No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Kursk: Russische Armee treibt Keil in Flanke der ukrainischen Streitkräfte

rtnews by rtnews
12/10/2024
Reading Time: 7 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Militärkorrespondenten berichten, dass die linke Flanke der ukrainischen Streitkräfte im Gebiet Kursk durchstoßen wird. Diese Erfolge der russischen Streitkräfte können nicht nur dazu beitragen, den Feind aus der Region zu verdrängen, sondern ihn auch insgesamt zu schwächen.

Von Oleg Issaitschenko

Mehrere russische Kriegsberichterstatter haben von Erfolgen der russischen Armee im Gebiet Kursk berichtet. So hat laut dem Militärblogger Juri Podoljaka die 155. Marinebrigade der Pazifikflotte den feindlichen Streitkräften über Seljony Schljach und Tolsty Lug einen “vernichtenden Schlag” versetzt. Dabei gelang es den russischen Streitkräften, die Garnison der ukrainischen Streitkräfte in Ljubimowka vollständig einzukesseln. Diese Information wurde vom russischen Verteidigungsministerium noch nicht bestätigt.

Podoljaka stellt fest, dass die russischen Truppen unter den Bedingungen der Schlammzeit beschlossen haben, dem Feind die befestigten Straßen “wegzunehmen”. Die Wege sind zu einem “Dreieck” gefaltet, dessen Spitzen Malaja Loknja, Sudscha und Seljony Schljach darstellen. Parallel dazu finden nach seinen Angaben Kämpfe in den Bezirken Michailowka, Martynowka, Wessjoloje und Plechowo statt.

Unterdessen berichten Autoren des Branchenkanals Rybar auf Telegram von einem Durchbruch bei den Verteidigungsanlagen der ukrainischen Streitkräfte in der Nähe von Ljubimowka. Sie stellen fest, dass im Gebiet Kursk inzwischen mindestens fünf Siedlungen befreit und zwei ukrainische Bataillone eingekesselt wurden. Sie betonen:

“Der Feind ist von unserer Offensive überwältigt.”

Darüber hinaus schreiben die Autoren von Rybar, dass die ukrainischen Streitkräfte gezwungen waren, die 47. separate mechanisierte Brigade in Richtung Sudscha zu verlegen. Die Ergebnisse der Offensive der russischen Armee fasst das Projekt Wojenkory Russkoi Wesny zusammen: Ein Überraschungsangriff in der Nähe von Ljubimowka zwang den Feind in die Flucht. Gleichzeitig schreiben ukrainische Quellen bereits von einem “Durchstoßen der linken Flanke der ukrainischen Streitkräftegruppe”.

Gleichzeitig meldet der Telegram-Kanal Mash den Beginn “der zweiten Phase einer aktiven Gegenoffensive im Gebiet Kursk”. Nach Einschätzung der Quelle kontrollieren die russischen Streitkräfte bereits die Straße Sudscha-Korenewo, über die der Feind seine Einheiten versorgte. Dem russischen Militär gelang es auch, Nischni Klin und Seljony Schljach zu befreien, deren Einnahme Juri Podoljaka ironisch kommentiert:

“Der Feind stand unter Schock. Nicht einmal unter Schock, sondern in Ohnmacht.”

Generalmajor Apti Alaudinow, Befehlshaber der Achmat-Spezialeinheiten und stellvertretender Leiter der Hauptdirektion für Militär und Politik des russischen Verteidigungsministeriums, erklärte gegenüber dem Fernsehsender Rossija 1, die ukrainische Armee sei in Aufruhr. Er sagte:

“Der Feind ist in der Tat in Panik, und wir nehmen das auf.”

Gleichzeitig bewerten einige Experten die Ereignisse im Gebiet Kursk etwas zurückhaltender. So schreibt der Journalist Andrei Medwedew, ein Abgeordneter der Moskauer Stadtduma, dass die Lage in der Region “kompliziert” sei. Er fügt hinzu:

“Der Feind wird bis zum Schluss versuchen, wenigstens einen Teil des russischen Territoriums zu halten. Zumindest ein paar Quadratkilometer.”

Er glaubt auch, dass Selenskijs Amt neue Reserven ins “Kursker Feuerloch” werfen wird. Medwedew merkt an:

“Kokolores ist teurer als Menschen.”

Der russische Militärkorrespondent Alexander Koz wiederum stellt fest, dass die Verwirrung der ersten Stunden der Gegenoffensive bei den ukrainischen Streitkräften bereits vorbei ist. Er meint:

“Der Feind flieht nicht. Es ist wichtig, die neuen Grenzen zu halten und die Zentren des Widerstands zu säubern.”

Der Militäranalyst Michail Onufrijenko stellt seinerseits fest:

“Im Gebiet Kursk setzen die russischen Streitkräfte die Liquidierung der ‘Tasche’ fort, die sich seit Beginn des feindlichen Einmarsches in die Region gebildet hat.”

Ihm zufolge finden die Kämpfe zurzeit in der Nähe von Wessjoloje statt. Darüber hinaus bilden die Truppen in der Nähe des Dorfes Plechowo eine Zange. Nach Angaben des Gesprächspartners ist die Ortschaft Tscherkasskoje Poretschnoje nördlich von Sudscha befreit worden. Als der Feind versuchte, diese Richtungen zu verstärken, schlug die Armee außerdem von Korenewo aus nach Südosten in Richtung Ljubimowka und Nowoiwanowka zu. Onufrijenko weist darauf hin:

“Der Durchbruch der linken Flanke der Kursker Gruppierung der ukrainischen Streitkräfte bringt die vollständige Verdrängung des Feindes vom russischen Territorium näher. Er erleichtert es uns auch, die Kontrolle über die Frontlinie zu erlangen, weil sie weniger stark gedehnt wird. Darüber hinaus nehmen wir Korenewo aus dem Angriffsbereich heraus.”

Gleichzeitig stellt er klar: Es lohnt sich nicht, die vom Feind besetzte “Tasche” überstürzt zu beseitigen. Der Analyst führt aus:

“Kiew wird von politischen Zielen geleitet. Aus militärischer Sicht ist das Festhalten der ukrainischen Armee an den Stellungen im Gebiet Kursk völlig sinnlos. Aber die Führung der ukrainischen Streitkräfte wirft weiterhin fast alle Reserven in diese Richtung. Damit erleichtern sie jedoch unseren Vormarsch an anderen Frontabschnitten. Deshalb ist es umso besser, je länger sie sich an den Resten des eroberten Teils der Region festhalten.”

Der Redner fügt hinzu:

“Die russischen Streitkräfte führen weiterhin eine Offensive durch, die auf dem Gleichgewicht der Fähigkeiten beider Seiten beruht.

Wie an anderen Frontabschnitten, so finden wir auch im Gebiet Kursk Schwächen in der Verteidigung der ukrainischen Streitkräfte und schlagen zu.”

Onufrijenko schließt den Vormarsch unserer Truppen von Ljubimowka nach Nowoiwanowka sowie in umgekehrter Richtung nach Malaja Loknja nicht aus. Er betont:

“In diesem Fall ist es möglich, die östliche und die westliche Umfassung miteinander zu verbinden und dementsprechend einen großen Kessel im Norden dieser Richtung zu bilden. Dadurch würde das heute vom Feind kontrollierte Territorium im Gebiet Kursk effektiv halbiert.”

Der Analyst hält jedoch ein Szenario für wahrscheinlicher, bei dem die russischen Streitkräfte die allmähliche Zurückdrängung der ukrainischen Truppen durch die Bildung kleinerer Kessel fortsetzen werden.

Der Militärkorrespondent Fjodor Gromow stellt seinerseits fest, dass sich der Durchbruch als heikel und unerwartet für den Feind erwies. Er weist darauf hin:

“An einem bestimmten Punkt herrschte Verwirrung in der Führung der ukrainischen Truppen. So wird berichtet, dass die FPV-Drohne der ukrainischen Streitkräfte einen eigenen Panzer getroffen hat und nur die Artilleristen den Beginn des Kampfes erleben mussten.”

Der Gesprächspartner erklärt:

“Die Konsolidierung unserer Kräfte in der Ortschaft Seljony Schljach wird ein ernstes Problem für die ukrainische Gruppierung sein.”

Gromow weist auch auf die Taktik der russischen Truppen im Gebiet Kursk hin. Der Militärkorrespondent erinnert:

“Das Kommando des Truppenverbands ‘Nord’ lässt sich Zeit und schlägt kalibriert zu. Erst gibt es eine Operationspause, dann einen scharfen Schlag, der die ukrainische Verteidigung durchbricht. Auf diese Weise wurden früher ein Dutzend Dörfer auf einmal befreit.”

Gromow fügt hinzu:

“Dann verschanzten sich die russischen Streitkräfte an den neuen Grenzen, zogen Reserven und Artillerie heran, schlugen zu, dünnten die ukrainische Verteidigung aus ‒ und griffen erneut an.

Eine solche Taktik ist gerechtfertigt. Schließlich konnten die ukrainischen Truppen im Gebiet Kursk keine ausreichend starke Verteidigungslinie aufbauen.”

Der Kriegsberichterstatter sagt voraus, dass die russischen Streitkräfte weiterhin “sprunghaft” vorrücken werden:

“Vieles wird auch von den Aktionen des Feindes abhängen ‒ wird er weitere Reserven heranschaffen, um unseren Durchbruch zu erkaufen? Möglicherweise müssen sie ihre Stellungen im Gebiet Kursk zum Nachteil anderer Frontabschnitte retten.”

Gromow glaubt, dass die russischen Streitkräfte die ukrainischen Streitkräfte zwingen werden, sich nach Sudscha zurückzuziehen und dann die ukrainische Gruppierung logistisch abzuschneiden. Er schließt auch nicht aus, dass das Bezirkszentrum eingekesselt werden könnte.

Ein Durchbruch im Gebiet Kursk würde das Tempo der Operation zur Befreiung der russischen Grenzregion erheblich beschleunigen, so der Militärexperte Alexei Leonkow. Er betont:

“Es ist zu erwarten, dass die feindliche Gruppierung in naher Zukunft aufgelöst werden wird.”

Seiner Meinung nach können die Aktionen der russischen Streitkräfte in den letzten Tagen als zweite Phase der Operation bezeichnet werden. Der Experte präzisiert:

“Die erste Phase bestand darin, dass unser Militär den Vormarsch der ukrainischen Kämpfer sowie der Sabotage- und Aufklärungsgruppen blockierte. Damals wurden die Ansammlungen der ukrainischen Streitkräfte in den Gebieten Kursk und Sumy angegriffen, die Logistikwege zerstört und die Versuche des Feindes, Verteidigungsanlagen zu errichten, vereitelt.”

Der Gesprächspartner fügt hinzu:

“Als sich die Flanke stabilisierte, begannen die russischen Streitkräfte, den Feind zu verdrängen. Übrigens haben wir auch den Überraschungsfaktor genutzt.”

Leonkow sagt voraus, dass die dritte Etappe die Schaffung einer Pufferzone auf dem Territorium des Gebiets Sumy sein wird.

Übersetzt aus dem Russischen. Der Artikel ist am 11. Oktober 2024 zuerst auf der Webseite der Zeitung Wsgljad erschienen.

Oleg Issaitschenko ist ein russischer Journalist.

Mehr zum Thema ‒ Ukraine beschießt AKW Kursk – Explosionen und Brände in Atomstadt Kurtschatow



Source link

Tags: ArmeederFlankeKeilKurskRussischeStreitkräftetreibtukrainischen
rtnews

rtnews

Related Posts

Wie ein Sender Gleiwitz in Zeitlupe
Deutschland

Wie ein Sender Gleiwitz in Zeitlupe

23/09/2025
5
Washington verbietet iranischer UN-Delegation Luxusshopping
Deutschland

Washington verbietet iranischer UN-Delegation Luxusshopping

23/09/2025
5
Estland erwägt Stationierung britischer Nuklearjets
Deutschland

Estland erwägt Stationierung britischer Nuklearjets

23/09/2025
0
Klatsche für den Kanzler: Merz rutscht in Beliebtheitsskala massiv ab, Weidel schafft es in Top 10
Deutschland

Klatsche für den Kanzler: Merz rutscht in Beliebtheitsskala massiv ab, Weidel schafft es in Top 10

23/09/2025
3
Internationaler Strafgerichtshof: Burkina Faso, Mali und Niger treten aus
Deutschland

Internationaler Strafgerichtshof: Burkina Faso, Mali und Niger treten aus

23/09/2025
2
Zum Anbeißen: Luc Bessons "Dracula" führt russische Kinocharts an
Deutschland

Zum Anbeißen: Luc Bessons "Dracula" führt russische Kinocharts an

23/09/2025
1
Next Post
Politico: NATO plant neue Russland-Strategie

Politico: NATO plant neue Russland-Strategie

Krefeld: Iranischer Brandstifter hatte 27 Identitäten

Krefeld: Iranischer Brandstifter hatte 27 Identitäten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Wie ein Sender Gleiwitz in Zeitlupe
  • Washington verbietet iranischer UN-Delegation Luxusshopping
  • Estland erwägt Stationierung britischer Nuklearjets
  • Klatsche für den Kanzler: Merz rutscht in Beliebtheitsskala massiv ab, Weidel schafft es in Top 10
  • Internationaler Strafgerichtshof: Burkina Faso, Mali und Niger treten aus

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?