Die größte Herausforderung, vor der das kommunistische Regime Chinas stehe, sei seine Beziehung zu den Vereinigten Staaten, sagte der Ökonom Xue Lan, Dekan des Schwarzman College der Tsinghua-Universität in Peking.
Die Grundlage für die Verbesserung der Beziehungen sei die Stärkung der Kommunikation und die Verringerung der Wissenslücke zwischen den beiden Ländern, sagte Xue im Rahmen einer Rede auf einem Forum vom 23. und 24. April.
Xue sagte, die zweitgrößte Herausforderung für die Kommunistische Partei Chinas (KPCh) sei eine alternde Bevölkerung und eine geringe Fruchtbarkeit oder eine sinkende Geburtenrate.
Die dritte beinhaltete die Korrektur von Defiziten in der Nahrungsmittelversorgung und Energieversorgung sowie die finanzielle Schuldensicherung.
Der vierte bezog sich auf Probleme bei der Einkommensverteilung.
Und schließlich der Druck, eine vernünftige Balance zwischen der Sicherung des wirtschaftlichen Erfolgs und dem Schutz der Umwelt zu finden, also verantwortungsvoll die CO2-Emissionen zu reduzieren.
Zusätzlich zu den fünf Herausforderungen betonte Xue, dass sich die KPCh auf die „Abkopplung“ der Welt von China vorbereiten müsse, wo die globale Gemeinschaft ihre Abhängigkeit von chinesischen Produkten und Lieferketten verringern werde.
Xue sagte, dass die durch die Pandemie und den Handelskrieg mit den Vereinigten Staaten verursachten weltweiten Wirtschafts- und Lieferkettenschwierigkeiten dazu führen werden, dass andere Länder von ihrer übermäßigen Abhängigkeit von China „abgekoppelt“ werden.
Unter Hinweis darauf, dass Xue ein chinesischer Ökonom, australischer Historiker und Analyst für aktuelle Angelegenheiten ist, sagte Li Yuanhua gegenüber The Epoch Times, die Rede sei ein weiteres Signal dafür, dass die KPCh den USA ihre Schwäche zeige
Xues Einschätzung stimme mit einer kürzlichen Iteration der „China-US-Freundschaft“ durch Chinas US-Botschafter Qin Gang und den Sprecher des Außenministeriums, Zhao Lijian, überein, sagte Li.
Li sagte, er glaube, dass die gemeinsamen Meinungen von Xue, Qin und Zhao den im US-Repräsentantenhaus eingeführten AXIS Act widerspiegeln. Der offizielle Name des Gesetzes lautet „Assessing Xi’s Interference and Subversion Act“. Es wurde am 27. April im US-Repräsentantenhaus verabschiedet und am 4. Mai dem Senat vorgestellt.
Das AXIS-Gesetz verlangt von der US-Exekutive, Beweise über die Unterstützung der KPCh für Russland während des Krieges mit der Ukraine zu verfolgen und zu melden. Der Unterstützer des Gesetzentwurfs, der US-Abgeordnete Andy Barr (R-Ky), sagte, das Bündnis zwischen diesen beiden Ländern sei eine neue Achse des Bösen, die die Vereinigten Staaten und die auf Regeln basierende internationale Ordnung bedrohe.
Größtes Hindernis für die kommunistische Hegemonie
Im Gespräch mit The Epoch Times deutete Lee Jung-soo, ein Militärexperte und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Taiwan National Policy Research Foundation, an, dass die Vereinigten Staaten Chinas größtes Hindernis für sein Ziel seien, bis 2049, dem hundertjährigen Bestehen der KPCh, eine Weltmacht zu werden an die Macht kommen.
„Der frühere US-Präsident Donald Trump hat das Hindernis aufgestellt, um den Herrschaftsanspruch der KPCh einzudämmen“, sagte Lee.
„Von 1971, als Präsident Nixon China besuchte, bis zu Trumps Amtsantritt blieben die Beziehungen zwischen den USA und China mehr als 40 Jahre lang relativ stabil. Während dieser Zeit hofften die USA, dass die KPCh ihr totalitäres System ändern würde, indem sie sich mit dem Westen zusammenschließt, etwas über die internationale Ordnung lernt und ihre Wirtschaft entwickelt“, sagte er.
„Trump hat versucht, die KPCh durch Wirtschafts-, Handels-, Technologie- und Finanzkriege einzudämmen, zu kontrollieren und sogar einzukreisen. Dies machte es der KPCh schwer, die USA zu übertreffen und ihr Ziel der Weltherrschaft zu erreichen. Deshalb fürchtete und hasste die KPCh Trump.“
Wachsendes Misstrauen gegenüber der KPCh
Während Xues Präsentation sagte er, dass die Grundlage für die Verbesserung der Beziehungen zwischen China und den USA darin bestehe, die Kommunikation zu stärken und die Wissenslücke zwischen den beiden Seiten zu schließen. Während dies die Vertrautheit der USA mit China erhöhen könnte, sagte Xue, das Schwarzman College gehe noch einen Schritt weiter. Es zielt darauf ab, „zukünftige globale Führer zu kultivieren, die China gründlich verstehen“.
Lee Jung-soo sagte, der Plan der Kommunistischen Partei Xi Jinping, die Beziehungen zu den USA zu verbessern, bestehe darin, „Chinas Geschichte gut zu erzählen“.
Lee sagte weiter, dass das Schwarzman College enorme finanzielle, personelle und materielle Ressourcen aufwende, um die kommunistische Ideologie nach außen zu exportieren. Aber die gewünschten Ergebnisse seien schwer fassbar geworden, da die Welt ein wachsendes Misstrauen gegenüber der Führung der KPCh und dem kommunistischen politischen System habe, sagte er und fügte hinzu, dass dieser Mangel an Vertrauen zur „größten Achillesferse der KPCh“ geworden sei.
„Ehrlich gesagt misstraut die Welt nicht nur dem kommunistischen Regime, sondern auch dem chinesischen Volk“, sagte Lee.
„Der Lockdown von Shanghai ist der beste Beweis dafür. Es ist die größte Krise, mit der das Regime bisher konfrontiert war. Das Internetvideo ‚April Voices‘ ist viral geworden und beweist, dass die Chinesen in den Augen der KPCh-Führer wie Ameisen sind.“
„April Voices“ ist ein sechsminütiges Video, das am 22. April veröffentlicht wurde und eine Sammlung aufgezeichneter Gespräche während der Abriegelung in Shanghai enthält, in denen die Notlage der Bewohner beschrieben wird. Es wurde kurz darauf hochgeladen und gelöscht, ist aber seitdem viral geworden.
„Mir scheint, der Wunsch von Stephen Schwarzman, dem amerikanischen Tycoon, ist gut, weil er möchte, dass die Welt China versteht. Aber je mehr die Menschen China verstehen, desto mehr haben sie das Gefühl, dass das kommunistische Regime nicht nachhaltig ist“, sagte er.
„Mit anderen Worten, die Menschen sind bereit, mit den Chinesen befreundet zu sein, aber sie stellen fest, dass das Regime rückgängig gemacht werden muss oder es keine Hoffnung für China gibt, und viele erwägen jetzt sogar, China ganz zu verlassen.“
Schwarzmann College
Stephen Schwarzman ist Gründer, Vorsitzender und CEO der Blackstone Group und das Schwarzman College ist nach ihm benannt.
Im Jahr 2013 steuerte Schwarzman 100 Millionen US-Dollar bei, um ein volles Master-Stipendium an der Tsinghua University einzurichten. Das einjährige Programm ist dem Rhodes-Stipendium von Oxford im Vereinigten Königreich nachempfunden.
Das Tsinghua-Stipendium wurde offiziell im Oktober 2015 eingerichtet und die ersten 110 Stipendiaten begannen ihr Studium im September 2016. Davon kamen 20 Prozent aus China, 40 Prozent aus den Vereinigten Staaten und 40 Prozent aus anderen Ländern.
Weitere 435 Millionen US-Dollar wurden von den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten Königreich und China bereitgestellt. Zu den Spendern von Unternehmen gehörten BP und Delta Air Lines.
Einigen Beobachtern zufolge hat Schwarzman das College und die Stipendien eingerichtet, um weitere Gelegenheiten zur Vernetzung mit Chinas kommunistischer Elite zu schaffen. Andere haben darauf hingewiesen, dass die KPCh 2007 zuvor einen Anteil von 3 Milliarden Dollar an der Blackstone Group erworben hatte.

Laut den chinesischen Medien The Time Weekly zieht das Schwarzman College herausragende ausländische Studenten an, von denen „erwartet wird, dass sie Weltklasse-Führungskräfte in Politik und Wirtschaft werden“.
Ähnlich wie Chinas Konfuzius-Institute in 134 Ländern wurde Schwarzman als Kanal für die Ausweitung des internationalen Einflusses der KPCh kritisiert.
Schwarzman sagte, er sei nicht besorgt darüber, dass die KPCh sich in die akademischen Freiheiten der Studenten am College einmische, da das Projekt von hochrangigen Parteibeamten unterstützt werde.
Aber das kommunistische Regime behält strenge Regeln darüber bei, was Hochschulen und Universitäten unterrichten dürfen. Diese Regeln regeln die Inhalte des Unterrichts in Geschichte und Politik. Inhalte über universelle Werte, westliche Menschenrechte und demokratische Grundsätze sind aus Lehrbüchern und Vorlesungen zwingend ausgeschlossen.
Der chinesische Name des Schwarzman College lautet „Schwarzman Shuyuan“. „Shuyuan“ bedeutet Akademie des Lernens.
Li Yuanhua sagte, dass die Essenz der Erziehung der KPCh Autoritarismus sei, während das „Shuyuan“, das während der Südlichen Song-Dynastie in China populär war, dadurch gekennzeichnet war, „dass er frei verschiedene Theorien lehrte“. Die Song-Dynastie (960-1270) war vielleicht die offenste und intellektuell brillanteste Ära in der Geschichte Chinas.
Li sagte, die KPCh verschleiere das wahre Wesen ihrer autoritären Ideologie gegenüber Studenten, indem sie das Schwarzman College als „Schwarzman Shuyuan“ bezeichne.
Joyce Liang trägt zu diesem Artikel bei
Text ist eine Übersetzung vom Epoch Times Artikel: