSenatund
rtnews

rtnews

Related Posts

Brandgefährliche Pläne - Estland provoziert mit "Internationalem Transitkorridor"
Deutschland

Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit "Internationalem Transitkorridor"

24/10/2025
1
Seeblockade gegen die Russische Föderation: Kommt Russlands Pearl-Harbor-Moment?
Deutschland

Seeblockade gegen die Russische Föderation: Kommt Russlands Pearl-Harbor-Moment?

24/10/2025
4
Weiteres EU-Land schließt sich Kauf von Waffen für die Ukraine aus USA an
Deutschland

Weiteres EU-Land schließt sich Kauf von Waffen für die Ukraine aus USA an

23/10/2025
2
Belgischer Premier droht mit Veto gegen Enteignung russischer Gelder
Deutschland

Belgischer Premier droht mit Veto gegen Enteignung russischer Gelder

23/10/2025
2
Verschwendung von EU-Geldern: Wie Brüssel seine Mitgliedstaaten in den Ruin treibt
Deutschland

Verschwendung von EU-Geldern: Wie Brüssel seine Mitgliedstaaten in den Ruin treibt

23/10/2025
7
Minsk: Europa bildet "Befreiungsarmee" für Umsturz in Weißrussland aus
Deutschland

Minsk: Europa bildet "Befreiungsarmee" für Umsturz in Weißrussland aus

23/10/2025
4
Next Post
Billigware aus China: Sonnenbrand statt Schutz – Temu-Cremes taugen nichts

Billigware aus China: Sonnenbrand statt Schutz – Temu-Cremes taugen nichts

"Freiwillige Ausreise": Gaza-Bewohner auf Sonderflug nach Leipzig

"Freiwillige Ausreise": Gaza-Bewohner auf Sonderflug nach Leipzig

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Brandgefährliche Pläne – Estland provoziert mit "Internationalem Transitkorridor"
  • Seeblockade gegen die Russische Föderation: Kommt Russlands Pearl-Harbor-Moment?
  • Weiteres EU-Land schließt sich Kauf von Waffen für die Ukraine aus USA an
  • Belgischer Premier droht mit Veto gegen Enteignung russischer Gelder
  • Verschwendung von EU-Geldern: Wie Brüssel seine Mitgliedstaaten in den Ruin treibt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?