No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Wohnkosten pauschal berechnen" – Minister Lindner plant Neuregelung beim Bürgergeld

rtnews by rtnews
23/10/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
18
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die schlechte Ampelpolitik sorgt für leere Kassen und steigende Staatsschulden. Belastet werden sollen nun erneut die Bürger. Finanzminister Christian Lindner fordert als Sparmaßnahme eine “Unterkunftskosten-Pauschale”. Einsparpotenzial erkenne er auch bei den Leistungen für Ukraine-Geflüchtete.

Finanzminister Christian Lindner erklärte der WirtschaftsWoche, dass der“subventionsgetriebene Umbau der Wirtschaft gescheitert sei”. Der Artikel behauptet, dass der Minister nun “voll auf Konfrontationskurs zum Kanzler geht” (Bezahlschranke). Demnach fordere Lindner “einen umfassenden Reformansatz, der unser Land nicht in eine gelenkte Subventionswirtschaft auf Pump führt.” Um die Schulden des Staates zu minimieren, will der FDP-Vorsitzende zudem das Bürgergeld reformieren und “schlägt für Geflüchtete aus der Ukraine einen neuen Rechtsstatus vor”, um diesbezügliche Kosten zu senken.

Zum Thema Bürgergeld und Neuerungen erklärt Minister Lindner gegenüber der WirtschaftsWoche:

“Beim Bürgergeld bin ich dafür, dass wir die Kosten der Unterkunft pauschalieren. Einschließlich der Nebenkosten. Dann können die Leistungsempfänger entscheiden, ob sie eine kleinere Wohnung beziehen und wie sie heizen. Ich glaube, dass wir hier Milliarden Euro einsparen können.”

Die staatlichen Regelungen sehen dabei aktuell laut ZDF–Erläuterung vor, dass die Kommunen “in bestimmten Grenzen die Kosten für Miete und Heizung von Bürgergeld-Empfängern und ihren Familien übernehmen; dabei unterstützt sie der Bund.”

Weitere Einsparmöglichkeiten sieht Lindner mit Blick auf die Leistungen für Geflüchtete aus der Ukraine. Der Minister schlägt für diese Flüchtlinge in Deutschland “einen neuen Rechtsstatus” vor, um darüber die Kosten des Bürgergelds zu senken “und mehr Sozialleistungsbezieher in den Arbeitsmarkt zu bringen.” Weiter heißt es zu den Plänen:

“‘Wir sollten für die aus der Ukraine Geflüchteten einen eigenen Rechtsstatus erwägen’. Lindner schwebt eine Kombination ‘von den Leistungen für Asylbewerber in Verbindung mit den arbeitsmarktpolitischen Instrumenten des Bürgergeldes’ vor.”

Das Ziel sei es laut Lindner, dass, rein bezogen auf den fortdauernden Sonderstatus ukrainischer Flüchtlinge, “diese weiterhin kein Asylverfahren durchlaufen müssten, [sie] würden aber nicht automatisch Bürgergeld beziehen, das auf ein sozioökonomisches Existenzminimum mit gesellschaftlicher Teilhabe auch ohne Arbeit ausgerichtet ist.”

Zu Fragen stetig sinkender Umfragewerte und desaströsen Ergebnissen bei den Landtagswahlen erklärte Lindner wörtlich zu von ihm ausgemachten Gründen:

“Die Freiheit liebenden, weltoffenen Menschen, die uns gewählt haben, sind leider vom Streit in der Koalition abgeschreckt. Denen reicht es nicht, dass die FDP in der Regierung Schlimmeres verhindert hat. Die Wahlumfragen sind für mich Wertungen für die FDP in der Ampel. Wenn es aber um die Bewertung der FDP für eine künftige Rolle als Teil einer nächsten Regierung geht, werden die Zahlen ganz anders aussehen.”

Zu der wahrnehmbaren Ablehnung der FDP seitens vieler deutscher Unternehmer erklärte der Minister:

“Die sollen bitte stärker die FDP unterstützen, die ihre Werte teilt. SPD, Grüne und AfD sind doch keine Alternativen, und die Union hat doch in den Jahren vor der Ampel mit für die heutige Misere gesorgt. Für unser Land ist jedenfalls Schwarz-Rot oder Schwarz-Grün keine Verheißung.”

Zu dem Thema und der Frage, wie viel Prozent “der wirtschaftlichen Schwäche in Deutschland” aus der Arbeit und Verantwortlichkeit der Ampelkoalition resultiert, erklärte der FDP-Politiker:

“In den vergangenen Jahren hing die Wachstumsschwäche mit Versäumnissen der Ära Merkel und mit der Geopolitik zusammen. Jetzt kommen aber sicher 50 Prozent hausgemachte Unsicherheit hinzu, weil die Grundrichtung der Wirtschaftspolitik in unserem Land unentschieden ist.”

Lindner präferiere daher einen “umfassenden Reformansatz, der unser Land nicht in eine gelenkte Subventionswirtschaft auf Pump führt.” Die Bundesregierung sollte “an die Standortbedingungen herangehen, damit die Menschen wieder Lust auf eigene Leistung haben, Freude am unternehmerischen Risiko zurückgewinnen und mit privatem Geld investieren, wovon alle durch Arbeitsplätze und wachsende Steuereinnahmen profitieren.”

Der Finanzminister wörtlich: “Das ist mein Modell und es hat einen Namen: soziale Marktwirtschaft.”

Mehr zum Thema – Neue Habeck-Schlappe: Start der deutsch-dänischen Wasserstoffpipeline nicht vor 2030



Source link

Tags: beimberechnenquotbürgergeldLindnerMinisterNeuregelungpauschalplantquotWohnkosten
rtnews

rtnews

Related Posts

Make Lugansk Russian Again: Moskau erreicht ein Schlüsselziel im Ukraine-Konflikt
Deutschland

Make Lugansk Russian Again: Moskau erreicht ein Schlüsselziel im Ukraine-Konflikt

01/07/2025
0
Ukrainisches Gericht verurteilt populären russischen Blogger zu zehn Jahren Haft
Deutschland

Ukrainisches Gericht verurteilt populären russischen Blogger zu zehn Jahren Haft

01/07/2025
1
Trump: Ohne Subventionen müsste Musk aus den USA nach Südafrika zurückkehren
Deutschland

Trump: Ohne Subventionen müsste Musk aus den USA nach Südafrika zurückkehren

01/07/2025
0
Geheimdienst der Weltgesundheitsorganisation in Berlin eingerichtet
Deutschland

Geheimdienst der Weltgesundheitsorganisation in Berlin eingerichtet

01/07/2025
5
Aserbaidschan: Russische Journalisten in U-Haft – "Rossija Sewodnja" fordert sofortige Freilassung
Deutschland

Aserbaidschan: Russische Journalisten in U-Haft – "Rossija Sewodnja" fordert sofortige Freilassung

01/07/2025
1
Russland: Kampfflugzeug stürzt bei Trainingsflug ab, beide Piloten wohlauf
Deutschland

Russland: Kampfflugzeug stürzt bei Trainingsflug ab, beide Piloten wohlauf

01/07/2025
2
Next Post
Vučić ebnet Weg für BRICS-Referendum

Vučić ebnet Weg für BRICS-Referendum

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan

Türkischer Innenminister meldet Anschlag in Ankara

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Make Lugansk Russian Again: Moskau erreicht ein Schlüsselziel im Ukraine-Konflikt
  • Ukrainisches Gericht verurteilt populären russischen Blogger zu zehn Jahren Haft
  • Trump: Ohne Subventionen müsste Musk aus den USA nach Südafrika zurückkehren
  • Geheimdienst der Weltgesundheitsorganisation in Berlin eingerichtet
  • Aserbaidschan: Russische Journalisten in U-Haft – "Rossija Sewodnja" fordert sofortige Freilassung

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?