No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Verzögerungen beim AKW-Bau: Türkei kritisiert Siemens

rtnews by rtnews
11/09/2024
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Türkei will bis Oktober ihr erstes Atomkraftwerk fertigstellen. Wegen Lieferschwierigkeiten bei der Ausrüstung geht Ankara nun gegen Siemens vor. Der türkische Energieminister spricht von politisch motivierten Verzögerungen.

Das Kernkraftwerk Akkuyu, bestehend aus vier Reaktoren mit einer Leistung von je 1.200 Megawatt, ist das erste Kernkraftwerk der Türkei und ein zentrales Projekt für die Energieversorgung des Landes. Es wird von dem russischen Kernenergieunternehmen Rosatom umgesetzt. Ursprünglich sollte es am 29. Oktober, pünktlich zum Nationalfeiertag, in Betrieb gehen. Aufgrund von Lieferverzögerungen aus Deutschland könnte sich dieser Termin jedoch verschieben.

Der türkische Energieminister Alparslan Bayraktar warf dem Technologiekonzern Siemens vor, die Lieferung wichtiger Ausrüstungen für das Projekt absichtlich hinauszuschieben. In einem Interview mit der Nachrichtenagentur Anadolu erklärte der Minister, dass der erste Reaktor des Kraftwerks bereits zu über 90 Prozent fertiggestellt sei. Die Lieferverzögerungen hätten das Projekt jedoch um mehrere Monate zurückgeworfen. Bayraktar behauptete, die Entscheidung des deutschen Unternehmens sei aus politischen Gründen getroffen worden, obwohl es dafür keine rechtliche Grundlage gebe und das Projekt nicht unter internationale Sanktionen falle.

Der Minister betonte, dass die Türkei stark betroffen wäre, wenn Siemens die Sanktionen gegen Russland umsetzen wolle. Ankara habe sich deshalb bereits “auf höchster Ebene” beschwert und dem Unternehmen mit Konsequenzen gedroht.

Angesichts dieser Situation habe Rosatom begonnen, nach alternativen Lieferanten zu suchen, und bereits eine Bestellung für die benötigte Ausrüstung in China aufgegeben.

Der Minister zeigte sich auch enttäuscht darüber, dass Siemens, ein langjähriger Partner der Türkei, das Land nun in eine schwierige Lage bringe. “Diese Haltung wird uns veranlassen, ihre Position bei zukünftigen Projekten infrage zu stellen”, fügte er hinzu.

Ein Sprecher von Siemens Energy sagte, einige Teile seien schon vor längerer Zeit geliefert worden. Aber seit gut einem Jahr nicht mehr, weil die Export- bzw. Zollgenehmigungen noch fehlten. “Wir müssen uns natürlich an die Exportbestimmungen halten”, erklärte er.

Mehr zum Thema – Exklusiv: Energiewende russisch-türkisch – Erstes AKW in der Türkei und Ausbildung junger Talente



Source link

Tags: AKWBaubeimkritisiertSiemensTürkeiVerzögerungen
rtnews

rtnews

Related Posts

Russischer Schriftsteller schlägt Einrichtung einer Alternative zum Literatur-Nobelpreis vor
Deutschland

Russischer Schriftsteller schlägt Einrichtung einer Alternative zum Literatur-Nobelpreis vor

14/10/2025
0
Kaja Kallas in Kiew: Mit gefälschten Zahlen ist der Glaube an den Endsieg unerschütterlich
Deutschland

Kaja Kallas in Kiew: Mit gefälschten Zahlen ist der Glaube an den Endsieg unerschütterlich

14/10/2025
3
Großer Austausch bei Vodafone: Statt Huawei- nun Samsung-Komponenten
Deutschland

Großer Austausch bei Vodafone: Statt Huawei- nun Samsung-Komponenten

14/10/2025
0
Venezuelas Botschafter in Moskau: Wir bitten Russland womöglich um militärische Unterstützung
Deutschland

Venezuelas Botschafter in Moskau: Wir bitten Russland womöglich um militärische Unterstützung

14/10/2025
2
Inflation im September auf Jahres-Höchststand
Deutschland

Inflation im September auf Jahres-Höchststand

14/10/2025
1
Großbritannien hebt Waffenembargo gegen Armenien und Aserbaidschan auf
Deutschland

Großbritannien hebt Waffenembargo gegen Armenien und Aserbaidschan auf

14/10/2025
1
Next Post
Nach Protesten: Bayerns Verfassungsschutz muss Äußerung zu "Berliner Zeitung" korrigieren

Nach Protesten: Bayerns Verfassungsschutz muss Äußerung zu "Berliner Zeitung" korrigieren

Kim Jong-un: Pjöngjang will seine Atomstreitkräfte weiter ausbauen

Kim Jong-un: Pjöngjang will seine Atomstreitkräfte weiter ausbauen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Russischer Schriftsteller schlägt Einrichtung einer Alternative zum Literatur-Nobelpreis vor
  • Kaja Kallas in Kiew: Mit gefälschten Zahlen ist der Glaube an den Endsieg unerschütterlich
  • Großer Austausch bei Vodafone: Statt Huawei- nun Samsung-Komponenten
  • Venezuelas Botschafter in Moskau: Wir bitten Russland womöglich um militärische Unterstützung
  • Inflation im September auf Jahres-Höchststand

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?