No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

USA verlieren ihren Platz als LNG-Hauptexporteur, als Nachfrage in Europa sinkt  

rtnews by rtnews
05/09/2024
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Dieses Jahr bleiben die US-Gasversorger mit ihren Lieferungen auf Platz eins. Aber die Dominanz der USA bei den LNG-Exporten wird durch die nachlassende Nachfrage in Europa auf die Probe gestellt. Eine der Gründe ist der Anstieg der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen. 

Die USA sind auch im Jahr 2024 der größte Exporteur von Flüssigerdgas. Sie haben in den ersten acht Monaten des Jahres rekordmäßige 56,9 Millionen Tonnen LNG ausgeliefert, wie die Nachrichtenagentur Reuters am Mittwoch mit Bezugnahme auf die Handelsschiffsdatenbank Kpler berichtet. Im gleichen Zeitraum übertrifft dieses Volumen die LNG-Exporte aus Australien, die 54,3 Millionen Tonnen ausmachen, und aus Katar, das 53,7 Millionen Tonnen Flüssigerdgas exportiert.

Der rasante Anstieg der LNG-Nachfrage in Europa nach dem Kriegsbeginn im Jahr 2022, als der Zugang zu Gaspipelines in die Region erschwert wurde, sei ein wichtiger Auslöser des Aufstieges der US-amerikanischen LNG-Exportindustrie gewesen, so Reuters.
Nach Kpler-Angaben habe das LNG-Exportvolumen aus den USA nach Europa im Zeitraum von 2018 bis 2021 im Durchschnitt 15 Millionen Tonnen betragen. 

In den Jahren von 2022 bis 2023 sei der Export jedoch auf rund 55 Millionen Tonnen jährlich angestiegen, weil europäische Energieunternehmen mit allen Mitteln versuchten, eine Alternative zu den zum Teil ausgefallenen russischen Gaslieferungen zu finden.

Die US-Exporteure haben diese Lücke auf dem europäischen Gasmarkt gefüllt. Der Anteil Europas an dem Gesamtexport von LNG aus den USA habe sich verdoppelt: von rund 37 Prozent im Zeitraum von 2019 bis 2021 auf fast 70 Prozent im Jahr 2022, so Reuters. 

Die Lieferkürzung von LNG nach Asien um fast 44 Prozent im Jahr 2022 gegenüber dem Vorjahr habe es den US-Gasversorgern ermöglicht, den Gasverbrauchern in Europa gegenüber allen anderen Priorität einzuräumen und von der Situation Vorteil zu erlangen.

Aber im Jahr 2024 hat sich die Situation auf dem europäischen Gasmarkt geändert: Die Lieferungen von Januar bis August seien im Vergleich zu denselben Monaten des Jahres 2023 um 22 Prozent zurückgegangen, berichtet Reuters. Eine der Hauptgründer sei der starke Anstieg der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen in Europa. Solche Politik werde für die europäischen Stromversorger auch in Zukunft eine Priorität darstellen.

Die Reduzierung der Gasabhängigkeit in Europa werde negative Auswirkung für die amerikanischen LNG-Exporteure haben, wie die Nachrichtenagentur berichtet. Um die geringeren Verkäufe auszugleichen, könnten die US-Exporteure ihren Marktanteil in Asien erhöhen.

Allerdings haben andere große Exporteure, darunter Katar und Australien, kürzere Lieferdistanzen zu den wichtigsten asiatischen Märkten. So dauere der Transport von LNG aus den USA nach Indien fünfmal länger als von Katar, schreibt die Agentur. Australien kann LNG in weniger als neun Tagen nach Südchina liefern, im Vergleich zu 35 Tagen von der US-Ostküste.

Solche weiten Entfernungen würden die Einnahmen der Exporteure reduzieren. Dies könnte dazu führen, dass die USA den Platz als größter LNG-Hauptexporteur an ihre wichtigsten Konkurrenten verlieren.

Mehr zum Thema – Wer wird anstelle von Gazprom Zugang zu ukrainischen Pipelines erhalten?



Source link

Tags: alsEuropaihrenLNGHauptexporteurNachfragePlatzsinktUSAVERLIEREN
rtnews

rtnews

Related Posts

Medienbericht: Tritt Wehrpflicht ab 2026 in Kraft?
Deutschland

Medienbericht: Tritt Wehrpflicht ab 2026 in Kraft?

07/07/2025
0
Economist: Politische Machtspiele in Kiew werden heftig
Deutschland

Economist: Politische Machtspiele in Kiew werden heftig

07/07/2025
3
New York Times: EU fürchtet, den Support für US-Militärsoftware zu verlieren
Deutschland

New York Times: EU fürchtet, den Support für US-Militärsoftware zu verlieren

07/07/2025
2
Bundesbanker warnt vor Bargeldengpässen und digitaler Abhängigkeit
Deutschland

Bundesbanker warnt vor Bargeldengpässen und digitaler Abhängigkeit

07/07/2025
1
Russische Elektronikhersteller werfen ausländischen Akteuren Versuch der Marktzerstörung vor
Deutschland

Russische Elektronikhersteller werfen ausländischen Akteuren Versuch der Marktzerstörung vor

07/07/2025
2
Lawrow zur Ukraine: Keine territoriale Integrität für ein russophobes Regime
Deutschland

Lawrow zur Ukraine: Keine territoriale Integrität für ein russophobes Regime

07/07/2025
1
Next Post
Spiegel: Selenskij wird nach Ramstein reisen

Spiegel: Selenskij wird nach Ramstein reisen

Greta Thunberg bei pro-palästinensischer Universitätsbesetzung verhaftet

Greta Thunberg bei pro-palästinensischer Universitätsbesetzung verhaftet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Medienbericht: Tritt Wehrpflicht ab 2026 in Kraft?
  • Economist: Politische Machtspiele in Kiew werden heftig
  • New York Times: EU fürchtet, den Support für US-Militärsoftware zu verlieren
  • Bundesbanker warnt vor Bargeldengpässen und digitaler Abhängigkeit
  • Russische Elektronikhersteller werfen ausländischen Akteuren Versuch der Marktzerstörung vor

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?