No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Gedanken des Balkonisten – von Katzenprotest und gereinigter Meinungsäußerung

rtnews by rtnews
13/10/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In dieser Woche bringt die ungebührliche Form einer Meinungsäußerung seines Hauskaters unseren Balkonisten zu der Frage, ob nicht manche Toiletten von gewissen “correctiven” Reinigungskollektiven überwacht werden sollten. Und schon ist von der Installation von Kameras die Rede …

Eine Lesermeinung von Mikhail Balzer

Kommt dem werten Leser, wenn er Katzenliebhaber ist, nicht die folgende Szene bekannt vor? Ab und an findet unser Balkonist bei der frühmorgendlichen Inspektion der Katzentoilette im Bad eine “neben dem Katzenklo abgelegte braune Wurst”, die offensichtlich nur von Kater Murr III sein konnte. Wenngleich dieser einen solchen Hergang mit einer völlig gleichgültig-unbeteiligten Miene vehement verneint, was wie im Märchen heißen soll: “Da war doch tatsächlich nachts ein gestiefelter Kater hier!”
Michael und Gertrude haben sich schon verschiedene plausibel klingende Theorien zurechtgelegt; so beispielsweise, dass Murr manchmal schlafwandele. Aber am wahrscheinlichsten erscheint ihnen, dass er damit seinen Willen oder auch seinen Protest kundtue. Zumindest sind sie sich sicher, dass auch Kater Murr III seine feste eigene Meinung besitze … auch wenn es vielleicht manchmal nur darum geht, seine Toilette etwas früher zu reinigen.

Reinigen will man im besten Deutschland aller Zeitenwenden auch etwas, nämlich die öffentliche wie individuelle Meinung. Mit erhobenem Zeigefinder, teils aus den abgehobenen Wolkenkuckucksheimen (gerne auch in Potsdam) werden gleichartige moralinsaure Worthülsen zum Besten gegeben. Meistens ist die Rede vom Kampf für eine wehrhafte Demokratie in einem freien, vielfältigen Land mit demokratischen Werten (man beachte, dass meist von “Werten” statt von demokratischen Grundrechten gesprochen wird – das ist in feiner Unterschied). Denn es sei “… die Bereitschaft, für die freiheitliche Ordnung einzustehen, für sie zu kämpfen, sie mitzugestalten” verloren gegangen. Dieses trommelnde Schwarz-Weiß-Stakkato geht noch weiter: Die freiheitliche Demokratie werde heutzutage angegriffen, von außen wie von innen.

Etwas stört hierbei unseren sensiblen Zeitgenossen: nämlich die ausgesprochen inflationäre Verwendung kämpferischer Begriffe (ein mögliches Kennzeichen von Ideologien). Auch hat der Balkonist dazugelernt: Kontinuität, Annäherung und “Politik der ruhigen Hand”, ganz real und ohne hochtrabende Visionen, war früher. Heute dreht sich alles um Kriegstauglichkeit und Wehrhaftigkeit im Innen wie im Außen, passend zur postulierten Zeitenwende! Man verneint gar, dass manchmal die Historie ein wenig umformuliert wird. Selbst von den früheren politischen Leitgedanken einer SPD-Bundesregierung, von “Mehr Demokratie wagen” bis zu “Wandel durch Annäherung”, hören wir heuer gar nichts mehr. Auf der anderen Seite ist genauso wenig zu vernehmen von der “geistig-moralischen Wende” der CDU der frühen 80er Jahre.

Dennoch scheint diese stereotype politmediale Dauerbeschallung (ein böswilliger Eulenspiegel würde dies womöglich als “Regierungspropaganda” bezeichnen) heute nicht mehr so gut zu greifen, wie noch zu Corona-Zeiten. Ist der Bürger gar seiner “governmental Nanni” mit dem erhobenen Zeigefinger überdrüssig geworden?! Benötigt werden daher (wie schon zu Zeiten eines “real existierenden Sozialismus”) Kontrollmechanismen und zensorische Instanzen – die wohlgemerkt aber nicht den freiheitlich-demokratischen, pluralistischen Grundsätzen entsprechen. Heuer, vorgeblich zum Schutz der vermeintlich schwächelnden Demokratie, werden diverse “Meldestellen” etabliert, die auch gerne mal anonyme Anzeigen annehmen (mit freundlichen Grüßen an die denunzierenden Blockwarte!). Staatlich alimentierte Faktenfüchs*Innen und C*Orrective werden oftmals an vermeintlich neutrale NGOs angedockt. Im Rahmen des Ganzen findet eine massive Ausweitung der Überwachung des Internets, sozialer Netzwerke und auch von privaten Chats statt; wobei die hierfür juristisch rechtfertigenden Verdachtsmomente immer tiefer gehängt werden. Damit nicht immer nur der einzelne Staat an Zensur und Kontrolle schuld ist, wird der Spielball auch gerne der EU-Kommission zugespielt, also jener “demokratischsten aller demokratisch auserwählten Eliten”.

Und welch feine Ironie verspürt der Leser einer “in Stein gemeierten” Rede vom 2. Oktober, wenn er dann aus demselben berufenen Munde überraschend vernimmt, dass viele gegen Ende der DDR protestiert hätten nicht nur für Reisefreiheit und demokratische Wahlen, sondern eben auch gegen Bevormundung und Bespitzelung! Weiß jener bestdeutsche Oberlehrer nicht mehr, was er ansonsten gesprochen und welche Gesetze er zum vorgeblichen Schutze der Demokratie bereits unterschrieben hat?

Solcherlei erschreckende Tendenzen hat der weise, hoch erfahrene Politiker und Staatsmann Václav Klaus als “Zeitalter des Progressivismus” beschrieben, gekennzeichnet durch eine kontrollierte, von oben administrierte Gesellschaft. Unser Balkonist möchte nur einen charakteristischen kurzen Abschnitt zitieren, welcher das Gefühl der sogenannten “normalen Menschen” ausdrückt, und wie sehr diese sich auf rationaler wie emotionaler Ebene eingeengt und bedroht fühlen: “Man kann heute wieder nicht mehr frei sprechen, man muss um seine Karriere, seine Familie, seine Freiheit, manchmal sogar um sein Leben fürchten. Wir leben in einer monoideologischen Ära der sogenannten liberalen Demokratie, in der die Freiheit nicht an der ersten Stelle steht.” Deutlicher kann man den inhaltlichen Widerspruch zwischen politmedialem Nebel und der bitteren Realität kaum ausdrücken.

Unser Balkonist stellt mit einer gewissen Verbitterung fest, dass sich wohl schwerlich etwas rasch an diesem progressivistischen politischen System ändern lasse, besonders nicht in Zeiten von Kriegen und Krisen. Weshalb er sich zunächst in ironischer Analogie wieder der zugrunde liegenden Fragestellung nach der freien Meinungsäußerung seines Hauskaters zuwendet. Sein einfaches Fazit: “Heute hat Murr III wieder gegen etwas protestiert oder seine spezielle Meinung kundgetan, was wir so akzeptieren”; dabei in seriösem wissenschaftlichem Tonfall anfügend “Jedoch müssen wir noch die zugrunde liegende Fragestellung herausfinden”. Gertrude regte gar in ihrer unnachahmlich trockenen Art an, man solle vielleicht doch mal das “C*Orrectiv” damit beauftragen, die politisch korrekte Wahrheit hierüber ans Licht zu bringen, zur Not im Sinne eines Auftragsgutachtens. Oder sollten sie besser eine Überwachungskamera, also quasi einen “Toiletten-Zustands-und-Verfassungs-Schutz” im Bad installieren lassen?

Fest steht nur eines: Sie konnten Murr bisher mit keiner Maßnahme seine spezielle Form der Meinungsäußerung austreiben, seien sie noch streng-sanktionierend oder pädagogisch-wertschätzend vorgegangen. Und so bleibt die Hoffnung, dass diese Wahrnehmung auch für die Menschen in Europa gilt.

Mehr zum Thema – “Ricarda Lang dick genannt” – Die Justizposse um Hadmut Danisch könnte ein grüner Spionagekrimi sein



Source link

Tags: BalkonistendesGedankengereinigterKatzenprotestMeinungsäußerungundvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Erneute Drohnenattacke in Stockholm – russische Handelsvertretung wieder Ziel eines Farbanschlags
Deutschland

Erneute Drohnenattacke in Stockholm – russische Handelsvertretung wieder Ziel eines Farbanschlags

05/07/2025
0
Taiwan bekommt neue HIMARS-Batterie: Mehrfachraketenwerfer sollen für mehr Sicherheit sorgen
Deutschland

Taiwan bekommt neue HIMARS-Batterie: Mehrfachraketenwerfer sollen für mehr Sicherheit sorgen

05/07/2025
4
Deutschland jenseits des Kipppunkts? – Teil 1: Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung
Deutschland

Deutschland jenseits des Kipppunkts? – Teil 1: Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung

05/07/2025
2
Söder im Fantasialand: "Österreich raus aus der NATO!" – obwohl es nie drin war
Deutschland

Söder im Fantasialand: "Österreich raus aus der NATO!" – obwohl es nie drin war

05/07/2025
4
Stromsteuerbremse nur fürs Kapital – und Propaganda fürs Volk
Deutschland

Stromsteuerbremse nur fürs Kapital – und Propaganda fürs Volk

05/07/2025
1
Selbst in der Türkei spioniert der SBU Ukrainer aus
Deutschland

Selbst in der Türkei spioniert der SBU Ukrainer aus

05/07/2025
0
Next Post
Rainer Rupp: Kann Amerika seine globale Vormachtstellung zurückgewinnen?

Rainer Rupp: Kann Amerika seine globale Vormachtstellung zurückgewinnen?

Polens Ministerpräsident will Asylrecht aussetzen

Polens Ministerpräsident will Asylrecht aussetzen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Erneute Drohnenattacke in Stockholm – russische Handelsvertretung wieder Ziel eines Farbanschlags
  • Taiwan bekommt neue HIMARS-Batterie: Mehrfachraketenwerfer sollen für mehr Sicherheit sorgen
  • Deutschland jenseits des Kipppunkts? – Teil 1: Vernetzte Industrie und Deindustrialisierung
  • Söder im Fantasialand: "Österreich raus aus der NATO!" – obwohl es nie drin war
  • Stromsteuerbremse nur fürs Kapital – und Propaganda fürs Volk

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?