Der Präsident der Volksrepublik China, Xi Jinping, hat eine Einladung zur Teilnahme an den Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg angenommen. Das teilte der russische Botschafter in China, Igor Morgulow, mit. Die chinesische Seite habe sich noch nicht offiziell zu dem Besuch geäußert, die Einladung sei aber dankend angenommen worden, so der Diplomat.
“Xi Jinping hat die Einladung zur Teilnahme an den Feierlichkeiten in Moskau am 9. Mai angenommen und gleichzeitig Präsident Wladimir Putin zu Feierlichkeiten in China eingeladen, die im September stattfinden sollen”, sagte Morgulow in einem Interview mit dem Sender Rossija 24.
Zuletzt war der chinesische Präsident im März 2023 zu Gesprächen mit Putin in Moskau.
Neben Xi haben auch andere Staatschefs ihr Interesse bekundet, an der Siegesparade in Moskau teilzunehmen, darunter der slowakische Premierminister Robert Fico, der serbische Präsident Aleksandar Vučić, der palästinensische Präsident Mahmud Abbas und der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva.
Kremlsprecher Dmitri Peskow kündigte an, dass Russland eine “sehr große Zahl von Staatsoberhäuptern” empfangen werde. Verteidigungsminister Andrei Belousow sagte, dass Militärangehörige aus neunzehn Ländern zu den Feierlichkeiten eingeladen worden seien.
Auch der armenische Premierminister Nikol Pasсhinjan habe eine Einladung zu den Feierlichkeiten erhalten, hieß es am Montag. Der russische Botschafter in Armenien, Sergei Kopyrkin, erklärte, dass dieser historische Tag Russland mit den ehemaligen Sowjetrepubliken verbinde und betonte, wie wichtig es sei, das historische Gedächtnis zu bewahren. Ob Pasсhinjan die Einladung angenommen hat, ist noch unklar.
Mehr zum Thema – Hier begann die Befreiung Deutschlands – Russischer Botschafter nimmt an Gedenken in Kienitz teil