No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Bericht: DVRK entsendet Spitzenbeamten nach Russland

rtnews by rtnews
20/11/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Pjöngjang hat einen von zehn Spitzenbeamten, den stellvertretenden Chef des Generalstabs der DVRK-Armee, nach Russland entsandt, so das WSJ. Es wird nicht erwartet, dass dieser direkt in die Kämpfe eingreift. Russland und die DVRK bestätigten diese Information nicht.

Wie das Wall Street Journal (WSJ) unter Berufung auf ukrainische und südkoreanische Beamte berichtete, hat die Demokratische Volksrepublik Korea (DVRK) einen der zehn höchsten Beamten des Landes ‒ Generaloberst Kim Yong-bok ‒ als einen von 500 Offizieren nach Russland entsandt. Das WSJ nannte ihn in Anlehnung an das US-amerikanische Rangsystem als “Drei-Sterne-General”, obwohl in den USA drei Sterne auf den Schulterklappen eines Generals den Rang eines Generalleutnants bezeichnen.

Die Zeitung stellte fest, dass dieser Offizier in seinem Heimatland nicht sehr bekannt und nicht öffentlich tätig ist, während in der DVRK die militärische Elite “wie Prominente geehrt” wird. In dieser Hinsicht enthält die Geheimdienstdatenbank Seouls, in der mehr als 680 Spitzenbeamte der DVRK erfasst sind, nur wenige Informationen über ihn ‒ lediglich seinen Namen und seine Position.

Kim Yong-bok ist stellvertretender Chef des Generalstabs der Armee und die dritthöchste Person im Militär der DVRK. Er befehligte eine etwa 200.000 Mann starke Spezialeinheit, die im Kriegsfall geheime Missionen auf der Koreanischen Halbinsel durchführen sollte, behauptete Kyung-joo Jeon, eine Forscherin am südkoreanischen Institut für Verteidigungsanalyse.

Der General wurde in den Medien der DVRK nur selten erwähnt, tauchte aber nach dem Besuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin im Juni und der Unterzeichnung eines Abkommens über militärische Zusammenarbeit zwischen Pjöngjang und Moskau immer häufiger auf. Kyung-joo Jeon glaubt, dass dies geschah, um zu zeigen, dass eine “zuverlässige Person” nach Russland entsandt wurde. Die letzte Erwähnung des Generals in den Medien stammt vom 6. Oktober.

Nach Angaben des WSJ soll Kim Yong-bok Informationen über Kampfhandlungen sammeln, um nach Hause zurückzukehren und “den Boden für künftige Einsätze zu bereiten”. Es wird nicht erwartet, dass er direkt an den Kämpfen teilnimmt, so die Zeitung.

Der südkoreanische Abgeordnete Park Sun-won, Mitglied des parlamentarischen Geheimdienstausschusses, behauptete gegenüber Reuters unter Berufung auf Daten des Nationalen Nachrichtendienstes (NIS), dass sich 10.900 Soldaten der DVRK im Gebiet Kursk befänden, von denen einige bereits an den Kämpfen teilgenommen hätten. Dies hatten zuvor auch US-Beamte berichtet.

Gemäß Angaben des südkoreanischen Nationalen Nachrichtendienstes hat Pjöngjang auch Panzerhaubitzen und Mehrfachraketenwerfer nach Moskau geschickt. Die südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap beruft sich ebenfalls auf Daten des NIS.

Russland und die DVRK haben 2024 den Vertrag über eine umfassende strategische Partnerschaft unterzeichnet. In Artikel 4 dieses Dokuments heißt es:

“Befindet sich eine der Vertragsparteien aufgrund eines bewaffneten Angriffs durch einen oder mehrere Staaten im Kriegszustand, so leistet die andere Vertragspartei ihr unverzüglich militärischen Beistand mit allen ihr zur Verfügung stehenden Mitteln in Übereinstimmung mit Artikel 51 der UN-Charta und den Gesetzen der DVRK und der Russischen Föderation.”

Moskau und Pjöngjang haben die Entsendung von DVRK-Militärpersonal nach Russland nicht bestätigt. Putin kommentierte die entsprechenden Berichte mit den Worten, Moskau habe nie an der Ernsthaftigkeit Pjöngjangs bei der Erfüllung von Artikel 4 des im Juni unterzeichneten Vertrags gezweifelt. Er sagte:

“Was und wie wir es tun werden, ist bereits unsere Angelegenheit, im Rahmen dieses Artikels.”

Das Außenministerium der DVRK bestätigte die Unterstützung Moskaus im militärischen Konflikt in der Ukraine, machte aber keine näheren Angaben dazu, worum es sich dabei handelte. Pjöngjang und Moskau haben auch Beweise für Waffenlieferungen der DVRK an Russland dementiert.

Mehr zum Thema ‒ “Ohne Grenze und Ende”: Kim Jong-un ruft zum Ausbau der Nuklearstreitkräfte auf



Source link

Tags: BerichtDVRKentsendetnachrusslandSpitzenbeamten
rtnews

rtnews

Related Posts

Langes Echo des Koreakriegs, oder: Chuch’e-Ideologie für Russland
Deutschland

Langes Echo des Koreakriegs, oder: Chuch’e-Ideologie für Russland

18/05/2025
2
Portugal macht Frankreich Vorwürfe wegen Blackout
Deutschland

Portugal macht Frankreich Vorwürfe wegen Blackout

18/05/2025
1
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Wahl in Rumänien: Pro-EU-Kaniddat Nicusor Dan liegt laut ersten Prognosen vorn

18/05/2025
1
Sicht aus China: Warum Moskau und Peking heute näher zusammenstehen als je zuvor
Deutschland

Sicht aus China: Warum Moskau und Peking heute näher zusammenstehen als je zuvor

18/05/2025
0
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Halle/Saale: Mann sticht auf 12-jähriges Mädchen ein – weitere Verletzte

18/05/2025
5
Nach Eklat im Weißen Haus: Selenskij und US-Vize Vance nun auf Annäherungskurs?
Deutschland

Nach Eklat im Weißen Haus: Selenskij und US-Vize Vance nun auf Annäherungskurs?

18/05/2025
2
Next Post
Ukrainische Flankenverteidigung bei Kurachowo bricht zusammen

Ukrainische Flankenverteidigung bei Kurachowo bricht zusammen

"Politik der zwei Stühle": Sacharowa über Handschlag zwischen Macron und Lawrow

"Politik der zwei Stühle": Sacharowa über Handschlag zwischen Macron und Lawrow

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Langes Echo des Koreakriegs, oder: Chuch’e-Ideologie für Russland
  • Portugal macht Frankreich Vorwürfe wegen Blackout
  • Wahl in Rumänien: Pro-EU-Kaniddat Nicusor Dan liegt laut ersten Prognosen vorn
  • Sicht aus China: Warum Moskau und Peking heute näher zusammenstehen als je zuvor
  • Halle/Saale: Mann sticht auf 12-jähriges Mädchen ein – weitere Verletzte

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?