No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Schweizer RT-Kopie geriet zum Flop: News-Plattform Swissinfo muss dichtmachen

rtnews by rtnews
24/09/2024
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
RT als Vorbild: Die Schweiz versuchte, das Erfolgsmodell von RT nachzuahmen, indem sie das mehrsprachige Nachrichtenportal Swissinfo ins Leben rief. Doch während RT trotz Sanktionen und internationaler Sperren eine stetig wachsende Leserschaft verzeichnet, scheiterte Swissinfo an übermäßiger Wokeness, voreingenommenen Berichten zugunsten Israels und der NATO sowie an mangelnder Reichweite.

Von Hans-Ueli Läppli

RT, das russische Nachrichtenportal, hat trotz zahlreicher Sanktionen und Sperren seinen Siegeszug um die Welt angetreten. Der Sender ist nicht nur in Afrika, Lateinamerika und dem Nahen Osten beliebt, sondern zählt auch in englisch- und deutschsprachigen Ländern zu den meistgelesenen Medien weltweit.

Besonders beeindruckend: Trotz staatlicher Einschränkungen in vielen westlichen Ländern hat RT eine loyale Leserschaft aufgebaut, die das Portal als alternative Informationsquelle nutzt.

Dieses Erfolgsmodell war so beeindruckend, dass die Schweiz beschloss, es zu kopieren.

Swiss Propaganda in 10 Sprachen: Doch niemand liest NATO- und EU-Belehrungen aus BernPrintscreen: SwissInfo

Mit der Plattform Swissinfo wollte die Schweiz eine RT-ähnliche Reichweite und Bedeutung erlangen, um Leser in zehn Sprachen zu erreichen und als “neutrale” Informationsquelle zu dienen – mit Serafe-Gebühren (Schweizer GEZ-Gebühren) finanziert.

Doch während RT durch seinen hochwertigen, unvoreingenommenen und kritischen Journalismus sowie seine Ausrichtung auf breite Zielgruppen weltweit Erfolg hat, scheiterte Swissinfo an übermäßiger Wokeness, einer einseitigen Pro-NATO- und EU-Haltung sowie fehlender Relevanz.

Der Fehlversuch der Schweiz: Fast niemand in der Schweiz oder im Ausland liest Swissinfo

Swissinfo sollte unter anderem Auslandschweizern helfen, sich über die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in ihrer Heimat zu informieren und so an Wahlen und Abstimmungen teilzunehmen.

Doch anstatt den klaren und direkten Kommunikationsstil von RT zu übernehmen, setzte Swissinfo auf eine vorsichtige, übermäßig linkspolitisch korrekte Berichterstattung, die weder die breite Masse ansprach noch die kulturellen Unterschiede ihrer Zielgruppen wirklich berücksichtigte. Trotz der Übersetzung der Inhalte in zehn Sprachen – darunter Chinesisch, Arabisch und Russisch – blieb die Reichweite der Plattform stark begrenzt.

Eine ehrliche Frage drängt sich auf: Wer braucht einen Bericht auf Portugiesisch oder Chinesisch über Frauenrechte in Afghanistan; oder einen Artikel auf Russisch darüber, dass ein Fünftel der Schweizer Haushalte mit Wärmepumpen heizt?

NATO-Propaganda: Swissinfo versucht in zehn Sprachen, die Leser davon zu überzeugen, dass die Mehrheit der Schweizer einen Beitritt zur NATO befürwortet – eine Darstellung, die natürlich nicht der Realität entspricht.Printscreen: Swissinfo

Der Versuch, sich global als führendes Schweizer Nachrichtenportal zu positionieren, geriet ins Stocken. Während RT bewusst auf markante Meinungen und alternative Perspektiven setzt, wählte Swissinfo einen belehrenden und besserwisserischen Kurs, der politisch links instrumentalisiert wurde. Dabei zerfleischte sich die Plattform selbst, da sie von vielen als zu glatt und inhaltlich leer wahrgenommen wurde.

Nun steht Swissinfo vor dem Aus.

Swissinfo berichtet: Medikamente für Frauen (24.09.2024) oder Tampons in Herren-Toiletten (26.11.2022)Printscreen: Swissinfo

Aufgrund von Sparmaßnahmen plant der Bund, die jährlichen Fördergelder in Höhe von 19 Millionen Franken zu streichen. Ein Schritt, der für die rund 100 Mitarbeitenden der Plattform einen harten Schlag bedeutet. Die Redaktion in Bern und Genf muss ihre Tore schließen, da das Bundesmandat für das Angebot Ende 2026 ausläuft.

Swissinfo? Noch nie davon gehört! 

Während RT weltweit an Popularität gewinnt und seine Reichweite stetig ausbaut, stellt die Schließung von Swissinfo eine Niederlage für die Pro-NATO-Medien in der neutralen Schweiz dar.

Ein ambitionierter Versuch, der an zu viel Wokeness und mangelnder inhaltlicher Tiefe gescheitert ist. Während das russische Modell weiterhin große Erfolge verzeichnet – auch in deutschsprachigen Ländern, einschließlich der Schweiz, sei es in der Roten Fabrik in Zürich oder der Reithalle in Bern.

Mehr zum Thema ‒ NZZ behauptet: Selenskij ist nicht korrupt! Seine Offshore-Firmen? Nur eine Risikoreduzierung!



Source link

Tags: dichtmachenFlopgerietmussNewsPlattformRTKopieSchweizerSwissinfozum
rtnews

rtnews

Related Posts

"PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet
Deutschland

"PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet

12/07/2025
0
Moskau: Überschwemmungen nach starkem Regenfall und spektakuläre Blitzeinschläge
Deutschland

Moskau: Überschwemmungen nach starkem Regenfall und spektakuläre Blitzeinschläge

12/07/2025
3
Wie Selenskij die Schweiz zum Narren hielt
Deutschland

Wie Selenskij die Schweiz zum Narren hielt

12/07/2025
2
Außenminister Wadephul macht sich Sorgen um inhaftierten Linksextremen in Ungarn
Deutschland

Außenminister Wadephul macht sich Sorgen um inhaftierten Linksextremen in Ungarn

12/07/2025
4
Trumps Revision der Pax Americana als Schritt zur Mehrpolarität zwingt Europa ein Pol mehr zu werden
Deutschland

Trumps Revision der Pax Americana als Schritt zur Mehrpolarität zwingt Europa ein Pol mehr zu werden

12/07/2025
2
Iran will nicht völlig auf Zusammenarbeit mit IAEA verzichten: "Ihre Form wird aber anders sein"
Deutschland

Iran will nicht völlig auf Zusammenarbeit mit IAEA verzichten: "Ihre Form wird aber anders sein"

12/07/2025
0
Next Post
Britischer Ex-Militärattaché prognostiziert "endlosen Krieg" in der Ukraine

Britischer Ex-Militärattaché prognostiziert "endlosen Krieg" in der Ukraine

Kampagnenplattform Campact scheitert mit Eingriff in den Brandenburger Wahlkampf

Kampagnenplattform Campact scheitert mit Eingriff in den Brandenburger Wahlkampf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "PR im Stile des IS": Was Kiew mit Terrormilizen in Afrika verbindet
  • Moskau: Überschwemmungen nach starkem Regenfall und spektakuläre Blitzeinschläge
  • Wie Selenskij die Schweiz zum Narren hielt
  • Außenminister Wadephul macht sich Sorgen um inhaftierten Linksextremen in Ungarn
  • Trumps Revision der Pax Americana als Schritt zur Mehrpolarität zwingt Europa ein Pol mehr zu werden

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?