No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Strom- und Gaspreise steigen: So können Sie sich auf die Erhöhungen vorbereiten

rtnews by rtnews
26/12/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Ab Januar 2025 stehen österreichische Haushalte vor spürbaren finanziellen Belastungen: Die Kosten für Strom und Gas steigen erheblich, und auch die Sozialversicherungsbeiträge erhöhen sich.

Ab dem 1. Januar 2025 werden die Kosten für Strom und Gas in Österreich spürbar ansteigen. Laut einer Analyse der Preisvergleichsplattform durchblicker müssen Haushalte mit einem Anstieg der jährlichen Energiekosten von bis zu 980 Euro rechnen.

Hauptursache für diese Mehrkosten sind steigende Netzgebühren und der Wegfall staatlicher Förderungen wie der Strompreisbremse. Für Haushalte mit durchschnittlichem Verbrauch, wie etwa 4.000 Kilowattstunden Strom im Jahr, werden die Zusatzkosten allein durch die höheren Netzentgelte auf 200 bis 290 Euro ansteigen. Der Wegfall der Strompreisbremse schlägt mit weiteren 435 Euro zu Buche. Gasbeheizte Haushalte sehen sich ebenfalls mit jährlichen Mehrkosten von 156 bis 251 Euro konfrontiert.

Die Auswirkungen auf die Netzentgelte variieren je nach Bundesland. In Kärnten bleibt der Anstieg bei einem Verbrauch von 15.000 kWh pro Jahr relativ moderat und liegt bei rund neun Euro. In Oberösterreich hingegen müssen Haushalte fast 104 Euro zusätzlich für Gasnetzgebühren einplanen. Durchschnittlich wird der Gaspreis 2025 um etwa 60 Euro pro Haushalt steigen.

Zudem kommt es zu einer erneuten Erhöhung der CO₂-Bepreisung und der Erdgasabgabe. Nach einer zweijährigen Reduktion wird die Erdgasabgabe 2025 wieder in voller Höhe fällig und beträgt nun 6,6 Cent pro Kubikmeter, was Mehrkosten von rund 77 Euro pro Jahr für einen Familienhaushalt bedeutet. Darüber hinaus steigt die CO₂-Bepreisung von 45 auf 55 Euro pro Tonne, was zusätzliche Kosten von etwa 70 Euro pro Jahr für Haushalte nach sich zieht.

Neben den höheren Energiekosten müssen österreichische Haushalte auch mit einer Erhöhung der Sozialversicherungsbeiträge rechnen. Ab Januar 2025 steigt die Beitragsgrundlage für die Sozialversicherung auf 6.450 Euro monatlich, was einer Erhöhung der maximalen Beitragsbemessungsgrundlage auf 90.300 Euro jährlich entspricht. Dies betrifft vor allem Gutverdiener, die künftig höhere Abzüge vom Bruttoeinkommen erwarten müssen. Für viele Arbeitnehmer könnte dies zu einer spürbaren Reduktion des Netto-Einkommens führen, insbesondere wenn keine Gehaltserhöhungen erfolgen.

Für geringfügig Beschäftigte wird die Einkommensgrenze von 518,44 Euro auf 551,10 Euro pro Monat angehoben, was bedeutet, dass auch diese Gruppe stärker in die Sozialversicherung einbezogen wird. Gleichzeitig wird die Dienstgeberabgabe (DAG) auf 826,65 Euro erhöht.

Jedoch gibt es auch eine Reihe steuerlicher Anpassungen, die für einige Beschäftigte eine Erleichterung bringen könnten. Die Lohnsteuertarife werden an die Inflation angepasst, sodass viele Arbeitnehmer von der schrittweisen Abschaffung der kalten Progression profitieren. Für Besserverdiener könnte diese Maßnahme jedoch nicht ausreichen, um die höheren Sozialversicherungsbeiträge vollständig auszugleichen.

Die Anpassungen, die ab Januar 2025 in Kraft treten, werden für viele Haushalte eine finanzielle Herausforderung darstellen. Während einige von den Steuererleichterungen profitieren könnten, werden viele durch die steigenden Energiekosten und Sozialversicherungsbeiträge belastet. Insbesondere für Haushalte ohne Gehaltserhöhungen, aber mit höheren Belastungen durch die neuen Beitrags- und Gebührenerhöhungen, wird das kommende Jahr eine Herausforderung.

Mehr zum Thema – Wer wird anstelle von Gazprom Zugang zu ukrainischen Pipelines erhalten?



Source link

Tags: AUFdieErhöhungenGaspreisekönnensichSiesteigenStromundvorbereiten
rtnews

rtnews

Related Posts

Bericht: Großbritannien bezahlt heimlich YouTube-Influencer für Propaganda und zur Wahlbeeinflussung
Deutschland

Bericht: Großbritannien bezahlt heimlich YouTube-Influencer für Propaganda und zur Wahlbeeinflussung

17/07/2025
2
Russland protestiert gegen US-japanisches Manöver nahe seiner Grenze
Deutschland

Russland protestiert gegen US-japanisches Manöver nahe seiner Grenze

17/07/2025
1
Befehlshaber der US-Armee in Europa droht mit Vernichtung Kaliningrads
Deutschland

Befehlshaber der US-Armee in Europa droht mit Vernichtung Kaliningrads

17/07/2025
4
Putin: EU-Verzicht auf russischen Dünger ist "absolute Dummheit"
Deutschland

Putin: EU-Verzicht auf russischen Dünger ist "absolute Dummheit"

17/07/2025
2
Bericht: US-Luftangriffe zerstörten nur eine von drei iranischen Atomanlagen
Deutschland

Bericht: US-Luftangriffe zerstörten nur eine von drei iranischen Atomanlagen

17/07/2025
2
Ukraine bietet USA "Mega-Deal" mit Drohnen und Waffen an
Deutschland

Ukraine bietet USA "Mega-Deal" mit Drohnen und Waffen an

17/07/2025
2
Next Post
Lukaschenko: Weißrussland will mindestens zehn Oreschnik-Systeme beherbergen

Lukaschenko: Weißrussland will mindestens zehn Oreschnik-Systeme beherbergen

"Seitdem fliegen wir nicht ans Meer": 20 Jahre nach Tsunami-Katastrophe im Indischen Ozean

"Seitdem fliegen wir nicht ans Meer": 20 Jahre nach Tsunami-Katastrophe im Indischen Ozean

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Bericht: Großbritannien bezahlt heimlich YouTube-Influencer für Propaganda und zur Wahlbeeinflussung
  • Russland protestiert gegen US-japanisches Manöver nahe seiner Grenze
  • Befehlshaber der US-Armee in Europa droht mit Vernichtung Kaliningrads
  • Putin: EU-Verzicht auf russischen Dünger ist "absolute Dummheit"
  • Bericht: US-Luftangriffe zerstörten nur eine von drei iranischen Atomanlagen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?