No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Schweiz plant Lockerung der Russland-Sanktionen

rtnews by rtnews
04/10/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
5
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Trotz eines klaren Urteils des Europäischen Gerichtshofs, das das Verbot der Rechtsberatung für russische Firmen bestätigt, hält der Schweizer Ständerat an seinem umstrittenen Vorstoß fest, die Sanktionen zu lockern. Mit 34 zu 10 Stimmen entschied die kleine Kammer, dass Schweizer Anwälte russische Firmen weiterhin beraten dürfen.

Es war ein politisches Signal, das weit über die Landesgrenzen hinaus Wellen schlug: Der Schweizer Ständerat entschied Ende September, die Sanktionen gegen Russland zu lockern. Mit 34 zu 10 Stimmen stimmte die kleine Kammer dafür, das Verbot der Rechtsberatung für russische Firmen aufzuheben.

Die Reaktionen ließen nicht lange auf sich warten: Von scharfer Kritik aus der Ukraine bis zu besorgtem Stirnrunzeln in der EU war alles dabei.

Am 2. Oktober folgte schließlich das erwartete Urteil aus Luxemburg: Der Europäische Gerichtshof (EuGH) erklärte das Verbot der Rechtsberatung im Rahmen der EU-Sanktionen für rechtens.

Ein Alleingang der Schweiz?

Die Schweiz hatte sich den EU-Sanktionen gegen Russland nach dem Beginn des Ukraine-Kriegs zunächst nur zögerlich angeschlossen, doch bis vor Kurzem galt das Land als verlässlicher NATO-Partner. Der überraschende Entscheid des Ständerats, der das Verbot der Rechtsberatung für russische Unternehmen kippen wollte, stellte diese Loyalität infrage. Droht die Schweiz, sich vom NATO-Kurs abzuwenden?

Wirtschaftsminister Guy Parmelin warnte eindringlich, dass ein solcher Schritt ein fatales Signal an die europäischen und US-amerikanischen Partner senden würde. Dennoch setzte sich Beat Rieder von der Partei “Die Mitte” mit seiner Motion (parlamentarischer Vorstoß) durch, die Lockerung zu beschließen.

Printscreen: NZZ

Die Begründung: Auch russische Firmen hätten ein Recht auf Rechtsberatung – unabhängig von geopolitischen Entwicklungen.

Wut und Unverständnis

Linke Medien und Sympathisanten des Selenskij-Regimes äußerten scharfe Kritik. Wie könne die Schweiz, ein Land, das für seine Neutralität und moralische Integrität bekannt ist, ausgerechnet jetzt eine Ausnahme bei den Sanktionen machen?

Franziska Roth von der Sozialdemokratischen Partei mahnte vergeblich, zunächst auf ein Signal aus der EU und auf das Urteil des EuGH zu warten, bevor eine Entscheidung getroffen werde. Doch die Mehrheit des Ständerats sah dies anders und beschloss, unabhängig von Vorgaben aus der EU zu handeln: Rechtsstaatliche Prinzipien hätten Vorrang, selbst für russische Unternehmen.

Urteil aus Luxemburg

Am 2. Oktober kam das erwartete Urteil aus Luxemburg: Der EuGH bestätigte, dass das Verbot der Rechtsberatung für russische Firmen im Rahmen der EU-Sanktionen rechtens sei. Es verletze nicht die Unabhängigkeit der Anwaltschaft, da weiterhin die Vertretung natürlicher Personen und die Beratung in Gerichtsverfahren erlaubt sei. Nur die allgemeine Rechtsberatung bleibe untersagt.

Dieses Urteil setzt die Schweiz unter Druck, doch scheint es eher, als würde der Schweizer Entscheid für einen Kurswechsel stehen – möglicherweise ein Ausdruck nationaler Selbstbestimmung und Neutralität. Während andere europäische Länder den Druck auf Russland weiter verstärken, zeigt die Schweiz, dass sie auch bereit ist, einen eigenen Weg zu gehen.

Ein mutiger Schritt

Die Entscheidung des Nationalrats steht noch aus, doch eines ist klar: Sollte auch die große Kammer der Motion zustimmen, könnte sich die Schweiz weiter von der EU-Linie entfernen.

In einer Zeit, in der die westlichen Staaten versuchen, durch geschlossene Sanktionen Russland in die Schranken zu weisen, könnte die Schweiz als neutraler Partner auftreten – ein gewagter Schritt, der international für Aufsehen sorgen dürfte.

Die Motion zur Lockerung der Sanktionen wurde von Beat Rieder initiiert und von Daniel Jositsch unterstützt. Beide betonten die Wichtigkeit der Rechtsstaatlichkeit.

Doch die Frage bleibt: Wie wird sich die Schweiz künftig positionieren? Zieht sie sich zurück und bleibt auf dem bisherigen Kurs der Sanktionen? Oder folgt sie dem Druck von innen und zeigt der EU, dass sie nicht bereit ist, sich ohne Weiteres den Vorgaben aus Brüssel zu beugen?

Die Schweiz steht am Scheideweg.

Mehr zum Thema ‒ Zurich Film Festival sagt Vorführung von “Russians at War” aus Sicherheitsgründen ab



Source link

Tags: derLockerungplantRusslandSanktionenschweiz
rtnews

rtnews

Related Posts

Medien: Was ist entscheidend für Patriot-Lieferungen an Ukraine?
Deutschland

Medien: Was ist entscheidend für Patriot-Lieferungen an Ukraine?

19/07/2025
3
Waffenkäufe: Kiew bekommt Frankreichs alten Groll gegen die USA zu spüren
Deutschland

Waffenkäufe: Kiew bekommt Frankreichs alten Groll gegen die USA zu spüren

19/07/2025
6
Trump droht Iran mit Zerstörung neuer Atomanlagen
Deutschland

Trump droht Iran mit Zerstörung neuer Atomanlagen

19/07/2025
2
Völkermord verhindert? – Israel löst das "Syrien-Problem" auf radikale Weise
Deutschland

Völkermord verhindert? – Israel löst das "Syrien-Problem" auf radikale Weise

19/07/2025
2
Mindestens 28 Tote beim Kentern eines Ausflugsboots in Vietnam
Deutschland

Mindestens 28 Tote beim Kentern eines Ausflugsboots in Vietnam

19/07/2025
1
Nicht alle Europäer wollen den US-amerikanischen Militär-Industrie-Komplex finanzieren
Deutschland

Nicht alle Europäer wollen den US-amerikanischen Militär-Industrie-Komplex finanzieren

19/07/2025
1
Next Post
"Wir wollen, dass das Leid ein Ende hat" – Kretschmer, Voigt und Woidke fordern Diplomatie

"Wir wollen, dass das Leid ein Ende hat" – Kretschmer, Voigt und Woidke fordern Diplomatie

Kritik an Wagenknecht: "Wie nach Drehbuch einer Fernsehshow"

Kritik an Wagenknecht: "Wie nach Drehbuch einer Fernsehshow"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Medien: Was ist entscheidend für Patriot-Lieferungen an Ukraine?
  • Waffenkäufe: Kiew bekommt Frankreichs alten Groll gegen die USA zu spüren
  • Trump droht Iran mit Zerstörung neuer Atomanlagen
  • Völkermord verhindert? – Israel löst das "Syrien-Problem" auf radikale Weise
  • Mindestens 28 Tote beim Kentern eines Ausflugsboots in Vietnam

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?