No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Viktor Orbán setzt seine Diplomatie in Wien fort

rtnews by rtnews
30/10/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
16
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Orbáns Diplomatie: eine neue Rolle für Ungarn in Europa. Viktor Orbán setzt seine Diplomatieoffensive fort und zeigt, dass Ungarn in einer zunehmend multipolaren Welt eine eigenständige Position einnimmt.

Am Donnerstag wird der ungarische Ministerpräsident in Wien erwartet, wo er auf Einladung der Weltwoche an einem hochkarätigen Podiumsgespräch teilnimmt.

Der frisch gewählte FPÖ-Nationalratspräsident Walter Rosenkranz wird ihn mit allen Ehren empfangen. Diese Entwicklung zeigt, dass Orbán in der europäischen Politik zunehmend als gewichtiger Akteur anerkannt wird – besonders von jenen, die eine kritische Sicht auf die zentralisierte Machtstruktur der EU pflegen.

Ein geopolitischer Abend in Wien: Viktor Orbán und Gerhard Schröder treffen an einem Anlass der Weltwoche aufeinander. Hier finden Sie weitere Informationen und die direkte Möglichkeit zur Anmeldung https://t.co/4JzTT1VJ3j

— Petra (@Petra64693565) October 17, 2024

Die Verbindung zur FPÖ ist strategisch. Beide Parteien gehören im EU-Parlament der gleichen Fraktion an und vertreten eine europakritische, konservative Linie. Orbáns wachsendes internationales Engagement zeugt von seinem Bestreben, ein Netzwerk für eine alternative europäische Werteordnung zu schaffen, das den zunehmenden Einfluss liberaler, progressiver Positionen ausbalanciert.

In Wien trifft Orbán zudem auf andere prominente Gäste, darunter den ehemaligen deutschen Bundeskanzler Gerhard Schröder und den Chefredakteur der Weltwoche, Roger Köppel. Solche Allianzen untermauern die Möglichkeit, auch in Ländern mit starkem liberalem Einfluss Gehör und Unterstützer zu finden.

A busy day in #Georgia. As it is usual after elections, some people were happy, some were less happy. But we stood by the cause of peace! 🇭🇺🇬🇪 pic.twitter.com/LGUpjLyTT0

— Orbán Viktor (@PM_ViktorOrban) October 29, 2024

Kurz vor seinem Besuch in Wien war Orbán nach Georgien gereist, wo er die siegreiche Regierungspartei “Georgischer Traum” besuchte und damit seine proeuropäische, aber eigenständige Linie im postsowjetischen Raum bekräftigte. Er erklärte, dass die Vorwürfe des Wahlbetrugs, die vom “liberalen Mainstream” in Brüssel geäußert werden, unbegründet seien. In Tiflis wurde deutlich, dass Orbán sich als Unterstützer der georgischen Integrationsbestrebungen versteht, jedoch auf Grundlage nationaler Souveränität statt zentralisierter Kontrolle – ein Leitmotiv, das er auch in der EU vehement vertritt.

Seit seinem Amtsantritt im Jahr 2010 hat Orbán in Ungarn einen “illiberalen” Staat etabliert, der gezielt nationalen Interessen gegenüber supranationalen Strukturen den Vorzug gibt. Kritiker werfen ihm vor, demokratische Strukturen auszuhöhlen, doch Orbán versteht es geschickt, diesen Vorwurf in ein positives Narrativ von “nationaler Selbstbestimmung” zu wenden, das in mehreren europäischen Staaten zunehmend Zuspruch findet. Insbesondere für konservative Kräfte stellt Orbán eine Symbolfigur für die Verteidigung traditioneller Werte und nationaler Identität dar.

Viktor Orbán und seine Frau Anikó Lévai, der chinesische Präsident Xi Jinping und seine Frau Peng Liyuan posieren für ein Foto während einer Willkommenszeremonie für die Delegationsleiter des 3. Seidenstraßen-Forums für internationale Zusammenarbeit in der Großen Halle des Volkes in Peking, China.Sputnik

Orbáns jüngste Reisen, darunter nach Moskau zu Wladimir Putin, nach Peking zu Xi Jinping und nach Florida zu Donald Trump, untermauern seine Rolle als Grenzgänger zwischen Ost und West. Kritiker mögen seine Treffen als Annäherung an autokratische Regime bezeichnen, doch Orbáns Kalkül dahinter scheint klar: Ungarn soll in der globalen Neuordnung eine eigenständige Rolle spielen. Diesem Ziel folgt auch sein Bemühen, mittel- und osteuropäische Länder in die EU zu integrieren. Für ihn ist diese Erweiterung nicht nur ein geopolitischer Zugewinn, sondern auch eine Möglichkeit, die EU von innen heraus zu reformieren und das politische Gleichgewicht zugunsten einer vielfältigeren Werteordnung zu verschieben.

meloni’s face on behalf of the rest of the eu pic.twitter.com/6FOZpWx5yM

— ian bremmer (@ianbremmer) July 12, 2024

Die diplomatische Strategie, die Orbán verfolgt, mag nicht immer im Einklang mit den Vorstellungen der EU-Führung stehen, doch sie demonstriert seine Fähigkeit, Ungarn als souveräne, selbstbewusste Nation zu positionieren.

Orbán bietet ein Modell an, das zeigt, wie man in der globalisierten Welt eine unabhängige Identität wahren kann, ohne sich vollständig den dominanten Strömungen zu unterwerfen. Sein Beispiel könnte für jene Staaten inspirierend sein, die sich nicht der bisherigen Entwicklung der europäischen Politik anschließen wollen.

Mehr zum Thema – Österreichs größter Energieversorger in finanzieller Notlage





Source link

Tags: DiplomatieFortOrbánseinesetztViktorWien
rtnews

rtnews

Related Posts

Vor den Verhandlungen: London entsendet Sicherheitsberater, um Selenskij "Empfehlungen zu geben"
Deutschland

Vor den Verhandlungen: London entsendet Sicherheitsberater, um Selenskij "Empfehlungen zu geben"

15/05/2025
0
Geschichtsrevision auf Armenisch: "Hitler hätte ein Großarmenien errichtet"
Deutschland

Geschichtsrevision auf Armenisch: "Hitler hätte ein Großarmenien errichtet"

15/05/2025
0
Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich
Deutschland

Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich

15/05/2025
1
Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten
Deutschland

Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten

15/05/2025
0
Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht
Deutschland

Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht

15/05/2025
2
US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"
Deutschland

US-Marine fürchtet um ihre Dominanz auf See: "Wir sind zu langsam"

15/05/2025
4
Next Post
Ukraine und "zivilisierter" Westen von "Gelber Gefahr" bedroht? Teil III

Ukraine und "zivilisierter" Westen von "Gelber Gefahr" bedroht? Teil III

In der militärischen Logik von "Befehl ist Befehl": Die NATO und die "Gesundheit"

In der militärischen Logik von "Befehl ist Befehl": Die NATO und die "Gesundheit"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Vor den Verhandlungen: London entsendet Sicherheitsberater, um Selenskij "Empfehlungen zu geben"
  • Geschichtsrevision auf Armenisch: "Hitler hätte ein Großarmenien errichtet"
  • Pistorius hält Rückkehr zu Wehrpflicht für möglich
  • Bei Deal mit Trump-Regierung würde Iran würde auf hochangereichertes Uran verzichten
  • Fidan zu Istanbul-Gesprächen: Hoffentlich wird dauerhafter Frieden zwischen Kiew und Moskau erreicht

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?