No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

US-Wahl: Entscheidung über Erfolg und Misserfolg Amerikas?

rtnews by rtnews
05/11/2024
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In den USA wird am Dienstag ein neuer Präsident gewählt. Dabei steht viel auf dem Spiel. Nicht nur über die Zukunft und den Zusammenhalt der Vereinigten Staaten wird entschieden, sondern, so unser Autor, auch über die weitere Entwicklung der Welt insgesamt.

Von Constantin von Hoffmeister

Die US-Wahlen rücken näher. Die Spannungen im ganzen Land nehmen zu und schüren die Befürchtung, dass die US-amerikanische Republik selbst auf dem Spiel steht.

Einige sehen bei dieser Wahl das Risiko eines endgültigen Bruchs. Bundesstaaten, die der Übergriffe des Bundes überdrüssig sind, könnten auf ihre Autonomie beharren und Washingtons Einfluss herausfordern. Befürworter einer Dezentralisierung argumentieren, dass eine Rückkehr zur lokalen Verwaltung das Gemeinwesen stärken könnte. Dagegen warnen Kritiker davor, dass dies den Beginn der Auflösung dessen bedeuten könnte, was die Bundesstaaten einst durch Familienbande und gemeinsame Ziele verband.

Vor den Augen der Welt könnte der Ausgang der Wahl darüber entscheiden, ob Amerika als vereinte Macht Bestand hat oder in ein Mosaik rivalisierender Territorien zerfällt, von denen jedes seine eigene Gerechtigkeit proklamiert.

Viele sehen eine Ära des Umbruchs voraus – eine, die die Nation näher an den Zusammenbruch bringen könnte als je zuvor. Andere fürchten, dass die Wahl als Schwert dienen könnte, das die Staaten spaltet und die Bande der Einheit zerreißt, die sie durch Prozesse und Blutvergießen zusammengehalten hatten.

Mit jedem Wahlversprechen und jedem Gegenangriff schwappt eine Welle des Misstrauens an Land und nährt ein Monster, das seit der Gründung der Nation umherschleicht. Die Angst wächst, dass starke Staaten wie Texas endlich die föderalen Ketten abwerfen und sich Wege als souveränes Land etablieren, sollten sie Verrat aus einer fernen Hauptstadt spüren.

Einige Stimmen betonen die Vorzüge einer geteilten Verwaltung. Stärke liege womöglich weniger in einem riesigen, einheitlichen Herrschaftsbereich als in verbündeten Regionen, die nur durch einen losen Pakt vereint sind. Für sie könnte die Größe der Nation in einer nicht monolithischen Struktur gedeihen, die es den Regionen ermöglicht, ihre eigene Macht auszuüben und ihre unterschiedlichen Traditionen zu verteidigen.

Sie sehen dies als Möglichkeit, die Schönheit des Landes zu bewahren, den Makel der erzwungenen Konformität zu vermeiden und jede Region wie ein stolzes Königreich für sich selbst gedeihen zu lassen. Andere wiederum sehen genau darin den Anfang vom Ende, die Zerrüttung des einst mächtigen Gemeinwesens, den Zerfall in zerstrittene Staaten, die ihren Nachbarn misstrauisch gegenüberstehen und durch uralte Rivalitäten verbittert sind.

Auf der anderen Seite der Ozeane nehmen die Feinde der USA mit einem Funkeln in den Augen den Geruch der Schwäche wahr. Die Welt, die einst von Amerikas Hand geordnet wurde, könnte das Entstehen neuer Reiche als Säulen einer Machtverschiebung erleben. Wenn Amerika zersplittert, könnten andere Zivilisationen, vom westlichen Einfluss befreit, Mut fassen und eine Welt nach ihrem eigenen Entwurf schmieden.

In den turbulenten Nachwirkungen dieser Wahl könnten neue Bündnisse entstehen, die auf alten Prinzipien beruhen und dem Sirenengesang der Demokratie trotzen. Es ist die Prophezeiung einer Ordnung, die nicht von einem Volk geleitet wird, sondern von vielen, von denen jedes anders ist und dem Ruf seines eigenen Landes und Erbes folgt.

Für die Republik selbst gibt es viele dunkle Vorahnungen. Einige warnen davor, dass unkontrollierte Zwietracht die Union zerreißen und die Bundesstaaten zu Feinden machen könnte, die beim Versuch, sich gegenseitig zu erobern, ähnlich wie alte Königreiche auf blutgetränkten Feldern aufeinanderprallen.

Politische Kämpfe, die sich einst auf Reden und Abstimmungen beschränkten, könnten bald die Form von Stahl und Feuer annehmen, wobei die Regionen die Vorherrschaft oder die Verteidigung ihrer Lebensweise anstreben. In einer solchen Landschaft könnten die Banner freier Staaten hochgehalten werden, von denen jeder seine eigene “gottgegebene” Herrschaft aufrechterhält, auch wenn sie gegeneinander marschieren.

Es gibt Leute, die sagen, dass die bis zum Äußersten getriebenen liberalen Werte mit dem Setzten des Individualismus über die Würde der Gemeinschaft die Kraft des Gemeinwesens geschwächt und im Kern erschöpft haben. Sie meinen, dass Menschen, die den Stamm, das Volk, vergessen und nur für sich selbst leben, wie einsame Wölfe sind, die den Klauen wilderer Bestien ausgeliefert sind. 

Diese Argumente zeichnen eine düstere Zukunft, in der bewährte Ideale verfallen sind und die Bürger nur noch Schatten der stolzen Krieger, die das Land mit eisernem Willen aufgebaut hatten. Sollte diese Wahl einen solchen Zerfall beschleunigen, könnte dies der Todesstoß für eine Gesellschaft sein, die durch Spaltung und aufgegebene Traditionen geschwächt ist.

Für manche liegt die einzige Rettung im Dialog, einer seltenen Form des Friedens, die nicht durch Gewalt, sondern durch gegenseitige Achtung zwischen den Staaten zustande kommt. Wenn es dem Gemeinwesen gelingt, diesen Weg zu beschreiten und alle Stimmen in ehrlichem Einvernehmen an den Tisch zu bringen, könnte es doch noch überleben.

Ohne sie könnte eine leere Republik zur Beute dunklerer Mächte werden, da die Bürger ihrer Führer überdrüssig werden und sehnsüchtig die Namen vergangener Helden flüstern, die einst die Ehre über den Ehrgeiz stellten. Sie sehen eine Welt voraus, in der die Demokratie selbst nur noch eine flüchtige Erinnerung ist, wie ein sterbender Stern, der einst hell am Himmel stand und nun aus dem Blickfeld verschwindet.

Mitten in diesem Sturm behaupten einige, dass, wenn die Bande nicht neu geschmiedet werden, jede Fraktion die andere als einen Feind sehen wird, den es zu besiegen gilt. Sie erinnern sich an Geschichten von alten Königen und Kaisern, Kriegern, deren Reich nicht der Macht fremder Schwerter zum Opfer fiel, sondern dem Gift des Verrats und der bitter gewordenen Brüderlichkeit. Diese Vision warnt davor, dass der Geist der Republik lange vor dem Todesstoß sterben könnte, wenn sich die Fraktionen gegeneinander aufrüsten und nur die leere Hülle eines einst großen Landes hinterlassen könnten.

Sollte eine solche Spaltung Wirklichkeit werden, könnten neue Mächte das Ruder übernehmen und das Volk einer Hierarchie unterwerfen, die vom Prestige des eigenen Geburtsrechts geleitet wird. Jeder Staat, jede Fraktion würde an Stärke gewinnen, nicht durch Ideale der Freiheit, sondern durch den Stolz auf Vorfahren und den Wunsch nach Herrschaft verbunden. In dieser Welt würde die Republik vergessen werden, ihr einstiger Ruhm unter den Stiefeln derer verstauben, die keine andere Treue kennen als zu ihrem Blut und Boden.

Damit stehen die USA am Rande eines aktiven Vulkans. Die Wahl 2024 wird der nächste Schlag der Schicksalsklinge, der die zerbrechlichen Bande entweder durchtrennen oder durch Kämpfe und Leiden neu binden könnte. Für einige versprechen die kommenden Tage den Anbruch einer neuen Ordnung, in der die Stärken jeder Region respektiert und geehrt werden.

Für andere bedeutet es den Untergang von allem, was ihnen lieb und teuer ist, das Ende einer Verbindung, die im Blut geboren wurde und durch Eide verbunden ist, die über uralten, heiligen Boden gesprochen wurden. Ob Frieden oder Krieg, die kommende Ära verspricht eine Abrechnung, die das Land so sicher formen wird wie das Schwert eines jeden Eroberers.

Übersetzt aus dem Englischen. Constantin von Hoffmeister ist Politik- und Kulturkommentator aus Deutschland und Chefredakteur des Arktos-Verlags.

Mehr zum Thema – US-Wahlkampf: Trump spitzt zu – “Entweder ich oder Weltkrieg”



Source link

Tags: AmerikasEntscheidungErfolgMisserfolgüberundUSWahl
rtnews

rtnews

Related Posts

Dänemark reagiert auf angebliche US-Spionage in Grönland: Verbündete darf man nicht ausspionieren
Deutschland

Dänemark reagiert auf angebliche US-Spionage in Grönland: Verbündete darf man nicht ausspionieren

11/05/2025
0
KI: Ein "perfekter Sturm", der die Menschheit bedroht
Deutschland

KI: Ein "perfekter Sturm", der die Menschheit bedroht

11/05/2025
2
Zollgespräche mit China in der Schweiz: Trump lobt "vollständigen Neustart"
Deutschland

Zollgespräche mit China in der Schweiz: Trump lobt "vollständigen Neustart"

11/05/2025
0
Regierungsbeschluss: In Russland erhalten Ausländer medizinische Notversorgung ab Herbst kostenlos
Deutschland

Regierungsbeschluss: In Russland erhalten Ausländer medizinische Notversorgung ab Herbst kostenlos

11/05/2025
2
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Putin bietet Kiew für kommende Woche Friedensverhandlungen in Istanbul an

11/05/2025
2
OPEC+-Länder drücken die Ölpreise, um ihren Platz auf dem Markt zu sichern
Deutschland

OPEC+-Länder drücken die Ölpreise, um ihren Platz auf dem Markt zu sichern

10/05/2025
5
Next Post
Trump statt Harris ‒ die unwillkommene Chance

Trump statt Harris ‒ die unwillkommene Chance

China klagt bei der WTO gegen die EU

China klagt bei der WTO gegen die EU

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Dänemark reagiert auf angebliche US-Spionage in Grönland: Verbündete darf man nicht ausspionieren
  • KI: Ein "perfekter Sturm", der die Menschheit bedroht
  • Zollgespräche mit China in der Schweiz: Trump lobt "vollständigen Neustart"
  • Regierungsbeschluss: In Russland erhalten Ausländer medizinische Notversorgung ab Herbst kostenlos
  • Putin bietet Kiew für kommende Woche Friedensverhandlungen in Istanbul an

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?